In Antwort auf lizzie_12644352
Falsch
was man nicht darf, ist kleinen Baby Minzentee zu trinken geben, wenn sie sich verschlucken und das Menthol in die Lunge kommt, kann DAS zu Atemkrämpfen führen, wobei auch nur ganz selten. Jedoch nicht vom Einatmen von Menthol. Sonst würden die Tropfen auch garantiert nicht einfach so in der Apotheke zu kaufen sein. Jedenfalls hab ich sie auch und brauch sie im Moment weil mein Kleiner arg erkältet ist. Ich mach einen Minitropfen auf seinen Schlafsack und es hilft ihm wirklich. Man muss nur aufpassen dass man nicht zuviel drauf macht den sonst wirds zu stark, auch nicht zu nahe vom Gesicht auftropfen denn es kann in den Augen brennen, am besten auf Brusthöhe oder auf ein Tuch und am Bett festbinden.
LG
Niski
Falsch?
ich hab nochmal nachgelesen in der "Hebammensprechstunde" von I. Stadelmann (laangjährige Hebamme, das Buch ist ein Klassiker).
"Insbesondere alle extrem frisch und anregend riechendenÖle wie Eukalyptis, Pfefferminze, Rosmarin, Salbei und Zitrone sollten nicht im Kleinkinderbereich verwendet werden. Grundsätzlich wird sowohl das Risiko des Atemstillstands wie auch des Glottisödems immer mit stark riechenden Substanzen wie Campher und Menthol in Verbindung gebracht. Deshalb dürfen diese Substanzen keinesfalls im Bereich der Nase des Säuglings aufgetragen werden."
Wenn du mal "menthol babies" googlest, findest du noch ein paar andere Aussagen, die gegen Verwendung von Einreibemitteln, Inhalationsmitteln etc. bei Babies sprechen.
LG
Gefällt mir