Anzeige

Forum / Mein Baby

Assi-namen

Letzte Nachricht: 25. März 2014 um 18:13
A
alara_11987530
19.03.14 um 18:02

Immer wieder hört und liest man hier ja von den achso schlimmen englischen Assi-Namen.

Aber mal ehrlich, dies ist nur in den Köpfen diverser Eltern (oft sogar nur Mütter, weil es den Vätern total egal ist)

Dabei frage ich mich was macht einen Namen zu einem Assi-Namen und ist es nicht eher so, dass die Namen völlig in Ordnung sind und eher die Leute die darüber so negativ denken Assi sind
Ich weiß eine gewagte These, aber ich steh dazu

Hier tun immer alle Mütter so tollerant, jeder ist willkommen, jede Nation ist toll und es gibt keinerlei Rassismus, aber sind diese Vorurteile nicht auch eine Art Rassismus

Und wieso haben nur diverse Mütter ein Problem mit bestimmten englischen Namen? Die Kids selbst finden diese Namen nämlich oft sehr cool und gehänselt werden Kinder, die Karl-Friedrich, Hugo oder Gustav heißen.

Also sind doch nicht die Namen schlimm und assi, sondern nur die, die so darüber denken.
Und welche Tolleranz will man seinem Kind beibringen, wenn man selbst eine solche Sichtweiße hat

So, jetzt könnt ihr auf mich und meine Theorie eindreschen

Mehr lesen

A
alara_11987530
19.03.14 um 18:20

Genau
Pokerface, aber ist es nicht ganz schlimm wenn man andere als Assi abstempeln muss, nur damit man selbst besser dasteht?

Und ist es nicht viel mehr "assi" wenn man denkt, dass man selbst und sein Kind etwas besseres ist wie zum Beispiel die Familie und das Kind Justin?

Gefällt mir

A
anneke_874925
19.03.14 um 18:26

Ich
finde, ob ein Name gefällt oder nicht ist sehr stark von der Region abhängig. Ein Name der an der Nordsee hübsch und geläufig ist, wird hier im tiefsten Oberbayern müde belächelt, wenn man Pech hat auch lauthals ausgelacht. Deshalb melde ich mich in Namensthreads niemals negativ zu Wort. Schließlich weiß ich nicht, was in anderen Regionen üblich und schön ist.

1 -Gefällt mir

T
torkel_12336642
19.03.14 um 18:38


Ich find es blöd, leute wegen einen namen "assi" zu finden... Ich finde auch nicht jeden namen schön, aber das hat nichts mit der herkunft des namens zu tun. Ich würde mein kind nunmal nicht "a.chmed" oder "x.iou le.e" nennen, aber genauso wenig "k.arl"... Wer diese namen schön findet, darf sein kind doch gerne so nennen. Wer dann mit vorurteilen wegen dem namen anfängt, der hat (sorry!), nicht ganz alle tassen im schrank

Ps: mein neuer freund hat einen typisch türkischen namen...now what? Hab selten so einen lieben menschen kennen gelernt

Gefällt mir

Anzeige
A
alara_11987530
19.03.14 um 18:46

Ich
Habe dies nur als Beispiel genommen, dass Kinder es gerade in der Schule oft anders sehen.

Jeder Name ist eben ein Name, den einen gefällt er den anderen nicht, deswegen sind es aber längst keine Assis.

Jeder darf auch seine Meinung haben, ich persönlich finde es nur sehr dumm wenn man sich als etwas Besseres hält und andere als Assis abstempelt wegen einem Namen.

1 -Gefällt mir

D
divya_12691182
19.03.14 um 18:54


Ich empfinde keine Namen als "assi" erstens macht es der Mensch selber aus sich wenn er als solcher angesehen wird und nicht der Name.

Ich selber denke ja immer das man sich für seine Kinder Namen aussuchen sollte, die zum Kind passen..oder eben
zum Nachnamen.

Eine Naomi Malou <--würde natürlich besser passen zu dunkelhäutigen...als zu einem Nordischen Typ Kind

Der Name selber warum Assi??? Justin oder Dustin warum das so ist?? Ich habe keine Ahnung.

Ein Justin kann genauso ein Wissenschaftler werden wie ein Vitus

Ein Tobias kann genauso ein Ganove werden wie ein Taylor

Also der Name macht es nicht. Und Vorurteile gibt es bei Ayse genauso wie bei Eberhard oder bei Rustie

Gefällt mir

I
ikraam_11953212
19.03.14 um 19:16

Naja,
rassismus ist es jetzt nicht grad, der name hat ja nix mit (vermeintlicher) rasse zu tun. im rassismus wird jemand aufgrund seiner "rassenzugehörigkeit" herabgewürdigt oder aufgewertet. aber eine parallele ist da sicherlich vorhanden, also eher eine "schichtenzugehörigkeit", die da unterstellt wird.

mein sohn hat auch nen amerikanischen (bzw. in anderer aussprache auch französischen) namen, obwohl wir ne gewisse bildung haben. zum glück hab ich ihn noch nie in solchen threads gelesen mich würds auch bisschen ärgern, wenn andere den namen, für den wir uns mit liebe entschieden haben, asozial oder so fänden.

Gefällt mir

Anzeige
M
matyas_11969818
19.03.14 um 19:36

Ganz ehrlich
mir sind 25 Kevin,Leon,Steffis und Julias lieber

als wenn Eltern auf biegen und brechen besonders kreativ sein möchten bei der Namenswahl

auch ganz schlimm,wenn Eltern den Namen ihres Sprösslings nicht richtig aussprechen können,oder die Kinder damit gestraft werden das sie ihren namen x mal buchstabieren müssen

trotzdem ist es leider so das auch viele Lehrer mit Vorurteilen an Kinder heran gehen die bestimmte Namen tragen

Gefällt mir

A
alara_11987530
19.03.14 um 19:39


Du kannst einem die Bildungsschicht ansehen
Na herzlichen Glückwunsch für deine hellseherische Gabe.

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
alara_11987530
19.03.14 um 19:41
In Antwort auf matyas_11969818

Ganz ehrlich
mir sind 25 Kevin,Leon,Steffis und Julias lieber

als wenn Eltern auf biegen und brechen besonders kreativ sein möchten bei der Namenswahl

auch ganz schlimm,wenn Eltern den Namen ihres Sprösslings nicht richtig aussprechen können,oder die Kinder damit gestraft werden das sie ihren namen x mal buchstabieren müssen

trotzdem ist es leider so das auch viele Lehrer mit Vorurteilen an Kinder heran gehen die bestimmte Namen tragen

Was
Ist schlimm daran wenn Eltern ihrem Kind einen sehr kreativen und seltenen Namen geben möchten?
Ich finde außergewöhnliche Namen toll

Gefällt mir

M
matyas_11969818
19.03.14 um 19:45
In Antwort auf alara_11987530

Was
Ist schlimm daran wenn Eltern ihrem Kind einen sehr kreativen und seltenen Namen geben möchten?
Ich finde außergewöhnliche Namen toll


Ich habe selber eine seltene Schreibweise meines doch klassischen deutschen Vornamens und mein ganzes leben lang muss ich ihn buchstabieren,oder er wird falsch geschrieben

Mein ältester heisst J.ulien,und selbst die Lehrer sind zu doof sich das zu merken,alle sagen ständig Julian

Gefällt mir

Anzeige
A
alara_11987530
19.03.14 um 19:50
In Antwort auf matyas_11969818


Ich habe selber eine seltene Schreibweise meines doch klassischen deutschen Vornamens und mein ganzes leben lang muss ich ihn buchstabieren,oder er wird falsch geschrieben

Mein ältester heisst J.ulien,und selbst die Lehrer sind zu doof sich das zu merken,alle sagen ständig Julian

Ich
Habe auch einen sehr gewöhnlichen Namen mit seltener Schreibweise, musste auch immer gleich dazu sagen wie man ihn schreibt und ich war stolz darauf, dass mich wenigstens dies von den anderen 4 mit gleichem Namen unterschieden hat
Seit ich verheiratet mit muss ich nun sogar Vorname und Nachname buchstabieren und es stört mich absolut null.

Gefällt mir

A
amice_12505088
19.03.14 um 20:00

Hm...
ich glaube diese "Kevinismus"-Debatte ist auch wieder ein typisch deutsches Phänomen und das stört mich auch sehr. Ähnlich wie diese Rabenmutter-Kita-Debatte, den Begriff Rabenmutter gibt es so woanders auch nicht.

Ich finde es schlimm, wenn Kinder anhand ihres Namens beurteilt werden und aufgrund dessen dann möglicherweise Nachteile in der Schule haben etc. ist ja sogar durch Studien belegt. Ungerecht und unfair ist das.

Allerdings stört mich an deinem Post auch etwas. Du wirbst zuerst für mehr Toleranz, holst aber dann selbst zum Rundumschlag aus indem du behauptest, dass Hugo, Gustav oder ähnliches Namen sind mit denen Kinder gehänselt werden.

Toleranz sollte für alle Seiten gelten.

Gefällt mir

Anzeige
M
macy_12177851
19.03.14 um 20:06

Du hast vollkommen recht
unterschreib ich genauso!!

Gefällt mir

A
alara_11987530
19.03.14 um 20:09
In Antwort auf amice_12505088

Hm...
ich glaube diese "Kevinismus"-Debatte ist auch wieder ein typisch deutsches Phänomen und das stört mich auch sehr. Ähnlich wie diese Rabenmutter-Kita-Debatte, den Begriff Rabenmutter gibt es so woanders auch nicht.

Ich finde es schlimm, wenn Kinder anhand ihres Namens beurteilt werden und aufgrund dessen dann möglicherweise Nachteile in der Schule haben etc. ist ja sogar durch Studien belegt. Ungerecht und unfair ist das.

Allerdings stört mich an deinem Post auch etwas. Du wirbst zuerst für mehr Toleranz, holst aber dann selbst zum Rundumschlag aus indem du behauptest, dass Hugo, Gustav oder ähnliches Namen sind mit denen Kinder gehänselt werden.

Toleranz sollte für alle Seiten gelten.

Ich
Hatte doch unten schon geschrieben, dass dies mit Hugo usw. nur ein Beispiel ist.

Zum einen ein Beispiel dafûr, dass Kinder vieles anders sehen, zum andern, dass auch Namen die nicht englisch sind nicht unbedingt toller oder besser sind.

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es "nur" Namen sind, die nichts über die Person oder den Charakter sagen.

Gefällt mir

Anzeige
C
candi_12296486
19.03.14 um 20:09
In Antwort auf macy_12177851

Du hast vollkommen recht
unterschreib ich genauso!!


Ich auch

Gefällt mir

A
amice_12505088
19.03.14 um 20:36
In Antwort auf alara_11987530

Ich
Hatte doch unten schon geschrieben, dass dies mit Hugo usw. nur ein Beispiel ist.

Zum einen ein Beispiel dafûr, dass Kinder vieles anders sehen, zum andern, dass auch Namen die nicht englisch sind nicht unbedingt toller oder besser sind.

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es "nur" Namen sind, die nichts über die Person oder den Charakter sagen.

Sorry...
hatte ich gar nicht gesehen.

Gefällt mir

Anzeige
I
ikraam_11953212
19.03.14 um 20:48

Ich kenn
ne fle.ur und find den namen schön. und mal ehrlich....bedeutungen...mag sein, dass manche eltern wert auf die bedeutung legen, aber im täglichen leben fragt kein mensch danach. nur weil mein name übersetzt sowas wie anmut oder begnadete heißt, bin ich das noch lange nicht

Gefällt mir

A
alara_11987530
19.03.14 um 20:52

Die
Eltern haben sich sicherlich etwas dabei gedacht, nämlich, dass ihnen der Name gefällt und sie ihn passend finden und dies ist wichtig.

Oder was genau hast du dir bei der Wahl der Namen deiner Kinder gedacht?
Die gefallen sicherlich auch nicht jedem.

Gefällt mir

Anzeige
D
delwyn_983378
19.03.14 um 20:59

Ja und wie ist dein Name nun?
..?

Gefällt mir

S
sixten_12577783
19.03.14 um 21:17

Man
Kann solche sachen aber auch zu ernst.nehmen...mir ist das im endeffekt wurscht wer wen wie.nennt..aber ein innerer schmunzler hie und da tut doch auch keinem weh, oder?

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1234049599z
20.03.14 um 1:36

Naja
Ich finde den Namen meines Freundes eig. schön, wenn er denn so aus gesprochen werden würde wie geschrieben (in dem Fall egal ob deutsch oder englisch) aber nein der Name wird durch die absolut furchtbare Aussprache total versaut und ist überall erstmal ein riesen Lacher weil man a)denkt es sei ein Witz mit der Aussprache und b) verbindet jeder den Namen so mit einer Serie. Muss er seinen Vornamen nennen sagt er ihn wie er eig ausgesprochen wird damits zu keinen Missverständnissen kommt. Das ist wirklich schlimm und da versteh ich nicht warum sich alle dagegen wehren einfach die Aussprache zu ändern. Das find ich furchtbar, ansonsten muss ich mir hier und da wirklich mal nen lächeln verkneifen bei Namen die ich so entweder noch nicht gehört hab und/oder für mich im 1. Moment merkwürdig sind. Aber sonst denke ich auch dass das mit Hass und Asi (oder Assi?) Namen ein reines Kopf/Geschmacks Ding ist und ziemlich überbewertet wird, ändern kann mans bis auf Ausnahmen eh nicht und Härtefälle würde kein Standesbeamte akzeptieren von daher alles halb so wild. Übrigens find ich Hugo super Kennt jemand das PC Spiel Hugo? War echt cool! Erinnert aber dann doch wieder an den Sekt und könnte falsch ausgelegt werden wenn man will ändert aber für mich nichts dran das der Name irgendwie was hat.

Gefällt mir

A
alara_11987530
20.03.14 um 8:53

Ich
Kenne viele Erwachsene die Tommy genannt werden und es ist überhauptnicht lächerlich.
Ist doch einfach ansichtssache.

Vielleicht geht es deinen Kindern mal ähnlich, weil du jetzt noch garnicht sagen kannst, was die Leute über genau diese Namen in 20-30 Jahren denken.

Gefällt mir

Anzeige
A
alara_11987530
20.03.14 um 8:55

Und
Genau solche Ansichten und Leute machen ein Problem daraus und bewerten Menschen und ihre Namen

Gefällt mir

E
emmie_11872598
20.03.14 um 12:15

Es
ist doch einfach so, dass wir - ohne es zu wollen- in Schubladen denken. Ein kleines Beispiel:

Jeremy Jason
Christian
Karl Albert

Durch Filme und Fernsehen ist Jeremy Jason lächerlich (Dank der Wollnys, Stefan Raab und andere Programme die sich lustig machen) Wenn ich den Namen höre denke ich: Oh weh, kann ja ein mega süßer Junge sein, aber er wird sich sehr, sehr anstrengen müssen, um ernst genommen zu werden.
Und egal wie sehr wir uns und anderen in's Gewissen reden, es IST so.
Christian - Otto normaler, schöner Name. Standart, völlig ok.
Karl Albert - Nerd, Eltern vllt Professoren, könnte ein Intelligentes Kind sein, oder hat Hochnäsige Eltern.

Das erste was wir -ausgenommen die Erscheinung- von einem Menschen erfahren, wenn wir ihn kennen lernen ist der Name. Und jeder macht bei Namen eine kleine Schublade auf und steckt ihn rein. Selbst wenn man diesen Menschen kennt, und ihn super nett und toll findet, ändert es nicht an der eigenen Meinung über seinen Namen.

Finden wir uns damit ab. Man kann nicht jedermanns Geschmack treffen. Und das will man auch gar nicht. Man kann aber seinem Kind einen Namen mitgeben, der ihn nicht lächerlich macht.
Und Rechtschreibung des Namens, ist -meiner Meinung nach- nebensächlich, denn jeder wird sich daran gewöhnen seinen Namen zu buchstabieren. Ich habe nen absolut deutschen Namen, An.na-Ma.ria Fri.ede. Und ich muss ihn permanent buchstabieren. So ist das Leben.

Jeder findet andere Namen toll, und hat auch eine andere EInstellung zu eben diesen Namen, derjenige, der Justin toll findet, wird nicht dieselbe Einstellung haben wie ich.

Aber wenn ich merke, dass die mehrzahl der Menschen sich über diesen Namen lustig macht, dann sollte man ihn nicht auswählen! Meine Tochter heißt Hol.ly + 2. Namen und mein Sohn Char.lie. + 2. Namen. Ist das nun Chantal-/Kevinismus, oder nicht? Ich habe noch niemanden gehört der sich über diese Namen lustig macht. Sie sind nicht mode, aber auch nicht out.

Gefällt mir

Anzeige
E
emmie_11872598
20.03.14 um 12:38


Charlie der Affe? ^.^ kenn ich auch nicht.
Und ein Kollege den man Holly nennt? Ist auch seltsam.

Aber ja, unsere Gesellschaft hat auch nen gewaltigen Vogel. Gäbe es die Leute nicht, die sich über seltsame Aussprachen und ungewöhnliche Namen lustig machen, hätten wir auch diese Diskussion nicht, weil wir einfach damit leben würden ohne uns drüber gedanken zu machen.

Da wäre eine Chantall genauso toll wie eine Mia Sophie.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
alara_11987530
20.03.14 um 15:05

@ bella
Ich antworte dir mal hier oben, damit ich mit dem Handy nicht immer ewig suchen muss.

Vielen herzlichen Dank für deinen Post und deine Meinung, denn du machst meinen Thread und meine These geradezu perfekt

Sorry, wenn ich dies so direkt sage, aber genau du bist so ein super Beispiel fûr solch eine tolle Mutter wie in meinem Ausgangs-Thread beschrieben.

Woher genau nimmst du dir das Recht und die Weisheit, dass Eltern ihr Kind mit den Namen wie Jonny, Tommy, Jimmy oder auch Violet Grace bestrafen?
Woher nimmst du dir die Arroganz, dass deine Kinder mit ihren Namen nicht bestraft sind?

Nicht die Gesellschaft macht diese Vorurteile, sondern ganz genau jede einzelne Mutter wie du

Gefällt mir

Anzeige
A
alara_11987530
20.03.14 um 20:36

Wenn
Du nur Assis kennst, dann tut es mir leid und liegt vielleicht an dir und deiner Einstellung

Ich kenne eine Cindy, keineswegs Assi und auch keine aus dem Osten, nein, sie ist aus München, hat studiert und einen guten Job.

Ich kenne 2 Jacquelines, eine hat ihr eigenes Fitness Studio, gut Kohle, Abitur und null Assi.
Die andere kommt eben so aus gutem Hause, auch Abi, lebt beschaulich in einem Häuschen im Dorf und nicht im Ghetto.

Mein bester Freund heißt Kevin, ist absolut kein Assi, sonst wäre er nicht mein bester Freund.
Kommt aus gutem Hause, der Vater ist Americaner, hat Abi und ist Regionalleiter einer großen Firma.

Auch kenne ich einen Johnny, der Name passt perfekt zu ihm, er wurde weder zu unserer Schulzeit, noch jetzt als Erwachsener gehänselt.

Was also willst du genau damit sagen?

Du hast ein Problem mit diversen Namen und steckst diese in die "Assi-Schublade" und genau das ist assi und nicht die Namen und Personen.

Mein Name hat auch eine besondere Schreibweise und noch dazu hab ich jetzt einen afrikanischen Nachnamen.
Muss ich beides immer buchstabieren, und?
Ich bin stolz darauf und stehe dazu und es ist mir sowas von total egal was andere darüber denken, denn diese Personen sind entweder neidisch oder meinen sich dadurch aufwerten zu können, weil sie sonst nichts darstellen.

Gefällt mir

I
ikraam_11953212
20.03.14 um 22:35

Das mit
dem buchstabieren ist doch auch quatsch. ich hab nen vornamen, der idiotensicher ist. hab geheiratet und darf nun jedes mal nen ellenlangen nachnamen buchstabieren. und das passiert definitiv häufiger als man seinen vornamen angibt. :/

Gefällt mir

Anzeige
A
alara_11987530
20.03.14 um 22:39

Es gibt
Beide Formen, sowohl Jon und John, als auch Johnny und Jonny.

Gefällt mir

A
alara_11987530
20.03.14 um 22:44

Ja ja
Da können wir und unsere Kinder mit ihren Asi-Namen nicht mithalten

Gefällt mir

Anzeige
M
mara_12484604
21.03.14 um 11:05

Ich kenne einen kleinen Kjell
Der wird Ki-ell gesprochen.
Ich finde den Namen super.

Gefällt mir

A
an0N_1290952799z
22.03.14 um 17:42

Also
Ich mag ausgefallene Namen. Bis zu einer gewissen Grenze natürlich. Angel Shayenne Blue Sky muss nicht sein, wem es gefällt, bitte.
Meinen Namen und den meiner Tochter kann auch keiner richtig aussprechen, interessiert mich das? Nö.
So bringe ich anderen noch etwas bei.
Und K.imberley, sowie C.aitlyn sind bei Weitem keine Namen, die an einen Buntu-Stamm aus Mittelafrika erinnern. Oder täusche ich mich?

Gefällt mir

Anzeige
G
gerda_12732665
22.03.14 um 19:18




Sonst gehts dir aber gut oder

Gefällt mir

G
gemini_12258312
22.03.14 um 19:23
In Antwort auf mara_12484604

Ich kenne einen kleinen Kjell
Der wird Ki-ell gesprochen.
Ich finde den Namen super.

Zu kjell...
Wenn unsere Mira ein Junge geworden wäre würde sie jetzt Kjell heißen!
Einfach so ausgesprochen wie wir Deutschen es lesen würden! K-J-ELL.
Hat uns gut gefallen als wir ihn mal bei einem kleinen Jungen gehört haben und wir sind ja keine Norweger, deshalb nicht so kleinlich mit der Aussprache

Gefällt mir

Anzeige
L
loreto_12755256
22.03.14 um 19:37

Asi Namen kommen
durch bestimmte Sendungen....

HartzIV TV wie ich es immer nenne....

Frauentausch-Mitten im Leben-usw usw...dort sind oft Menschen aus der Unterschicht die solche Namen haben.

Da bekommt ein schöner Name schnell mal den Asi-Stempel draugedrückt!

Schackeline! Komm mach ma die Muddi die Bierdose auf!

Määändy...bring mal den Vati die Frikadellen!!

Gefällt mir

K
keelin_12934647
22.03.14 um 19:48

Ich finde....
....dass es bei Namen "assi" wird, wenn die Kinder drunter leiden müssen. Im Fernsehen gab`s mal ne Sendung dazu. Unter anderem wurde dort ein Junge genannt, der wahrscheinlich sein ganzes Leben unter dem Vornamen "Matt-Eagle" leiden wird.
So etwas finde ich weitaus schlimmer als z.B. Jaqueline.

Gefällt mir

Anzeige
I
iina_12718267
22.03.14 um 20:27

Grade sie muss
gar nicht sagen......ich muss immer wieder ihren Namen rückwärts lesen

Gefällt mir

A
alara_11987530
22.03.14 um 22:22

Ich finde
Es einfach lächerlich und sehr peinlich wie sich eine Mutter hier aufspielt und profiliert, nur weil sie weiß wie man "einen" Namen richtig ausspricht
Und dann noch diese arrogante und herablassende Art gegenüber anderen, die es vielleicht nicht ganz richtig aussprechen würden, geht einfach garnicht.

@ Belle
Deine Kinder müssen ja wirklich ganz besonders tolle Namen haben, wenn diese nicht asi sind, niemals asi sein werden, von jedem perfekt ausgesprochen werden (sogar von Sachsen)

Gefällt mir

Anzeige
A
alara_11987530
22.03.14 um 22:23
In Antwort auf alara_11987530

Ich finde
Es einfach lächerlich und sehr peinlich wie sich eine Mutter hier aufspielt und profiliert, nur weil sie weiß wie man "einen" Namen richtig ausspricht
Und dann noch diese arrogante und herablassende Art gegenüber anderen, die es vielleicht nicht ganz richtig aussprechen würden, geht einfach garnicht.

