Anzeige

Forum / Mein Baby

Ausbildung als Erwachsener Familienvater

Letzte Nachricht: 18. Juli 2014 um 20:09
J
joena_11898926
18.07.14 um 11:27

Ich weiss, total ot aber ich dachte ich frage mal hier in die Runde.

Mein Mann überlegt eine weitere Ausbildung zu machen um Jobmässig aufzusteigen.
Nun erwarten wir allerdings unser 2. Kind und ich frage mich, wie das finanziell laufen würde?! Schliesslich verdient man als Azubi ja nun nichts (sehr wenig) was nie und nimmer ausreichen würde.

Kennt sich da jemand aus? Gibts da Förderungen oder so? Hab da keine Ahnung von, als ich meine Lehre machte wohnte ich noch im Elternhaus und kam gut klar mit dem Gehalt

Bin gespannt ob mir da jemand was zu sagen kann, danke schonmal

Mehr lesen

N
nero_12138021
18.07.14 um 12:40

Abendschule?
neben dem normalen Beruf? Ansonsten wirds bestimmt schwierig.

Gefällt mir

J
joena_11898926
18.07.14 um 15:44

Also
er hat eine schweizer Ausbildung welche hier in Deutschland nicht vollständig anerkannt wird. Daher ist die Jobsuche dies bzgl eher schwierig.
Es kommt noch hinzu, dass dies alles andere als der Job ist, den er gerne ausübt, er möchte sein Hobby und sein ganzen privates Können beruflich nutzen und in der IT Branche arbeiten, dies bedeutet ein Sprung von Handwerkertätigkeit zum Job wo eher der Kopf gefragt ist.
DAS ist sein Ding, darin blüht er auf und davon könnten wir auch gut leben. Man lebt nur einmal und wir möchten den Kindern ein wunderschönes Leben bieten ohne ständig jeden Pfennig umdrehen zu müssen.

Und so ein großer Jobwandel ist per Umschulung möglich?
Kann man sich dies bzgl einfach an die ihk wenden? Mit dem Arbeitsamt haben wir nur Ärger gehabt und haben unkompetente Aussagen und falsche bekommen, daher streube ich mich etwas davor...

Gefällt mir

M
mohana_12722118
18.07.14 um 15:50
In Antwort auf joena_11898926

Also
er hat eine schweizer Ausbildung welche hier in Deutschland nicht vollständig anerkannt wird. Daher ist die Jobsuche dies bzgl eher schwierig.
Es kommt noch hinzu, dass dies alles andere als der Job ist, den er gerne ausübt, er möchte sein Hobby und sein ganzen privates Können beruflich nutzen und in der IT Branche arbeiten, dies bedeutet ein Sprung von Handwerkertätigkeit zum Job wo eher der Kopf gefragt ist.
DAS ist sein Ding, darin blüht er auf und davon könnten wir auch gut leben. Man lebt nur einmal und wir möchten den Kindern ein wunderschönes Leben bieten ohne ständig jeden Pfennig umdrehen zu müssen.

Und so ein großer Jobwandel ist per Umschulung möglich?
Kann man sich dies bzgl einfach an die ihk wenden? Mit dem Arbeitsamt haben wir nur Ärger gehabt und haben unkompetente Aussagen und falsche bekommen, daher streube ich mich etwas davor...

Denkt dran eine Umschulung ist mit finanziellen
Einbußen verbunden.Eine Umschulung wird vom Arbeitsamt nur bezuschusst wenn man in seinem erlenten Beruf nicht mehr arbeiten kann z.b gesundheitliche Gründe.Da muss man zum Amtsarzt usw.

Ihr solltet euch mal bei der IHK erkundigen oder wasauch möglich wäre, eine zweite Ausbildung zu machen

Gefällt mir

Anzeige
B
bryony_12676582
18.07.14 um 16:05

Wenn ihr dann auf lange sich besser da steht...
Dann auf auf

Ist halt nur die frage ob er erwas findet!?
Und in der IT Branche verdient man ja eigentlich viel geld wennan ein studium hat... Ich arbeite in einem großen konzern. Und die studierten haben wirklichh super gehälter... Die jenigen mit einer ausbildung bleiben im "service desk" das stellen ich viele immer anders vor und ist absut nicht zu vergleichen mit dem was man zu hause so macht!

Manchmal ist es besser ein tolles hobby zu behalten und das beste aus sein job zu machen den man hat! Im handwerk kann man sich ja gut beweisen das man etwas kann und viele berufe sind da gut bezahlt...

Gefällt mir

S
selby_12643212
18.07.14 um 16:15
In Antwort auf mohana_12722118

Denkt dran eine Umschulung ist mit finanziellen
Einbußen verbunden.Eine Umschulung wird vom Arbeitsamt nur bezuschusst wenn man in seinem erlenten Beruf nicht mehr arbeiten kann z.b gesundheitliche Gründe.Da muss man zum Amtsarzt usw.

Ihr solltet euch mal bei der IHK erkundigen oder wasauch möglich wäre, eine zweite Ausbildung zu machen

Fernstudium?
In dem Fall würde ich auf jeden Fall zum Studium raten. Wie wäre es denn mit einem Fernstudium? Er könnte weiterarbeiten, ihr hättet kaum (bis auf die Gebühren) finanzielle Einbußen und als studierter Informatiker verdient man wirklich super. Es ist natürlich anstrengend neben dem Beruf zu lernen, ich kenne allerdings einige die das erfolgreich geschafft haben .

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
joena_11898926
18.07.14 um 17:29

Danke euch für eure antworten
Ich werde das mal meinem Mann weitergeben, mal sehen was er sagt

Man muss ja irgendwas aus seinem Leben machen, rumgammeln kann ich wenn ich tod bin

Lg

Gefällt mir

Anzeige
J
joena_11898926
18.07.14 um 17:44

Oha
Ne wohnen am anderen Ende, kurz vor Dänemark

Gefällt mir

A
aino_12067349
18.07.14 um 18:45

Praxisintegrierte Ausbildung
Ich würde mich erkunden, ob die Ausbildung in einer praxisintegrierten Form angeboten wird. Dann arbeitet er auf 3/4 Gehalt und macht zusätzlich seine Ausbildung. Finde ich perfekt.

Gefällt mir

Anzeige
J
joena_11898926
18.07.14 um 20:09
In Antwort auf aino_12067349

Praxisintegrierte Ausbildung
Ich würde mich erkunden, ob die Ausbildung in einer praxisintegrierten Form angeboten wird. Dann arbeitet er auf 3/4 Gehalt und macht zusätzlich seine Ausbildung. Finde ich perfekt.

danke
Für die Info!!!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige