Hallo Ihr Lieben,
mal eine doofe Frage: Muss man eigentlich seiner Wohnungsgesellschaft melden, dass jetzt noch ein Baby im Haushalt lebt???
Frag mich das grad.
Bei uns gibt es grade ein Rundschreiben, dass soviele Kinderwägen in den Fluren stehen. (in einer leeren Ecke, wo niemand behindert wird)
Wollte mich beschweren, aber mir ist grad aufgefallen, dass ich Timi (4 Monate) noch gar nicht bei denen angemeldet habe...
Muss man das überhaupt, bzw habt ihr das gemacht?
LG susi und Tim
Also
ich musste es melden, wurde dann auch im Mietvertrag vermerkt!! geht hauptsächlich darum das keine beschwerden kommen können und wir ärger kriegen,meint meine vermieterin!!
LG Sandra und Tina
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Also
soweit ich weiß muß man es schon melden.Wir mussten dies damals auch denn dein Kind zählt als dritte Person im Haushalt.Das heißt wir zahlen natürlich mehr für die Müllabfuhr wie zb.ein Haushalt in dem zwei Personen leben,wir zahlen,obwohl es das erste Jahr quatsch war denn unsere Tochter kam nicht mal ansatzweise an den Lichtschalter,für den Allgemeinstrom mehr und und und..Ruf an und frag nach wie es bei euch ausschaut,denke aber schon das du ihn dort melden musst.
LG
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
@Mara
ich sprach vom Allgemeinstrom wie zb.das Hausflurlicht,dass mein Stromverbrauch in der Wohnung wohl höher sein wird durch ein Baby ist klar
deswegen verbrauche ich aber net mehr Strom in Hausflur
Aber es stimmt schon wie auch ich und Mara schrieben ein Baby zählt als dritte Person im Haushalt auch wenn es noch ein Baby ist,es verbraucht auch,deswegen steigen ja auch so Sachen wie zb. die Kosten für die Müllabfuhr da ihr ja auch mehr Müll produziert bzw.deine Maus,ich sage nur Pampers und das waren bei uns damals nicht grade wenig
LG
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf lior_11934692
@Mara
ich sprach vom Allgemeinstrom wie zb.das Hausflurlicht,dass mein Stromverbrauch in der Wohnung wohl höher sein wird durch ein Baby ist klar
deswegen verbrauche ich aber net mehr Strom in Hausflur
Aber es stimmt schon wie auch ich und Mara schrieben ein Baby zählt als dritte Person im Haushalt auch wenn es noch ein Baby ist,es verbraucht auch,deswegen steigen ja auch so Sachen wie zb. die Kosten für die Müllabfuhr da ihr ja auch mehr Müll produziert bzw.deine Maus,ich sage nur Pampers und das waren bei uns damals nicht grade wenig
LG
Schon klar;o)
allerdings wurde ja beim Einzug auch nicht gefragt, wieviel Leute hier wohnen bzw es war eine feste Miete und die wurde nicht danach berechnet, wieviel Leute hier wohnen. Strom ist bspw gar nicht in der Miete mit drin, den zahlen wir eh extra.
lg
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !