Ganz ehrlich????
Wenn Du noch keinen Hund hast und jetzt nur mit dem Gedanken spielst: Lass es sein und warte lieber noch ein bißchen, bis Dein Kind grösser ist!
Unser Labrador wird jetzt zwei Jahre alt und mein Sohn ist drei...und jetzt geht es.
Als wir uns den Hund geholt haben, war es das absolute Chaos: Er war mit 8 Wochen natürlich noch nicht stubenrein und musste immer raus, auch Nachts.
Da mein Mann sehr oft beruflich unterwegs ist, war das natürlich immer schwierig, weil ich bei Wind & Wetter raus musste, auch abends, wenn der Kleine schon im Bett war.
Dann hat der Welpe Sielzeug geklaut, Sachen zerbissen und mit seinen kleinen spitzen Zähnen, die Welpen nun mal haben, meinen Sohnemann gebissen, weil er natürlich spielen wollte....
Naja, wir waren ein Jahr mit ihm in der Hundeschule und er ist jetzt wirklich gut erzogen, aber kostet auch ganz viel Zeit, weil er insgesamt über den Tag verteilt ca. 3-4 Std insgesamt draussen ist.
Andererseits möchte ich ihn auch absolut nicht missen und ich finde es toll, wenn Kinder mit Tieren aufwachsen, aber der Weg bis jetzt war echt stressig und manchmal war ich nahe des Nervenzusammenbruchs, wenn der Welpe in die Ecke gepieselt hat, zum 10 mal und mein Sohnemann dadurch gekrabbelt ist bzw. der Hund alles im ganzen Haus verteilt hat
Wenn ich es nochmal machen könnte, würde ich warten, bis mein Kind älter ist...Man muss wirklich genau abwägen, wieviel Zeit man selber hat um dem Tier gerecht zu werden. Wie ist es, wenn Ihr in den Urlaub wollt? Wer nimmt dann den Hund? Tierarztkosten für Impfungen etc. Futter? In der Anschaffung ist so ein Hund meisstens nicht so teuer, aber alles Weitere...Wer geht mit dem Hund raus, wenn Du mal krank bist oder Dich den ganzen Tag um dein Kind kümmern musst, weil es krank ist und ihr nicht vor die Tür kommt? Habt Ihr einen Garten, in den der Hund dann mal eben gehen kann?
Wie gesagt, will Dir das nicht "madig" machen, aber so ein Tier kostet eben sehr, sehr viel Zeit...
LG
Gefällt mir