Baby und Katzen
Hallo,
ich wollte hier mal fragen, ob jemand von Euch Katzen hat und wie der Alltag mit den Katzen und dem Baby abläuft.
Wir haben mehrere Katzen und mein Mann hat Angst, dass das Baby durch die vielen Katzenhaare (bin noch nicht schwanger, aber wir üben) geschädigt oder durch die spitzen Krallen verletzt wird.
Ausserdem hat er Angst, dass das Baby eine Katzenallergie haben könnte. Dann, habe ich ihm versprochen, kommen die Katzen weg (wenn es eine Allergie hat).
Jetzt habe ich natürlich einige Ängste, da ich an den Vierbeinern hänge. Z.B. habe ich Angst, dass er bei der kleinsten Reaktion (Ausschlag, Niesen...) gleich den Katzen die Schuld geben könnte. Er ist der Ansicht, sein Kind geht vor, und er macht da keine Kompromisse. Ist ja verständlich, aber er ist eben überängstlich und glaubt mir auch nicht, wenn ich ihm von Berichten erzähle, wo die Vorteile über Haustiere geschildert werden.
Das resultiert glaube ich aus einem Erlebnis, als er mal mit Bekannten bei seiner Verwandtschaft zu Besuch war, da war auch ein Baby und die freilaufende Katze dort hat - aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen angeblich - dem Baby ins Gesicht gehauen, seitdem hat das Kind eine Narbe quer über die Backe.
Naja, und das hat ihn wohl geprägt.
Ich wüsste deshalb gern von Euch, welche Erfahrungen Ihr macht, und wie Ihr den Alltag samt Haushalt mit Katzen und Baby erlebt und organisiert.
LG
Herzle
Mehr lesen
Hallo herzle,
also ich habe auch eine katze und eine 6 wochen alte tochter. bei uns gibt es keine probleme. die katze ignoriert die kleine und geht ihr weitgehendst aus den weg. auch meine hebamme meinte das katzen eher ignorieren und sich zurückziehen und hund eifersüchtig sind. aber unser hund ist auch nicht eifersüchtig. hab ihn halt am ersten tag wo ich daheim war die füsse vom baby abschlecken lassen.
ich denke es ist überall unterschiedlich. auf alle fälle würde ich die katzen nicht provisorisch schon mal weggeben.
macht euch nicht zuviel gedanken
lg andrea
Gefällt mir
Kann dir nur teilweise helfen
Ich habe nämlich keine Katze sondern einen Hund. Aber ich weiß das Du in der Schwangerschaft das Katzenklo NICHT sauber machen darfst. Glaube aber nicht, das es Probleme geben wird. Kannst ja sollte Eurer Baby dann wirklich mal niesen oder Ausschlag bekommen, kannst du deinem Mann ja anbieten, das ihr einen Allergietest macht. Ansonsten, ist es halt so, ich sauge jeden Tag die Böden wegen den Hundehaaren. Wenn ihr das auch macht, und du deinen Mann da voll mit einbeziehst, dann denke ich ist das mit den Haaren kein Problem. Tja und das mit dem Kind der Bekannten, er sagte ohne ersichtlichen Grund. Vielleicht hat das Kind die Katze geärgert. Es gibt schließlich immer zwei Seiten der Medaille.
LG Maja und Niklas
Gefällt mir
Kein problem
Also ich und mein Bruder sind selber mit Katzen aufgewachsen und da gab es nie Probleme. Im Gegenteil wenn dein Kind an Tiere gewöhn sind, bekommen sie selten Allergien
Und die Haare sind in keinster weise schädlich oder sonst was. Da einzigse worauf du achten solltest, ist das du in der Schwangerschaft möglist nicht die katzenklos machst und das die katze möglist nicht im bett des kindes schläft..obwohl ich der meinung bin das katzen sehr genau wissen das sie sich nicht auf das kind legen dürfen, und hab bis jetzt nur gutes darüber gehört z.b. das die tiere förmlich auf die kinder aufpassen.
