Anzeige

Forum / Mein Baby

Ausbildung und alleinerziehend, ist das möglich?

Letzte Nachricht: 2. August 2008 um 21:11
E
eseld_12549177
19.07.08 um 23:20

hallo,

bin 22jahre alt , hab einen sohn 3monate und bin alleinerziehend...vater hat den kleinen nicht annerkant.

mein studium hab ich abgebrochen (linguistik studiert) und schwanger geworden

zurzeit mach ich ein fernstudium (als erzieherin), weil ich dann gleichzeitig mein kind betreuen kann...

doch nächstes jahr möchte ich weiter studieren (im sozialenbereich, menschen helfen) und das möchte ich unbedingt durziehen, denn hab eine familie zu versorgen...

nun meine frage...bekommt man da unterstützung, wegen wohnung, studium,...

wäre dankbar wenn jemand rat weiss...und erfahrungen austauschen kann, ist das wirklich zu schaffen?

l.g. kati

Mehr lesen

Y
younes_12569571
21.07.08 um 6:23

Hallo Kati!
klar gibt es unterstützung, in vielen Städten gibt es familienzentren wo man sich beraten lassen kann! oft wird soetwas auch bei der Caritas oder der Diakonie angeboten. am besten du rufst dort mal an! kannst auch gerne ne pn schicken. Ich bin auch 22 meine Tochter ist mittlerweile schon 6 und ich mache gerade mein 2te Ausbildung weil ich mit der 1 keinen job gefunden habe...

liebe Grüße
Naddel

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
G
godiva_12763880
02.08.08 um 21:11

Hallo
ich bin auch 22 und meine tochter ist 16 monate. im oktober fängt mein studium an.
die meisten unis haben eine kita. die kosten dafür und auch für eine tagesmutter werden vom jugentamt übernommen, wenn dein jahreseinkommen im jahr nicht über 17500 euro liegt. ist jedenfalls in nrw so alles was ich dir schreibe ist hier so. keine ahnung wie es in anderen bundesländern ist. ich muss keine studiengebühren bezahlen. an geld werde ich bafög, unterhaltsvorschuss, 2 mal kindergeld(für meine tochter und mich) und wohngeld für meine tochter bekommen. hab auch gehört, dass das arbeitsamt einen alleinerziehenden zuschlag zahlt..muss ich mal schauen. du kannst dich bis du 25 bist über deine eltern krankenversichern lassen. dein kind läuft dann auch darüber, dann hast du da auch geld gespart.
hoffe, ich konnte dir helfen
lg

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige