In Antwort auf missesq
Hallo Zusammen,
ich muss kurz auholen, meine Tochter 18 M erhielt vor 1,5 Wochen die Abschlußimpfung 6+1. An dem Tag war sie leicht fiebrig und müde, was am nächsten Tag aber wieder verflogen war. Dann bekam sie 5 Tage später wieder Fieber, immer um 39 Grad, welches ganze 5 Tage anhielt. Da es sich gut senken ließ und wir es auf die Impfung geschoben haben, haben wir es nicht überbewertet. Dann war sie einen ganzen Tag fieberfrei und gestern ging es wieder los. Nun war ich doch besorgt, so dass wir heute beim Arzt waren. Der meinte beim Anblick, na die Maus pfeift ja ganz schön (unterm Kehlkopf ging es beim Atmen sehr weit rein) + schnelle Atmung (75x pro Minute) nach dem Abhören diagnostizierte er eine Lungenentzündung. Darüber war ich doch sehr überrascht, da sie überhaupt nicht hustet, also wirklich kein bisschen. Ich muss dazu sagen, dass wir zu Besuch bei der Familie sind und ich den Arzt nicht kenne und daher seine Kompetenz nicht einschätzen kann. Reicht das Abhören allein aus, um eine LE richtig diagnostizieren zu können? Hätte nicht auch die Sauerstoffsättigung gemessen und Blut abgenommen werden sollen? Mir ging das irgendwie zu schnell. Ist ein AB das Mittel der Wahl? Und sollten so kleine Mäuse bei einer LE nicht besser stationär aufgenommen werden? LE ohne Husten, kommt das öfter vor? Vielleicht kann mich ja jemand schlau machen. Danke!!!
Hallo!
Mein ältester Sohn hatte auch schon einige Lungenentzündungen und wahnsinnig viele Bronchitiden.
Wenn deine Tochter die Altenhilfsmuskulatur beim Atmen mitverwendet wird an der Diagnose schon etwas dran sein.
Beim Abhören ist das auch oft eindeutig und das hohe Fieber passt auch dazu.
Wenn es so schlimm ist, dass die Sättigung nicht stimmt, kommt man um eine stationäre Aufnahme nicht umher.
Da ist der Allgemeinzustand dann aber auch stark beeinträchtigt.
Die Sättigung wurde bei ihm auch nur im Krankenhaus gemessen.
Das ist kein Diagnosekriterium.
Da war es dann aber auch so schlimm, dass er zusammengebrochen ist und mit dem RTW ins Krankenhaus musste.
Das AB bekommt man auch um bakterielle Superinfektionen zu vermeiden. Also dass sich auf diesen oft viralen Infekt nicht noch etwas bakterielles raufsetzt. Quasi um Komplikationen zu vermeiden.
Macht nicht jeder Arzt und nicht immer, aber ich würde es in dem jungen Alter auch nicht riskieren wollen.
Gute Besserung!!
2 -Gefällt mir