Baby im eigenen Bett
Hallo Leute
Folgendes Problem:
Unser Sohn ist 5 Monate seit dem 19 Wochenschub schläft unser Sohn nicht mehr im Beistellbett. Nur noch bei uns im Bett. Wenn wir ihn abends um 18:30/19:00 Uhr ins Beistellbett bringen schläft er ca nach 10min ein. Aber nur 30 min dannach wacht er auf und kann/will nicht mehr einschlafen. Wie probieren ihn dann etwa 20-30 min wieder zum schlafen zu bringen ohne Erfolg. Dann nehmen eir ihn zu uns aufs Sofa wo er dann wieder einschläft. Wenn wir dann auch ins Bett gehen wacht er auf und will dann nur noch bei uns im Bett schlafen. Habt ihr Tipps wie wir ihn wieder ans Beistellbetz gewöhnen können?
Mehr lesen
Naja er ist ein Baby... hat einen Scub... gebt ihm etwas Zeit, versucht es immer wieder, aber wenn er im Moment eure Nähe braucht, solltet ihr sie ihm nicht verwehren.
6 -Gefällt mir
Wartet ihr bei diesen 20-30 min wirklich bis er schläft bevor du ihn ablegst?
Wenn meiner meckert und nicht abgelegt werden will muss ich warten bis er beim Stillen eingeschlafen ist und dann gehts. Dauert an schlechten Tagen halt machmal bis zu einer Stunde.
2 -Gefällt mir
Hallo Leute
Folgendes Problem:
Unser Sohn ist 5 Monate seit dem 19 Wochenschub schläft unser Sohn nicht mehr im Beistellbett. Nur noch bei uns im Bett. Wenn wir ihn abends um 18:30/19:00 Uhr ins Beistellbett bringen schläft er ca nach 10min ein. Aber nur 30 min dannach wacht er auf und kann/will nicht mehr einschlafen. Wie probieren ihn dann etwa 20-30 min wieder zum schlafen zu bringen ohne Erfolg. Dann nehmen eir ihn zu uns aufs Sofa wo er dann wieder einschläft. Wenn wir dann auch ins Bett gehen wacht er auf und will dann nur noch bei uns im Bett schlafen. Habt ihr Tipps wie wir ihn wieder ans Beistellbetz gewöhnen können?
Hallo Elina
Meine Kleine ist nun 4 1/2 Monate alt und ihr Verhalten sehr ähnlich zu dem von eurem Sohn. Sie ist momentan sehr anhänglich und braucht die Nähe. Ich hab aufgehört mir da einen Stress zu machen, sie zeigt mir schon, was sie gerade braucht.
Die Grosse (mittlerweilen 4 Jahre alt) hatte das auch und auch Heute gibt es noch Nächte, in denen sie bei uns schlafen und kuscheln will.
Lass dich nicht stressen mit dem "er muss im Beistellbett schlafen". Nimm es gelassen und mach das, was dein Baby braucht. Zwischendurch kannst du es immer wieder versuchen und ihn ins Beistellbettchen legen, er wird euch dann schon zeigen, wenn er bereit dazu ist.
Liebe Grüsse
Steffi
1 -Gefällt mir
Wartet ihr bei diesen 20-30 min wirklich bis er schläft bevor du ihn ablegst?
Wenn meiner meckert und nicht abgelegt werden will muss ich warten bis er beim Stillen eingeschlafen ist und dann gehts. Dauert an schlechten Tagen halt machmal bis zu einer Stunde.
Nein wir legen ihn schon vorher ab. Kurz befor er einschläft legen wir ihn ab und dann streichlen wir ihn noch bis er schläft...aber meisten schläft er nach diesen 30 min gar nicht mehr ein erst wenn er auf dem sofa ist....
1 -Gefällt mir
Hallo Elina
Meine Kleine ist nun 4 1/2 Monate alt und ihr Verhalten sehr ähnlich zu dem von eurem Sohn. Sie ist momentan sehr anhänglich und braucht die Nähe. Ich hab aufgehört mir da einen Stress zu machen, sie zeigt mir schon, was sie gerade braucht.
Die Grosse (mittlerweilen 4 Jahre alt) hatte das auch und auch Heute gibt es noch Nächte, in denen sie bei uns schlafen und kuscheln will.
Lass dich nicht stressen mit dem "er muss im Beistellbett schlafen". Nimm es gelassen und mach das, was dein Baby braucht. Zwischendurch kannst du es immer wieder versuchen und ihn ins Beistellbettchen legen, er wird euch dann schon zeigen, wenn er bereit dazu ist.
Liebe Grüsse
Steffi
Nein stress mach ich mir da auch nicht.. aber wir versuchen es trotzdem weiter jeden abend...
Gefällt mir
Pucken mag er gar nicht...
Gefällt mir
Naja er ist ein Baby... hat einen Scub... gebt ihm etwas Zeit, versucht es immer wieder, aber wenn er im Moment eure Nähe braucht, solltet ihr sie ihm nicht verwehren.
Die Nähe geben wir ihm natürlich wenn er sie braucht... trotzdem probieren wir es weiter
1 -Gefällt mir
Nein stress mach ich mir da auch nicht.. aber wir versuchen es trotzdem weiter jeden abend...
Macht das, aber ärgert euch nicht, wenn es nicht geht
Gefällt mir
Ach ja, meine Eltern sagen wir sollen ihn ein bisschen schreien lassen... aber ich habe angst, dass er dann das Beistellbett als etwas negativem sieht. Er soll jaa das Beistellbett mit etwas positivem verbinden. Deshalb hab ich ihn bis jetzt noch nie wirklich schreien lassen...
aber meine Eltern meinen jetzt dass er genau weiss dass jemand kommt wenn er weint.. hmm könnte natürlich auch sein... aber ich weiss nicht ob ich ihn schreien lassen könnte...
Gefällt mir
Ja das denke ich auch wegen der älteren Generation.
Wir haben schon eine Pause gemacht und probieren es jetzt neu wieder seit 3 Abende.
Ich habe schon etwas angst dass er sich daran gewöhnt immer bei uns auf dem Sofa und in der Nacht bei uns im Bett zu schlafen. Hab mal gehört dass die Babys sich sehr schnell an etwas gewöhnen...
Gefällt mir
Wenn man wie DU null Plan von Kindern hat dann sollte man seine Finger still halten und Müttern wie lori nicht sagen ihre Aussagen seien unnötig 🙄 ihre Aussagen sind nämlich total richtig denn das Kind der te ist 5 Monate alt und ein Säugling und als solcher ist es auf Nähe angewiesen und braucht die WENN es danach verlangt und nicht wann Lana es für nötig hält🙄 ein Säugling schreit weil es für ihn die einzige Form der Interaktion mit den Eltern ist und wenn es schreit muss drauf eingegangen werden. Man lässt kein Baby schreien. Notfall muss man halt länger als 20 Minuten in den Schlaf begleiten. Wir haben 2,5 Jahre in den Schlaf begleitet und das ist bei manchen Kindern durchaus NÖTIG wenn sie die Nähe brauchen!
2 -Gefällt mir
Vielleicht probieren wir das dann auch mal so . Danke für den Tipp.
Gefällt mir
Wenn ich ihn auf den Armen einschlafen lassen und er dann plötzlich im Beistellbett aufwacht ist er doch erst recht verunsichert und checkt nicht wo er ist. Deshalb denke ich ist es besser wenn er da einschläft wo er auch aufwacht...
2 -Gefällt mir
Ich hab doch gar nicht gesagt dass wir ihn sofort rausnehmen wenn er weint. Aber wir gehen sofort zu ihm uns streicheln ihn...
2 -Gefällt mir
Wenn man wie DU null Plan von Kindern hat dann sollte man seine Finger still halten und Müttern wie lori nicht sagen ihre Aussagen seien unnötig 🙄 ihre Aussagen sind nämlich total richtig denn das Kind der te ist 5 Monate alt und ein Säugling und als solcher ist es auf Nähe angewiesen und braucht die WENN es danach verlangt und nicht wann Lana es für nötig hält🙄 ein Säugling schreit weil es für ihn die einzige Form der Interaktion mit den Eltern ist und wenn es schreit muss drauf eingegangen werden. Man lässt kein Baby schreien. Notfall muss man halt länger als 20 Minuten in den Schlaf begleiten. Wir haben 2,5 Jahre in den Schlaf begleitet und das ist bei manchen Kindern durchaus NÖTIG wenn sie die Nähe brauchen!
In den Schlaf begleiten ist fpr mich völlig ok. Das machi ich auch noch wenn er 5 Jahre ist wenn er das braucht. Er schläft ja auch immer nach 10-15 minuten ein, dann erst gehe is raus
2 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich hab doch gar nicht gesagt dass wir ihn sofort rausnehmen wenn er weint. Aber wir gehen sofort zu ihm uns streicheln ihn...
Rechtfertigte dich doch nicht. Lana hat null Ahnung von den Bedürfnissen von Säuglingen und Kindern und kann deshalb auch nicht unterscheiden zwischen hoch nehmen und Trost spenden oder Trost spenden ohne hoch nehmen. Für Sie ist beides bei jedem quengeln gleich das Kind „ betüdeln“ statt das stillen von Grundbedürfnissen. Ihr macht das alles richtig. Glg
1 -Gefällt mir
Wenn ich ihn auf den Armen einschlafen lassen und er dann plötzlich im Beistellbett aufwacht ist er doch erst recht verunsichert und checkt nicht wo er ist. Deshalb denke ich ist es besser wenn er da einschläft wo er auch aufwacht...
Ganz genau. So ein kleines Würmchen weiß doch gar nicht wie ihm geschieht. Plötzlich liegt es in seinem Bett und Mamas Duft und Herzschlag sind fort.
1 -Gefällt mir
Die Nähe geben wir ihm natürlich wenn er sie braucht... trotzdem probieren wir es weiter
Ihr schafft das...
1 -Gefällt mir
Danke ihr lieben. Ihr seit echt toll . Danke fürs Mut machen
4 -Gefällt mir
Hallo,
meine Tochter, 7 Monate, hat auch immer wieder Phasen, in denen sie nur neben mir schlafen will und sofort unruhig wird und aufwacht, wenn ich sie ins Beistellbett zurücklegen will. Jedes Mal denke ich: Mist, jetzt hat sie sich daran gewöhnt und wir kriegen sie sicher nicht mehr aus unserem Bett. Und dann kommt wieder eine Phase, in der es wunderbar klappt mit dem Beistellbett. Am Tag hat sie ganz lang nur auf meinem Arm geschlafen. Und dann wollte sie es plötzlich von einem Tag auf den nächsten nicht mehr. Da hab ich auch ein bisschen gebraucht, bis ich gecheckt hab, dass sie jammert, weil sie nicht auf meinem Arm liegen will.
Ich glaube, manchmal macht man sich zu viel Stress, weil sich viel von alleine regelt.
Und natürlich merkt dein Kind, dass du kommst, wenn es weint. Und das ist auch richtig so und wichtig für die Bindung. Das gibt ihm Sicherheit, dass du da bist, wenn er dich braucht.
3 -Gefällt mir
Wenn ich ihn auf den Armen einschlafen lassen und er dann plötzlich im Beistellbett aufwacht ist er doch erst recht verunsichert und checkt nicht wo er ist. Deshalb denke ich ist es besser wenn er da einschläft wo er auch aufwacht...
Das war bei uns auch mehrere Monate so und hat sich aber verändert, sodass es jetzt eben besser geht wenn er schon schläft. Ich würds einfach mal versuchen
Gefällt mir
Hallo,
meine Tochter, 7 Monate, hat auch immer wieder Phasen, in denen sie nur neben mir schlafen will und sofort unruhig wird und aufwacht, wenn ich sie ins Beistellbett zurücklegen will. Jedes Mal denke ich: Mist, jetzt hat sie sich daran gewöhnt und wir kriegen sie sicher nicht mehr aus unserem Bett. Und dann kommt wieder eine Phase, in der es wunderbar klappt mit dem Beistellbett. Am Tag hat sie ganz lang nur auf meinem Arm geschlafen. Und dann wollte sie es plötzlich von einem Tag auf den nächsten nicht mehr. Da hab ich auch ein bisschen gebraucht, bis ich gecheckt hab, dass sie jammert, weil sie nicht auf meinem Arm liegen will.
Ich glaube, manchmal macht man sich zu viel Stress, weil sich viel von alleine regelt.
Und natürlich merkt dein Kind, dass du kommst, wenn es weint. Und das ist auch richtig so und wichtig für die Bindung. Das gibt ihm Sicherheit, dass du da bist, wenn er dich braucht.
Vielen Dank. Ich denke auch, dass es nur eine Phase ist. Vorher hat es ja auch geklappt...
Gefällt mir
Das war bei uns auch mehrere Monate so und hat sich aber verändert, sodass es jetzt eben besser geht wenn er schon schläft. Ich würds einfach mal versuchen
Versuchen können wir es ja mal
Gefällt mir
Gute Idee. Danke für den Tipp
Gefällt mir
Auf dem Sofa schläft er immer auf dem Stillkissen und auf einem Schafsfell. Wir legen ein Schaffsfell auf das Stillkissen und dann unser Schatz. Da schläft er immer super ein. Aber das so im Beistellbett wöre zu gefährlich oder?
Gefällt mir
Ja wir schauen dan TV. Ich werde das mal versuchen mit der Wärmeflasche und wenn das nicht klappt könnten wir das Beistellbett ja auch mal ins Wohnzimmer nehmen und schauen ob er so schläft...
1 -Gefällt mir
Schreien lassenbtu ich ihn nur wenn er zb im Laufstahl ist und ich auf dem Klo , aber dan ist es kein schreien sondern mehr ein quengeln...
Gefällt mir
Ein interessanter Artikel zum Thema:
Gefällt mir
Es hat leider nicht geklappt mit den Wärmeflaschen. Ich habe noch ein T Shirt von mir reingelegt aber auch das hat nichts gebracht. Habt ihr sonnst noch tipps was ich machen kann um ihn ans Beistellbett gewöhnen?
Gefällt mir
Hallo Leute
Folgendes Problem:
Unser Sohn ist 5 Monate seit dem 19 Wochenschub schläft unser Sohn nicht mehr im Beistellbett. Nur noch bei uns im Bett. Wenn wir ihn abends um 18:30/19:00 Uhr ins Beistellbett bringen schläft er ca nach 10min ein. Aber nur 30 min dannach wacht er auf und kann/will nicht mehr einschlafen. Wie probieren ihn dann etwa 20-30 min wieder zum schlafen zu bringen ohne Erfolg. Dann nehmen eir ihn zu uns aufs Sofa wo er dann wieder einschläft. Wenn wir dann auch ins Bett gehen wacht er auf und will dann nur noch bei uns im Bett schlafen. Habt ihr Tipps wie wir ihn wieder ans Beistellbetz gewöhnen können?
Dein Kind ist ein Individuum, Welches du nicht an anderen Kindern und klugen Erfahrungsberichten glücklicher Eltern messen kannst.
Als Bsp.: meine Tochter (fast 9J) schlief wie ne 1 mit 4 Monaten in ihrem Gitterbett in ihrem Zimmer. Es gab nie großartiges Theater beim Zubettbringen, noch häufiges Aufwachen in der Nacht. Ich konnte durchschlafen und war dadurch absolut überzeugt, dass ich das bei meinem 2. Kind später mal genauso machen werde.
7 Jahre später kam mein Sohn (bald 2J) zur Welt und wir versuchten es genauso wie bei meiner Tochter damals. Vergeblich.
Er ist ne absolute Katastrophe in der Nacht.
Wacht mehrfach auf, schreit schrill, wehrt alles ab, Arzt sagt er ist gesund, Schübe, Zähne, wir haben alles mit gemacht. JETZT langsam wird es besser. Man kann langsam mit ihm reden und er versucht sich zu verständigen. Wir verstehen ihn langsam. Er brauchte eben einfach mehr Zeit als seine Schwester.
Gib deinem Kind auch mehr Zeit und versuch es nicht zu zwingen allein zu schlafen. Egal was Außenstehende zu dir sagen. Achte auf die Signale deines Kindes und gehe Diesen nach. Dann hast du ein entspanntes Baby und genügend Nerven
Gefällt mir