In Antwort auf liza_12273019
Hallo ihr Lieben,
mich würden mal eure Meinungen und Erfahrungen zum Thema Babys/Kinder und Großstadt interessieren.
Unser Sohn (erstes Kind) ist jetzt 2,5 Monate alt und wir leben in Berlin. Ich glaube, dass er grundsätzlich „normal viel“ schreit. Er ist definitiv kein „Schreibaby“ aber ab und an, besonders nachmittags oder abends hat er schon auch Schreiattacken gegen die wir keine Chance haben.
Manchmal frage ich mich, was wir unserem Kleinen da antun, wenn wir das Haus mit ihm verlassen. Es ist immer laut und quasi überall eine Reizüberflutung des Hören und Sehens (auch wenn wir es versuchen durch Trage oder den Sichtschutz am Wagen gering zu halten). Schreit er deswegen abends so viel? Oder wäre das auch so wenn er eben Bäume statt Straßen sehen würde und Meeresrauschen statt Straßenlärm 
Also wäre das ganze besser wenn man auf dem Land oder in einer kleineren Stadt leben würde? Oder ist das nur mein Gefühl, weil ich selbst daher komme und das ganze Großstadtleben für mich vielleicht unterbewusst immer noch ein gewisses Stresslevel hat
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Liebe Grüße und ich bin gespannt! 
Erfahrungsgemäss kann ich dir sagen es wäre auf dem Land kein Unterschied.
Ich habe 2 Töchter, beide haben viel geschrien, die Kleine noch nen Ticken mehr als die Grosse.
Die Grosse lebte mit mir 2 Jahre in Freiburg, gut eventuell kein Vergleich zu Berlin, dennoch Grossstadt, die kleine lebt mit uns von Anfang an ländlich.
Spazieren gehen war mit der jüngsten auch erst abends um 21 Uhr möglich aber selbst da gab es Geschrei ohne Ende und das wie gesagt aufm Dorf, sehr ruhig, etc.....
Lg
Gefällt mir