Baby Nr 3 kommt.. Platzproblem im Auto
Hallo,
Ich versuche mich kurz zu fassen..
Unser Insignia ist zwar sehr geräumig aber die Rückbank ist relativ schmal. Zwei Isofix sind vorhanden, dazwischen aber ein richtiger Gurt.
Wir haben bereits versucht unseren Cybex solution, den junofix und den maxi cosi auf die Rückbank zu setzten.. es klappt vorne und hinten nicht 😞
sind die Cybex sitze außergewöhnlich breit? Hat das Problem schon mal jemand gut gelöst? Und falls hinten nichts passt, lieber Baby oder die 5jährige auf den beifahrersitz packen?
Neues Auto ist übrigens keine Option, da haben wir aktuell Null Geld für, wirklich...
Mehr lesen
Ich habe die Fünfjährige nach vorne gepackt.
Ich traue dem Airbag nicht. 😜
Dann kann sich hinten immer noch ein Erwachsener in die Mitte quetschen, was aber selten vorkommt.
Gefällt mir
Wir haben das baby vorne. Aber im Endeffekt ist es egal wen du vor setzt. Mehr Ruhe für den Fahrer wird die 5 Jährige sein. Aber das müsst ihr testen. Und kaum ein normaler Kombi hat hinten genug Platz für 3 Kindersitze.
wir haben uns einen VW Touran mit 7 Sitzen für 5000 CHF gekauft..damals umgerechnet 4500 Euro. Wenn ihr noch einiges für den Opel bekommen würdet wäre dann kein größeres drin? Muss ja kein Neuwagen sein, oder?
2 -Gefällt mir
Wir haben das baby vorne. Aber im Endeffekt ist es egal wen du vor setzt. Mehr Ruhe für den Fahrer wird die 5 Jährige sein. Aber das müsst ihr testen. Und kaum ein normaler Kombi hat hinten genug Platz für 3 Kindersitze.
wir haben uns einen VW Touran mit 7 Sitzen für 5000 CHF gekauft..damals umgerechnet 4500 Euro. Wenn ihr noch einiges für den Opel bekommen würdet wäre dann kein größeres drin? Muss ja kein Neuwagen sein, oder?
Wir würden dafür so viel bekommen wie wir noch Schulden für ihn haben ungefähr, vielleicht etwas mehr.. Und ein sehr altes Auto geht auf keinen Fall. Wir haben nur eins, das muss laufen wie ein Uhrwerk. Ausserdem sind wir auch etwas verwöhnt, ich quetsche mich lieber auf die Rückbank für die paar Fahrten die wir zusammen machen als auf eine Klimaanlage zu verzichten..
Es ist zumindest in nächster Zeit daher nicht drin.
Gefällt mir
Der Maxi Cosi darf nur nach vorne, wenn der Beifahrer Airbag ausschaltbar ist. Haben wir damals extra nachrüsten lassen, da Baby mich beim fahren sehen musste. Ansonsten passen -wie bereits erwähnt- in die wenigsten Autos 3 Kindersitze nebeneinander.
3 -Gefällt mir
Der Maxi Cosi darf nur nach vorne, wenn der Beifahrer Airbag ausschaltbar ist. Haben wir damals extra nachrüsten lassen, da Baby mich beim fahren sehen musste. Ansonsten passen -wie bereits erwähnt- in die wenigsten Autos 3 Kindersitze nebeneinander.
Das haben wir zum Glück bei der Bestellung bedacht.. Mal sehen wer sich am besten vorne macht..
Ich finde es traurig, ich hab auch 2 Schwestern, früher haben wir alle in einen Passat hinten reingepasst.. Heute mit den strengen Vorschriften und dem Schnickschnack geht gar nichts mehr..
Gefällt mir
Evtl passt es besser, wenn du die Sitze ohne Isofix befestigst, mit Gurten kann man etwas mehr schieben. Aber Sicherheitseinbuße muss man natürlich auch hinnehmen wollen... Bei uns sitzt das größte Kind vorne und ich kleiner Zwerg hinten in der Mitte zwischen Kleinkind und Baby
Durch den ganzen Seitenhalt und -aufprallschutz hat man in Kombis weniger Platz als damals, das stimmt. Hat aber auch andere Vorteile...
Gefällt mir
Das haben wir zum Glück bei der Bestellung bedacht.. Mal sehen wer sich am besten vorne macht..
Ich finde es traurig, ich hab auch 2 Schwestern, früher haben wir alle in einen Passat hinten reingepasst.. Heute mit den strengen Vorschriften und dem Schnickschnack geht gar nichts mehr..
Früher sind wir auch ohne anschnallen gefahren und haben auf dem Boden und der rücksitzbank quer geschlafen. Und ich bezweifle dass wir Kindersitze hatten.. kann mich aber nicht mehr dran erinnern.
Also es war früher nicht unbedingt besser.
Und auch ohne isofix wird dass im Insignia wahrscheinlich nichts. Das passt schon nur mit drücken und schieben wenn man 3 geteilte Rücksitze hat.
2 -Gefällt mir
Früher sind wir auch ohne anschnallen gefahren und haben auf dem Boden und der rücksitzbank quer geschlafen. Und ich bezweifle dass wir Kindersitze hatten.. kann mich aber nicht mehr dran erinnern.
Also es war früher nicht unbedingt besser.
Und auch ohne isofix wird dass im Insignia wahrscheinlich nichts. Das passt schon nur mit drücken und schieben wenn man 3 geteilte Rücksitze hat.
Das kann ich dir versichern gab es bei uns nicht! Wir hatten alle gute Kindersitze und mussten immer angeschnallt sein..
Es wird wohl ein Kind nach vorne wandern müssen..
Gefällt mir
Ich habe die Frage mal gegoogelt und im Opelforum bei motortalk waren sie überzeugt davon, dass es (beim A) geht.. evtl fragst du dort nochmal nach.
Gefällt mir
Hallo,
Ich versuche mich kurz zu fassen..
Unser Insignia ist zwar sehr geräumig aber die Rückbank ist relativ schmal. Zwei Isofix sind vorhanden, dazwischen aber ein richtiger Gurt.
Wir haben bereits versucht unseren Cybex solution, den junofix und den maxi cosi auf die Rückbank zu setzten.. es klappt vorne und hinten nicht 😞
sind die Cybex sitze außergewöhnlich breit? Hat das Problem schon mal jemand gut gelöst? Und falls hinten nichts passt, lieber Baby oder die 5jährige auf den beifahrersitz packen?
Neues Auto ist übrigens keine Option, da haben wir aktuell Null Geld für, wirklich...
Das passt in keinem normalen Kombi.
Du hast keine andere Wahl als dich in die Mitte zu quetschen wenn ein anderes Auto keine Option ist.
Wir haben unseren Mondeo damals, als Kind Nr. 3 sich angekündigt hat, getauscht gehen einen Seat Alhambra (2013er).
Als nun Kind 4 kam haben wir uns einen neuen Bus (Toyota Proace Verso Family) gekauft.
Beste Entscheidung.
Uns war allerdings vorher klar, dass es nicht mehr passt ab drei Kindern.
VG
Gefällt mir

Wir haben in einiger Zeit das gleiche Thema.
wir fahren einen Opel Zafira. Der ist etwas größer als eurer, aber auch nicht so groß wie der alhambra oder ein Sharan.
ein Maxi cosi geht laut Verkäufer noch hinten mit rein. Man kann unsere sitze einzeln nach vorn und nach hinten verschieben. Müsste ich aber erst ausprobieren.
sind dann alle Kinder in normalen Sitzen, passt es entweder, oder meine älteste sitzt vorn und ich in der Mitte. Das haben wir schon mal ausprobiert und es geht.
eigentlich haben wir ja sogar 7 sitze, aber ich möchte keines der Kinder neben dem losen Gepäck sitzen haben. Und bequem ist es auch nicht.
wir müssten es auch nur 2 oder 3 Jahre so handhaben, bis die Große keinen Sitz mehr braucht. Dann kann sie in der Mitte sitzen.
das ging schon.
zum Thema „früher sind wir so gefahren“... ja stimmt! Aber es gab damals auch längst nicht so viele Autos. Wenn was passiert, ist es einfach tödlich. Da gibts nix dran zu rütteln. Wie bei allem anderen... muss das jeder selber wissen. Ich lass lieber meine älteste vorne sitzen (was genauso sicher ist wie hinten, wenn die Gurtführung richtig läuft, lt. Polizei) und ich fahre unbequem, als ohne Sitz oder nur aufm booster
Gefällt mir
Hallo,
Ich versuche mich kurz zu fassen..
Unser Insignia ist zwar sehr geräumig aber die Rückbank ist relativ schmal. Zwei Isofix sind vorhanden, dazwischen aber ein richtiger Gurt.
Wir haben bereits versucht unseren Cybex solution, den junofix und den maxi cosi auf die Rückbank zu setzten.. es klappt vorne und hinten nicht 😞
sind die Cybex sitze außergewöhnlich breit? Hat das Problem schon mal jemand gut gelöst? Und falls hinten nichts passt, lieber Baby oder die 5jährige auf den beifahrersitz packen?
Neues Auto ist übrigens keine Option, da haben wir aktuell Null Geld für, wirklich...
Also wir haben auch ein insigina. Und genau das gleich Problem. Baby Nr 3 ist total ungeplant. Naja und ein neues Auto ist auch nicht drin. In der Woche bin ich eh mit den Kindern meist alleine unterwegs. Dann sitzt der große 9 oder die mittlere 6 vorne. 3 kindersitze ist unmöglich nebeneinander zu kriegen im. Insigina. Wenn wir alle zusammen fahren ist es denke am besten wenn sich ein Erwachsener nach hinten setzt.
Lg Lena
Gefällt mir
Wir haben in einiger Zeit das gleiche Thema.
wir fahren einen Opel Zafira. Der ist etwas größer als eurer, aber auch nicht so groß wie der alhambra oder ein Sharan.
ein Maxi cosi geht laut Verkäufer noch hinten mit rein. Man kann unsere sitze einzeln nach vorn und nach hinten verschieben. Müsste ich aber erst ausprobieren.
sind dann alle Kinder in normalen Sitzen, passt es entweder, oder meine älteste sitzt vorn und ich in der Mitte. Das haben wir schon mal ausprobiert und es geht.
eigentlich haben wir ja sogar 7 sitze, aber ich möchte keines der Kinder neben dem losen Gepäck sitzen haben. Und bequem ist es auch nicht.
wir müssten es auch nur 2 oder 3 Jahre so handhaben, bis die Große keinen Sitz mehr braucht. Dann kann sie in der Mitte sitzen.
das ging schon.
zum Thema „früher sind wir so gefahren“... ja stimmt! Aber es gab damals auch längst nicht so viele Autos. Wenn was passiert, ist es einfach tödlich. Da gibts nix dran zu rütteln. Wie bei allem anderen... muss das jeder selber wissen. Ich lass lieber meine älteste vorne sitzen (was genauso sicher ist wie hinten, wenn die Gurtführung richtig läuft, lt. Polizei) und ich fahre unbequem, als ohne Sitz oder nur aufm booster
Du darfst aber beim Zafira auf den mittleren Sitz keinen Kindersitz befestigten. Dein Verkäufer erzählt großen Mist. Steht in der Gebrauchsanleitung
Gefällt mir
Wir haben in einiger Zeit das gleiche Thema.
wir fahren einen Opel Zafira. Der ist etwas größer als eurer, aber auch nicht so groß wie der alhambra oder ein Sharan.
ein Maxi cosi geht laut Verkäufer noch hinten mit rein. Man kann unsere sitze einzeln nach vorn und nach hinten verschieben. Müsste ich aber erst ausprobieren.
sind dann alle Kinder in normalen Sitzen, passt es entweder, oder meine älteste sitzt vorn und ich in der Mitte. Das haben wir schon mal ausprobiert und es geht.
eigentlich haben wir ja sogar 7 sitze, aber ich möchte keines der Kinder neben dem losen Gepäck sitzen haben. Und bequem ist es auch nicht.
wir müssten es auch nur 2 oder 3 Jahre so handhaben, bis die Große keinen Sitz mehr braucht. Dann kann sie in der Mitte sitzen.
das ging schon.
zum Thema „früher sind wir so gefahren“... ja stimmt! Aber es gab damals auch längst nicht so viele Autos. Wenn was passiert, ist es einfach tödlich. Da gibts nix dran zu rütteln. Wie bei allem anderen... muss das jeder selber wissen. Ich lass lieber meine älteste vorne sitzen (was genauso sicher ist wie hinten, wenn die Gurtführung richtig läuft, lt. Polizei) und ich fahre unbequem, als ohne Sitz oder nur aufm booster
Ich habe lediglich gesagt wie es war, nicht dass es gut war. Und in meiner Kindheit gab es auch genug Autos.
Natürlich macht man das heute aus gutem Grund anders.
Ich lasse meine Kinder nicht mal auf den sitzerhöhungen fahren obwohl sie es dürften.
Wenn man die sitze einzeln verschieben kann passt es. Geht in unserem Touran auch.
1 -Gefällt mir
Du darfst aber beim Zafira auf den mittleren Sitz keinen Kindersitz befestigten. Dein Verkäufer erzählt großen Mist. Steht in der Gebrauchsanleitung
Wieso darf man da keinen Sitz hinstellen? Ist doch ein vollwertiger Sitz. Ganz im Gegensatz zu den meisten Kombis.
Gefällt mir
Wieso darf man da keinen Sitz hinstellen? Ist doch ein vollwertiger Sitz. Ganz im Gegensatz zu den meisten Kombis.
Auf den mittleren Sitz ist kein Kindersitz erlaubt siehe x
5 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich habe die Frage mal gegoogelt und im Opelforum bei motortalk waren sie überzeugt davon, dass es (beim A) geht.. evtl fragst du dort nochmal nach.
Wir haben einen und es geht jedenfalls nicht mit isofix!
Gefällt mir
Also sobald hinten sitzend nicht genug Platz zwischen den Sitzen ist, so dass man sich reinquetschen muss, ist es soweit ich weiß nicht erlaubt dazwischen zu sitzen. Eben wegen der Verletzungsgefahr bei einem seitlichen Aufpralls. Unfälle von der Seite sind öfter als man denkt. Viele Kindersitze haben keine Zulassung für den Beifahrersitz. Warum weiß ich nicht, hier muss man in die Typenliste des Kindersitzes schauen, welcher Sitzplatz für den Kindersitz freigegeben ist und welcher nicht. hier muss genau auf das Modell geachtet werden. Habe zwei gleiche Kindersitze nur einmal das 2016er Modell und das 2017er. der 2016er darf in meinem Auto auf den Beifahrersitz, der andere nicht.
Gefällt mir
Ich habe das auch noch nie nachgeschaut ehrlicherweise, werde ich aber gleich mal machen.
Nur wieso darf einer hinten hin und nicht auf den Beifahrer? Wegen dem Airbag? Oder wegen etwas anderem?
2 -Gefällt mir
Ich habe das auch noch nie nachgeschaut ehrlicherweise, werde ich aber gleich mal machen.
Nur wieso darf einer hinten hin und nicht auf den Beifahrer? Wegen dem Airbag? Oder wegen etwas anderem?
Ich vermute, dass es am Beifahrersitz liegt, da dieser verstellbar ist, während die Rückbank quasi starr ist.
Gefällt mir
Ich habe das auch noch nie nachgeschaut ehrlicherweise, werde ich aber gleich mal machen.
Nur wieso darf einer hinten hin und nicht auf den Beifahrer? Wegen dem Airbag? Oder wegen etwas anderem?
Vielleicht auch weil auf dem Beifahrersitz kein isofix vorhanden ist, aber viele Sitze das mittlerweile haben.
Gefällt mir
Vielleicht auch weil auf dem Beifahrersitz kein isofix vorhanden ist, aber viele Sitze das mittlerweile haben.
Nein, Isofix ist ja kein muss, haben auch viele ältere Autos hinten nicht.
Es liegt am Airbag, der sich bei vielen Modellen nicht ausschalten lässt. Bis zu einer gewissen Statur würde der mehr schaden als nutzen. Die meisten Sitze verweisen darauf in der Beschreibung, dass Sitze generell keine Zulassung für den Beifahrersitz haben, kenne ich nicht. Welche sollen das sein?
Ich wüsste auch nicht, dass es verboten ist, zwischen zwei Kindersitzen zu sitzen, klar nicht optimal aber verboten? Lieschen hast du dazu eine Quelle?
2 -Gefällt mir
Also sobald hinten sitzend nicht genug Platz zwischen den Sitzen ist, so dass man sich reinquetschen muss, ist es soweit ich weiß nicht erlaubt dazwischen zu sitzen. Eben wegen der Verletzungsgefahr bei einem seitlichen Aufpralls. Unfälle von der Seite sind öfter als man denkt. Viele Kindersitze haben keine Zulassung für den Beifahrersitz. Warum weiß ich nicht, hier muss man in die Typenliste des Kindersitzes schauen, welcher Sitzplatz für den Kindersitz freigegeben ist und welcher nicht. hier muss genau auf das Modell geachtet werden. Habe zwei gleiche Kindersitze nur einmal das 2016er Modell und das 2017er. der 2016er darf in meinem Auto auf den Beifahrersitz, der andere nicht.
es gibt keine kindersitze mit dem verbot diese auf dem beifahrersitz zu montieren...
da kann jeder sitz hin. von klein bis groß. es ist nur zu beachten ob mit oder ebend ohne airbag.
3 -Gefällt mir
Du schriebst euer Folgesitz ist auch nicht für den Beifahrersitz zugelassen, um welches Modell handelt es sich denn?
Für unseren gilt nur die Einschränkung mit dem Airbag, somit auch keine rechtliche Grauzone. Und wie hier ja schon erwähnt wurde, muss bei 3 Kindern eins vorne sitzen. Ich kenne auch einige Muttis, die einen Smart fahren, da besteht auch keine andere Möglichkeit.
1 -Gefällt mir
Nein, Isofix ist ja kein muss, haben auch viele ältere Autos hinten nicht.
Es liegt am Airbag, der sich bei vielen Modellen nicht ausschalten lässt. Bis zu einer gewissen Statur würde der mehr schaden als nutzen. Die meisten Sitze verweisen darauf in der Beschreibung, dass Sitze generell keine Zulassung für den Beifahrersitz haben, kenne ich nicht. Welche sollen das sein?
Ich wüsste auch nicht, dass es verboten ist, zwischen zwei Kindersitzen zu sitzen, klar nicht optimal aber verboten? Lieschen hast du dazu eine Quelle?
Es ist bei nem Unfall gefährlich zwischen 2 Kindersitzen zu hocken. Da wird man gequetscht denke ich. Lg
Gefällt mir
es gibt keine kindersitze mit dem verbot diese auf dem beifahrersitz zu montieren...
da kann jeder sitz hin. von klein bis groß. es ist nur zu beachten ob mit oder ebend ohne airbag.
Das stimmt so nicht unserer darf such nicht auf den Beifahrersitz der würde da auch gar nicht hinpassen. Das steht am Sitz und in der Betrieb Anleitung. Lg
Gefällt mir
Es darf nicht jeder Kindersitz auf jeden Autositz. Zb bei Maxicosi kann man sich den Sitz aussuchen und dann kann man prüfen auf welchen Autositzen er zugelassen ist.
Und im Zafira hat der mittlere Sitz keine Kindersitzzulassung, deswegen haben wir ihn nicht gekauft, sondern den Grand Scenic von Renault.
stiftung warentest hat vor 3 Jahren getestet in welche Autos wie viele Sitze rein passen.
Gefällt mir
hi
ich hab die anderen beträge nicht gelesen...
wir befinden uns in der gleichen situation (na gut wir haben jetzt ein anderes Auto gekauft, hätten aber trotzdem eine lösung fürs jetzige gefunden)
zunächst schau bitte in die anleitung vom auto wo alles kindersitze stehen dürfen! in unseren peugeot 508sw darf forne nur im notfall ein kindersitz stehen und hinten mitte ist es verboten. bei manchen autos geht das aber.
eine beratung bei den kindersitzprofis oder zwergperten hilft die beste lösung zu finden
wir hätten es folgendermaßen gelöst:
6 jährige im kiddy auf den beifahrer
3 jährige im reboarder hinterm beifahrer
ein erwachsener hinten mitte
baby hinterm fahrer, bevorzugt babyschale mit base (trägt zwar nach vorn auf aber der erwachsene hinten in der mitte hatte mehr platz)
und ja viele vorwärtsgerichtete sitze tragen seitlich sehr auf. da wäre probeeinbau von schmaleren modellen sinnvoll.
wenn einer von den kids vor geht und das hinten sitzende einen schmaleren zu sich passenden sitz bekommt schafft ihr das.... ist bissel kuschelig aber günstiger als ein neues auto
lg karen mit 2 mädels 6 und 3 an der hand und babyboy im bauch 22+1 ssw
Gefällt mir
Es darf nicht jeder Kindersitz auf jeden Autositz. Zb bei Maxicosi kann man sich den Sitz aussuchen und dann kann man prüfen auf welchen Autositzen er zugelassen ist.
Und im Zafira hat der mittlere Sitz keine Kindersitzzulassung, deswegen haben wir ihn nicht gekauft, sondern den Grand Scenic von Renault.
">https://www.test.de/Kindersitze-einbauen-Bei-welchen-Autos-es-passt-4183394-0/
stiftung warentest hat vor 3 Jahren getestet in welche Autos wie viele Sitze rein passen.
Unser Auto ist nicht dabei aber es passen super bequem drei Kindersitze oder Maxi Cosis in die zweite und auch dritte Reihe. Allerdings handelt es sich um einen 9-Sitzer, einen Renault Trafic. Platz ohne Ende in allen drei Sitzreihen, möchte den nicht missen
Gefällt mir
Unser Auto ist nicht dabei aber es passen super bequem drei Kindersitze oder Maxi Cosis in die zweite und auch dritte Reihe. Allerdings handelt es sich um einen 9-Sitzer, einen Renault Trafic. Platz ohne Ende in allen drei Sitzreihen, möchte den nicht missen
Ja wenn man den Platz hat. Wir haben eine TG und da passt der Traffic nicht rein. Selbst der von Citroën ist knapp.
Gefällt mir
Ja wenn man den Platz hat. Wir haben eine TG und da passt der Traffic nicht rein. Selbst der von Citroën ist knapp.
Au...jaaa...das geht dann natürlich leider nicht.
Wir mussten z.B. unser Garagentor dafür abmontieren, damit er von der Höhe her rein passt, quasi zum Carport umgerüstet. Aber das ist in einer TG klar nicht machbar. Lg
Gefällt mir