Anzeige

Forum / Mein Baby

Baby in Großstadt

Letzte Nachricht: 27. August 2019 um 18:57
L
liza_12273019
22.08.19 um 19:01

Hallo ihr Lieben, 
mich würden mal eure Meinungen und Erfahrungen zum Thema Babys/Kinder und Großstadt interessieren. 

Unser Sohn (erstes Kind) ist jetzt 2,5 Monate alt und wir leben in Berlin. Ich glaube, dass er grundsätzlich „normal viel“ schreit. Er ist definitiv kein „Schreibaby“ aber ab und an, besonders nachmittags oder abends hat er schon auch Schreiattacken gegen die wir keine Chance haben. 
Manchmal frage ich mich, was wir unserem Kleinen da antun, wenn wir das Haus mit ihm verlassen. Es ist immer laut und quasi überall eine Reizüberflutung des Hören und Sehens (auch wenn wir es versuchen durch Trage oder den Sichtschutz am Wagen gering zu halten). Schreit er deswegen abends so viel? Oder wäre das auch so wenn er eben Bäume statt Straßen sehen würde und Meeresrauschen statt Straßenlärm 
Also wäre das ganze besser wenn man auf dem Land oder in einer kleineren Stadt leben würde? Oder ist das nur mein Gefühl, weil ich selbst daher komme und das ganze Großstadtleben für mich vielleicht unterbewusst immer noch ein gewisses Stresslevel hat  

Wie sind eure Erfahrungen damit? 

Liebe Grüße und ich bin gespannt!

Mehr lesen

V
viki250588
23.08.19 um 0:07

mit meinen ersten 3 haben wir mitten in einer großstadt gelebt und ich hatte so keine probleme mit dem schreien , die große hatte abends ihre 2 schreistunden und gut war , na ja , ganz schön nervig aber so war es , der 2. hat es einfach so überstanden ohne was und der 3. war ein schreikind , da hätte es auch nichts geändert wenn wir in einem dorf gelebt hätten , die beiden letzten kamen an äußersten stadtrand zur welt und hatten auch ihre phasen aber das sie nun ausgeglichener waren kann ich nicht sagen ,
ich bin mit allen , wieviele es gerade waren und wo wir wohnten sehr oft draußen gewesen , mal in der stadt und auch nur am hafen längs oder durch den park , hier haben wir viele felder und auch ein wenig wald , aber auch sowas wie ein stadtleben mit viel trubel ,
der straßenlärm hat mich auch ab und an gestört und deshalb habe ich wege drumrum genommen , sehe einfach das du selbst andere wege findest um abzuschalten und zur ruhe zu kommen ,
mehr tipps kann ich dir nicht geben , alles gute und liebe grüße
ps : alle meine kinder sind groß geworden und haben mehr die ruhe weg als ich und bin deshalb neidisch auf sie

Gefällt mir

A
ai_18454549
23.08.19 um 10:52
In Antwort auf liza_12273019

Hallo ihr Lieben, 
mich würden mal eure Meinungen und Erfahrungen zum Thema Babys/Kinder und Großstadt interessieren. 

Unser Sohn (erstes Kind) ist jetzt 2,5 Monate alt und wir leben in Berlin. Ich glaube, dass er grundsätzlich „normal viel“ schreit. Er ist definitiv kein „Schreibaby“ aber ab und an, besonders nachmittags oder abends hat er schon auch Schreiattacken gegen die wir keine Chance haben. 
Manchmal frage ich mich, was wir unserem Kleinen da antun, wenn wir das Haus mit ihm verlassen. Es ist immer laut und quasi überall eine Reizüberflutung des Hören und Sehens (auch wenn wir es versuchen durch Trage oder den Sichtschutz am Wagen gering zu halten). Schreit er deswegen abends so viel? Oder wäre das auch so wenn er eben Bäume statt Straßen sehen würde und Meeresrauschen statt Straßenlärm 
Also wäre das ganze besser wenn man auf dem Land oder in einer kleineren Stadt leben würde? Oder ist das nur mein Gefühl, weil ich selbst daher komme und das ganze Großstadtleben für mich vielleicht unterbewusst immer noch ein gewisses Stresslevel hat  

Wie sind eure Erfahrungen damit? 

Liebe Grüße und ich bin gespannt!

wäre es denn eine option aufs land zu ziehen für euch?

ich finde sowieso dass kinder eher ländlich aufwachsen sollten

Gefällt mir

T
tamsin_18536625
23.08.19 um 13:49
In Antwort auf ai_18454549

wäre es denn eine option aufs land zu ziehen für euch?

ich finde sowieso dass kinder eher ländlich aufwachsen sollten

Praktischer ist es zum Spielen allemal.
Unser Sohn genießt es im Urlaub wenn wir nach Kroatien fahren. Das Dorfleben und die vielen Kinder, die Freiheit einfach raus und überall in Ruhe spielen können.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
m`iri_11973943
27.08.19 um 17:06
In Antwort auf liza_12273019

Hallo ihr Lieben, 
mich würden mal eure Meinungen und Erfahrungen zum Thema Babys/Kinder und Großstadt interessieren. 

Unser Sohn (erstes Kind) ist jetzt 2,5 Monate alt und wir leben in Berlin. Ich glaube, dass er grundsätzlich „normal viel“ schreit. Er ist definitiv kein „Schreibaby“ aber ab und an, besonders nachmittags oder abends hat er schon auch Schreiattacken gegen die wir keine Chance haben. 
Manchmal frage ich mich, was wir unserem Kleinen da antun, wenn wir das Haus mit ihm verlassen. Es ist immer laut und quasi überall eine Reizüberflutung des Hören und Sehens (auch wenn wir es versuchen durch Trage oder den Sichtschutz am Wagen gering zu halten). Schreit er deswegen abends so viel? Oder wäre das auch so wenn er eben Bäume statt Straßen sehen würde und Meeresrauschen statt Straßenlärm 
Also wäre das ganze besser wenn man auf dem Land oder in einer kleineren Stadt leben würde? Oder ist das nur mein Gefühl, weil ich selbst daher komme und das ganze Großstadtleben für mich vielleicht unterbewusst immer noch ein gewisses Stresslevel hat  

Wie sind eure Erfahrungen damit? 

Liebe Grüße und ich bin gespannt!

Erfahrungsgemäss kann ich dir sagen es wäre auf dem Land kein Unterschied.
Ich habe 2 Töchter, beide haben viel geschrien, die Kleine noch nen Ticken mehr als die Grosse.
Die Grosse lebte mit mir 2 Jahre in Freiburg, gut eventuell kein Vergleich zu Berlin, dennoch Grossstadt, die kleine lebt mit uns von Anfang an ländlich.
Spazieren gehen war mit der jüngsten auch erst abends um 21 Uhr möglich aber selbst da gab es Geschrei ohne Ende und das wie gesagt aufm Dorf, sehr ruhig, etc.....
Lg

Gefällt mir

L
liza_12273019
27.08.19 um 17:52
In Antwort auf m`iri_11973943

Erfahrungsgemäss kann ich dir sagen es wäre auf dem Land kein Unterschied.
Ich habe 2 Töchter, beide haben viel geschrien, die Kleine noch nen Ticken mehr als die Grosse.
Die Grosse lebte mit mir 2 Jahre in Freiburg, gut eventuell kein Vergleich zu Berlin, dennoch Grossstadt, die kleine lebt mit uns von Anfang an ländlich.
Spazieren gehen war mit der jüngsten auch erst abends um 21 Uhr möglich aber selbst da gab es Geschrei ohne Ende und das wie gesagt aufm Dorf, sehr ruhig, etc.....
Lg

Das beruhigt mich sehr  
Und danke für die Antwort! 

Gefällt mir

A
ai_18454549
27.08.19 um 18:57
In Antwort auf tamsin_18536625

Praktischer ist es zum Spielen allemal.
Unser Sohn genießt es im Urlaub wenn wir nach Kroatien fahren. Das Dorfleben und die vielen Kinder, die Freiheit einfach raus und überall in Ruhe spielen können.

ja da sind StadtKinder echt benachteiligt

Gefällt mir

Anzeige