Gefällt mir
Hallo herzle,
also ich habe auch eine katze und eine 6 wochen alte tochter. bei uns gibt es keine probleme. die katze ignoriert die kleine und geht ihr weitgehendst aus den weg. auch meine hebamme meinte das katzen eher ignorieren und sich zurückziehen und hund eifersüchtig sind. aber unser hund ist auch nicht eifersüchtig. hab ihn halt am ersten tag wo ich daheim war die füsse vom baby abschlecken lassen.
ich denke es ist überall unterschiedlich. auf alle fälle würde ich die katzen nicht provisorisch schon mal weggeben.
macht euch nicht zuviel gedanken
lg andrea
Ich nicht
Ich mache mir diese Gedanken ja nicht, aber mein Mann.
Und einen Allergietest - hab ich gelesen - kann man beim Baby ja nicht gleich machen. Oder ist das falsch?
Ich habe mal gelesen, dass ein Baby ja nicht sofort eine Allergie bekommt, sondern dass Allergien sich entwickeln...
Ich fürchte einfach, dass mein Mann durchknallt, wenn das Baby irgendwie mal hustet, niest oder so.....ist echt nicht einfach, weil er mir nicht glaubt, dass Katzen keine Gefahr darstellen. Naja....
Und das mit der sozialen Seite, dass Tiere Kindern guttun, und diese meist aufgeschlossener, selbstbewusster, kreativer oder intelligenter sind und gute soziale Fähigkeiten haben, das ist für ihn leider kein Argument. Er sagt dann immer, er sei ja auch ohne Tier aufgewachsen und es ist was aus ihm geworden.
Was sagt man so jemandem....?
Ich glaube, wenn jemand so eine Angst hat, dann kann man da mit normalen Argumenten nicht gegen an...ich kann nur hoffen, dass die Katzen sich dann vorsichtig verhalten und er dann davon überzeugt wird, dass sie dem Baby nichts tun.
Und: Ich bete, dass unser Baby niemals grossartige Überempfindlichkeitsreaktionen auf etwas zeigt, denn dann wird er wohl davon überzeugt sein, dass es an den Katzen liegt.
Gefällt mir
Ich nicht
Ich mache mir diese Gedanken ja nicht, aber mein Mann.
Und einen Allergietest - hab ich gelesen - kann man beim Baby ja nicht gleich machen. Oder ist das falsch?
Ich habe mal gelesen, dass ein Baby ja nicht sofort eine Allergie bekommt, sondern dass Allergien sich entwickeln...
Ich fürchte einfach, dass mein Mann durchknallt, wenn das Baby irgendwie mal hustet, niest oder so.....ist echt nicht einfach, weil er mir nicht glaubt, dass Katzen keine Gefahr darstellen. Naja....
Und das mit der sozialen Seite, dass Tiere Kindern guttun, und diese meist aufgeschlossener, selbstbewusster, kreativer oder intelligenter sind und gute soziale Fähigkeiten haben, das ist für ihn leider kein Argument. Er sagt dann immer, er sei ja auch ohne Tier aufgewachsen und es ist was aus ihm geworden.
Was sagt man so jemandem....?
Ich glaube, wenn jemand so eine Angst hat, dann kann man da mit normalen Argumenten nicht gegen an...ich kann nur hoffen, dass die Katzen sich dann vorsichtig verhalten und er dann davon überzeugt wird, dass sie dem Baby nichts tun.
Und: Ich bete, dass unser Baby niemals grossartige Überempfindlichkeitsreaktionen auf etwas zeigt, denn dann wird er wohl davon überzeugt sein, dass es an den Katzen liegt.
Hallo Herzle
kam nicht gerade heute wieder eine Reportage über Allergien im Fernsehen? Da hat man erklkärt, dass Kinder die auf einem Bauernhof aufgewachsen sind, sehr viel seltener an Allergien erkranken, als Kinder die ständig von Tieren ferngehalten werden. Ich bin ja auch der Meinung, das manche Leute es damit übertreiben.
Ich würde meine Katze nur dann weggeben, wenn eindeutig bewiesen wäre, dass unsere Tochter wegen der Katze krank wäre.
Ich kann auch nur sagen, dass Miezi sich bislang äußert wenig für unsere Tochter interessiert hat. Nun fängt die kleine Maus an zu krabbeln und jagt der Katze hinterher *strahl*. Und wenns der Katze zu bunt wird, geht sie einfach stiften. Ich lasse unsere Tochter allerdings auch nicht unbedingt alleine mit der katze spielen, bislang gabs aber noch keine Situation, in der ich hätte eingreifen müssen.
Also, schön alle Katzen behalten und *daumendrück* für die "bevorstehende" Schwangerschaft (9 Monate keine Katzenklo sauber machen )
LG
Steffie
Gefällt mir
Hallo meine tochter ist nun ein jahr und mit katze aufgewachsen
ich gebe zu problemlos war es nicht aber der kater hat dem kind nie was getan, ganz im gegenteil.
meine katze machte ab und an mal in die wohnung (weil ich sie vernachlässigen musste, hatte ein schreikind) aber als ich wieder mehr zeit für ihn hatte, ging das wieder.
der kater war am anfang skeptisch und bei jedem schrei rante er davon, jetzt allerdings ist er am liebsten in ihrer nähe und sie spielen sogar zusammen (klar da muss man aufpassen, aber wenn ayleen zu groß wird geht er weg), die beiden sind nun unzertrennlich.
wenn dein kind geborten wird und du noch im kh bist, kann dein freund ja ne windel von der kleinen mit nehmen und die haustiere daran schnuppern lassen (da soll dann keine große eifersucht entstehen und das baby in die familie besser aufgenommen werden), ich hatte das mit meinem kater auch so gemacht und als er an der windel schnupperte, schob er sie vor begeisterung durch die ganze wohnung und kuschelte nur noch damit.
klar muss man sagen das man mit baby und tieren immer aufpassen sollte, aber gerade wenn kinder mit vielen tieren aufwachsen haben sie weniger allergien und sollen sogar weniger krank sein (kann ich nur bestätigen, ausser nen schnupfen und magendarmgrippe hatte sie noch nichts) was aber nicht vom kater gekommen ist.
der kater ist fast nie krank.
und es ist sicherlich richtig das die kleine dann auch mal katzenhaare im mund hat, aber wenn es mal ein haar oder zwei ist, ist das doch nicht tragisch. ich finde nur das sie es nicht büschelweise in den mund nehmen sollen und je jünger sie sind desto besser muss man aufpassen, aber je älter sie werden desto weniger schlimm ist es.
man sollte an deiner bzw eurer stelle alles etwas gelassener sehen, denn ihr wolltet die tiere und euch beiden muss ja schon früher klar gewesen sein das ihr irgendwann kinder wollt und dann nciht einfach verantwortungslos die tiere weggeben könnt. wenn es einen wichtigen gesundheitlichen grund gibt dann ok, aber in eurer situation ist das echt nicht nötig.
so das war meine meinung.
lieben gruss happy
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hm....
hallo...
also mein Sohn ist seit einer Woche 1 Jahr alt und lebt seit dem 4 Lebenstag mit einem Labrador und 2 Katzen auf!!!
Weder der Hund noch die Katzen haben ihm je etwas getan noch hat er eine Allergische Reaktion darauf.Im Gegenteil,der Kinderazt sagte am Anfang dass das GUT sei wenn er mit Tieren aufwächst das mindert eher das Risiko das er Allergiker werden würde.Wenn nicht einer der Eltern stark Allergieker ist.Bei uns hat keiner so etwas und unser Sohn ist Putzmunter
Die Ktzen gehen ihm aus dem Weg sobald er mal schreit(da es ja für die kleinen Süßen etwas sehr laut ist)ansonsten stören sie sich nicht an ihm.Der Hund ist total vernarrt in den Kleinen und scheinbar sein bester Kumpel...lach...
Ich würde mir da nicht so große Sorgen machen..
Wenn es soweit ist,solltest du nur darauf achten,dass das Babybett und Zimmerr für die Katzen tabu ist...
lg fienchen mit ihrem 1 Jährigem
Gefällt mir
)
Das tut gut.....mehr davon *g*
Mein Lungenarzt (ich habe Allergien und Asthma) sagt, es ist gut, dass mein Mann gar keine Allergien hat, da bestehe wohl eine gute Chance, dass unser Kind mal nicht so empfindlich ist. Wenn er auch Allergien hätte, dann wären die Chancen angeblich höher, dass es einfach sensibler reagiert.
Da es bei uns nicht klappen will, wir üben schon seit 1,5 Jahren, müsste ich jetzt mal zum FA. Und genau das ist der Punkt: Ich habe Bammel, dass ich jetzt alles dran setze, schwanger zu werden, und dann tickt mein Mann aus wegen den Katzen....spätestens, wenn das Baby da ist.
Die jetzige Situation ist, dass wir halt nicht verhüten und es auf uns zukommen lassen. Wenn ich etwas unternehme, dann sind die chancen sehr hoch, dass ich bald schwanger bin. Dann führe ich genau diesen Konflikt vielleicht herbei. Und ich hänge soo an den Tigern, ich wäre wirklich am Boden zerstört, wenn ich sie - nur wegen der Angst meines Mannes - weggeben müsste.
Aber: Wir wollen endlich ein Baby!!
Gefällt mir
Hallo Herzle!
Die Bedenken Deines Mannes in allen Ehren,aber Babys und Katzen vertragen sich im allgemeinen sehr gut miteinander.Mein jüngster Sohn ist zwei Jahre und unsere beiden Katzen drei.Es kam nie dazu,dass die Katzen ihn geschlagen haben o.ä.
Jetzt allerdings,wo er größer ist,weisen die beiden den Kleinen schon in die Schranken wenn er zu doll ärgert.Selbst dabei ist er aber noch nie verletzt worden,wenn man mal von den kleinen Kratzern auf dem Handrücken absieht.Ihr dürft nur nicht die Tiere ins Kinderzimmer und in den Kinderwagen lassen,dann klappt das wunderbar.
Wenn Du schwanger bist,darfst Du auf gar keinen Fall das Katzenklo säubern,sonst könnte es zur Vergiftung kommen,die für das Baby nicht ungefährlich ist.
Es sind also ganz kleine Dinge die man zu beachten hat,dann klappt das.
Euch alles Gute und hoffentlich baldigen Erfolg mit dem Nachwuchs
Christine1166
Gefällt mir
Baby und Katzen ist eigentlich kein Problem
Hallo!
Ich habe auch ein Kind und 3Katzen. Eigentlich ist das gar kein Problem man muss nur darauf achten das die Katze nicht kratzt und wenn die Katzen ängstich sind, lässt man sie lieber in ruhe mit dem Baby, weil dass dann zu viel ist.
mfg Laura und Melina
Gefällt mir
Mein Welli und mein Baby..Ob sich Katzen und Babys vertragen weiss ich nicht.Ich habe einen sehr anhängluichen Welli,der mit uns sogar schlief
,bevor mein Engel kam.
Als sie kam ,hatten wir natürlich nicht genügend Zeit um den Vogel,so flippte er aus.
Einmal eine Sekunde aus den Augen verloren,biss der Vogel meinem Baby in die Nase.Aber soo doll dass sie eine dicke Wunde hatte und blutete. Ich war natürlich sauer und steckte vor Wut den Vogel in den Käfig.So bestrafte ich Ihn.Aber das war keine Lösung,ich liebe Ihn doch er war auch mein Baby,aber meine Tochter geht vor.
Er flippt immer noch meistens aus,will auch immer alles rammeln
Er füttert zur Zeit alles was er sieht und das ist natürlich nicht gut
Er müsste ein Gesellen haben,aber allein macht er so viel Dreck,scheisst überall hin muss jeden Tag saugen und wischen.ERs<wäre zuviel arbeit,wenn ich einen Zweiten nehmen würde.So will ich eigéntlich den Vogel dem Züchter zurück geben,so ist er bei seinen Argenossen und nicht mehr allein.
Aber mein Mann wíll Ihn nícht zurück geben.
Was soll ich machen ??Er tut mir leid,ich habe einfach nicht mehr die Zeit für Ihn so wie früher und das stört Ihn natürlich.
LG
Kuzucuk+Bedide-Iclal
Gefällt mir