Aprilis mit ihren April und Maibabys
so da gehts los mit unserer ersten Runde
bitte wie immer auf den letzten Beitrag antworten
Mehr lesen
LISTE
1) "snucki" - Nella - 2 Jungs, Denis und Dino - ET 19.02.06
2) "etenna77" - Annette - Junge, Lukas - ET 20.03.06
3) "manuka23" - Manu - Junge, Carik - ET 27.03.06
4) "mijamu" - Michaela - Junge, Julian Dominik - ET 28.03.06
5) "rabea83" - Rabea - Junge, Noah Joel - ET 30.03.06
6) "doughgirl" - Junge, Devio Daut - 31.03.06
7) "vergeben73" - Christina - Junge, Deniz - ET 01.04.06
8) "jeanslady" - Melina - Junge, Maximilian - ET 02.04.06
9) "forsythien" - Annett - Junge, Imre - ET 04.04.06
10) "carinabaa" - Carina - Mädchen, Lotta Berit - ET 05.04.06
11) "sunshinea" - Andrea - Junge, Linus - ET 07.04.06 (liebe Andrea, wir trauern mit Dir)
12) "tanzbaerchen" - Nicole - Mädchen, Alina Nicole - ET 10.04.06
13) "melamaus" - Mela - Mädchen, Sanja Leonie - ET 10.04.06
14) "annikats" - Anna - Junge - ET 10.04.06
15) "schmunzelhasi" - Katja - Mädchen, Hannah Tania - ET 12.04.06
16) "zillli" - Verena - Mädchen, Louisa - ET 13.04.06
17) "nadja0x" - Nadja - Junge, Luka Alexander - ET 18.04.06
18) "xlizzix" - Tanja - Mädchen, Larissa - ET 18.04.06
19) "applepie82" - Sarah Junge, Moritz - 21.04.06
20) "snoopsun" Steffi - Junge, Jan- ET 22.04.06
21) "sonjav" - Sonja - Mädchen, Paulina - ET 23.04.06
22) "annett77" - Annett - Junge, Nick - ET 24.04.06
23) "keks1984" -unbekannt- Junge, Aaron - ET 25.04.06
24) "magicfive" - Tamara - Junge, Simon - ET 26.04.06
25) "judy831" - Judy - Mädchen, Maya - ET 27.04.06
26) "swh" - Susanne - Mädchen, Nele Marlen - ET 30.04.06
27) "perlentaucherin85" - Isabell - Junge, Leonard - ET 05.05.06
28) "lavita" - Vita - Tim Florian - ET 08.05.06
29) "moppelchen72" - Steffi - Junge, Julian - ET 24.04.06
30) "bekki11" - Rebekka - Mädchen, Charlotte - ET 07.04.06
31) "goldfisch77" - Suzan - Junge, Kaan - ET 18.04.06
32) "miezeminki" - Minki - ET 19.04.06
33) "christinegoth" - Christine - Junge, Lukas-Shane - ET 24.04.06
34) "lilian1976" - Mandy - Junge, Sebastian - ET 28.04.06
23:11 für die Jungs...
Gefällt mir
LISTE
1) "snucki" - Nella - 2 Jungs, Denis und Dino - ET 19.02.06
2) "etenna77" - Annette - Junge, Lukas - ET 20.03.06
3) "manuka23" - Manu - Junge, Carik - ET 27.03.06
4) "mijamu" - Michaela - Junge, Julian Dominik - ET 28.03.06
5) "rabea83" - Rabea - Junge, Noah Joel - ET 30.03.06
6) "doughgirl" - Junge, Devio Daut - 31.03.06
7) "vergeben73" - Christina - Junge, Deniz - ET 01.04.06
8) "jeanslady" - Melina - Junge, Maximilian - ET 02.04.06
9) "forsythien" - Annett - Junge, Imre - ET 04.04.06
10) "carinabaa" - Carina - Mädchen, Lotta Berit - ET 05.04.06
11) "sunshinea" - Andrea - Junge, Linus - ET 07.04.06 (liebe Andrea, wir trauern mit Dir)
12) "tanzbaerchen" - Nicole - Mädchen, Alina Nicole - ET 10.04.06
13) "melamaus" - Mela - Mädchen, Sanja Leonie - ET 10.04.06
14) "annikats" - Anna - Junge - ET 10.04.06
15) "schmunzelhasi" - Katja - Mädchen, Hannah Tania - ET 12.04.06
16) "zillli" - Verena - Mädchen, Louisa - ET 13.04.06
17) "nadja0x" - Nadja - Junge, Luka Alexander - ET 18.04.06
18) "xlizzix" - Tanja - Mädchen, Larissa - ET 18.04.06
19) "applepie82" - Sarah Junge, Moritz - 21.04.06
20) "snoopsun" Steffi - Junge, Jan- ET 22.04.06
21) "sonjav" - Sonja - Mädchen, Paulina - ET 23.04.06
22) "annett77" - Annett - Junge, Nick - ET 24.04.06
23) "keks1984" -unbekannt- Junge, Aaron - ET 25.04.06
24) "magicfive" - Tamara - Junge, Simon - ET 26.04.06
25) "judy831" - Judy - Mädchen, Maya - ET 27.04.06
26) "swh" - Susanne - Mädchen, Nele Marlen - ET 30.04.06
27) "perlentaucherin85" - Isabell - Junge, Leonard - ET 05.05.06
28) "lavita" - Vita - Tim Florian - ET 08.05.06
29) "moppelchen72" - Steffi - Junge, Julian - ET 24.04.06
30) "bekki11" - Rebekka - Mädchen, Charlotte - ET 07.04.06
31) "goldfisch77" - Suzan - Junge, Kaan - ET 18.04.06
32) "miezeminki" - Minki - ET 19.04.06
33) "christinegoth" - Christine - Junge, Lukas-Shane - ET 24.04.06
34) "lilian1976" - Mandy - Junge, Sebastian - ET 28.04.06
23:11 für die Jungs...
So hoffe
das die Liste auch passt, hab gedacht wir lassen die die sich nich gemeldet haben mal noch drin, falls doch mal was kommt
Gefällt mir
So hoffe
das die Liste auch passt, hab gedacht wir lassen die die sich nich gemeldet haben mal noch drin, falls doch mal was kommt
@ bea
hab was gefunden wegen sonne und so
link dorthin http://www.babyernaehrung.de/sonnenschutz.htm
habs aber auch unten kopiert
Sonnenschutz fürs Baby und Kleinkind; Sonnen-Segel, UV-Schutz Kleidung, Sonnencreme, Sonnenbad, UV-Schutz Tuch, Sonne Babyhaut, Hitzschlag, Sonnenbrand, Kühle Wickel, kühle Auflagen,
Wir freuen uns über die ersten warmen Sonnenstrahlen und es zieht uns geradezu hinaus in die Natur. Sonnenlicht ist sehr wichtig für uns Menschen. Es hebt die Laune, indem es direkten Einfluss auf unseren Hormonhaushalt nimmt. Wir, und vor allem unsere Kinder, brauchen die Sonne für den Aufbau unseres Skelettsystems. Rachitis (Knochenerweichung) entsteht oder wird gefördert u. a. wenn kein Licht an die Haut kommt. Sonnenlicht ist wichtig für die Umwandlung der Vorstufen von Vitamin D - für den Knochenaufbau. Manche Kinderärzte verordnen deshalb im Sommer keine Vitamin D Tabletten. Die Natur regelt es selbst.
Sonne und Babyhaut
Im ersten Lebensjahr - also im Babyalter - sollte dein Kind nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden. Die Haut ist 10 mal so dünn als von uns Erwachsenen, und nicht in der Lage einen natürlichen Sonnenschutz über die Pigmente aufzubauen. Dieser Vorgang wird erst im 2. Lebensjahr langsam erreicht. Foto und Link: UV-Schutz-T-Shirt Link
Deshalb sollten einige Punkte Beachtung finden für die Sonnen-Tage. Verlasse an diesen Tage nie das Haus ohne Sonnenschutz. Kleidung ist zunächst der beste Schutz gegen ein zuviel an Sonnenbestrahlung;
Sonnenhut
spezielle Sonnenmilch oder -creme für Säuglinge
bleibe im Haus von 11.00 - 15.00 Uhr während dem Hochsommer; bereits zwischen 11.00 & 13.00 Uhr besteht die allergrößte Gefahr einer Schädigung der Haut durch die Sonnen- und/oder Hitzeeinwirkung; auch im Schatten gibt es eine hohe UVA & B Bestrahlung!
Sonnenhut
dieser ist ein absolutes MUSS in der ganzen Saison. Achte beim Kauf darauf, dass er vorne ein Schirmchen hat welches auch dem Gesicht Schatten spendet, und hinten eine Stoffverlängerung, so dass auch Hals und Nacken bedeckt sind. Das ganze gibt es mit UV-Schutz was ich für äußerst sinnvoll halte.
UV-Sonnentuch optimaler Schutz für unseren Kleinsten anklicken
Endlich wieder lieferbar - schnell zugreifen, die letzten Jahre war es flott ausverkauft!
Kleidung
für das Baby und auch empfindliche Kleinkind sollte möglichst langarm sein; es lässt sich im täglichen Leben nicht vermeiden, dass das Baby hier und da ein paar Minuten Sonne abbekommt. Das kann sich im Laufe des Tages ganz schön summieren.
Meinen Kindern hatte ich Long-Shirts und dünne Baumwollhosen angezogen oder auch Langarm-Bodys (die ja eigentlich für den Winter gedacht waren ) hatten hier den gewünschten Effekt. Bunte, farbige Kleidung schützt übrigens besser als ganz weiße Kleidung.
Mittlerweile gibt es sehr schöne UV-Kleidung für Babys und Kinder. Vor allem für den Urlaub in südlichen Ländern oder Schwimmbadaufenthalte sind diese sehr geeignet. Aber auch trotz UV Kleidung gilt es die Mittagssonne ist in jedem Falle zu meiden! Schau mal bei JAKO-O nach dort gibt es schöne Kleidung.
Der Nebeneffekt von Langarmkleidung ist ein guter Schutz gegen Insektenbisse! Gelbe und orangene Kleidung ziehen übrigens diese Tierchen richtig an!
Sonnensegel
oder Sonnenschirm für den Buggy und Kinderwagen sind unbedingt nötig. Auch hier, meide die typischen Bienenfarben gelb, hellrot und orange. Sonst hast du ständig lästige Verfolger! www.sonnen-segel.de hier gibt es praktische Sonnensegel für Kinderwägen
Sandkiste, Planschbecken und sonstige Freispielecken sollten mit einem Sonnensegel oder -schirm ausgestattet sein. Kinder sollen und dürfen viel Zeit draußen an der Luft verbringen - dafür müssen genügend Schattenplätze vorhanden sein.
UV-Sonnenschutzzelt
von JAKO-O für Strand und Garten; einfach und schnell aufgebaut!
Sonnenbrille
muss spätestens ab dem Kleinkindalter angeschafft werden. Hier solltest du dich auf deinen Optiker verlassen - die Gläser brauchen nicht nur eine Tönung sondern auch einen UV-Filter. Sonst gibt es Sonnenbrand auf den Augen! Sitzende "Babys" die auf dem Fahrrad transportiert werden benötigen auch eine Sonnenbrille!
Sonnencreme
hier gibt es die Qual der Wahl. Seit Jahren wühle ich mich durch das große Angebot, Werbebroschüren und zahlreiche Testreihen ..... Wurden vor Jahren die Cremes mit besonders hohem Schutzfaktor angepriesen geht heute der Trend wieder in die Richtung vernünftiger Sonnenschutz durch Kleidung und durch chemiefreie Sonnencremes.
Wir verwenden folgende Produkte, die ich mit allerbestem Gefühl weiterempfehlen kann - und wie immer, ich scheue mich nicht Gutes bei seinem guten Namen zu nennen )
lavera Sonnenmilch LSF 25 für Baby & Kinder (ich nehme es auch für mich), wasserfest, von Öko-Test übrigens mit "empfehlenswert" ausgezeichnet; dies wäre so die Standard-Sonnenmilch von den ersten Frühlings-Sonnenstrahlen bis in den Herbst hinein.
lavera Sonnenmilch LSF 20 für ältere Kinder mit Vorbräunung und natürlich Mamas und Papas - auch Öko-Test "empfehlenswert"
lavera Sonnenmilch LSF 15 wird von der Firma empfohlen bei Neurodermitis und extremer Hautempfindlichkeit.
lavera Sonnenmilch LSF 10 auch als Tagescreme unters Makeup zu verwenden, oder für die gebräunte Haut bei schwacher Sonnenstrahlung
Was ist sonst zu beachten
In der warmen, sonnenintensiven Jahreszeit sollten Spaziergänge, Ausflüge etc. mit Bedacht geplant werden
30 Minuten vor dem Aufenthalt draußen muss bereits der Sonnenschutz aufgetragen werden damit er auch wirklich schützt
Sonnencreme immer mitnehmen falls sich der Ausflug verlängert, vor allem wenn nach Wasserkontakt muss ein neuer Schutz aufgetragen werden
Flüssigkeitszufuhr! Im Sommer gilt es auch für die Kleinen trinken, trinken, trinken; über die Haut und die Lunge wird Wasser abgeatmet und dieses muss vor allem an warmen Tagen sehr gut aufgefüllt werden; schlechte Trinker bekommen frisches Obst zusätzlich angeboten.
Stillkinder sind mit Muttermilch ausreichend versorgt - sofern sie noch voll gestillt werden. Einfach häufiger Anlegen - Muttermilch ist auch Durstlöscher.
Ausflüge, Spaziergänge nie über die Mittagszeit legen
Ozon-Nachrichten beachten! Bei Ozon-Warnung (Radio) lieber mit den Kleinen zu Hause bleiben
Vorsicht Insekten im Rundflug - vor dem Kinderwagen ein Insektennetz anbringen - evtl. mit ätherischen Ölen abwehren -
Achtung wenn es in der Wiese blüht, z.B. Klee, Krabbelkinder und Barfußkinder stets im Auge behalten, oder abhalten durch die Wiese zu gehen (Bienen sind auf Futtersuche)
Kind immer gut beobachten - Gefahr der Überhitzung im Kinderwagen; im Auto; beim Ausflug. Roter Kopf, starke Unruhe beim Kind können erste Anzeichen eines Hitzschlages sein; auch hier Notfalltropfen verabreichen (1 Tr. in etwas Wasser oder Tee geben) und sofort in den kühlen Schatten - Arzt aufsuchen!
Nach dem Sonnentag
ein erfrischendes Planschbad - und dabei eine gründliche Blickkontrolle ob die Haut ohne Rötung den Sonnentag überstanden hat. Danach freut sich die Haut über eine leichte, evtl. kühlende, Hautmilch.
Supergau Sonnenbrand
Ein Sonnenbrand, vor allem wenn er eine größere Hautoberfläche betrifft, kann für Babys und Kleinkinder richtig gefährlich werden. Die verbrannte (stark gerötete, evtl. blasenbildende) Haut ist nicht mehr in der Lage ihre normale Schutzfunktion auszuführen. Sehr häufig wird der Sonnenbrand erst einige Stunden nach dem Sonnenaufenthalt sichtbar. Ein sonnenverbranntes Kind muss dem Kinderarzt vorgestellt werden! Hier die wichtigsten Erst-Maßnahmen
Kühlung der Haut - Auflage mit kühlfeuchten Tüchern weiter unten erklärt
Flüssigkeitszufuhr - viel Trinken lassen
kühlende After-Sunlotion bei geröteter Haut nach der Kühlung
ARZTbesuch organisieren
Auch zwei drei Tage nach dem Entstehen des Sonnenbrandes kann und soll die heiße, gerötete Haut immer wieder durch feucht-kühle Auflagen beruhigt und gekühlt werden. In den Tagen nach dieser Sonnnenerfahrung sollte Sonneneinwirkung unbedingt gemieden werden. Gegen die Schmerzen bei Sonnenbrand kann ein Schmerzzäpfchen - nach Absprache mit dem Kinderarzt - sinnvoll sein.
Für den Körper stellt der Sonnenbrand eine große Belastung dar. Die Kinder sind richtig krank und sollten entsprechend geschont werden. Manchmal fiebern sie zusätzlich.
Ausführliche Sonnenstich-Infos sind bei diesem interessanten Link zu finden.
Kühlende Auflagen / Wickel
Lauwarmes bis kühles Wasser - bitte kein eiskaltes Wasser - in eine Schüssel geben. Wenn vorhanden
1 - 2 Tropfen Notfalltropfen
1 Tropfen Lavendelblüte
in das Wasser geben. Notfalltropfen helfen der Haut sich zu regenerieren und Lavendelblüte wirkt einerseits schmerzlindernd und beruhigend und andererseits heilend.
Baumwolltuch z.B. Halstuch, Herrentaschentuch oder ein Gästehandtuch in die Wasserschüssel legen, auswringen, darauf achten dass man es nicht warm drückt, und auf die verbrannte oder gerötete Haut auflegen. Dieser Vorgang kann mehrfach wiederholt werden. Dazwischen sind kleinere Pausen sinnvoll.
Auch Tage nach der Entstehung des Sonnenbrandes können diese Wickel sehr angenehm und hilfreich sein. Bitte immer den Arzt zu Rate ziehen bei Sonnenbrand im Kindesalter.
Gute Besserung wünscht
Schwester Ute
Wie lange hält sich Sonnencreme?
Am besten innerhalb einer Saison verbrauchen
(aid) - Jedes Jahr spätestens vor Urlaubsbeginn stellt sich die Frage: Ist die Sonnencreme aus dem letzten Sommer noch verwendbar? Dies ist wie so oft nicht ganz eindeutig mit ja oder nein zu beantworten. Wer auf Nummer sicher gehen will, verwendet angebrochene Produkte aus der vergangenen Saison lieber nicht mehr. Insbesondere wenn das Sonnenschutzmittel z. B. am Strand längere Zeit starker Sonneneinstrahlung oder großer Hitze ausgesetzt war oder durch Sandkörnchen verunreinigt ist, sollten Sie sich nicht mehr im nachfolgenden Sommer damit eincremen. Angebrochene Sonnenschutzmittel, die nicht überhitzt waren, lagern bis zu ihrer Weiterverwendung am besten kühl und dunkel im Kühlschrank. Ungeöffnet sind Kosmetika, auf denen kein Verfallsdatum angegeben ist, mindestens 30 Monate lang haltbar. Trifft dies nicht zu, z. B. bei unkonservierten Rezepturen oder Artikeln zur Säuglingspflege, muss ein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben sein. Grundsätzlich gilt bezüglich ihrer Haltbarkeit die Regel: je mehr Wasser ein Produkt enthält, desto verderblicher ist es. Auch die Lichtschutzfilter zersetzen sich mit der Zeit und verlieren ihre schützende Wirkung gegen die UV-Strahlung. Sichere Anzeichen für einen Verderb sind unangenehmer Geruch, veränderte oder ungleichmäßige Konsistenz und Verfärbungen. Um Verbrauchern die Benutzung von Kosmetika zu erleichtern, tritt voraussichtlich ab März 2005 europaweit eine neue Kennzeichnungsvorschrift in Kraft. Danach muss auf allen Kosmetikprodukten, die länger als 30 Monate haltbar sind, eine Frist angegeben werden, wie lange diese nach dem Öffnen bei sachgemäßem Gebrauch haltbar sind. Dargestellt wird das Symbol eines geöffneten Cremetiegels und die Zeitangabe in Monaten, z. B. "6 M" für sechs Monate. Um die Übersicht zu behalten, empfiehlt es sich, bei Anbruch das Öffnungsdatum auf dem Produkt zu vermerken. Eine Garantie für die Haltbarkeit stellt dies jedoch nicht dar. Wärme, Luftzutritt und Verunreinigungen verkürzen die Aufbewahrungsdauer. Nach wie vor entscheidet damit auch die richtige Handhabung über die Haltbarkeit der Produkte.
Gefällt mir
@ bea
hab was gefunden wegen sonne und so
link dorthin http://www.babyernaehrung.de/sonnenschutz.htm
habs aber auch unten kopiert
Sonnenschutz fürs Baby und Kleinkind; Sonnen-Segel, UV-Schutz Kleidung, Sonnencreme, Sonnenbad, UV-Schutz Tuch, Sonne Babyhaut, Hitzschlag, Sonnenbrand, Kühle Wickel, kühle Auflagen,
Wir freuen uns über die ersten warmen Sonnenstrahlen und es zieht uns geradezu hinaus in die Natur. Sonnenlicht ist sehr wichtig für uns Menschen. Es hebt die Laune, indem es direkten Einfluss auf unseren Hormonhaushalt nimmt. Wir, und vor allem unsere Kinder, brauchen die Sonne für den Aufbau unseres Skelettsystems. Rachitis (Knochenerweichung) entsteht oder wird gefördert u. a. wenn kein Licht an die Haut kommt. Sonnenlicht ist wichtig für die Umwandlung der Vorstufen von Vitamin D - für den Knochenaufbau. Manche Kinderärzte verordnen deshalb im Sommer keine Vitamin D Tabletten. Die Natur regelt es selbst.
Sonne und Babyhaut
Im ersten Lebensjahr - also im Babyalter - sollte dein Kind nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden. Die Haut ist 10 mal so dünn als von uns Erwachsenen, und nicht in der Lage einen natürlichen Sonnenschutz über die Pigmente aufzubauen. Dieser Vorgang wird erst im 2. Lebensjahr langsam erreicht. Foto und Link: UV-Schutz-T-Shirt Link
Deshalb sollten einige Punkte Beachtung finden für die Sonnen-Tage. Verlasse an diesen Tage nie das Haus ohne Sonnenschutz. Kleidung ist zunächst der beste Schutz gegen ein zuviel an Sonnenbestrahlung;
Sonnenhut
spezielle Sonnenmilch oder -creme für Säuglinge
bleibe im Haus von 11.00 - 15.00 Uhr während dem Hochsommer; bereits zwischen 11.00 & 13.00 Uhr besteht die allergrößte Gefahr einer Schädigung der Haut durch die Sonnen- und/oder Hitzeeinwirkung; auch im Schatten gibt es eine hohe UVA & B Bestrahlung!
Sonnenhut
dieser ist ein absolutes MUSS in der ganzen Saison. Achte beim Kauf darauf, dass er vorne ein Schirmchen hat welches auch dem Gesicht Schatten spendet, und hinten eine Stoffverlängerung, so dass auch Hals und Nacken bedeckt sind. Das ganze gibt es mit UV-Schutz was ich für äußerst sinnvoll halte.
UV-Sonnentuch optimaler Schutz für unseren Kleinsten anklicken
Endlich wieder lieferbar - schnell zugreifen, die letzten Jahre war es flott ausverkauft!
Kleidung
für das Baby und auch empfindliche Kleinkind sollte möglichst langarm sein; es lässt sich im täglichen Leben nicht vermeiden, dass das Baby hier und da ein paar Minuten Sonne abbekommt. Das kann sich im Laufe des Tages ganz schön summieren.
Meinen Kindern hatte ich Long-Shirts und dünne Baumwollhosen angezogen oder auch Langarm-Bodys (die ja eigentlich für den Winter gedacht waren ) hatten hier den gewünschten Effekt. Bunte, farbige Kleidung schützt übrigens besser als ganz weiße Kleidung.
Mittlerweile gibt es sehr schöne UV-Kleidung für Babys und Kinder. Vor allem für den Urlaub in südlichen Ländern oder Schwimmbadaufenthalte sind diese sehr geeignet. Aber auch trotz UV Kleidung gilt es die Mittagssonne ist in jedem Falle zu meiden! Schau mal bei JAKO-O nach dort gibt es schöne Kleidung.
Der Nebeneffekt von Langarmkleidung ist ein guter Schutz gegen Insektenbisse! Gelbe und orangene Kleidung ziehen übrigens diese Tierchen richtig an!
Sonnensegel
oder Sonnenschirm für den Buggy und Kinderwagen sind unbedingt nötig. Auch hier, meide die typischen Bienenfarben gelb, hellrot und orange. Sonst hast du ständig lästige Verfolger! www.sonnen-segel.de hier gibt es praktische Sonnensegel für Kinderwägen
Sandkiste, Planschbecken und sonstige Freispielecken sollten mit einem Sonnensegel oder -schirm ausgestattet sein. Kinder sollen und dürfen viel Zeit draußen an der Luft verbringen - dafür müssen genügend Schattenplätze vorhanden sein.
UV-Sonnenschutzzelt
von JAKO-O für Strand und Garten; einfach und schnell aufgebaut!
Sonnenbrille
muss spätestens ab dem Kleinkindalter angeschafft werden. Hier solltest du dich auf deinen Optiker verlassen - die Gläser brauchen nicht nur eine Tönung sondern auch einen UV-Filter. Sonst gibt es Sonnenbrand auf den Augen! Sitzende "Babys" die auf dem Fahrrad transportiert werden benötigen auch eine Sonnenbrille!
Sonnencreme
hier gibt es die Qual der Wahl. Seit Jahren wühle ich mich durch das große Angebot, Werbebroschüren und zahlreiche Testreihen ..... Wurden vor Jahren die Cremes mit besonders hohem Schutzfaktor angepriesen geht heute der Trend wieder in die Richtung vernünftiger Sonnenschutz durch Kleidung und durch chemiefreie Sonnencremes.
Wir verwenden folgende Produkte, die ich mit allerbestem Gefühl weiterempfehlen kann - und wie immer, ich scheue mich nicht Gutes bei seinem guten Namen zu nennen )
lavera Sonnenmilch LSF 25 für Baby & Kinder (ich nehme es auch für mich), wasserfest, von Öko-Test übrigens mit "empfehlenswert" ausgezeichnet; dies wäre so die Standard-Sonnenmilch von den ersten Frühlings-Sonnenstrahlen bis in den Herbst hinein.
lavera Sonnenmilch LSF 20 für ältere Kinder mit Vorbräunung und natürlich Mamas und Papas - auch Öko-Test "empfehlenswert"
lavera Sonnenmilch LSF 15 wird von der Firma empfohlen bei Neurodermitis und extremer Hautempfindlichkeit.
lavera Sonnenmilch LSF 10 auch als Tagescreme unters Makeup zu verwenden, oder für die gebräunte Haut bei schwacher Sonnenstrahlung
Was ist sonst zu beachten
In der warmen, sonnenintensiven Jahreszeit sollten Spaziergänge, Ausflüge etc. mit Bedacht geplant werden
30 Minuten vor dem Aufenthalt draußen muss bereits der Sonnenschutz aufgetragen werden damit er auch wirklich schützt
Sonnencreme immer mitnehmen falls sich der Ausflug verlängert, vor allem wenn nach Wasserkontakt muss ein neuer Schutz aufgetragen werden
Flüssigkeitszufuhr! Im Sommer gilt es auch für die Kleinen trinken, trinken, trinken; über die Haut und die Lunge wird Wasser abgeatmet und dieses muss vor allem an warmen Tagen sehr gut aufgefüllt werden; schlechte Trinker bekommen frisches Obst zusätzlich angeboten.
Stillkinder sind mit Muttermilch ausreichend versorgt - sofern sie noch voll gestillt werden. Einfach häufiger Anlegen - Muttermilch ist auch Durstlöscher.
Ausflüge, Spaziergänge nie über die Mittagszeit legen
Ozon-Nachrichten beachten! Bei Ozon-Warnung (Radio) lieber mit den Kleinen zu Hause bleiben
Vorsicht Insekten im Rundflug - vor dem Kinderwagen ein Insektennetz anbringen - evtl. mit ätherischen Ölen abwehren -
Achtung wenn es in der Wiese blüht, z.B. Klee, Krabbelkinder und Barfußkinder stets im Auge behalten, oder abhalten durch die Wiese zu gehen (Bienen sind auf Futtersuche)
Kind immer gut beobachten - Gefahr der Überhitzung im Kinderwagen; im Auto; beim Ausflug. Roter Kopf, starke Unruhe beim Kind können erste Anzeichen eines Hitzschlages sein; auch hier Notfalltropfen verabreichen (1 Tr. in etwas Wasser oder Tee geben) und sofort in den kühlen Schatten - Arzt aufsuchen!
Nach dem Sonnentag
ein erfrischendes Planschbad - und dabei eine gründliche Blickkontrolle ob die Haut ohne Rötung den Sonnentag überstanden hat. Danach freut sich die Haut über eine leichte, evtl. kühlende, Hautmilch.
Supergau Sonnenbrand
Ein Sonnenbrand, vor allem wenn er eine größere Hautoberfläche betrifft, kann für Babys und Kleinkinder richtig gefährlich werden. Die verbrannte (stark gerötete, evtl. blasenbildende) Haut ist nicht mehr in der Lage ihre normale Schutzfunktion auszuführen. Sehr häufig wird der Sonnenbrand erst einige Stunden nach dem Sonnenaufenthalt sichtbar. Ein sonnenverbranntes Kind muss dem Kinderarzt vorgestellt werden! Hier die wichtigsten Erst-Maßnahmen
Kühlung der Haut - Auflage mit kühlfeuchten Tüchern weiter unten erklärt
Flüssigkeitszufuhr - viel Trinken lassen
kühlende After-Sunlotion bei geröteter Haut nach der Kühlung
ARZTbesuch organisieren
Auch zwei drei Tage nach dem Entstehen des Sonnenbrandes kann und soll die heiße, gerötete Haut immer wieder durch feucht-kühle Auflagen beruhigt und gekühlt werden. In den Tagen nach dieser Sonnnenerfahrung sollte Sonneneinwirkung unbedingt gemieden werden. Gegen die Schmerzen bei Sonnenbrand kann ein Schmerzzäpfchen - nach Absprache mit dem Kinderarzt - sinnvoll sein.
Für den Körper stellt der Sonnenbrand eine große Belastung dar. Die Kinder sind richtig krank und sollten entsprechend geschont werden. Manchmal fiebern sie zusätzlich.
Ausführliche Sonnenstich-Infos sind bei diesem interessanten Link zu finden.
Kühlende Auflagen / Wickel
Lauwarmes bis kühles Wasser - bitte kein eiskaltes Wasser - in eine Schüssel geben. Wenn vorhanden
1 - 2 Tropfen Notfalltropfen
1 Tropfen Lavendelblüte
in das Wasser geben. Notfalltropfen helfen der Haut sich zu regenerieren und Lavendelblüte wirkt einerseits schmerzlindernd und beruhigend und andererseits heilend.
Baumwolltuch z.B. Halstuch, Herrentaschentuch oder ein Gästehandtuch in die Wasserschüssel legen, auswringen, darauf achten dass man es nicht warm drückt, und auf die verbrannte oder gerötete Haut auflegen. Dieser Vorgang kann mehrfach wiederholt werden. Dazwischen sind kleinere Pausen sinnvoll.
Auch Tage nach der Entstehung des Sonnenbrandes können diese Wickel sehr angenehm und hilfreich sein. Bitte immer den Arzt zu Rate ziehen bei Sonnenbrand im Kindesalter.
Gute Besserung wünscht
Schwester Ute
Wie lange hält sich Sonnencreme?
Am besten innerhalb einer Saison verbrauchen
(aid) - Jedes Jahr spätestens vor Urlaubsbeginn stellt sich die Frage: Ist die Sonnencreme aus dem letzten Sommer noch verwendbar? Dies ist wie so oft nicht ganz eindeutig mit ja oder nein zu beantworten. Wer auf Nummer sicher gehen will, verwendet angebrochene Produkte aus der vergangenen Saison lieber nicht mehr. Insbesondere wenn das Sonnenschutzmittel z. B. am Strand längere Zeit starker Sonneneinstrahlung oder großer Hitze ausgesetzt war oder durch Sandkörnchen verunreinigt ist, sollten Sie sich nicht mehr im nachfolgenden Sommer damit eincremen. Angebrochene Sonnenschutzmittel, die nicht überhitzt waren, lagern bis zu ihrer Weiterverwendung am besten kühl und dunkel im Kühlschrank. Ungeöffnet sind Kosmetika, auf denen kein Verfallsdatum angegeben ist, mindestens 30 Monate lang haltbar. Trifft dies nicht zu, z. B. bei unkonservierten Rezepturen oder Artikeln zur Säuglingspflege, muss ein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben sein. Grundsätzlich gilt bezüglich ihrer Haltbarkeit die Regel: je mehr Wasser ein Produkt enthält, desto verderblicher ist es. Auch die Lichtschutzfilter zersetzen sich mit der Zeit und verlieren ihre schützende Wirkung gegen die UV-Strahlung. Sichere Anzeichen für einen Verderb sind unangenehmer Geruch, veränderte oder ungleichmäßige Konsistenz und Verfärbungen. Um Verbrauchern die Benutzung von Kosmetika zu erleichtern, tritt voraussichtlich ab März 2005 europaweit eine neue Kennzeichnungsvorschrift in Kraft. Danach muss auf allen Kosmetikprodukten, die länger als 30 Monate haltbar sind, eine Frist angegeben werden, wie lange diese nach dem Öffnen bei sachgemäßem Gebrauch haltbar sind. Dargestellt wird das Symbol eines geöffneten Cremetiegels und die Zeitangabe in Monaten, z. B. "6 M" für sechs Monate. Um die Übersicht zu behalten, empfiehlt es sich, bei Anbruch das Öffnungsdatum auf dem Produkt zu vermerken. Eine Garantie für die Haltbarkeit stellt dies jedoch nicht dar. Wärme, Luftzutritt und Verunreinigungen verkürzen die Aufbewahrungsdauer. Nach wie vor entscheidet damit auch die richtige Handhabung über die Haltbarkeit der Produkte.
@ Stilldauer, MaxiCosi etc
Zuerst mal: Perlentaucherin & Lavita: Glückwünsche zu Euren Babys!!! Perlentaucherin: Ich hoffe, Ihr könnt Euren Schatz bald heimholen!
@ Anna: Lass Dich von Deinen Schwiegereltern bloß nicht unterkriegen - ich finde, die waren schon während der SS sehr gewöhnungsbedürftig (wenn ich mich recht erinnere). Gut, dass Du wieder stillst
@ Stilldauer: Zu Beginn hat es bei mir auch 1 Stunde, manchmal sogar noch länger gedauert. Jetzt kommt es drauf an, wie schnell luka trinkt. Manchmal nimmt er nachts nur eine Brust, da sind wir dann schon nach 15 - 20 min fertig. Wenn er beide Seiten will, dauert es schon noch hie und da 45 min (inkl. Bäuerchen zwischen den Seiten). Wenn ich nachts feststelle, dass sich Söhnchen angepinkelt hat, dann wickel ich ihn nach der ersten Seite und nehme ihn dann zur Beruhigung auf jeden Fall nochmal an die andere Seite - dann dauert Stillen & Wickeln schon manchmal noch länger als 1 Stunde. Besonders, weil Luka wickeln so gar nicht mag.
Gestern Abend war's wieder ein Theater: Luka hat während des Wickelns sogar 2 x freiluftgepinkelt - dh er musste auch komplett umgezogen werden. Da war er dann echt sauer - hat geschrien wie am Spieß. Er wirkt dann richtig anklagend - "Wie könnt Ihr mir das antun - mich jetzt komplett ausziehen, wegen dem bisschen Pipi".
@ sonja: Unser MaxiCosi passt auch nur mit ach und krach in den 190er Mercedes meiner Eltern. Der Gurt am Rücksitz ist fast zu knapp - aber mit viel zerren, schaff ich es doch, den MaxiCosi reinzumontieren. Lustigerweise passt der MaxiCosi ganz problemlos in den Seat Arosa (ist das Pendant zum VW Lupo) - die Gurte an den Rücksitzen sind da anscheinend länger als beim Mercedes Dafür hat man dann vor dem Kindersitz am Vordersitz nicht mehr wirklich viel Beinfreiheit.
Sobald wir mal ein zweites Zwetschki bekommen (so in 2 Jahren ?) werden wir uns wohl ein richtiges Familienauto zulegen, zwei Kindersitze passen nämlich nicht wirklich in den Seat Arosa...
Ich bin jetzt auch dabei, mir einen Glückskäfer-Tragesack zuzulegen. Der BabyBjörn, den wir von meiner Schwägerin haben soll ja aus orthopädischer Sicht nicht grad toll sein...
lg
Nadja
Gefällt mir
@ Stilldauer, MaxiCosi etc
Zuerst mal: Perlentaucherin & Lavita: Glückwünsche zu Euren Babys!!! Perlentaucherin: Ich hoffe, Ihr könnt Euren Schatz bald heimholen!
@ Anna: Lass Dich von Deinen Schwiegereltern bloß nicht unterkriegen - ich finde, die waren schon während der SS sehr gewöhnungsbedürftig (wenn ich mich recht erinnere). Gut, dass Du wieder stillst
@ Stilldauer: Zu Beginn hat es bei mir auch 1 Stunde, manchmal sogar noch länger gedauert. Jetzt kommt es drauf an, wie schnell luka trinkt. Manchmal nimmt er nachts nur eine Brust, da sind wir dann schon nach 15 - 20 min fertig. Wenn er beide Seiten will, dauert es schon noch hie und da 45 min (inkl. Bäuerchen zwischen den Seiten). Wenn ich nachts feststelle, dass sich Söhnchen angepinkelt hat, dann wickel ich ihn nach der ersten Seite und nehme ihn dann zur Beruhigung auf jeden Fall nochmal an die andere Seite - dann dauert Stillen & Wickeln schon manchmal noch länger als 1 Stunde. Besonders, weil Luka wickeln so gar nicht mag.
Gestern Abend war's wieder ein Theater: Luka hat während des Wickelns sogar 2 x freiluftgepinkelt - dh er musste auch komplett umgezogen werden. Da war er dann echt sauer - hat geschrien wie am Spieß. Er wirkt dann richtig anklagend - "Wie könnt Ihr mir das antun - mich jetzt komplett ausziehen, wegen dem bisschen Pipi".
@ sonja: Unser MaxiCosi passt auch nur mit ach und krach in den 190er Mercedes meiner Eltern. Der Gurt am Rücksitz ist fast zu knapp - aber mit viel zerren, schaff ich es doch, den MaxiCosi reinzumontieren. Lustigerweise passt der MaxiCosi ganz problemlos in den Seat Arosa (ist das Pendant zum VW Lupo) - die Gurte an den Rücksitzen sind da anscheinend länger als beim Mercedes Dafür hat man dann vor dem Kindersitz am Vordersitz nicht mehr wirklich viel Beinfreiheit.
Sobald wir mal ein zweites Zwetschki bekommen (so in 2 Jahren ?) werden wir uns wohl ein richtiges Familienauto zulegen, zwei Kindersitze passen nämlich nicht wirklich in den Seat Arosa...
Ich bin jetzt auch dabei, mir einen Glückskäfer-Tragesack zuzulegen. Der BabyBjörn, den wir von meiner Schwägerin haben soll ja aus orthopädischer Sicht nicht grad toll sein...
lg
Nadja
Fa-Termin (hihi)
Ich dachte als erinnerung an alte zeiten wähl ich mal die Überschrift
Nee, aber ich hatte ja wirklich nen Termin, war alles suuuper in Ordnung, irgendwie war wohl doch kein Faden mehr drin, oder er hat sich doch noch von selbst aufgelöst..keine Ahnung.
Hab mir direkt die Cerazette verschreiben lassen, jetzt reichts ja erstmal mit schwangersein
@Katja: danke für den Sonnen-text! Ich creme Noah jetzt auch ein, wenn ich mir nu schon ne sonnencreme für 14 hab andrehen lassen, dann benutz ich die auch dacht ich mir. Bor und das ist vielleicht heeiiiß draußen....eben im auto fing noah an zu brüllen wie am spieß, echt so laut hat der noch nie gebrüllt...ich direkt angehalten und ihn rausgenommen und er war TOTAL NASS geschwitzt
Wollte ihm dann direkt was zu trinken geben, wollt er aber nich. Mit Klimaanlage gings dann. Und dabei hatte ich ihm nichtmal ne mütze angezogen im auto, auch keine decke. nur nen body mit baumeollstrampler drüber. und soo heiß wars auch garnicht, hab so sonnenschutzdinger an den fenstern...
Achso und bei Verstopfung hilft es wohl, wenn man die Flaschennahrung ein bisschen dünner macht als auf der Packung draufsteht! Tee geht glaube auch, aber den trinken wohl nicht alle Babys. Aber schadet ja nich, kannste ja einfach mal versuchen. Ich geb Noah auch nen bissl tee zusätzlich wenns so heiß is, er mag den auch ganz gern. (achso, würd dann aber den ohne Milchzucker nehmen, sonst gewöhnen die sich schon direkt an das süße)
@nadja: Ich hab auch nen Tragetuch, leider mag der Kleine da garnich drin sein. Hab dann auch noch nen Babybjörn gekauft, da isser lieber drin. Geht luka denn ins Tragetuch?
Achsooooooo und Noah hat heut nacht schon wieder 6,5 Stunden geschlafen Ich bin sooooo stolz auf ihn
LG Bea
Gefällt mir
Fa-Termin (hihi)
Ich dachte als erinnerung an alte zeiten wähl ich mal die Überschrift
Nee, aber ich hatte ja wirklich nen Termin, war alles suuuper in Ordnung, irgendwie war wohl doch kein Faden mehr drin, oder er hat sich doch noch von selbst aufgelöst..keine Ahnung.
Hab mir direkt die Cerazette verschreiben lassen, jetzt reichts ja erstmal mit schwangersein
@Katja: danke für den Sonnen-text! Ich creme Noah jetzt auch ein, wenn ich mir nu schon ne sonnencreme für 14 hab andrehen lassen, dann benutz ich die auch dacht ich mir. Bor und das ist vielleicht heeiiiß draußen....eben im auto fing noah an zu brüllen wie am spieß, echt so laut hat der noch nie gebrüllt...ich direkt angehalten und ihn rausgenommen und er war TOTAL NASS geschwitzt
Wollte ihm dann direkt was zu trinken geben, wollt er aber nich. Mit Klimaanlage gings dann. Und dabei hatte ich ihm nichtmal ne mütze angezogen im auto, auch keine decke. nur nen body mit baumeollstrampler drüber. und soo heiß wars auch garnicht, hab so sonnenschutzdinger an den fenstern...
Achso und bei Verstopfung hilft es wohl, wenn man die Flaschennahrung ein bisschen dünner macht als auf der Packung draufsteht! Tee geht glaube auch, aber den trinken wohl nicht alle Babys. Aber schadet ja nich, kannste ja einfach mal versuchen. Ich geb Noah auch nen bissl tee zusätzlich wenns so heiß is, er mag den auch ganz gern. (achso, würd dann aber den ohne Milchzucker nehmen, sonst gewöhnen die sich schon direkt an das süße)
@nadja: Ich hab auch nen Tragetuch, leider mag der Kleine da garnich drin sein. Hab dann auch noch nen Babybjörn gekauft, da isser lieber drin. Geht luka denn ins Tragetuch?
Achsooooooo und Noah hat heut nacht schon wieder 6,5 Stunden geschlafen Ich bin sooooo stolz auf ihn
LG Bea
Achso
Katjaaaa, du hast uns März-Mamis in der Überschrift vergessen!!
Aber macht nix, ich verzeih dir nochmal
Gefällt mir
Achso
Katjaaaa, du hast uns März-Mamis in der Überschrift vergessen!!
Aber macht nix, ich verzeih dir nochmal
Sorry beaaaaa
@ nadja also glückskäfer kann ich nur empfehlen ist echt toll und hannah gefällt es super toll
bin ich froh das ich keinen sohnemann hab wegen dem freiluftpinkeln lol aber hannah macht es trotzdem nur da brauch sie wenigstens nich komplett umgezogen werden
ach und was ich mal wissen wollte...wickelt ihr eure mäuse alle nachts? ich nämich nich, denn sollen sie schneller durchschalfen weil sie denn wissen das nacht is und das macht sich mit der nassen windel am schnellsten bemerkbar und "brennt" sich quasi ein
ja tee hab ich ohne milchzucker und den hat sie vorhin auch getrunken und die flaschennahrung machen wir eh schon dünner...naja wir werden sehen was der tee bewirkt und das kümmelöl von der hebi
und wegen dem schwitzen hatte ich die hebi auch gefragt...babys schwitzen ja nur am nacken und bauch und rücken...hannah war nämlich mal unter den armen nass aber das kann nur davon kommen wenn sie bei mir liegt das sie praktisch von mir die wärme bekommt und darum nass wird
LG Katja
Gefällt mir
Sorry beaaaaa
@ nadja also glückskäfer kann ich nur empfehlen ist echt toll und hannah gefällt es super toll
bin ich froh das ich keinen sohnemann hab wegen dem freiluftpinkeln lol aber hannah macht es trotzdem nur da brauch sie wenigstens nich komplett umgezogen werden
ach und was ich mal wissen wollte...wickelt ihr eure mäuse alle nachts? ich nämich nich, denn sollen sie schneller durchschalfen weil sie denn wissen das nacht is und das macht sich mit der nassen windel am schnellsten bemerkbar und "brennt" sich quasi ein
ja tee hab ich ohne milchzucker und den hat sie vorhin auch getrunken und die flaschennahrung machen wir eh schon dünner...naja wir werden sehen was der tee bewirkt und das kümmelöl von der hebi
und wegen dem schwitzen hatte ich die hebi auch gefragt...babys schwitzen ja nur am nacken und bauch und rücken...hannah war nämlich mal unter den armen nass aber das kann nur davon kommen wenn sie bei mir liegt das sie praktisch von mir die wärme bekommt und darum nass wird
LG Katja
Nee
ich wickel Noah auch nich nachts und in den gesamten 6 Wochen war er jetzt 3 Mal ziemlich nass morgens, also in der Regel reicht da ne Windel auch ziemlich lang.
Wie macht ihr das mit dem Waschen? Ich las irgendwo, man solle die Babys jeden Tag KOMPLETT waschen?? Also Popo+ Gesicht wasch ich auch jeden Tag,und ansonsten bad ich ihn 2 mal die Woche. Wüsste aber nicht, wieso ich z.b. die arme und den bauch auch noch jeden tag waschen sollte? Also da wird doch nix dreckig
Jo, das Freiluftpinkeln is schon bissl nervig, heute grad erst vom Wickeltisch bis runter auf den Teppich, gestern meinem Freund auf die Hose (hihi)
naja, aber das geht ja auch vorbei (irgendwann )
Gefällt mir
Nee
ich wickel Noah auch nich nachts und in den gesamten 6 Wochen war er jetzt 3 Mal ziemlich nass morgens, also in der Regel reicht da ne Windel auch ziemlich lang.
Wie macht ihr das mit dem Waschen? Ich las irgendwo, man solle die Babys jeden Tag KOMPLETT waschen?? Also Popo+ Gesicht wasch ich auch jeden Tag,und ansonsten bad ich ihn 2 mal die Woche. Wüsste aber nicht, wieso ich z.b. die arme und den bauch auch noch jeden tag waschen sollte? Also da wird doch nix dreckig
Jo, das Freiluftpinkeln is schon bissl nervig, heute grad erst vom Wickeltisch bis runter auf den Teppich, gestern meinem Freund auf die Hose (hihi)
naja, aber das geht ja auch vorbei (irgendwann )
Hallo liebe Michaela
Hallo liebe Michaela!
Ich hatte deinen Beitrag nicht gelesen. Tut mir leid, dass es bei dir auch so ging. Mir fehlte das Stillen auch sooo schrecklich (hät ich vorher nie gedacht, da es ja so schrecklich schmerzhaft war ?!). Ich hab dann auch 9 Tage lang regelmäßig die Abstilltabletten genommen. Da ich mich aber nicht mit der Situation abfinden konnte und meine Brust ja auch so gut wie abgeheilt war, hab ich sie dann am Montag abgesetzt. Dann hab ich mich mit einer Stillberaterin in Kontakt gesetzt und ab Dienstag Abend (glaub ich)versucht, Jonas anzulegen. Das war aber gar nicht so einfach, da er sich so an Flasche gewöhnt hatte. Die Milch kam dann auch wieder, ist aber noch sehr wenig, da sie ja so gut wie weg war. Jetzt wird es langsam immer mehr. Ich habe es aber auch langsam angehen lassen, da ich mich und Jonas nicht unter Druck setzten will.Die Stillberaterin meinte, dass es so kurz nach der Geburt zwar etwas anstrengend, aber im Prinzip kein Problem wäre, dass die Milch wieder kommt.
Aber warum war deine Frage so dringend, wenn du doch ganz sicher bist, nicht mehr zu stillen?
@Bea: Die Schwiegermutter ist der Ansicht, dass man es bei Problemen mit der Brust besser lassen sollte (nach dem Motto, ich könne es dann wohl nicht) und außerdem meint sie, dass man mit der Flasche viel besser kontrollieren kann, was der Kleine trinkt. Zudem würde ich das arme Kind ja ganz durcheinander machen, wenn es Flasche und Brust bekommt. Sie hat auch nie gestillt und kann das wohl nicht verstehen, dass es mir wichtig ist, diese Nähe zu meinem Kind zu haben.
Ich ignoriere sie nun seit ein paar Tagen und merke, wie gut mir das tut
LG!!!
Anna
PS: Michaela, warum ist es denn so dringend, dass zu wissen?
Gefällt mir
Hallo liebe Michaela
Hallo liebe Michaela!
Ich hatte deinen Beitrag nicht gelesen. Tut mir leid, dass es bei dir auch so ging. Mir fehlte das Stillen auch sooo schrecklich (hät ich vorher nie gedacht, da es ja so schrecklich schmerzhaft war ?!). Ich hab dann auch 9 Tage lang regelmäßig die Abstilltabletten genommen. Da ich mich aber nicht mit der Situation abfinden konnte und meine Brust ja auch so gut wie abgeheilt war, hab ich sie dann am Montag abgesetzt. Dann hab ich mich mit einer Stillberaterin in Kontakt gesetzt und ab Dienstag Abend (glaub ich)versucht, Jonas anzulegen. Das war aber gar nicht so einfach, da er sich so an Flasche gewöhnt hatte. Die Milch kam dann auch wieder, ist aber noch sehr wenig, da sie ja so gut wie weg war. Jetzt wird es langsam immer mehr. Ich habe es aber auch langsam angehen lassen, da ich mich und Jonas nicht unter Druck setzten will.Die Stillberaterin meinte, dass es so kurz nach der Geburt zwar etwas anstrengend, aber im Prinzip kein Problem wäre, dass die Milch wieder kommt.
Aber warum war deine Frage so dringend, wenn du doch ganz sicher bist, nicht mehr zu stillen?
@Bea: Die Schwiegermutter ist der Ansicht, dass man es bei Problemen mit der Brust besser lassen sollte (nach dem Motto, ich könne es dann wohl nicht) und außerdem meint sie, dass man mit der Flasche viel besser kontrollieren kann, was der Kleine trinkt. Zudem würde ich das arme Kind ja ganz durcheinander machen, wenn es Flasche und Brust bekommt. Sie hat auch nie gestillt und kann das wohl nicht verstehen, dass es mir wichtig ist, diese Nähe zu meinem Kind zu haben.
Ich ignoriere sie nun seit ein paar Tagen und merke, wie gut mir das tut
LG!!!
Anna
PS: Michaela, warum ist es denn so dringend, dass zu wissen?
Wickeln
Oh, jetzt hab ich die Frage an Michael gleich zwei mal?!?
Also, wir wickeln auch Nachts alle 3-4 Stunden, da Jonas immer so nass ist, dass man ihn ganz umziehen muss. Oft hat er die Windel, den Body, das Innensäckchen und auch noch den Schlafsack nass
Wie oft Badet ihr eigenltich die Kleinen?
Tragetuch haben wir auch und Jonas liebt es.
So, ich wünsch euch allen einen schönen Abend!
Anna
Gefällt mir
Wickeln
Oh, jetzt hab ich die Frage an Michael gleich zwei mal?!?
Also, wir wickeln auch Nachts alle 3-4 Stunden, da Jonas immer so nass ist, dass man ihn ganz umziehen muss. Oft hat er die Windel, den Body, das Innensäckchen und auch noch den Schlafsack nass
Wie oft Badet ihr eigenltich die Kleinen?
Tragetuch haben wir auch und Jonas liebt es.
So, ich wünsch euch allen einen schönen Abend!
Anna
Hallo
schön was von euch zu lesen.ich hoffe euch geht es allen gut.mein kleiner ist jetz 6 wochen alt wie die zeit vergeht zum baden kann ich sagen ich tuhe ihn auch nur 2 mal in der woche baden ,schön das ihr stillen könnt ich habe von anfang an die flasche gegeben weil mit den stillen hatt es schon bei meine ersten beiden nicht geklappt da haben sie mir im krankenhaus gleich 2 tabletten gegeben das sich die milch nicht bildet
so jetz gibt es erst mal eine schmusse stunde mit deniz .
ich wünsche noch ein schönen abend.
lg christina
Gefällt mir
Wickeln
Oh, jetzt hab ich die Frage an Michael gleich zwei mal?!?
Also, wir wickeln auch Nachts alle 3-4 Stunden, da Jonas immer so nass ist, dass man ihn ganz umziehen muss. Oft hat er die Windel, den Body, das Innensäckchen und auch noch den Schlafsack nass
Wie oft Badet ihr eigenltich die Kleinen?
Tragetuch haben wir auch und Jonas liebt es.
So, ich wünsch euch allen einen schönen Abend!
Anna
TT, Babybjörn, Nachtwickeln
@ TT / BabyBjörn: TT hab ich keins, aber den BB. Darin hat sich Luka bisher auch wohl gefühlt - nur hab ich ein schlechtes Gefühl dabei, weil der BB angeblich die Hüften schädigt und bei Jungs das Sitzen auf den Hoden auch schlecht sein soll. Drum will ich mir jetzt einen Glückskäfer-Tragesack kaufen - der soll sehr gut sein.
@ Nachtwickeln: Ich versuche auch, Luka nachts nicht zu wickeln - allerdings ist er schon oft ausgelaufen. Jetzt wickle ich ihn, wenn die Windel schon sehr nach Milchstuhl riecht...
Den Tag/Nacht/Unterschied versuchen wir Luka dadurch zu lernen, dass er tagsüber in seinem Bettchen im Wohnzimmer - mit einem gewissen Geräuschpegel (Radio etc) schläft und nachts in seinem Bettchen bei uns im Schlafzimmer - bei möglichst völliger Ruhe. Außerdem spreche ich nachts beim Stillen fast nichts oder flüstere nur.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, Luka hat in der vergangenen Woche einen Entwicklungsschub gemacht - die letzten 2 Tage hat er tagsüber fast nicht geschlafen. Dafür schaut er mit großen Augen alles im Haus an - mit besonderer Vorliebe sein Mobile über dem Wickeltisch.
lg
Nadja
Gefällt mir
Hallo
schön was von euch zu lesen.ich hoffe euch geht es allen gut.mein kleiner ist jetz 6 wochen alt wie die zeit vergeht zum baden kann ich sagen ich tuhe ihn auch nur 2 mal in der woche baden ,schön das ihr stillen könnt ich habe von anfang an die flasche gegeben weil mit den stillen hatt es schon bei meine ersten beiden nicht geklappt da haben sie mir im krankenhaus gleich 2 tabletten gegeben das sich die milch nicht bildet
so jetz gibt es erst mal eine schmusse stunde mit deniz .
ich wünsche noch ein schönen abend.
lg christina
@ annikat
...ist richtig so, das du dir nix von deiner Schwima einreden läßt. Ihr packt das schon mit dem stillen. *Daumendrück*
Allen noch einen schönen Abend
GLG Bianca u. Aprilbaby Fiona (22.4.06)
Gefällt mir
@ annikat
...ist richtig so, das du dir nix von deiner Schwima einreden läßt. Ihr packt das schon mit dem stillen. *Daumendrück*
Allen noch einen schönen Abend
GLG Bianca u. Aprilbaby Fiona (22.4.06)
LISTE
1) "snucki" - Nella - 2 Jungs, Denis und Dino - ET 19.02.06
2) "etenna77" - Annette - Junge, Lukas - ET 20.03.06
3) "manuka23" - Manu - Junge, Carik - ET 27.03.06
4) "mijamu" - Michaela - Junge, Julian Dominik - ET 28.03.06
5) "rabea83" - Rabea - Junge, Noah Joel - ET 30.03.06
6) "doughgirl" - Junge, Devio Daut - 31.03.06
7) "vergeben73" - Christina - Junge, Deniz - ET 01.04.06
8) "jeanslady" - Melina - Junge, Maximilian - ET 02.04.06
9) "forsythien" - Annett - Junge, Imre - ET 04.04.06
10) "carinabaa" - Carina - Mädchen, Lotta Berit - ET 05.04.06
11) "sunshinea" - Andrea - Junge, Linus - ET 07.04.06 (liebe Andrea, wir trauern mit Dir)
12) "tanzbaerchen" - Nicole - Mädchen, Alina Nicole - ET 10.04.06
13) "melamaus" - Mela - Mädchen, Sanja Leonie - ET 10.04.06
14) "annikats" - Anna - Junge, Jonas - ET 10.04.06
15) "schmunzelhasi" - Katja - Mädchen, Hannah Tania - ET 12.04.06
16) "zillli" - Verena - Mädchen, Louisa - ET 13.04.06
17) "nadja0x" - Nadja - Junge, Luka Alexander - ET 18.04.06
18) "xlizzix" - Tanja - Mädchen, Larissa - ET 18.04.06
19) "applepie82" - Sarah Junge, Moritz - 21.04.06
20) "snoopsun" Steffi - Junge, Jan- ET 22.04.06
21) "bina2004" Bianca - Mädchen, Fiona - ET 22.04.06
22) "sonjav" - Sonja - Mädchen, Paulina - ET 23.04.06
23) "annett77" - Annett - Junge, Nick - ET 24.04.06
24) "keks1984" -unbekannt- Junge, Aaron - ET 25.04.06
25) "magicfive" - Tamara - Junge, Simon - ET 26.04.06
26) "judy831" - Judy - Mädchen, Maya - ET 27.04.06
27) "swh" - Susanne - Mädchen, Nele Marlen - ET 30.04.06
28) "perlentaucherin85" - Isabell - Junge, Leonard - ET 05.05.06
29) "lavita" - Vita - Tim Florian - ET 08.05.06
30) "moppelchen72" - Steffi - Junge, Julian - ET 24.04.06
31) "bekki11" - Rebekka - Mädchen, Charlotte - ET 07.04.06
32) "goldfisch77" - Suzan - Junge, Kaan - ET 18.04.06
33) "miezeminki" - Minki - ET 19.04.06
34) "christinegoth" - Christine - Junge, Lukas-Shane - ET 24.04.06
35) "lilian1976" - Mandy - Junge, Sebastian - ET 28.04.06
23:12 für die Jungs...
Gefällt mir
LISTE
1) "snucki" - Nella - 2 Jungs, Denis und Dino - ET 19.02.06
2) "etenna77" - Annette - Junge, Lukas - ET 20.03.06
3) "manuka23" - Manu - Junge, Carik - ET 27.03.06
4) "mijamu" - Michaela - Junge, Julian Dominik - ET 28.03.06
5) "rabea83" - Rabea - Junge, Noah Joel - ET 30.03.06
6) "doughgirl" - Junge, Devio Daut - 31.03.06
7) "vergeben73" - Christina - Junge, Deniz - ET 01.04.06
8) "jeanslady" - Melina - Junge, Maximilian - ET 02.04.06
9) "forsythien" - Annett - Junge, Imre - ET 04.04.06
10) "carinabaa" - Carina - Mädchen, Lotta Berit - ET 05.04.06
11) "sunshinea" - Andrea - Junge, Linus - ET 07.04.06 (liebe Andrea, wir trauern mit Dir)
12) "tanzbaerchen" - Nicole - Mädchen, Alina Nicole - ET 10.04.06
13) "melamaus" - Mela - Mädchen, Sanja Leonie - ET 10.04.06
14) "annikats" - Anna - Junge, Jonas - ET 10.04.06
15) "schmunzelhasi" - Katja - Mädchen, Hannah Tania - ET 12.04.06
16) "zillli" - Verena - Mädchen, Louisa - ET 13.04.06
17) "nadja0x" - Nadja - Junge, Luka Alexander - ET 18.04.06
18) "xlizzix" - Tanja - Mädchen, Larissa - ET 18.04.06
19) "applepie82" - Sarah Junge, Moritz - 21.04.06
20) "snoopsun" Steffi - Junge, Jan- ET 22.04.06
21) "bina2004" Bianca - Mädchen, Fiona - ET 22.04.06
22) "sonjav" - Sonja - Mädchen, Paulina - ET 23.04.06
23) "annett77" - Annett - Junge, Nick - ET 24.04.06
24) "keks1984" -unbekannt- Junge, Aaron - ET 25.04.06
25) "magicfive" - Tamara - Junge, Simon - ET 26.04.06
26) "judy831" - Judy - Mädchen, Maya - ET 27.04.06
27) "swh" - Susanne - Mädchen, Nele Marlen - ET 30.04.06
28) "perlentaucherin85" - Isabell - Junge, Leonard - ET 05.05.06
29) "lavita" - Vita - Tim Florian - ET 08.05.06
30) "moppelchen72" - Steffi - Junge, Julian - ET 24.04.06
31) "bekki11" - Rebekka - Mädchen, Charlotte - ET 07.04.06
32) "goldfisch77" - Suzan - Junge, Kaan - ET 18.04.06
33) "miezeminki" - Minki - ET 19.04.06
34) "christinegoth" - Christine - Junge, Lukas-Shane - ET 24.04.06
35) "lilian1976" - Mandy - Junge, Sebastian - ET 28.04.06
23:12 für die Jungs...
Hallo Bianca
hab dich mal einfach mit in unsere Liste aufgenommen
@ anna also deine schwiemu hat ja auch n knall...is doch ausserdem deien sache was hat sie sich da einzumischen...ich finds toll wenn dus wieder versuchst und drück dir ganz fest die daumen
@ bea wegen waschen, also wir baden einmal die woche und morgens gibts ne gutenmorgenwäsche...also gesicht hände füss und popo,naja der is ja eh immer mit dabei aber wir wickeln eben auch nich nachts und da is morgens die wäsche etwas intensiver und manchmal auch nötiger
@ nadja das mit dem im bett schlafen machen wir auch so, also tagsüber nur da wos laut is (meistens zumindest ausser sie kommt gar nich zur ruhe) und abends eben im schlafzimmer in ihrer wiege
LG Katja
Gefällt mir
Hallo Bianca
hab dich mal einfach mit in unsere Liste aufgenommen
@ anna also deine schwiemu hat ja auch n knall...is doch ausserdem deien sache was hat sie sich da einzumischen...ich finds toll wenn dus wieder versuchst und drück dir ganz fest die daumen
@ bea wegen waschen, also wir baden einmal die woche und morgens gibts ne gutenmorgenwäsche...also gesicht hände füss und popo,naja der is ja eh immer mit dabei aber wir wickeln eben auch nich nachts und da is morgens die wäsche etwas intensiver und manchmal auch nötiger
@ nadja das mit dem im bett schlafen machen wir auch so, also tagsüber nur da wos laut is (meistens zumindest ausser sie kommt gar nich zur ruhe) und abends eben im schlafzimmer in ihrer wiege
LG Katja
Windel wechseln
Hallo zusammen,
melde mich auch mal wieder, habe momentan wenig Zeit zuschreiben bei zwei Kindern. Ausserdem habe ich immer noch Kreißlauf Probleme. Ansonsten fühle ich mich wie neu geboren, denn mir wurden letzte Woche meine zwei Schienen entfernt von den Nieren.
@Herzlichen Glückwunsch allen neuen Mamis.
@wickeln - Alina wickel ich nach jeder Flasche, da sie ein Flaschenkind von Anfang an ist (leider), trinkt sich schon ziemlich viel, ausserdem muss sie die 3 Wochen aufholen, die sie zu früh gekommen ist. Aber vor jedem trinken ist erstmal Terror angesagt, es kann ihr nicht schnell genug kriegen und sie brüllt gleich los ohne die Augen auf zu machen. Naja typisch Widder.
@wickeln beim Jungen:
alle die einen Jungen haben, sollten darauf achten, dass beim Windel wechseln der Pullermann nach unten ist, sonst pieseln sie an der Windel vorbei.
@schlafen - Alina schläft am längste nach der Abendflasche von ca. 19:00 Uhr bis 1:00 Uhr. Am Tag und in der Nacht kommt sie aller 3 Stunden. Vormittags und Nachmittags ist sie für ca. 2 Stunden wach.
@Bauchweh - wir geben Alina den Bauchweh Tee von Milupa. Er hat im Test mit sehr gut abgeschlossen und Alina hilft er bei den ständigen Pupsen und Blähungen.
Ich bin so froh unser Sohn liebt seine kleine Schwester über alles.
Am Dienstag fahre ich endlich mit der kleinen und unserem großen zu meinem Eltern, sie haben die kleine noch nicht gesehen, da sie 600 km von mir entfernt wohne und ich bis jetzt noch nicht fahren konnte. Jedenfalls können es meine Eltern und meine Verwandschaft gar nicht mehr erwarten.
LG Nicole + Alina 4,5 Wochen alt
Gefällt mir
Windel wechseln
Hallo zusammen,
melde mich auch mal wieder, habe momentan wenig Zeit zuschreiben bei zwei Kindern. Ausserdem habe ich immer noch Kreißlauf Probleme. Ansonsten fühle ich mich wie neu geboren, denn mir wurden letzte Woche meine zwei Schienen entfernt von den Nieren.
@Herzlichen Glückwunsch allen neuen Mamis.
@wickeln - Alina wickel ich nach jeder Flasche, da sie ein Flaschenkind von Anfang an ist (leider), trinkt sich schon ziemlich viel, ausserdem muss sie die 3 Wochen aufholen, die sie zu früh gekommen ist. Aber vor jedem trinken ist erstmal Terror angesagt, es kann ihr nicht schnell genug kriegen und sie brüllt gleich los ohne die Augen auf zu machen. Naja typisch Widder.
@wickeln beim Jungen:
alle die einen Jungen haben, sollten darauf achten, dass beim Windel wechseln der Pullermann nach unten ist, sonst pieseln sie an der Windel vorbei.
@schlafen - Alina schläft am längste nach der Abendflasche von ca. 19:00 Uhr bis 1:00 Uhr. Am Tag und in der Nacht kommt sie aller 3 Stunden. Vormittags und Nachmittags ist sie für ca. 2 Stunden wach.
@Bauchweh - wir geben Alina den Bauchweh Tee von Milupa. Er hat im Test mit sehr gut abgeschlossen und Alina hilft er bei den ständigen Pupsen und Blähungen.
Ich bin so froh unser Sohn liebt seine kleine Schwester über alles.
Am Dienstag fahre ich endlich mit der kleinen und unserem großen zu meinem Eltern, sie haben die kleine noch nicht gesehen, da sie 600 km von mir entfernt wohne und ich bis jetzt noch nicht fahren konnte. Jedenfalls können es meine Eltern und meine Verwandschaft gar nicht mehr erwarten.
LG Nicole + Alina 4,5 Wochen alt
Danke Katja...
@wickeln, ich muss Fiona manchmal 2x Nachts wickeln. Weil sie ordentlich AA rein macht
Hab nochmal ne Fläschchenfrage. Ich pumpe ja die MuMi ab. Wie lange kann ich die denn im Wärmer stehen lassen und sie ihr nochmal geben. Manchmal pennt Fiona nämlich ein, so 20-30 min. Und in der Zeit stelle ich die Flasche in den Wärmer. Windeln wechseln bringt dann auch nix um sie wach zu machen, sie schläft dann einfach aufm Arm wieder ein.
LG
Bianca u Fiona
Gefällt mir
Danke Katja...
@wickeln, ich muss Fiona manchmal 2x Nachts wickeln. Weil sie ordentlich AA rein macht
Hab nochmal ne Fläschchenfrage. Ich pumpe ja die MuMi ab. Wie lange kann ich die denn im Wärmer stehen lassen und sie ihr nochmal geben. Manchmal pennt Fiona nämlich ein, so 20-30 min. Und in der Zeit stelle ich die Flasche in den Wärmer. Windeln wechseln bringt dann auch nix um sie wach zu machen, sie schläft dann einfach aufm Arm wieder ein.
