Anzeige

Forum / Mein Baby

Baby kommt im November, bitte um Tipps

Letzte Nachricht: 23. September 2017 um 10:54
I
ili_12892620
22.09.17 um 22:14


Liebe Mama's,

mein kleiner Sonnenschein kommt im November auf die Welt. Habt Ihr vielleicht Tipp's was ich für den Anfang an Kleidung benötige? Da es ja doch Winter ist, bin ich mir nicht sicher wie ich meinen kleinen Schatz dann kleiden muss und ob ich für den Kinderwagen/Maxicosi eine extra Decke benötige? 

Deckt ihr die Kleinen auch zusätzlich zu Schlafanzug und Schlafsack zu?

Vielen lieben Dank 💕

Mehr lesen

kuon86
kuon86
23.09.17 um 7:26

Prinzipiell bekommt ein Baby eine Schicht mehr angezogen als man selber trägt. Du kannst de Temperatur in der Nackenfalte bzw. zwischen den Schulterblättern prüfen. Dort sollte es warm, aber nicht schwitzig sein.
Wir hatten für unser Novemberbaby in der ersten Zeit 8 Langarmbodies, 3 Strampler-Sets aus Fleece, 2 kaum genutzte dünnere Strampler-Sets, 2 Schlafanzüge aus Fleece, einige Wollsöckchen + diverse nie benutzte Teile. Er trug anfangs fast ausschließlich Fleece-Klamotten, war aber auch ein Mini-Frühchen.

​Zusätzlich zugedeckt habe ich nicht. Er trug LA-Body, Schlafanzug, Innen- und Außensack. Ab Februar dann nur noch Innensack oder Schlafanzug.

Für die Babyschale hatten/haben wir eine Einschlagdecke, die aufgemacht wurde sobald es in Auto warm war. Darunter wird Baby wie zu Hause gekleidet. So ist auch sichergestellt, dass die Gurte richtig sitzen. Im Kinderwagen gab es zur Einschlagdecke zusätzlich 1 bis 2 dünne Decken aus Fleece. Darunter eine dickere Matratze mit Kuschelbezug. Habe ihn draußen aber meist im Tuch getragen.

Gefällt mir

C
casey_11887674
23.09.17 um 8:13

Hallo!

Von meinen 3 Kindern sind 2 im November geboren und eines im Oktober. Alle 3 Kinder sind geburtsreif zur Welt gekommen. Wenn ich mit anderen verglichen habe, hatte ich meine Kinder relativ dünn angezogen, weil sie relativ schnell geschwitzt hatten. Zuhause trugen sie Langarmbody, dünnen Pulli, Söckchen, Nickistrampler und ganz am Anfang ein dünnes Baumwollmützchen. Geschlafen hatten sie anfangs meist in dem gleichen Sachen im Schlafsack. Wenn ich sie zusätzlich gepuckt hatte, trugen sie nur einen dünnen Schlafanzug, Pucktuch und Schlafsack. Im Kinderwagen trugen sie dann noch ein paar wärmere Söckchen, Strickjacke und wärmere Mütze und lagen im Fußsack. Nur wenn es sehr kalt war, hatte ich eine Strumpfhose drunter gezogen und noch eine Decke über den Fußsack gelegt. Im Maxi-Cosi lagen sie in einer Einschlagdecke. Sobald es im Auto warm war, hatte ich diese aufgemacht, teilweise auch Jacke auf und Mütze ausgezogen.

Bei deinem Baby kann es anders sein, deshalb solltest du wie oben beschrieben immer im Nacken testen!

lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lema_12345785
23.09.17 um 10:54

Ich hatte für meinen für draußen im Winter einen warmen Ganzkörper-Anzug das fand ich praktisch.
Viele Mucki-Säcke für den Kinderwagen kann man auch für den Maxi Cosi nutzen die haben entsprechende Öffnungen für die Gurte

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige