Ärgernis wegen Kindergarten-Mittagessen...

Hallo,
mich würde mal interessieren, wie es bei euch im KiGa abläuft mit der Bestellung des Mittagessens...
Bei uns ist es so, dass man bis Donnerstag das Mittagessen für die kommende Woche bestellt haben muss - ist ja alles okay.
Bisher war dann die Regelung, wenn ein Kind krank wird, konnte man das Mittagessen in der Früh bis acht Uhr ab dem KOMMENDEN Tag abbestellen, das hieß, dass man am ersten Krankheitstag trotzdem das Mittagessen bezahlen musste. Das fand ich schon ziemlich seltsam. (Zumal ich in der Früh um Acht, bevor ich beim KiA war, wahrscheinlich gar nicht sagen kann, wie lang mein Kind krank ist, also eventuell gar nicht sagen kann, ob er am nächsten Tag ein Mittagessen braucht.)
Jetzt haben sie eine neue Regelung: Man kann bestelltes Mittagessen GAR nciht mehr abbestellen! Selbst wenn mein Kind eine ganze Woche krank wäre, müsste ich das Essen durchgehend bezahlen.
Wenn man davon ausgeht, dass die meisten Kinder 20 oder mehr Tage im Jahr wegen Krankheit fehlen (was mir vor ein paar Tagen in einem anderen Thread von vielen berichtet wurde) - das mal 2,30 pro Tag, das ist VIEL Geld für NICHTS...
Vom KiGa heißt es nur, dass es einfach vom Anbieter her nicht geht und sie immer wieder Ärger hatten, deswegen diese neue Regelung.
Der KiGa bietet zwar den Eltern, das Essen dann abholen zu können, aber das finde ich in der Praxis ziemich unlogisch. Ich müsste dazu mit meinem KRANKEN Kind ca. ne Stunde durch den Ort laufen (hin- und zurück, mit krankem Kind wohl eher noch länger), um das Essen abzuholen. Dann mit dem KRANKEN, wahrscheinlich ansteckenden Kind täglich in den KiGa reinmarschieren, wo es seine Keime schön verteilen kann... Ist doch absolut nicht praktikabel...
Daher würde es mich interessieren wie es bei euch ist???
LG
Judit
Mehr lesen
Bei
uns kann man weder das Essen auswählen, noch kann man das abbestellen wenn dasKind krank ist. 68.- im Monat für Essen, fertig.
Das mit dem abbestellen ist ein ziemlicher Aufwand, ich kann gut nachvollziehen daß das nicht mehr gemacht wird.
8 -Gefällt mir
Hm
Bei uns gibts das gar nicht mit dem bestellen. wird bezahlt und fertig.
Bin aber auch nie auf die idee gekommen, das zu beanstanden. selbst wenn wir drei wochen im urlaub sind....
3 -Gefällt mir
bei uns ist es so:
du kannst dein kind zum mittagessen anmelden, schon bei der anmeldung (also ob es mittagskind ist) oder du kannst deinem kind selbst mittagessen mitgeben!
man muss bei uns 53 euro monatlich für mittagsverpflegung zahlen..egal, ob ferien dazwischen sind, oder das kind krank ist oder überhaupt nicht da ist!!
ich kann da den kiga schon verstehen, meistens sind es irgendwelche großküchen oder caterer die große mengen essen machen müssen und es muss ja auch kalkuliert werden...wenn dein kind kurzfristig krank wird, muss das essen ja trotzdem bezahlt werden, da es ja auch eingekauft werden muss!!
ich finde es gerechtfertigt und kein grund sich aufzuregen...zu kannst ja deinem kind selbst mittagessen mitgeben..so zahlst du auch nicht die gebühr..
mein kind ist nur 1 mal die woche zum mittagessen im kiga und ich koche ihm morgens entweder was leckeres noch oder er bekommt das essen von gestern aufgewärmt..(kommt drauf an was noch da ist) denn wir müssten trotzdem 53 euro monatlich zahlen, obwohl er nur ein mal nachmittags drin ist..andere kinder sind täglich bis zum schluß drin und zahlen aber das gleiche!!
ich reg mich da nicht auf, da ich die kalkulationen solcher großküchen kenne und man es nicht auf jede einzelne situation abstimmen kann!!
lg
finde
4 -Gefällt mir

Hm
Bei uns gibts das gar nicht mit dem bestellen. wird bezahlt und fertig.
Bin aber auch nie auf die idee gekommen, das zu beanstanden. selbst wenn wir drei wochen im urlaub sind....
...
Bekommt dann dein Kind automatisch jeden Tag ein Essen? Bei uns kann ich das tageweise auswählen, ob wir etwas möchten. Manche geben an manchen Tage etwas mit, an anderen TAgen esssen die Kinde rmit...
Gefällt mir

Naja, bei DEM Preis würde ich mich auch nicht ärgern... Wie gesagt, bei uns sinds 2,30 pro Tag...
Gefällt mir
...
Bekommt dann dein Kind automatisch jeden Tag ein Essen? Bei uns kann ich das tageweise auswählen, ob wir etwas möchten. Manche geben an manchen Tage etwas mit, an anderen TAgen esssen die Kinde rmit...
Natürlich
Bekommt er dann jeden tag ein essen. trinken gibts natürlich auch. frühstück gebe ich mit
Gefällt mir
dann hattest du es vorher wohl gut.
Bei uns zahlt man auch immer für den ganzen monat (glaube 60 Euro), auch wenn ferien sind (wird also für ein Jahr umgerechnet), oder die kids krank sind. Und manchmla dachte ich auch schon, wie blöd... aber eigentlich finde ich es auch logisch, da die Köche vom der lieferfirma auch wissen müssen wieviel sie einkaufen, vorbereiten usw.
Gefällt mir

Komisch, dass es bei so vielen so läuft, dass man einen Pauschalpreis zahlt... Das kenne ich hier nciht und bei denanderen KiGä im Ort ist es tatsächlich so, dassman das Kind täglich in derFrüh noch vom Mittagessen abmeldne kannn....
Der Essenslieferant ist übrigens eine Metzgerei, dieauch Mittagstisch anbietet, daher glaube ich weniger, dass man auf dem Essen sitzen bleibt...
1 -Gefällt mir
Wir bezahlen auch für den ganzen Monat
aber die Tage die das Kind nicht da ist (krankheit,Urlaub usw) bekommt man wieder (wird 2x im Jahr ausgezahlt)....
Gefällt mir
Wir können erst ab dem 6.Tag abmelden
Also bei Krankheit oder Urlaub kriegt man erst ab den 6.Tag in folge etwas erstattet und muss spätestens ein Tag vorher eingereicht werden, da man spätestens am Tag vorher das essen abbestellen kann.
Außer bei Urlaub haben wir noch kein Geld zurück bekommen. Auszahlung ist einmal im Jahr.
Gefällt mir

...
Das ist echt interessant...
Muss aber ehrlich sagen, dass ich es gerechter finden würde, wenn wir eine Pauschale zahlen müssten, als wenn man täglich ja oder nein sagen kann, außer eben bei Krankheit...
1 -Gefällt mir
Wir
Zahlen im monat 36 euro, egal ob er da ist oder nicht... Da kann man nix abbestellen....
Gefällt mir
Habe jetzt nicht alles Post gelesen
Aber bei uns ist es so, das wir einen Pauschalbetrag für Verpflegung im Monat bezahlen und unsere Große dann ihr Mittagessen jeden Tag bekommt, ohne aussuchen und so.
Wenn sie krank ist ist es eben so.
Mitgeben dürfen wir nichts, weil es schlechte Erfahrungen damit gab, manche Kinder hatten zb ne Milchschnitte oder so mit statt nen Brot, darum bezahlen wir im Monat 10 euro und sie bekommt da Frühstück.
Gefällt mir
Wir sind in ner elterninitiative und bezahlen...
..einen pauschalpreis fürs essen.. dazu kommt, dass wir alle 6 wochen ca. einmal selber essen kochen müssen und das auch bezahlen müssen (zw. 30-40eur zusätzlich). dafür kommen die kinder in den genuss von bio essen, das täglich frisch von einer mama/papa zubereitet wird oder von der köchin, die engagiert werden kann, wenn eltern keine zeit zu kochen haben...
is teurer also normal, aber das ist es mir wert und war mit entscheidungsgrund für den KiGa
Gefällt mir
Wir zahlen 77 euro im monat
das mal zwei für zwei Kinder.
auf die idee dass man essen abbestellen kann bin ich noch nie gekommen.
wir haben eine Köchin die frisch vollwertig und bio kocht.
1 -Gefällt mir
Wir zahlen 77 euro im monat
das mal zwei für zwei Kinder.
auf die idee dass man essen abbestellen kann bin ich noch nie gekommen.
wir haben eine Köchin die frisch vollwertig und bio kocht.
Also etwa 3,60 Euro am Tag
lg
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
....
Also im kiga und in der schule ist es so, das man das essen zwar nicht abbestellen kann aber jeden krankmeldung wird notiert und weitergegeben. Auch in den ferien wird durchgehend bezahlt... Aber am anfang des schuljahres bekommt man das zuviel gezahlte geld wieder zurück ... auch die option das essen auszuwählen gibt es nicht , finde es auch nicht schlimm!
Gefällt mir
Bei
uns wird jeden Tag für den Folgetag das Essen bestellt. Bis ca. 12 Uhr müssen die Erzieherinnen für den nächsten Tag Bescheid wissen. Bei Krankheit hole ich das Essen ab, ich habe aber auch 2 Kinder im KiGa und in der Regel ist nur eins krank, d.h. ich muss eh hin. Und ich wohne nur 150 m vom KiGa (von Tür zu Tür), wenn die Große (5) krank ist bleibt sie solange alleine daheim, wenn der Kleine krank ist wird er auf den Rücken oder wenns richtig schlimm ist auch vor den Bauch gebunden, da hat er keinen Kontakt mit den anderen Kindern.
Hättest Du keine andere KiGa-Mutti die in Deiner Nähe wohnt udn Dir das Essen mitbringen könnte?
Gefällt mir

Bei
uns wird jeden Tag für den Folgetag das Essen bestellt. Bis ca. 12 Uhr müssen die Erzieherinnen für den nächsten Tag Bescheid wissen. Bei Krankheit hole ich das Essen ab, ich habe aber auch 2 Kinder im KiGa und in der Regel ist nur eins krank, d.h. ich muss eh hin. Und ich wohne nur 150 m vom KiGa (von Tür zu Tür), wenn die Große (5) krank ist bleibt sie solange alleine daheim, wenn der Kleine krank ist wird er auf den Rücken oder wenns richtig schlimm ist auch vor den Bauch gebunden, da hat er keinen Kontakt mit den anderen Kindern.
Hättest Du keine andere KiGa-Mutti die in Deiner Nähe wohnt udn Dir das Essen mitbringen könnte?
Nein
Nein, da kenne ich wirklich niemanden...Vor allem werden bei uns fast alle Kinder erst am Nachmittag abgeholt, da brauch ich das Mittagessen eh nicht mehr...
Bisher hatten wir das Problem ja noch nciht, weil der junge Mann z um Glück sehr selten krank ist... Mich ärgert es nur...
Gefällt mir

Naja, das ist nicht so einfach. Die Möglichkeit hätte ich schon. ABer da mein Sohn fast NICHTS isst - in der Gruppe, wenn alle das Gleiche essen, komischerweise schon - wär das keine wirkliche Option. Er würde dann nämlich mit großer Wahrscheinlichkeit nichts essen... So wundere ich mich tagtäglich, was er dort alles probiert bzw. auch isst!
Gefällt mir
Bei
uns kann man tägl. bis 9.00 anrufen und abbestellen, finde es so super geregelt.
Gefällt mir
Ich
hab jetzt nur einen teil gelesen, aber:
Boh habt Ihr es gut. Bei uns kann man das essen erst ab einer zusammenhängenden Zeit von 14 Tagen abbestellen. Also sprich, nur wenn man seinen Urlaub hat. Sonst geht das gar nicht.
Und ich zahle 56 Euro im Monat!
Schönen Abend
Gefällt mir
Also vorbestellen für die kommende Woche muss man nicht. Das Kind ist grundsätzlich erstmal immer zum Essen angemeldet. Die Auswahl zwischen 3 Gerichten treffen die Erzieher, da wird eben auch berücksichtigt, was gerne gegessen wird usw.
Bis morgens 8:00Uhr kann man für den selben Tag abbestellen, im Krankheitsfall. Bei Urlaub o.ä. sollte man 2 Tage vorher bescheid sagen, aber das wissen die ja nicht, ob das Kind krank ist oder nicht. Das Essen wird von Sodexo geliefert, da ruft man dann auch direkt an.
Ich kann bei euch aber verstehen, dass die Kita da nichts machen kann, wenn der Anbieter das so festlegt. Die einzige Möglichkeit wäre wohl nur Anbieterwechsel.
Gefällt mir
Bei uns werden 4,80€ am Tag gezahlt, da gibt es Frühstück, Zwischenmahlzeit (frisches Obst), Mittag und Vesper. Außerdem alle Getränke (Tee, Saft, Milch). Frühstück muss man bis 10 Uhr abends abmelden, Mittag bis 8:30 Uhr. und wir bezahlen erst am Ende des Monats, was wir wirklich bestellt haben. Es sind den ganzen Tag Küchenfrauen vor Ort, die das Essen machen , auch das Mittag. Es gibt kein Kübelessen, wie bei vielen anderen. Das finde ich eklig, schließlich wird das oft Stunden vorher gekocht und dann in der Gegend rum gefahren. Das riecht schon unangenehm, wenn die Behälter aufgemacht werden, ich hatte das oft in der Schule meines Großen gesehen und gerochen.
Gefällt mir
Wir sind in ner elterninitiative und bezahlen...
..einen pauschalpreis fürs essen.. dazu kommt, dass wir alle 6 wochen ca. einmal selber essen kochen müssen und das auch bezahlen müssen (zw. 30-40eur zusätzlich). dafür kommen die kinder in den genuss von bio essen, das täglich frisch von einer mama/papa zubereitet wird oder von der köchin, die engagiert werden kann, wenn eltern keine zeit zu kochen haben...
is teurer also normal, aber das ist es mir wert und war mit entscheidungsgrund für den KiGa
Hehe... Da fällt mir das Buch Große Ärsche auf kleinen Stühlen ein. Da berichtet Benni-Mama auch vom selbstgekochtem Bio-Essen in der Elterninitiative.
2 -Gefällt mir
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie es bei euch im KiGa abläuft mit der Bestellung des Mittagessens...
Bei uns ist es so, dass man bis Donnerstag das Mittagessen für die kommende Woche bestellt haben muss - ist ja alles okay.
Bisher war dann die Regelung, wenn ein Kind krank wird, konnte man das Mittagessen in der Früh bis acht Uhr ab dem KOMMENDEN Tag abbestellen, das hieß, dass man am ersten Krankheitstag trotzdem das Mittagessen bezahlen musste. Das fand ich schon ziemlich seltsam. (Zumal ich in der Früh um Acht, bevor ich beim KiA war, wahrscheinlich gar nicht sagen kann, wie lang mein Kind krank ist, also eventuell gar nicht sagen kann, ob er am nächsten Tag ein Mittagessen braucht.)
Jetzt haben sie eine neue Regelung: Man kann bestelltes Mittagessen GAR nciht mehr abbestellen! Selbst wenn mein Kind eine ganze Woche krank wäre, müsste ich das Essen durchgehend bezahlen.
Wenn man davon ausgeht, dass die meisten Kinder 20 oder mehr Tage im Jahr wegen Krankheit fehlen (was mir vor ein paar Tagen in einem anderen Thread von vielen berichtet wurde) - das mal 2,30 pro Tag, das ist VIEL Geld für NICHTS...
Vom KiGa heißt es nur, dass es einfach vom Anbieter her nicht geht und sie immer wieder Ärger hatten, deswegen diese neue Regelung.
Der KiGa bietet zwar den Eltern, das Essen dann abholen zu können, aber das finde ich in der Praxis ziemich unlogisch. Ich müsste dazu mit meinem KRANKEN Kind ca. ne Stunde durch den Ort laufen (hin- und zurück, mit krankem Kind wohl eher noch länger), um das Essen abzuholen. Dann mit dem KRANKEN, wahrscheinlich ansteckenden Kind täglich in den KiGa reinmarschieren, wo es seine Keime schön verteilen kann... Ist doch absolut nicht praktikabel...
Daher würde es mich interessieren wie es bei euch ist???
LG
Judit
Wir können Montags bis 8:00 für Montag und Dienstag abbestellen und spätestens bis Mittwoch 8:00 Uhr für Mittwoch bis Donnerstag.
Meine Tochter hat seit heute Durchfall und wird morgen daheim bleiben. Ich kann Morgen früh noch das Essen abbestellen. Ist also ziemlich entgegenkommend...... aber ich zahlen auch 2,80 pro Essen und 407 Euro Kitagebühr im Monat.
Gefällt mir
In Hamburg wird das Mittagessen von der Stadt gezahlt, wir zahlen also nichts. Gute Altion auf jedenfall!
1 -Gefällt mir
Ok dann hau ich auch noch eins auf den Thread.
Hier gibt es das Geld zurück, wenn das Kind nicht zum Essen da war. Man kann dann noch aussuchen, ob man das Geld wieder zurück haben will, oder ob man es dem Förderverein spenden will.
Abgerechnet wird zum Quartal.
Minime isst zB einmal die Woche im Kiga. Ich bezahle jeden Monat 62€ und bekomme alle 3 Monate das überzahlte Geld zurück.
Gefällt mir
...
Hallo ich bin Erzieherin in einer Kita. Bei uns ist es so das die Eltern bis 7.30 die Kinder abmelden müssen wenn sie zb. Krank werden. Die Eltern sagen dann wie lange und das Essen wird nicht mit gemeldet. Alles was ab 7.45 nicht gemeldet wurde wird mit bestellt. Die Eltern melden also nur die Kinder ab wenn sie nicht kommen
Gefällt mir
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie es bei euch im KiGa abläuft mit der Bestellung des Mittagessens...
Bei uns ist es so, dass man bis Donnerstag das Mittagessen für die kommende Woche bestellt haben muss - ist ja alles okay.
Bisher war dann die Regelung, wenn ein Kind krank wird, konnte man das Mittagessen in der Früh bis acht Uhr ab dem KOMMENDEN Tag abbestellen, das hieß, dass man am ersten Krankheitstag trotzdem das Mittagessen bezahlen musste. Das fand ich schon ziemlich seltsam. (Zumal ich in der Früh um Acht, bevor ich beim KiA war, wahrscheinlich gar nicht sagen kann, wie lang mein Kind krank ist, also eventuell gar nicht sagen kann, ob er am nächsten Tag ein Mittagessen braucht.)
Jetzt haben sie eine neue Regelung: Man kann bestelltes Mittagessen GAR nciht mehr abbestellen! Selbst wenn mein Kind eine ganze Woche krank wäre, müsste ich das Essen durchgehend bezahlen.
Wenn man davon ausgeht, dass die meisten Kinder 20 oder mehr Tage im Jahr wegen Krankheit fehlen (was mir vor ein paar Tagen in einem anderen Thread von vielen berichtet wurde) - das mal 2,30 pro Tag, das ist VIEL Geld für NICHTS...
Vom KiGa heißt es nur, dass es einfach vom Anbieter her nicht geht und sie immer wieder Ärger hatten, deswegen diese neue Regelung.
Der KiGa bietet zwar den Eltern, das Essen dann abholen zu können, aber das finde ich in der Praxis ziemich unlogisch. Ich müsste dazu mit meinem KRANKEN Kind ca. ne Stunde durch den Ort laufen (hin- und zurück, mit krankem Kind wohl eher noch länger), um das Essen abzuholen. Dann mit dem KRANKEN, wahrscheinlich ansteckenden Kind täglich in den KiGa reinmarschieren, wo es seine Keime schön verteilen kann... Ist doch absolut nicht praktikabel...
Daher würde es mich interessieren wie es bei euch ist???
LG
Judit
Bei uns kann man bis halb 8 früh das Essen für denselben Tag abbestellen. Und das finde ich auch gut so. Kenne es nicht anders und fände es krass, wenn ich für z.B. 2 Wochen Urlaub trotzdem eine Leistung bezahlen müsste, die ich nicht in Anspruch nehme.
Auswählen kann man das Essen leider nicht. Das finde ich sehr schade, aber nicht zu ändern. Fände eine Alternative gut. Man stelle sich vor, als Erwachsener würde man gezwungen werden z.B. Milchreis zu essen oder gar nichts. Da würden alle aufschreien. Aber Kindern muss ja immer alles schmecken
1 -Gefällt mir
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie es bei euch im KiGa abläuft mit der Bestellung des Mittagessens...
Bei uns ist es so, dass man bis Donnerstag das Mittagessen für die kommende Woche bestellt haben muss - ist ja alles okay.
Bisher war dann die Regelung, wenn ein Kind krank wird, konnte man das Mittagessen in der Früh bis acht Uhr ab dem KOMMENDEN Tag abbestellen, das hieß, dass man am ersten Krankheitstag trotzdem das Mittagessen bezahlen musste. Das fand ich schon ziemlich seltsam. (Zumal ich in der Früh um Acht, bevor ich beim KiA war, wahrscheinlich gar nicht sagen kann, wie lang mein Kind krank ist, also eventuell gar nicht sagen kann, ob er am nächsten Tag ein Mittagessen braucht.)
Jetzt haben sie eine neue Regelung: Man kann bestelltes Mittagessen GAR nciht mehr abbestellen! Selbst wenn mein Kind eine ganze Woche krank wäre, müsste ich das Essen durchgehend bezahlen.
Wenn man davon ausgeht, dass die meisten Kinder 20 oder mehr Tage im Jahr wegen Krankheit fehlen (was mir vor ein paar Tagen in einem anderen Thread von vielen berichtet wurde) - das mal 2,30 pro Tag, das ist VIEL Geld für NICHTS...
Vom KiGa heißt es nur, dass es einfach vom Anbieter her nicht geht und sie immer wieder Ärger hatten, deswegen diese neue Regelung.
Der KiGa bietet zwar den Eltern, das Essen dann abholen zu können, aber das finde ich in der Praxis ziemich unlogisch. Ich müsste dazu mit meinem KRANKEN Kind ca. ne Stunde durch den Ort laufen (hin- und zurück, mit krankem Kind wohl eher noch länger), um das Essen abzuholen. Dann mit dem KRANKEN, wahrscheinlich ansteckenden Kind täglich in den KiGa reinmarschieren, wo es seine Keime schön verteilen kann... Ist doch absolut nicht praktikabel...
Daher würde es mich interessieren wie es bei euch ist???
LG
Judit
Hallo. Bei uns ist das so, dass man morgens noch abmelden kann und auch nur das bezahlt was gegessen wird. Wir sind aber auch ein kleiner Kindergarten und bekommen das essen von einem Restaurant. Wir bezahlen 2,60 Euro pro essen.
Was mich ärgert: es gibt ständig dasselbe. Montags gibt es immer Nudeln mit Soße, ständig möhreneintopf und gemüseauflauf. Mein Sohn isst nur kein Gemüse. Egal was. Er mag es nicht. Die anderen essen das gerne.... toll. Und ich kann dann ständig was mitgeben. Das ist echt nervig. Ich habe das heute auch angesprochen. Und auch gesagt dass ich ih n sonst komplett abmelden vom Essen....
Gefällt mir
auf der schule meiner tochter muss man bis spaetestens 10 h online das essen bestellen. es steht ein fleischgericht und ein veggie essen zur wahl.bezahl 4,40 pro essen,bzw laeuft ein dauerauftrag von 50 euro monatlich. damit kommen wir locker aus,bin sogar knapp 100 euro im plus. sie isst in der regel 3-4 in der schule. ab und an vergessen wir zu bestellen,dann kriegt sie zumindest pommes oder was es sonst so als beilage gibt. ist ne kantine ,wo unter anderem auch die mitarbeiter vom amtsgericht essen,also jeder kann da eigentlich essen.wenn sie krank ist ,bestell ich halt nicht bzw bestell ich bis spaetestens 10 h ab. wenn ich es vergesse muss ich es natuerlich bezahlen.
Gefällt mir