LG
Bianca u Fiona
5 stunden!
luka hatte gestern nacht doch glatt einmal einen 5-stunden-abstand zwischen den stillmahlzeiten!!!
allerdings von 19:30 - 00:30 - hatte also nicht allzuviel davon - aber ich denke, es wird besser... danach ist er um 4:00 und dann um 6:30 aufgewacht. tagsüber hat er derzeit einen rhythmus von 2 - 3 stunden.
heut abend steht wieder mal ein vollbad am programm (wir baden 2x/woche) - davor wollen wir fussabdrücke für die geburts/taufanzeigen machen!
ad wickeln - wir sind vor ein paar tagen auf die 2er pampers umgestiegen - vielleich probier ich jetzt wieder mal, ihn nachts nicht zu wickeln...
lg
nadja
Gefällt mir
5 stunden!
luka hatte gestern nacht doch glatt einmal einen 5-stunden-abstand zwischen den stillmahlzeiten!!!
allerdings von 19:30 - 00:30 - hatte also nicht allzuviel davon - aber ich denke, es wird besser... danach ist er um 4:00 und dann um 6:30 aufgewacht. tagsüber hat er derzeit einen rhythmus von 2 - 3 stunden.
heut abend steht wieder mal ein vollbad am programm (wir baden 2x/woche) - davor wollen wir fussabdrücke für die geburts/taufanzeigen machen!
ad wickeln - wir sind vor ein paar tagen auf die 2er pampers umgestiegen - vielleich probier ich jetzt wieder mal, ihn nachts nicht zu wickeln...
lg
nadja
Puh, habt Ihr viel geschrieben...
ich versuche mal mich an einiges zu erinnern...
@Katja: Danke für Deinen Sonnenbericht. Wir haben bisher immer eine Windel als Sonnensegel verwendet, wenn wir spazieren waren und wollen jetzt auch noch ein Segel bestellen. Gut, dass in Deinem Bericht der Hinweis steht, dass man Orange nicht als Farbe wählen soll, denn sonst wäre das mein Favorit gewesen.
@Baden: Wir haben bisher einmal am Dienstag gebadet, aber ich denke wir werden das einmal die Woche machen.
Ansonsten werden eigentlich nur Hände und Gesicht gewaschen. Der Popo wird beim Wickeln mit Feuchttüchern sauber gemacht. Wir hatten ja angefangen mit Wasser und Waschlappen, aber das ist irgendwie nervig, immer auf gut Glück das warme Wasser bereit zu stellen. Wenn sie sich ganz arg zugeschissen hat, halten wir sie unter den Wasserhahn mit dem Popo.
@Tag+Nacht: Tagsüber schläft sie auch bei Radio und normaler Lautstärke im Laufstall und Nachts im Korb im Schlafzimmer und wenn die Windel nicht zu arg stinkt, dann wird sie auch nicht gewechselt nachts.
Wann bringt ihr die Kleinen denn ins Bett? Irgendwie gibt unsere vor etwa 23 Uhr keine Ruhe... Abends hat sie dann auch ihre Brüllphase und unbändigen Hunger oder vielleicht auch nur Nuckellust. Das habe ich noch nicht rausgefunden. Vielleicht muss ich sie mittags doch mal wach machen, wenn sie 6 Stunden schlafen will...???
Achja, da war noch was. Soll man nach 6 Wochen zum FA???
Die Frage haben sie mir im Krankenhaus nicht so richtig beantwortet.
Den Glückskäfersack haben wir auch, aber irgendwie hat sie darin noch keinen Halt. Wie groß ist denn Deine jetzt Katja???
Liebe Grüße, Suse (so langsam auf dem Weg der Besserung mit Kinderhustensaft)
Gefällt mir
Puh, habt Ihr viel geschrieben...
ich versuche mal mich an einiges zu erinnern...
@Katja: Danke für Deinen Sonnenbericht. Wir haben bisher immer eine Windel als Sonnensegel verwendet, wenn wir spazieren waren und wollen jetzt auch noch ein Segel bestellen. Gut, dass in Deinem Bericht der Hinweis steht, dass man Orange nicht als Farbe wählen soll, denn sonst wäre das mein Favorit gewesen.
@Baden: Wir haben bisher einmal am Dienstag gebadet, aber ich denke wir werden das einmal die Woche machen.
Ansonsten werden eigentlich nur Hände und Gesicht gewaschen. Der Popo wird beim Wickeln mit Feuchttüchern sauber gemacht. Wir hatten ja angefangen mit Wasser und Waschlappen, aber das ist irgendwie nervig, immer auf gut Glück das warme Wasser bereit zu stellen. Wenn sie sich ganz arg zugeschissen hat, halten wir sie unter den Wasserhahn mit dem Popo.
@Tag+Nacht: Tagsüber schläft sie auch bei Radio und normaler Lautstärke im Laufstall und Nachts im Korb im Schlafzimmer und wenn die Windel nicht zu arg stinkt, dann wird sie auch nicht gewechselt nachts.
Wann bringt ihr die Kleinen denn ins Bett? Irgendwie gibt unsere vor etwa 23 Uhr keine Ruhe... Abends hat sie dann auch ihre Brüllphase und unbändigen Hunger oder vielleicht auch nur Nuckellust. Das habe ich noch nicht rausgefunden. Vielleicht muss ich sie mittags doch mal wach machen, wenn sie 6 Stunden schlafen will...???
Achja, da war noch was. Soll man nach 6 Wochen zum FA???
Die Frage haben sie mir im Krankenhaus nicht so richtig beantwortet.
Den Glückskäfersack haben wir auch, aber irgendwie hat sie darin noch keinen Halt. Wie groß ist denn Deine jetzt Katja???
Liebe Grüße, Suse (so langsam auf dem Weg der Besserung mit Kinderhustensaft)
Hallo!
@Suse: ja, nach 6 Wochen is nochmal ein Termin beim FA. Da ist dann auch noch ne Seite im Mutterpass, die ausgefüllt werden muss. War ja gestern da, da hat sie nach Gebärmutter gegeuckt, nach der Naht und die Brust abgetastet. War komisch auf einmal mit Baby outside dazusein
Momentan hat Noah glaub ich nen Wachstumsschub
Er hat fast die ganze Nacht rumgenöckelt aber auch den Tag davor nicht vernünftig geschlafen. Heute gehts so einigermaßen, aber schlafen will er immernoch nicht (außer im KiWa)
Soll ja mit 6 Wochen auch so ein heftiger Wachstumsschub sein, hab ich gelesen. Na dann kann ich nur hoffen, dass der bald vorbei ist
Ach und ich hätt da noch ne ganz wichtige Frage: Habt ihr bei euren Kleinen auch mal beobachtet, dass sie so anfangen zu "würgen" (so siehts jedenfalls aus) und dann keine Luft mehr kriegen? Nur so für höchstens 10 sek.
Ich hab das jetzt bei Noah schon ein paar mal beobachtet und würd halt mal gern wissen was das ist bzw. ob eure das auch haben?
LG Bea
Gefällt mir
Hallo!
@Suse: ja, nach 6 Wochen is nochmal ein Termin beim FA. Da ist dann auch noch ne Seite im Mutterpass, die ausgefüllt werden muss. War ja gestern da, da hat sie nach Gebärmutter gegeuckt, nach der Naht und die Brust abgetastet. War komisch auf einmal mit Baby outside dazusein
Momentan hat Noah glaub ich nen Wachstumsschub
Er hat fast die ganze Nacht rumgenöckelt aber auch den Tag davor nicht vernünftig geschlafen. Heute gehts so einigermaßen, aber schlafen will er immernoch nicht (außer im KiWa)
Soll ja mit 6 Wochen auch so ein heftiger Wachstumsschub sein, hab ich gelesen. Na dann kann ich nur hoffen, dass der bald vorbei ist
Ach und ich hätt da noch ne ganz wichtige Frage: Habt ihr bei euren Kleinen auch mal beobachtet, dass sie so anfangen zu "würgen" (so siehts jedenfalls aus) und dann keine Luft mehr kriegen? Nur so für höchstens 10 sek.
Ich hab das jetzt bei Noah schon ein paar mal beobachtet und würd halt mal gern wissen was das ist bzw. ob eure das auch haben?
LG Bea
@ suse
also wir haben hannah von anfang an in den sack gesetzt also auch mit 51 cm und eben die gurte linksund rechts richtig straff gezogen...wobei ich festgestellt hab das sie bei meinem freund ganz schön in den seilen hängt, bei mir si alles etwas beser gepolstert da hängt sich nich so im sack
was wir auch haben is das sie abends ihre heulphase hat und wir auch nich wirklich wissen was los is, aber ich nehm ganz stark an blähungen, weil sie nämlich auch seeeehr unruhig schläft...meine hebi hat mir zäpfchen empfohlen die werden wir heute mal probieren
@ bea also das hatte ich noch nich bisher
@ bianca wegen der mumi...also bei flaschennahrung wird gesagt nich länger als ne stunde soll man die noch füttern und so mach ichs auch bei MuMi
LG Katja
Gefällt mir
@ suse
also wir haben hannah von anfang an in den sack gesetzt also auch mit 51 cm und eben die gurte linksund rechts richtig straff gezogen...wobei ich festgestellt hab das sie bei meinem freund ganz schön in den seilen hängt, bei mir si alles etwas beser gepolstert da hängt sich nich so im sack
was wir auch haben is das sie abends ihre heulphase hat und wir auch nich wirklich wissen was los is, aber ich nehm ganz stark an blähungen, weil sie nämlich auch seeeehr unruhig schläft...meine hebi hat mir zäpfchen empfohlen die werden wir heute mal probieren
@ bea also das hatte ich noch nich bisher
@ bianca wegen der mumi...also bei flaschennahrung wird gesagt nich länger als ne stunde soll man die noch füttern und so mach ichs auch bei MuMi
LG Katja
Endlich zu dritt
Heute Vormittag konnten wir Leonard endlich aus dem Krankenhaus abholen. War wie ein verfrühtes Muttertagsgeschenk für mich.
Meine Hebamme hat mich heute auch gleich noch besucht und dann hab ich Leonard seit Tagen mal wieder angelegt. Er hatte mir schon am 3.Tag nach der Geburt die Brustwarzen blutig genuckelt und von da an hab ich nur abgepumpt. Das hat auch immer höllisch weh getan, wenn ich ihn gestillt habe, und viel rausgebracht hat er auch nicht, so 10ml in etwa. Aus der Flasche trinkt er pro Mahlzeit 120ml!
Heute hat es jedenfalls nur beim Ansaugen kurz wehgetan und dann war es auszuhalten. Vielleicht klappt es ja doch noch mit dem Stillen.
Bei der OP haben mir die Ärzte ne schöne große Brandblase am Oberschenkel und eine an der äußeren Schamlippe verpasst. Mit irgendeinem Elektroteil, weil ich ziemlich stark geblutet hätte.... Die Blasen sind jetzt auf und nässen übelst. Trau mich gar nicht richtig unter die Dusche, aus Angst es könnte weh tun. Hoffe, das verheilt bald.
Irgendwie hab ich das Gefühl, ich bin die letzten Tage etwas vom Pech verfolgt gewesen. Aber es kann nur besser werden!
Wünsch euch eine einigermaßen ruhige und erholsame Nacht!
LG Isabell und Leonard
Gefällt mir
Endlich zu dritt
Heute Vormittag konnten wir Leonard endlich aus dem Krankenhaus abholen. War wie ein verfrühtes Muttertagsgeschenk für mich.
Meine Hebamme hat mich heute auch gleich noch besucht und dann hab ich Leonard seit Tagen mal wieder angelegt. Er hatte mir schon am 3.Tag nach der Geburt die Brustwarzen blutig genuckelt und von da an hab ich nur abgepumpt. Das hat auch immer höllisch weh getan, wenn ich ihn gestillt habe, und viel rausgebracht hat er auch nicht, so 10ml in etwa. Aus der Flasche trinkt er pro Mahlzeit 120ml!
Heute hat es jedenfalls nur beim Ansaugen kurz wehgetan und dann war es auszuhalten. Vielleicht klappt es ja doch noch mit dem Stillen.
Bei der OP haben mir die Ärzte ne schöne große Brandblase am Oberschenkel und eine an der äußeren Schamlippe verpasst. Mit irgendeinem Elektroteil, weil ich ziemlich stark geblutet hätte.... Die Blasen sind jetzt auf und nässen übelst. Trau mich gar nicht richtig unter die Dusche, aus Angst es könnte weh tun. Hoffe, das verheilt bald.
Irgendwie hab ich das Gefühl, ich bin die letzten Tage etwas vom Pech verfolgt gewesen. Aber es kann nur besser werden!
Wünsch euch eine einigermaßen ruhige und erholsame Nacht!
LG Isabell und Leonard
Ich...
...wünsch euch alles Gute zum Muttertag!!!
Gefällt mir
Ich...
...wünsch euch alles Gute zum Muttertag!!!
Muttertag
Ich wünsche Euch Mamas auch alles Gute!!! Schönes Gefühl dieser Tag oder???
Bin eh soooooooo happy mittlerweile. Paulina hat sich um 180 Grad gedreht!!! Brüllt nur noch ganz wenig!!! Sie schläft nachts noch immer sehr gut und tagsüber auch viel mehr. Sie wehrt sich irgendwie nicht mehr dagegen sondern irgendwann klappen ihr einfach die äuglein zu
Es kann aber auch mit dem Stillen zu tun gehabt haben. Wir nehmen uns dafür jetzt mehr Zeit als vorher. Als ich bei Euch gelesen hab, dass es bei einigen mal ne stunde dauern kann, hab ich da mehr drauf geachtet. Auch wenn man manchmal das Gefühl hatte, Paulina wäre satt, hat sie dann wenn man ne Viertelstunde wartet doch wieder etwas Hunger. Also wird sie seitdem immer zwischendrin gewickelt oder was auch immer. Und jetzt brauchen wir oft auch ne Stunde statt ne halbe, aber sie ist zufrieden
Lacht bitte nicht, wir haben sie noch gar nicht gebadet. Ihr Nabel ist erst vor ein paar tagen abgefallen, vorher wollte unsere Hebi uns das nicht zeigen. Und nun kommt sie morgen erst wieder und dann gehts in die Wanne. Also, im Krhs. haben sie sie auch mit Nabel gebadet, weiß nicht, da sagt auch jeder was anderes. Wir trauen uns nur nicht "ohne Anleitung". deshalb wasch ich die kleene aber auch jeden Tag von Kopf bis Fuß. Im Gesicht etwas gründlicher (klebt ja meist irgendwas aus der Nacht oder so) und am Körper, aber manchmal nur so ganz bissel.
Katzenwäsche!! hihi.
wickeln tun wir nachts auch nicht. wären schön doof wenn wir sie damit aus ihrem super schlaf reißen würden.
Ja, Mari hab ich ja schon in ihrem Thread gratuliert, und auch Dir liebe Lavita, herzlichen Glückwunsch zum Würmchen! Und auch schön, dass Isabell ihren Leonard jetzt daheim hat.
Meine Mama ist ganz schön traurig, dass sie ihre Enkelin im Moment nicht sehen darf (wg. ihrer Gürtelrose). Ebene war sie bei uns im Garten Unkraut jähten (sie will unbedingt irgendwie helfen) und hat ihr ganz traurig durch die Fensterscheibe gewunken.
Ja, wir haben jetzt mal bei VW per Mail angefragt wegen ner Gurtverlängerung. Bin mal gespannt, ich würd nämlich ganz gerne mal mit dem Auto wegfahren irgendwann...
Also, der "Sonnenbericht" ist echt ganz gut. War mir auch unsicher mit lang- oder kurzärmelig bei der Hitze. Was ist denn ein Sonnensegel? Wir haben nen Schirm, langt der auch?? Und eingecremt hab ich sie von Anfang an. Mit 30er oder 40er, die Creme ist nicht teuer und gibts bei dm, ist glaub gar nicht mal schlecht.
Sodele. Das war ja mal wieder ein Roman. Aber ich genieße das momentan auch...am Wochenende wenn mein Mann da ist, ist der Laptop nicht unterwegs und ich kann damit im Wohnzimmer surfen. Wenn er unterwegs ist unter der Woche, muss ich zum Surfen ins Arbeitszimmer im Keller. Und da isses recht dunkel und kühl und ich nehm die Kleine ungern mit runter. Und ich lass sie auch ungern lange alleine oben liegen...alles kompliziert. hätte gern einen eigenen laptop, aber kein geld dafür, schnüff. oder ne helleres warmes arbeitszimmer wär auch nicht übel.
so. genug gejammert! aber wie gesagt! nach 3 wochen kann man langsam davon sprechen, dass wir eine art rhythmus gefunden haben und irgendwie alle richtig glücklich sind
Liebe Grüße,
Sonja mit Paulina (heute 3 süße Wochen alt)
Gefällt mir
Muttertag
Ich wünsche Euch Mamas auch alles Gute!!! Schönes Gefühl dieser Tag oder???
Bin eh soooooooo happy mittlerweile. Paulina hat sich um 180 Grad gedreht!!! Brüllt nur noch ganz wenig!!! Sie schläft nachts noch immer sehr gut und tagsüber auch viel mehr. Sie wehrt sich irgendwie nicht mehr dagegen sondern irgendwann klappen ihr einfach die äuglein zu
Es kann aber auch mit dem Stillen zu tun gehabt haben. Wir nehmen uns dafür jetzt mehr Zeit als vorher. Als ich bei Euch gelesen hab, dass es bei einigen mal ne stunde dauern kann, hab ich da mehr drauf geachtet. Auch wenn man manchmal das Gefühl hatte, Paulina wäre satt, hat sie dann wenn man ne Viertelstunde wartet doch wieder etwas Hunger. Also wird sie seitdem immer zwischendrin gewickelt oder was auch immer. Und jetzt brauchen wir oft auch ne Stunde statt ne halbe, aber sie ist zufrieden
Lacht bitte nicht, wir haben sie noch gar nicht gebadet. Ihr Nabel ist erst vor ein paar tagen abgefallen, vorher wollte unsere Hebi uns das nicht zeigen. Und nun kommt sie morgen erst wieder und dann gehts in die Wanne. Also, im Krhs. haben sie sie auch mit Nabel gebadet, weiß nicht, da sagt auch jeder was anderes. Wir trauen uns nur nicht "ohne Anleitung". deshalb wasch ich die kleene aber auch jeden Tag von Kopf bis Fuß. Im Gesicht etwas gründlicher (klebt ja meist irgendwas aus der Nacht oder so) und am Körper, aber manchmal nur so ganz bissel.
Katzenwäsche!! hihi.
wickeln tun wir nachts auch nicht. wären schön doof wenn wir sie damit aus ihrem super schlaf reißen würden.
Ja, Mari hab ich ja schon in ihrem Thread gratuliert, und auch Dir liebe Lavita, herzlichen Glückwunsch zum Würmchen! Und auch schön, dass Isabell ihren Leonard jetzt daheim hat.
Meine Mama ist ganz schön traurig, dass sie ihre Enkelin im Moment nicht sehen darf (wg. ihrer Gürtelrose). Ebene war sie bei uns im Garten Unkraut jähten (sie will unbedingt irgendwie helfen) und hat ihr ganz traurig durch die Fensterscheibe gewunken.
Ja, wir haben jetzt mal bei VW per Mail angefragt wegen ner Gurtverlängerung. Bin mal gespannt, ich würd nämlich ganz gerne mal mit dem Auto wegfahren irgendwann...
Also, der "Sonnenbericht" ist echt ganz gut. War mir auch unsicher mit lang- oder kurzärmelig bei der Hitze. Was ist denn ein Sonnensegel? Wir haben nen Schirm, langt der auch?? Und eingecremt hab ich sie von Anfang an. Mit 30er oder 40er, die Creme ist nicht teuer und gibts bei dm, ist glaub gar nicht mal schlecht.
Sodele. Das war ja mal wieder ein Roman. Aber ich genieße das momentan auch...am Wochenende wenn mein Mann da ist, ist der Laptop nicht unterwegs und ich kann damit im Wohnzimmer surfen. Wenn er unterwegs ist unter der Woche, muss ich zum Surfen ins Arbeitszimmer im Keller. Und da isses recht dunkel und kühl und ich nehm die Kleine ungern mit runter. Und ich lass sie auch ungern lange alleine oben liegen...alles kompliziert. hätte gern einen eigenen laptop, aber kein geld dafür, schnüff. oder ne helleres warmes arbeitszimmer wär auch nicht übel.
so. genug gejammert! aber wie gesagt! nach 3 wochen kann man langsam davon sprechen, dass wir eine art rhythmus gefunden haben und irgendwie alle richtig glücklich sind
Liebe Grüße,
Sonja mit Paulina (heute 3 süße Wochen alt)
Von mir auch alles Gute zum Muttertag!!!
Wir hatten eben ziemlich lange Besuch von einer Freundin. Jetzt bin ich doch ziemlich geschafft, denn gestern Abend hat Nele bis 2 Uhr keine Ruhe gegeben und ich konnte auch wegen meinem Husten nicht schlafen und tagsüber war dann ja auch nichts.
Jetzt ist sie wieder den ganzen Tag am pennen. Habe sie um 16 Uhr auch wach gemacht, da meine Brust schon weh tat, aber so erfolgreich war das nicht. Sie wollte lieber schlafen. Und nachher ist sie dann garantiert wieder putzmunter.
Wie schafft Ihr das die Kleinen früh ins Bett bzw. auch gleich ans Schlafen zu bekommen????
Sonja, Du hast gesagt, Ihr legt Paulina um 20 Uhr hin. Wie denn????
Aber schön, dass sie Dir jetzt auch längere Ruhezeiten gönnt tagsüber. Jetzt muss nur noch das Gurtproblem gelöst werden.
Wir haben aber auch feststellen müssen, dass das mit unserem kleinen Logo auch nur eine kurzzeitige Lösung sein kann. Ist doch etwas eng und alleine habe ich bisher noch nicht Kind mit Maxicosi und Wagen da reingewuchtet.
So, jetzt haben wir wieder den Salat, Suppe und Kind sind gleichzeitig fertig. Suppe zum Essen und Kind zum Stillen....nein!!!!!
Bis dann,
Suse
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Von mir auch alles Gute zum Muttertag!!!
Wir hatten eben ziemlich lange Besuch von einer Freundin. Jetzt bin ich doch ziemlich geschafft, denn gestern Abend hat Nele bis 2 Uhr keine Ruhe gegeben und ich konnte auch wegen meinem Husten nicht schlafen und tagsüber war dann ja auch nichts.
Jetzt ist sie wieder den ganzen Tag am pennen. Habe sie um 16 Uhr auch wach gemacht, da meine Brust schon weh tat, aber so erfolgreich war das nicht. Sie wollte lieber schlafen. Und nachher ist sie dann garantiert wieder putzmunter.
Wie schafft Ihr das die Kleinen früh ins Bett bzw. auch gleich ans Schlafen zu bekommen????
Sonja, Du hast gesagt, Ihr legt Paulina um 20 Uhr hin. Wie denn????
Aber schön, dass sie Dir jetzt auch längere Ruhezeiten gönnt tagsüber. Jetzt muss nur noch das Gurtproblem gelöst werden.
Wir haben aber auch feststellen müssen, dass das mit unserem kleinen Logo auch nur eine kurzzeitige Lösung sein kann. Ist doch etwas eng und alleine habe ich bisher noch nicht Kind mit Maxicosi und Wagen da reingewuchtet.
So, jetzt haben wir wieder den Salat, Suppe und Kind sind gleichzeitig fertig. Suppe zum Essen und Kind zum Stillen....nein!!!!!
Bis dann,
Suse
Ja, das mit dem Essen...
...is bei uns auch fast jeden Tag so! Hihi. Und ich hab auch so wenig fern wie nie zuvor gesehen die letzte Zeit.
Gestern hab ich seit der Geburt den ersten Film fast komplett gesehen, bis auf eine kurze Stillpause.
Naja, also, meistens ist das mit dem Ins-Bett-Bringen schon eine bissel längere "Zeremonie". Meist bring ich sie ins Bett, natürlich erstmal stillen, dann wickeln und umziehen und dann nochmal stillen - und zwar schon im Schlafzimmer mit runtergelassenen Rollos und gedämpftem Licht (so wie ichs denn auch nachts zum Stillen hab) - und dabei sing ich ihr "Guten Abend gut Nacht". Und da meine Kleine beim Stillen fast immer müde wird, lässt sie sich meistens ohne Probleme ins Bettchen legen. Oft brüllt sie dann nochmal los, aber wir warten dann erstmal 5-10 Minuten, bevor einer hochgeht und nochmal schuckelt. Meist ist sie halt doch müde und schläft nach ein paar Minuten brüllen ein. Aber wir hatten jetzt 2 Abende hintereinander, wo sie ganz ohne Schreien eingepennt ist. Und heute scheint der dritte zu sein...
wobei man fairerweise sagen muss, dass sie zuvor schon 2einhalb Stunden geplärrt hat. Heute half wieder das Lefax, im Bäuchlein hats ganz wild gegluckert und sie hat öfters gepupst.
Also, das Wichtigste sind wohl irgendwie echt feste Rituale und den Kleinen vermitteln, dass wenns dunkler ist als sonst geschlafen werden muss. Aber vermutlich haben wir da echt ein Riesenglück.
LG, Sonja
Gefällt mir
Ja, das mit dem Essen...
...is bei uns auch fast jeden Tag so! Hihi. Und ich hab auch so wenig fern wie nie zuvor gesehen die letzte Zeit.
Gestern hab ich seit der Geburt den ersten Film fast komplett gesehen, bis auf eine kurze Stillpause.
Naja, also, meistens ist das mit dem Ins-Bett-Bringen schon eine bissel längere "Zeremonie". Meist bring ich sie ins Bett, natürlich erstmal stillen, dann wickeln und umziehen und dann nochmal stillen - und zwar schon im Schlafzimmer mit runtergelassenen Rollos und gedämpftem Licht (so wie ichs denn auch nachts zum Stillen hab) - und dabei sing ich ihr "Guten Abend gut Nacht". Und da meine Kleine beim Stillen fast immer müde wird, lässt sie sich meistens ohne Probleme ins Bettchen legen. Oft brüllt sie dann nochmal los, aber wir warten dann erstmal 5-10 Minuten, bevor einer hochgeht und nochmal schuckelt. Meist ist sie halt doch müde und schläft nach ein paar Minuten brüllen ein. Aber wir hatten jetzt 2 Abende hintereinander, wo sie ganz ohne Schreien eingepennt ist. Und heute scheint der dritte zu sein...
wobei man fairerweise sagen muss, dass sie zuvor schon 2einhalb Stunden geplärrt hat. Heute half wieder das Lefax, im Bäuchlein hats ganz wild gegluckert und sie hat öfters gepupst.
Also, das Wichtigste sind wohl irgendwie echt feste Rituale und den Kleinen vermitteln, dass wenns dunkler ist als sonst geschlafen werden muss. Aber vermutlich haben wir da echt ein Riesenglück.
LG, Sonja
Ähm....
wie ertragt ihr es eure paulina 5-10 minuten brüllen zu lassen? ich könnte es nich und würd es auch nich wollen
also suse wir bringen hannah um diese zeit jetzt etwa immer ins bett...vorher is unsinn da sie da meist eh ihre schreiphase und kuschelphase und alle 2,5 stunden-trinkphase hat jetzt geht sie ins bett (hat grad wieder länger gebrüllt, weil die pubsis so drücken) aber mit Kümmelzäpfchen einfach toll, kann ich nur empfehlen (carum Carvi von Wala gibs in der apotheke wenn einer arge probleme damit hat) und amit hat sie gstern 6 stunden geschlafen und heute auch ist sie auch nach lurzer zeit seelig miteingeschlafen und die pubsis purzeln von alleine raus und sie wird nich bei jedem wach
geht mir nämlich nachts so das ich sie höre wenn sie wach wird und sich damit rumquält...sie schläft sofort wieder ein, mama is aber wach und beobachtet baby...und für hannah isses sicher kein erholsamer schlaf immer wach und wieder schlafen, wach wieder schlafen
dann hat sie heute früh gaaaaaaanz arg gebrochen mein armes schnuffi, mir is halb das herz gebrochen und sie schluckt immer soviel luft beim trinken...wobei ich langsam schon dran glaube das sie vielleicht doch milch nich verträgt oder so
mal sehen was meine hebi morgen sagt, bin ich froh das die nach fast 5 wochen immernoch kommt
LG katja die jetzt zu schnuffi ins bett geht
Gefällt mir
Ähm....
wie ertragt ihr es eure paulina 5-10 minuten brüllen zu lassen? ich könnte es nich und würd es auch nich wollen
also suse wir bringen hannah um diese zeit jetzt etwa immer ins bett...vorher is unsinn da sie da meist eh ihre schreiphase und kuschelphase und alle 2,5 stunden-trinkphase hat jetzt geht sie ins bett (hat grad wieder länger gebrüllt, weil die pubsis so drücken) aber mit Kümmelzäpfchen einfach toll, kann ich nur empfehlen (carum Carvi von Wala gibs in der apotheke wenn einer arge probleme damit hat) und amit hat sie gstern 6 stunden geschlafen und heute auch ist sie auch nach lurzer zeit seelig miteingeschlafen und die pubsis purzeln von alleine raus und sie wird nich bei jedem wach
geht mir nämlich nachts so das ich sie höre wenn sie wach wird und sich damit rumquält...sie schläft sofort wieder ein, mama is aber wach und beobachtet baby...und für hannah isses sicher kein erholsamer schlaf immer wach und wieder schlafen, wach wieder schlafen
dann hat sie heute früh gaaaaaaanz arg gebrochen mein armes schnuffi, mir is halb das herz gebrochen und sie schluckt immer soviel luft beim trinken...wobei ich langsam schon dran glaube das sie vielleicht doch milch nich verträgt oder so
mal sehen was meine hebi morgen sagt, bin ich froh das die nach fast 5 wochen immernoch kommt
LG katja die jetzt zu schnuffi ins bett geht
Es geschehen Wunder...
Hallo ihr Lieben,
ich möchte es nicht verschreien, aber seit 3 Tagen glaube ich, ich habe mein Baby beim H&M oder so verwechselt.... SPAß, natürlich nicht!!!!!
Julian ist nicht wiederzuerkennen, trinkt im 4-Stunden-Rhyhtmus sein Fläschen (ich setze es immer mit Fencheltee an, dadurch keine Blähungen), läßt sich leicht beruhigen (Schreizeit pro Tag nur noch 1 Stunde zusammengerechnet), lcht, gluckst und schaut in der Gegend herum... ICH KANN ES NICHT GLAUBEN!!!!!!!!!!
Auch die Nächte sind gerade super... Um 23.30 Uhr gibt es immer das letzte Fläschchen, davor wickeln, Schlafsack anziehen, Bäuchlein mit Öl einmassieren, nach dem Fläschchen singen, schuckeln und ab ins Bettchen!!!! Fange jetzt erst gar nicht mehr damit an, ihn in unserem Bett oder auf dem Arm einschlafen zu laasen, er blickt natürlich nachts wenn er aufwacht, das sich die Situation verändert hat und brüllt - also gleich ins Bettchen, dann findet er sich dort auch wieder.
Um 5.00 Uhr kommt er dann wieder, dann gibt es wieder Fläschchen (aber im fast dunklen und ohne groß reden), gleich wieder ab ins Bettchen und dann schläft ernochmal bis 9.00 Uhr...
Ich kann euch allen das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" bestens empfehlen - genauso mache ich jetzt wie dort beschrieben. Und das geht schon mit so Kleinen wie unseren!!!!!
Wegen dem Schreien: Julian quengelt auch, wenn er dann ins Bettchen gelegt wird. Aber ich lasse ihn!!!! Das ist ganz oft nur eine Unruhephase, die dem Schlaf vorausgeht, es wäre ein Fehler, ihn dann hochzunehmen und zu schuckeln, da gerät er erst in Fahrt... Erst wenn er richtig schreit, beruhige ich ihn. In oben genanntem Biuch steht auch, wenn man ein Baby innerhalb von 5-10 Minuten nicht beruhigen kann und es keinen Hunger, nasse Windel etc. hat, möchte es seine Ruhe und man soll es schreien lassen (ca 5 Min. und natürlich bei ihm bleiben) - danach wieder einen Beruhigungsversuch starten...
Ich würde Julian aber auch nie lange schreien lassen...
Wie gesagt, ich möchte es nicht verschreien, aber wenn es so bleibt wie die letzten Tage, das wäre traumhaft!!!!!!! Naja, kann auch ne Phase sein...
Eine Frage: Wie lange schlafen denn eure Süßen so am Tag?
So, jetzt wird es Zeit für das letzte Fläschchen ...
Euch allen eine ruhige Nacht und LG -
Micha
Gefällt mir
Es geschehen Wunder...
Hallo ihr Lieben,
ich möchte es nicht verschreien, aber seit 3 Tagen glaube ich, ich habe mein Baby beim H&M oder so verwechselt.... SPAß, natürlich nicht!!!!!
Julian ist nicht wiederzuerkennen, trinkt im 4-Stunden-Rhyhtmus sein Fläschen (ich setze es immer mit Fencheltee an, dadurch keine Blähungen), läßt sich leicht beruhigen (Schreizeit pro Tag nur noch 1 Stunde zusammengerechnet), lcht, gluckst und schaut in der Gegend herum... ICH KANN ES NICHT GLAUBEN!!!!!!!!!!
Auch die Nächte sind gerade super... Um 23.30 Uhr gibt es immer das letzte Fläschchen, davor wickeln, Schlafsack anziehen, Bäuchlein mit Öl einmassieren, nach dem Fläschchen singen, schuckeln und ab ins Bettchen!!!! Fange jetzt erst gar nicht mehr damit an, ihn in unserem Bett oder auf dem Arm einschlafen zu laasen, er blickt natürlich nachts wenn er aufwacht, das sich die Situation verändert hat und brüllt - also gleich ins Bettchen, dann findet er sich dort auch wieder.
Um 5.00 Uhr kommt er dann wieder, dann gibt es wieder Fläschchen (aber im fast dunklen und ohne groß reden), gleich wieder ab ins Bettchen und dann schläft ernochmal bis 9.00 Uhr...
Ich kann euch allen das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" bestens empfehlen - genauso mache ich jetzt wie dort beschrieben. Und das geht schon mit so Kleinen wie unseren!!!!!
Wegen dem Schreien: Julian quengelt auch, wenn er dann ins Bettchen gelegt wird. Aber ich lasse ihn!!!! Das ist ganz oft nur eine Unruhephase, die dem Schlaf vorausgeht, es wäre ein Fehler, ihn dann hochzunehmen und zu schuckeln, da gerät er erst in Fahrt... Erst wenn er richtig schreit, beruhige ich ihn. In oben genanntem Biuch steht auch, wenn man ein Baby innerhalb von 5-10 Minuten nicht beruhigen kann und es keinen Hunger, nasse Windel etc. hat, möchte es seine Ruhe und man soll es schreien lassen (ca 5 Min. und natürlich bei ihm bleiben) - danach wieder einen Beruhigungsversuch starten...
Ich würde Julian aber auch nie lange schreien lassen...
Wie gesagt, ich möchte es nicht verschreien, aber wenn es so bleibt wie die letzten Tage, das wäre traumhaft!!!!!!! Naja, kann auch ne Phase sein...
Eine Frage: Wie lange schlafen denn eure Süßen so am Tag?
So, jetzt wird es Zeit für das letzte Fläschchen ...
Euch allen eine ruhige Nacht und LG -
Micha
@Mijamu - Micha
Mich würde es interessieren wie du das mit dem Fencheltee machst. Setzt du die Milch mit fertigem Tee an? Alina hat nämlich auch immer Blähungen und wenn wir ihr Tee geben, trinkt sie weniger Milch.
LG Nicole
Gefällt mir
@Mijamu - Micha
Mich würde es interessieren wie du das mit dem Fencheltee machst. Setzt du die Milch mit fertigem Tee an? Alina hat nämlich auch immer Blähungen und wenn wir ihr Tee geben, trinkt sie weniger Milch.
LG Nicole
Ja genau micha
das würd mich auch interessieren mit dem tee...is ja bei uns mit hannah auch ähnlich wie bei dir bzw. nicole...sie trinkt auch zwischendurch gar nich so viel, und der tee schmeckt ihr nich besonders
Gefällt mir
@Mijamu - Micha
Mich würde es interessieren wie du das mit dem Fencheltee machst. Setzt du die Milch mit fertigem Tee an? Alina hat nämlich auch immer Blähungen und wenn wir ihr Tee geben, trinkt sie weniger Milch.
LG Nicole
Heultag
Guten Morgen ihr Lieben!
Hatte gestern mal wieder einen totalen Heultag ("keiner hat mich lieb, ich mach alles falsch... ). Habt ihr das auch noch ab und zu? Naja, ich bin auch im Moment sehr von meinem erneuten Stillversuch gebeutelt. Milch ist jetzt wieder da, aber noch etwas wenig. Das Problem ist, dass sich Jonas nun schwer tut aus der Brust zu trinken und ich hab das Gefühl, er saugt nicht mehr so stark. Ich höre ihn aber trotzdem laut schlucken. Jetzt weiß ich nicht, ob er dann trotzdem genug bekommt? Und dann meckert er auch oft, wenn er die Brust nicht gleich findet. Da kann man ja schon mal bisschen traurig sein, wenn das nicht so läuft, wie man es sich gewünscht hatte, oder?
Na, zum Glück hab ich mich wieder gefangen und jetzt geht es mir so super, als wär nie etwas gewesen?!?
@Nicole: Zuerst Fencheltee kochen, dann die Milch damit anmischen - also Tee anstelle von Wasser.
Bei uns hilft es aber leider kaum
Wir nehmen Jonas abends mit ins Schlafzimmer, wenn wir auch schlafen gehen. Dann leg ich ihn in sein Bett, er bekommt Flasche und ein paar Liedchen. Leider will er nie in seinem Bett liegen bleiben und ich nehme ihn dann doch immer zu uns ins Bett, weil ich es überhaupt nicht aushalten kann, wenn er quängelt. Ich denke dann immer, dass er sich doch so allein fühlen muss in seinem Bett - würd mir ja auch so gehen.
Aber das kann natürlich nicht immer so bleiben, er muss dass auch irgendwann mal lernen.
Wir sind aber sehr froh, dass er nun überhaupt nachts schläft. Die erste Woche war er nämlih nachts wach und tagsüber hat er geschlafen. Nun ist es anders herum
So, jetzt geh ich mal endlich duschen.
LG,
Anna
Gefällt mir
Ja genau micha
das würd mich auch interessieren mit dem tee...is ja bei uns mit hannah auch ähnlich wie bei dir bzw. nicole...sie trinkt auch zwischendurch gar nich so viel, und der tee schmeckt ihr nich besonders
Hab aber
gard von meiner hebi gehört das man das bloss nicht machen soll....fencheltee ist quasi als medikament gedacht und soll nicht zur daueranwendung genommen werden!!
Gefällt mir
Hab aber
gard von meiner hebi gehört das man das bloss nicht machen soll....fencheltee ist quasi als medikament gedacht und soll nicht zur daueranwendung genommen werden!!
Hallo Nicole und Katja!
Also, ich habe schon von vielen Mamas und meiner Hebi gehört, das man es machen kann!!! Ich mache es ja auch nicht bei jedem Fläschchen, sondern z.B. nur abends.
Ich habe einen Fencheltee aus der Apotheke und da steht extra drauf, das man ihn zur Zubereitung von Säuglingsnahrung verwenden kann!!!!
Wenn es heiß ist, bekommt Julian den Fencheltee auch pur, ich denke nicht, das er als reines Medikament gedacht ist, sondern eher als Getränk gerade für Säuglinge. Und so steht es eben auch auf der Packung!!!!!!
@Nicole: Ich koche das Wasser und halte den Teebeutel ca. 30 Sek. in das Wasser, lasse es abkühlen und gebe dann das Milchpulver rein.
ABER BEVOR ICH IRGENDETWAS FALSCHES SAGE FRAGT EURE HEBAMME ODER DEN KINDERARZT!!!!!
Ich habe halt von meiner Hebi gesagt bekommen, das man es machen kann, aber wie gesagt halt nicht bei jedem Fläschchen... Wenn ihr was anderes hört, sagt es mir - Julian hat aber Gott sei Dank auch nicht so mit Blähungen zu kämpfen. Habe aber für den Notfall auch die Zäpfchen von WALA, die sollen super sein und rein pflanzlich...
Euch allen einen schönen Tag -
LG Micha, die jetzt gleich mal den Süßen "auslüften" geht...
Gefällt mir
Hallo Nicole und Katja!
Also, ich habe schon von vielen Mamas und meiner Hebi gehört, das man es machen kann!!! Ich mache es ja auch nicht bei jedem Fläschchen, sondern z.B. nur abends.
Ich habe einen Fencheltee aus der Apotheke und da steht extra drauf, das man ihn zur Zubereitung von Säuglingsnahrung verwenden kann!!!!
Wenn es heiß ist, bekommt Julian den Fencheltee auch pur, ich denke nicht, das er als reines Medikament gedacht ist, sondern eher als Getränk gerade für Säuglinge. Und so steht es eben auch auf der Packung!!!!!!
@Nicole: Ich koche das Wasser und halte den Teebeutel ca. 30 Sek. in das Wasser, lasse es abkühlen und gebe dann das Milchpulver rein.
ABER BEVOR ICH IRGENDETWAS FALSCHES SAGE FRAGT EURE HEBAMME ODER DEN KINDERARZT!!!!!
Ich habe halt von meiner Hebi gesagt bekommen, das man es machen kann, aber wie gesagt halt nicht bei jedem Fläschchen... Wenn ihr was anderes hört, sagt es mir - Julian hat aber Gott sei Dank auch nicht so mit Blähungen zu kämpfen. Habe aber für den Notfall auch die Zäpfchen von WALA, die sollen super sein und rein pflanzlich...
Euch allen einen schönen Tag -
LG Micha, die jetzt gleich mal den Süßen "auslüften" geht...
UUUPS...
... habe in meinem Beitrag gestern geschrieben:"... setze es immer mit Fencheltee an..." - so stimmt das natürlich dann nicht!!!!
Nochmal LG
Gefällt mir
Hallo Nicole und Katja!
Also, ich habe schon von vielen Mamas und meiner Hebi gehört, das man es machen kann!!! Ich mache es ja auch nicht bei jedem Fläschchen, sondern z.B. nur abends.
Ich habe einen Fencheltee aus der Apotheke und da steht extra drauf, das man ihn zur Zubereitung von Säuglingsnahrung verwenden kann!!!!
Wenn es heiß ist, bekommt Julian den Fencheltee auch pur, ich denke nicht, das er als reines Medikament gedacht ist, sondern eher als Getränk gerade für Säuglinge. Und so steht es eben auch auf der Packung!!!!!!
@Nicole: Ich koche das Wasser und halte den Teebeutel ca. 30 Sek. in das Wasser, lasse es abkühlen und gebe dann das Milchpulver rein.
ABER BEVOR ICH IRGENDETWAS FALSCHES SAGE FRAGT EURE HEBAMME ODER DEN KINDERARZT!!!!!
Ich habe halt von meiner Hebi gesagt bekommen, das man es machen kann, aber wie gesagt halt nicht bei jedem Fläschchen... Wenn ihr was anderes hört, sagt es mir - Julian hat aber Gott sei Dank auch nicht so mit Blähungen zu kämpfen. Habe aber für den Notfall auch die Zäpfchen von WALA, die sollen super sein und rein pflanzlich...
Euch allen einen schönen Tag -
LG Micha, die jetzt gleich mal den Süßen "auslüften" geht...
Hm,
vielleicht sollte ich das Stillen nach dem Wickeln abends auch mal ins Schlafzimmer verlegen.
Gestern Abend hat sie zweieinhalb Stunden an mir rumgenuckelt und ich hatte nicht den Eindruck, dass das nur Hunger war....
das weiter Problem ist aber, dass sie Abends total wach ist und nur die Augen auf hat.
Dafür pennt sie normaler Weise tagsüber fast den ganzen Tag. Normaler Weise. Heute gerade mal nicht.
alarm...
lg, suse
Gefällt mir
UUUPS...
... habe in meinem Beitrag gestern geschrieben:"... setze es immer mit Fencheltee an..." - so stimmt das natürlich dann nicht!!!!
Nochmal LG
Hallo Suse
Hallo Suse!
So ähnlich war das bei uns auch die erste Zeit: nachts wollte der kleine Mann unterhalten werden und hat vor fünf Uhr kein Auge zugetan und tagsüber hat er immer tief und fest geschlafen. Wir haben ihn dann ein paar tage lang abends 1-2 Stunden wach gehalten und er hat sich dann ungewöhnt
Gefällt mir
Hallo Suse
Hallo Suse!
So ähnlich war das bei uns auch die erste Zeit: nachts wollte der kleine Mann unterhalten werden und hat vor fünf Uhr kein Auge zugetan und tagsüber hat er immer tief und fest geschlafen. Wir haben ihn dann ein paar tage lang abends 1-2 Stunden wach gehalten und er hat sich dann ungewöhnt
Jedes kind kann schlafen lernen
... das buch hab ich auch - und gestern wollt ich mal das wecken zum "spät-stillen" ausprobieren und bin damit volle kanne eingefahren :
luka ist nach dem stillen um 19:30 eingeschlafen, nachdem er fast den ganzen tag verpennt hatte. ich dachte mir dann so um 22:30 ich probier das jetzt aus, wechsel ihm nochmal die windeln und stille ihn anschließend - vielleicht schaffen wir dann die lange schlafphase etwas später in die nacht hineinzuverschieben.
denkste. hab luka gewickelt - er war nass, darum auch noch umgezogen - protest von luka. dann dachte ich mir - ok, jetzt beim stillen wird er sich eh gleich wieder beruhigen - da donnert der kleine matz derart in die frischen pampers, dass es über den ganzen rücken raufkommt und sogar noch mein pyjama senfgelb wird - also nach der ersten seite nochmal wickeln und umziehen - noch lauterer protest von luka - dann endlich 2. seite stillen - luka nuckelt eeeeewig - jedes mal wenn ich ihn abdocken will (brustwarze tut schon weh) gezappel - schließlich lässt ersich abdocken - bloß von schlaf keine spur - also aufstehen, rumtragen - luka quengelt immer weiter und ist nicht zu beruhigen - inzwischen ist es 00:30 und ich muss schon extrem dringend aufs klo. bloß da hat luka kein verständnis dafür - zappelt weiter - 00:45: der papa muss ran - ich bin schon sauer. kann eeeeendlich aufs klo - halleluja. papa läuft mit luka rum, luka schreit weiter. dann bin ich ins bett und eingeschlafen - erst um 2:30 als luka wieder hungrig war hab ich gemerkt, dass papi und luka am sofa eingeschlafen waren.
na, ich hoff, unser nächster versuch wird erfolgreicher...
lg
nadja
Gefällt mir
Jedes kind kann schlafen lernen
... das buch hab ich auch - und gestern wollt ich mal das wecken zum "spät-stillen" ausprobieren und bin damit volle kanne eingefahren :
luka ist nach dem stillen um 19:30 eingeschlafen, nachdem er fast den ganzen tag verpennt hatte. ich dachte mir dann so um 22:30 ich probier das jetzt aus, wechsel ihm nochmal die windeln und stille ihn anschließend - vielleicht schaffen wir dann die lange schlafphase etwas später in die nacht hineinzuverschieben.
denkste. hab luka gewickelt - er war nass, darum auch noch umgezogen - protest von luka. dann dachte ich mir - ok, jetzt beim stillen wird er sich eh gleich wieder beruhigen - da donnert der kleine matz derart in die frischen pampers, dass es über den ganzen rücken raufkommt und sogar noch mein pyjama senfgelb wird - also nach der ersten seite nochmal wickeln und umziehen - noch lauterer protest von luka - dann endlich 2. seite stillen - luka nuckelt eeeeewig - jedes mal wenn ich ihn abdocken will (brustwarze tut schon weh) gezappel - schließlich lässt ersich abdocken - bloß von schlaf keine spur - also aufstehen, rumtragen - luka quengelt immer weiter und ist nicht zu beruhigen - inzwischen ist es 00:30 und ich muss schon extrem dringend aufs klo. bloß da hat luka kein verständnis dafür - zappelt weiter - 00:45: der papa muss ran - ich bin schon sauer. kann eeeeendlich aufs klo - halleluja. papa läuft mit luka rum, luka schreit weiter. dann bin ich ins bett und eingeschlafen - erst um 2:30 als luka wieder hungrig war hab ich gemerkt, dass papi und luka am sofa eingeschlafen waren.
na, ich hoff, unser nächster versuch wird erfolgreicher...
lg
nadja
Röcheln & würgen
@ bea: ja, das kenn ich - hab auch schon den KiA gefragt - der meinte, das sei normal, weil der kehlkopfdeckel noch nicht ganz schließt - soll sich von selbst geben...
lg
nadja
Gefällt mir
Jedes kind kann schlafen lernen
... das buch hab ich auch - und gestern wollt ich mal das wecken zum "spät-stillen" ausprobieren und bin damit volle kanne eingefahren :
luka ist nach dem stillen um 19:30 eingeschlafen, nachdem er fast den ganzen tag verpennt hatte. ich dachte mir dann so um 22:30 ich probier das jetzt aus, wechsel ihm nochmal die windeln und stille ihn anschließend - vielleicht schaffen wir dann die lange schlafphase etwas später in die nacht hineinzuverschieben.
denkste. hab luka gewickelt - er war nass, darum auch noch umgezogen - protest von luka. dann dachte ich mir - ok, jetzt beim stillen wird er sich eh gleich wieder beruhigen - da donnert der kleine matz derart in die frischen pampers, dass es über den ganzen rücken raufkommt und sogar noch mein pyjama senfgelb wird - also nach der ersten seite nochmal wickeln und umziehen - noch lauterer protest von luka - dann endlich 2. seite stillen - luka nuckelt eeeeewig - jedes mal wenn ich ihn abdocken will (brustwarze tut schon weh) gezappel - schließlich lässt ersich abdocken - bloß von schlaf keine spur - also aufstehen, rumtragen - luka quengelt immer weiter und ist nicht zu beruhigen - inzwischen ist es 00:30 und ich muss schon extrem dringend aufs klo. bloß da hat luka kein verständnis dafür - zappelt weiter - 00:45: der papa muss ran - ich bin schon sauer. kann eeeeendlich aufs klo - halleluja. papa läuft mit luka rum, luka schreit weiter. dann bin ich ins bett und eingeschlafen - erst um 2:30 als luka wieder hungrig war hab ich gemerkt, dass papi und luka am sofa eingeschlafen waren.
na, ich hoff, unser nächster versuch wird erfolgreicher...
lg
nadja
Hallöle!
ja das mit dem schlafen und den Blähungen ist schon so ne Sache. Sanja hat eingentlich keine Blähungen, aber so nachts zwischen 2-4 Uhr da quengelt sie auch meistens und braucht nen Schnulli. Da ist ein Gestöhne und Gedrückte in ihrer Wiege und die Pupse gehen raus, wie bei einem Großen, sonst aber nicht. Ist aber voll blöd, da sie sich in den letzten zwei Tagen dann nur bei mir auf dem Bauch beruhigt hat. Kaum hab ich sie in die Wiege zurück - Protest. Hm? Und nu? Ich kann sie ja nicht jeden Tag zu mir ins Bett nehmen. Da schläft sie dann immer noch bis halb 5 bis halb 6 Uhr und dann nach der Flasche schläft sie ohne Murren in der Wiege weiter bis min. 9 Uhr. Ich hoffe das sich das mit zunehmendem Alter gibt, wenn die Pupse nachlassen.
Sie bekommt schon SAB und diese Kügelchen Chamomilla hab ich auch, aber ich glaub die Kügelchen helfen nicht. Nimmt die auch jemand?
Fenchel mag unsere nicht, außerdem macht sie dann soooo flüssig das ich sie 2x am Tag komplett waschen und umziehen kann.
Sonst ist sie sooo brav, schläft seit halb 2 auf dem Balkon. Ich hab jetzt ein Laufband das steht im Wohnzimmer, von da aus seh ich sie ganz gut und hab ne halbe Stunde gejoggt. Man hab fast keine Kondition!
Aber, obwohl ich noch 6 Kilo abnehmen muss, passt die erste Hose wieder! Spannt zwar noch ein wenig, aber es geht!
Oh, ich habs verschrieen, was hat sie denn jetzt? Mal schauen!
Die Große hat einen Stoffhasen auf das Gesichtchen von ihr gelegt, man muss manchmal ganz schön aufpassen. Bin jetzt grad drüber sie sauber zu machen, hoffe das geht recht fix.
So, wünsch allen einen schönen Tag!
Grüße Mela
Gefällt mir
Röcheln & würgen
@ bea: ja, das kenn ich - hab auch schon den KiA gefragt - der meinte, das sei normal, weil der kehlkopfdeckel noch nicht ganz schließt - soll sich von selbst geben...
lg
nadja
Leidiges thema...schlafen
erstmal @nadja: Ahja, da bin ich jetzt ein bisschen beruhigt, dass das normal ist Hatte nämlich meine Hebamme gefragt, aber die wusste auch nicht so recht bescheid. Meinte aber solang er nicht grad blau wird wärs wohl nich soo schlimm.
soooo jetzt zum schlafen: Also unsre würmchen sind ja wirklich noch sehr klein. Und bis die 6 Wochen alt sind, können die eh noch nicht Tag und Nacht unterscheiden. Ich geh da also sehr unpädagogisch an die Sache heran (obwohl ich selbst Pädagogin bin )
Ich lass Noah nicht schreien, ich fütter ihn nachts wenn er aufwacht, wenn er nachts nicht schlafen kann bin ich für ihn da und trag ihn herum.Er darf auch bei uns im bett schlafen. Ich meine er hat 9 Monate in meinem Bauch verbracht, immer meinen Herzschlag gehört. Er war soooo nah bei mir. Dann wird er mit einem mal in die Welt gebracht, in der es auf einmal unangenehme gefühle gibt (Hunger, Bauchweh, Kälte, Wärme...) Ich glaub nicht, dass ein sooo kleines Kind verstehen kann, dass es auf einmal ohne Mama schlafen soll.
Also so seh ich das mit dem schlafen
Später, wenn die Kleinen schon was verstehen werd ich das dann auch mal pädagogisch angehen. Aber ich verlange jetzt noch nicht von ihm, dass er durchschläft.
So, das war jetzt mein Wort zum Montag
@Blähungen: Muss man da auch was gegen machen, wenn der Bauch nicht hart ist? Noah pupst ziemlich oft, hab aber nich das Gefühl, dass es ihm richtig weh tut. Er windet sich dann halt bloß, wird rot im gesicht, nöckelt ein bisschen und dann -puuuuuuuuups- *gg*
Wie ist das denn, pupsen alle Babys?
LG Bea&Noah in Wachstumsphase (gääähn)
Gefällt mir
Leidiges thema...schlafen
erstmal @nadja: Ahja, da bin ich jetzt ein bisschen beruhigt, dass das normal ist Hatte nämlich meine Hebamme gefragt, aber die wusste auch nicht so recht bescheid. Meinte aber solang er nicht grad blau wird wärs wohl nich soo schlimm.
soooo jetzt zum schlafen: Also unsre würmchen sind ja wirklich noch sehr klein. Und bis die 6 Wochen alt sind, können die eh noch nicht Tag und Nacht unterscheiden. Ich geh da also sehr unpädagogisch an die Sache heran (obwohl ich selbst Pädagogin bin )
Ich lass Noah nicht schreien, ich fütter ihn nachts wenn er aufwacht, wenn er nachts nicht schlafen kann bin ich für ihn da und trag ihn herum.Er darf auch bei uns im bett schlafen. Ich meine er hat 9 Monate in meinem Bauch verbracht, immer meinen Herzschlag gehört. Er war soooo nah bei mir. Dann wird er mit einem mal in die Welt gebracht, in der es auf einmal unangenehme gefühle gibt (Hunger, Bauchweh, Kälte, Wärme...) Ich glaub nicht, dass ein sooo kleines Kind verstehen kann, dass es auf einmal ohne Mama schlafen soll.
Also so seh ich das mit dem schlafen
Später, wenn die Kleinen schon was verstehen werd ich das dann auch mal pädagogisch angehen. Aber ich verlange jetzt noch nicht von ihm, dass er durchschläft.
So, das war jetzt mein Wort zum Montag
@Blähungen: Muss man da auch was gegen machen, wenn der Bauch nicht hart ist? Noah pupst ziemlich oft, hab aber nich das Gefühl, dass es ihm richtig weh tut. Er windet sich dann halt bloß, wird rot im gesicht, nöckelt ein bisschen und dann -puuuuuuuuups- *gg*
Wie ist das denn, pupsen alle Babys?
LG Bea&Noah in Wachstumsphase (gääähn)
@ bea
also das mit dem pubsen hab ich ja nun mit meiner hebi schon so was von durchgekaut also pubsen tun alle und so lange es ihnen nich schwer fällt ist es völlig okay aber wenn du sagst das er rot anläuft denn drückt er schon ganz schön um die loszuwerden, aber ich glaub so lange er nich davon so unruhig schläft wie hannah zum beispiel oder gar nich schlafen kann weils einfach klemmt da unten denn gehts sicher
und bea ich muss dir sagen du hast das mit dem schlafen seeeeeehr schön gesagt ich glaub das muss man sich immer wieder vor augen halten
LG Katja
Gefällt mir
@ bea
also das mit dem pubsen hab ich ja nun mit meiner hebi schon so was von durchgekaut also pubsen tun alle und so lange es ihnen nich schwer fällt ist es völlig okay aber wenn du sagst das er rot anläuft denn drückt er schon ganz schön um die loszuwerden, aber ich glaub so lange er nich davon so unruhig schläft wie hannah zum beispiel oder gar nich schlafen kann weils einfach klemmt da unten denn gehts sicher
und bea ich muss dir sagen du hast das mit dem schlafen seeeeeehr schön gesagt ich glaub das muss man sich immer wieder vor augen halten
LG Katja
Schlaaaaaaaaafen
Guten Morgen zusammen
also gestern haben wir unseren rhythmus etwas verändert und hannah etwas früher gefüttert und denn bin ich um 22 uhr mit ihr sofort ins bett und hab ihr was vorgesungen, sie hat zwar diesmal auch wieder etwas gebrüllt aber nich so arg wie sonst und sie hat sage und schreibe 7 stunden zwischen den mahlzeiten ausgehalten 21:15 war die am abend...und das nächste wollte sie erst um 4:15
ach und nu hat sie von mir schnupfen aber meine hebi hat mir was tolles mitgebracht...von nivea baby nasenfrei (gibts bei schlecker-online) das is nur kochsalzlösung und hilft wahre wunder, falls jemand das gleiche problem hat
LG Katja
Gefällt mir
Schlaaaaaaaaafen
Guten Morgen zusammen
also gestern haben wir unseren rhythmus etwas verändert und hannah etwas früher gefüttert und denn bin ich um 22 uhr mit ihr sofort ins bett und hab ihr was vorgesungen, sie hat zwar diesmal auch wieder etwas gebrüllt aber nich so arg wie sonst und sie hat sage und schreibe 7 stunden zwischen den mahlzeiten ausgehalten 21:15 war die am abend...und das nächste wollte sie erst um 4:15
ach und nu hat sie von mir schnupfen aber meine hebi hat mir was tolles mitgebracht...von nivea baby nasenfrei (gibts bei schlecker-online) das is nur kochsalzlösung und hilft wahre wunder, falls jemand das gleiche problem hat
LG Katja
War bei mir auch so
Mensch Katja, das is ja interessant. Noah is um 21.15 eingepennt und wollte auch genau um 4.15 wieder was haben! Waren wir ja direkt zur gleichen Zeit wach nachts
Allerdings hatte er die letzte Mahlzeit schon um 19 Uhr bekommen, hatte dann aber noch gebrüllt und sich gewunden, sodass ich um 21 uhr nochmal tee gegeben hab, dann war ruhe und er is eingeschlafen.
Ja, geht das denn überhaupt, dass sie sich bei dir ansteckt? Ich dachte die kriegt alle immunstoffe über die Muttermilch!
LG Bea <--geht heute das 1.mal wieder zur uni
Gefällt mir
War bei mir auch so
Mensch Katja, das is ja interessant. Noah is um 21.15 eingepennt und wollte auch genau um 4.15 wieder was haben! Waren wir ja direkt zur gleichen Zeit wach nachts
Allerdings hatte er die letzte Mahlzeit schon um 19 Uhr bekommen, hatte dann aber noch gebrüllt und sich gewunden, sodass ich um 21 uhr nochmal tee gegeben hab, dann war ruhe und er is eingeschlafen.
Ja, geht das denn überhaupt, dass sie sich bei dir ansteckt? Ich dachte die kriegt alle immunstoffe über die Muttermilch!
LG Bea <--geht heute das 1.mal wieder zur uni
Hallo ihr lieben (klein schreiben)
ich habe euch nicht vergessen, werde mich sobald wie möglich melden. es gibt viel zu erzählen. kurz geschrieben, uns gehts gut. ich lese euch mehrmals am tag.
viele liebe grüße
vita & tim florian (1 woche alt)
Gefällt mir
Hallo ihr lieben (klein schreiben)
ich habe euch nicht vergessen, werde mich sobald wie möglich melden. es gibt viel zu erzählen. kurz geschrieben, uns gehts gut. ich lese euch mehrmals am tag.
viele liebe grüße
vita & tim florian (1 woche alt)
Guten Morgen ihr Lieben!
(..."ihr Lieben" nach neuer Rchtsschreibung groß)
Also ich sehe das auch so mit dem Schlafen: wenn Jonas in seinem Bett nicht schlefen kann, nehme ich ihn auch zu mir ins große Bett. Da er dort dann (fast) immer gleich schön schläft, wird das schon das Richtige sein. Er wird sich in seinem Bett wohl alleine fühlen.
Stellt euch vor, das mit dem Stillen geht nun immer besser
Ich hatte ja mit Tabletten abgestillt (blöde Entscheidung) und nun sind wir wieder so weit, dass er 10-20min. ab der Brust trinkt und anschließend noch 40-80ml Kunstmilch, da ich noch nicht genug hab. Aber ich bin so froh, dass ich es noch einmal versucht hab!
Und die Schmerzen sind vollständig weg!
Einen schönen Tag!
Anna
Gefällt mir
Guten Morgen ihr Lieben!
(..."ihr Lieben" nach neuer Rchtsschreibung groß)
Also ich sehe das auch so mit dem Schlafen: wenn Jonas in seinem Bett nicht schlefen kann, nehme ich ihn auch zu mir ins große Bett. Da er dort dann (fast) immer gleich schön schläft, wird das schon das Richtige sein. Er wird sich in seinem Bett wohl alleine fühlen.
Stellt euch vor, das mit dem Stillen geht nun immer besser
Ich hatte ja mit Tabletten abgestillt (blöde Entscheidung) und nun sind wir wieder so weit, dass er 10-20min. ab der Brust trinkt und anschließend noch 40-80ml Kunstmilch, da ich noch nicht genug hab. Aber ich bin so froh, dass ich es noch einmal versucht hab!
Und die Schmerzen sind vollständig weg!
Einen schönen Tag!
Anna
@ Anna
Liebe Anna,
ich habe in Deinem Beitrag gelesen das Du abgestillt hattest und nun aber deinen kleinen Schatz wieder stillst.Wie geht das? Ich mußte leider auch abstillen und bereue es heute sehr.Hätte ich es doch bloß nicht gemacht!!!
LG Maria
Gefällt mir
Guten Morgen ihr Lieben!
(..."ihr Lieben" nach neuer Rchtsschreibung groß)
Also ich sehe das auch so mit dem Schlafen: wenn Jonas in seinem Bett nicht schlefen kann, nehme ich ihn auch zu mir ins große Bett. Da er dort dann (fast) immer gleich schön schläft, wird das schon das Richtige sein. Er wird sich in seinem Bett wohl alleine fühlen.
Stellt euch vor, das mit dem Stillen geht nun immer besser
Ich hatte ja mit Tabletten abgestillt (blöde Entscheidung) und nun sind wir wieder so weit, dass er 10-20min. ab der Brust trinkt und anschließend noch 40-80ml Kunstmilch, da ich noch nicht genug hab. Aber ich bin so froh, dass ich es noch einmal versucht hab!
Und die Schmerzen sind vollständig weg!
Einen schönen Tag!
Anna
Super anna
das freut mich ja
@vita schön das es dich noch gibt, ich glaub in den ersten 2 wochen war ich auch mehr hier am lesen als am schreiben
@ bea ja mensch und was machste mit noah heute? viel spass erstmal in der uni ja eh wegen anstecken...irgendwie wohl doch ich nehme an weil sie nich mehr soviel MuMi bekommt
das was sie an der brust trinkt wird ja immer weniger...meistens sind es grad so 20-25 minuten denn heult sie ganz arg und es gibt ersatzmilch, naja es lässt sich jaleider nich ändern, aber hab auch festgestellt das stillen würde mir schon arg fehlen
Katja
Gefällt mir
@ Anna
Liebe Anna,
ich habe in Deinem Beitrag gelesen das Du abgestillt hattest und nun aber deinen kleinen Schatz wieder stillst.Wie geht das? Ich mußte leider auch abstillen und bereue es heute sehr.Hätte ich es doch bloß nicht gemacht!!!
LG Maria
...
mir fallen keine Titel mehr ein...
@Nadja: Ich musste etwas lachen, als ich Deinen "Jedes-Kind-kann-schlafen-lernen-Bericht" gelesen habe. Ich muss unsere nicht wecken für die 22 Uhr Mahlzeit, aber hellwach ist sie danach trotzdem weiterhin.
Gestern hat mein Mann sie um halb eins endlich schlafend ins Bett gelegt und um eins wollte sie doch wieder was.
Vielleicht sollten wir versuchen, es wie Bea zu sehen und sie einfach erstmal machen lassen, auch wenn es manchmal sehr anstrengend ist.
Irgendwie ist Nele jetzt sowieso mehr wach, auch tagsüber und mehr Wachphasen bedeuten bei ihr irgendwie auch öfter Hunger... ich weiss nur nicht, ob meine Milchproduktion noch weiss, was sie machen soll, da wir sehr unregelmäßig mal viel, mal wenig wollen....manchmal denke ich, ich platze und dann wieder dass es nicht reicht....
@Anna: Super, dass das mit dem Stillen wieder klappt und lass Dich nicht beirren von Deiner irren Schwiegermutter!!!!
@Vita: Lass Dir Zeit und melde Dich, wenn es dann wieder passt. Hauptsache Du vergisst uns nicht
Liebe Grüße, Suse
Gefällt mir
...
mir fallen keine Titel mehr ein...
@Nadja: Ich musste etwas lachen, als ich Deinen "Jedes-Kind-kann-schlafen-lernen-Bericht" gelesen habe. Ich muss unsere nicht wecken für die 22 Uhr Mahlzeit, aber hellwach ist sie danach trotzdem weiterhin.
Gestern hat mein Mann sie um halb eins endlich schlafend ins Bett gelegt und um eins wollte sie doch wieder was.
Vielleicht sollten wir versuchen, es wie Bea zu sehen und sie einfach erstmal machen lassen, auch wenn es manchmal sehr anstrengend ist.
Irgendwie ist Nele jetzt sowieso mehr wach, auch tagsüber und mehr Wachphasen bedeuten bei ihr irgendwie auch öfter Hunger... ich weiss nur nicht, ob meine Milchproduktion noch weiss, was sie machen soll, da wir sehr unregelmäßig mal viel, mal wenig wollen....manchmal denke ich, ich platze und dann wieder dass es nicht reicht....
@Anna: Super, dass das mit dem Stillen wieder klappt und lass Dich nicht beirren von Deiner irren Schwiegermutter!!!!
@Vita: Lass Dir Zeit und melde Dich, wenn es dann wieder passt. Hauptsache Du vergisst uns nicht
Liebe Grüße, Suse
Habe gerade den Bericht "Einschlafmethode richtig?" gelesen...
also so wie es aussieht, sind sich die Mamis da weitestgehend einig, dass man die Tips aus "Jedes Kind kann schlafen lernen" erst später so mit 3-6 Monaten anwenden soll und es vorher doch angenehmer für die Kleinen und auch die Nerven der Eltern ist, wenn man sie halt auf dem Arm einschlafen läßt oder im Tragetuch und noch nicht soviel schreien läßt.
Die Kinderärzte sind wohl anderer Ansicht, aber die haben das Problem ja auch nicht.
Gefällt mir