@ Belle
Deine Kinder müssen ja wirklich ganz besonders tolle Namen haben, wenn diese nicht asi sind, niemals asi sein werden, von jedem perfekt ausgesprochen werden (sogar von Sachsen)


Bella meinte ich na klar, sorry

Gefällt mir

R
rhea_12550879
22.03.14 um 23:04

Zu Kjell...
der wird im dänischen Kjell ausgesprochen. Also so wie mans liest. Wollt ich nur mal kurz in den Raum werfen.
Ich finds auch nicht so prall, wenn man seinem Kind einen ausländischen Namen gibt, ohne sich vorher über die Aussprache zu informieren. Aaaber ein Name wird ja in den unterschiedlichen Ländern auch unterschiedlich ausgesprochen. Beispiel David-im deutschen Davit, im englischen Däiwid, im dänischen sogar Däwil, also wie Teufel auf englisch. Deshalb vergibt man den hier auch nicht.
Es gibt nicht die eine richtige Aussprache!

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
23.03.14 um 1:22

Kein assi name
aber irgendwie ist der für mich ein total idiotischer name für ein mädchen... mal ganz ehrlich wie kann man ein kind j.oke nennen
ein mädchen in der klasse meiner tochter heisst so... als meine schwester und ich uns mal über namen unterhielten, hab ich den namen erwähnt, waren beide der gleichen meinung , geht gar nicht ... meine tochter hat das gespräch mitgekriegt und hatte nix besseres zu tun , als dem mädel am nächsten tag zu sagen , das tante und mutter den namen furchtbar finden.

Gefällt mir

I
iina_12718267
23.03.14 um 7:28

Genauso wie mit "Kerstin, ich werde auch mit dem deutschen "K" gesprochen,
ist aber eigentlich falsch .....es wird eigentlich "Schaschtin"( so ähnlich) gesprochen, ich denke das meint Bella

Gefällt mir

Anzeige
D
darcey_12257996
23.03.14 um 12:41

Carrie
ich kann das unterschreiben, da unser Umfeld ja sehr ähnlich ist es ist hier einfach so...wenn ein Kind Justin oder Chayenne heißt, entspricht es oft voll dem (negativen) Klischee.

Gefällt mir

A
an0N_1205188999z
23.03.14 um 12:58

Also
bei uns in Bayern sind englische Namen auch voll Assi. Wenn ich so nen Namen bloß irgendwo hör weis ich schon wie die Mutter aussieht und wo die wohnt. Ist leider so.

Gefällt mir

Anzeige
A
alara_11987530
23.03.14 um 13:13
In Antwort auf an0N_1205188999z

Also
bei uns in Bayern sind englische Namen auch voll Assi. Wenn ich so nen Namen bloß irgendwo hör weis ich schon wie die Mutter aussieht und wo die wohnt. Ist leider so.

Wie gut
Das du und deine Familie natürlich keine Asis seid

Gefällt mir

A
alara_11987530
23.03.14 um 13:14

Ist
Bei uns zum Beispiel überhaupt nicht so, weil es auch in unserer Gegend sehr viele US-Stützpunkte gibt und diese Kinder meist auch englische Namen haben.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1205188999z
23.03.14 um 16:25
In Antwort auf alara_11987530

Wie gut
Das du und deine Familie natürlich keine Asis seid

Ja
da haben wir echt Glück gehabt. Du wohl nicht so

Gefällt mir

A
alara_11987530
23.03.14 um 16:39
In Antwort auf an0N_1205188999z

Ja
da haben wir echt Glück gehabt. Du wohl nicht so

Ja
Wir sind hier die totalen Asis und sind stolz drauf

Gefällt mir

Anzeige
A
alara_11987530
23.03.14 um 16:56
In Antwort auf an0N_1205188999z

Ja
da haben wir echt Glück gehabt. Du wohl nicht so


Meist sind diejenigen Asis, die von sich selbst ganz fest und arrogant meinen, sie wären etwas besseres.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige