
Huhu..habe meine Ausbildung bei der TS NRW gemacht. Im Nord-Osten müssten es Die TS Hamburg und die TS Dresden sein,ob die ClauWi-Girls bei euch ausbilden weiß ich nicht. Umfangreich ist es je nach Programm der Schulen,da musst du einfach mal googlen.
Als "Hauptberuf" kann man es nur machen (behaupte ich jetzt einfach mal) wenn man einen gutverdienenden Mann hat und damit nicht die Familie ernähren will
Oder du musst noch einen gut-laufenden(!) Onlineshop mit schnellem Service dazu haben. Man wird damit nicht reich. Wenn du anfängst legst du dir ja auch erstmal ein Sortiment an Tüchern und Tragen zu,bis du das alles wieder eingearbeitet hast,vergeht eine Menge Zeit,dazu die Ausbildungskosten und die Werbung etc...
Einge Beraterinnen nehmen Stundenlohn,andere Pauschalpreise. Die Preisgestaltung liegt in deinem Ermessen,ich würde mich an den Preisen der anderen TB in deiner Region orientieren. Hier geht es los ab 25E pro Beratung(ca. 2h),es gibt aber auch Kolleginnen die schon 25proStunde nehmen.
Ich persönlich berate bisher nur Freitags und Samstags(wegen meinem Hauptberuf),ich fahre zu den Familien nach Hause. Zur Auslastung kann ich noch nicht viel sagen,es läuft bei mir gerade erst an.
Trageberatung ist eine Herzensangelegenheit,man sollte sich bewusst sein,dass man damit ein Taschengeld verdient,aber davon leben kann man sicher nicht,wenn man "nur" berät und ab und an mal ein Tuch verkauft.
LG Goldie
Gefällt mir