In Antwort auf jillie_12715837
Hallo sanny
ich kann dir jetzt nur MEINE persönliche erfahrung mit auf den weg geben.
wir haben als meine tochter geboren wurde 2 päärchen kanarienvögel gehabt. die vögel standen im wohzimmer wo auch der käfig stand.
wir haben nur darauf geachtet, dass jana keinen kod aufnimmt oder körnerhülsen. also habe ich jeden tag den staubsauger durchs wohnzimmer gejagt 
bis vor ca. 6 wochen hatten wir fast 30 vögel und unsere maus hat es vom ersten tag an nicht geschadet. ich persönlich würde eher sagen gut getan im punkt umgang mit tieren.
du mußt halt schauen, wie viel zeit dein ganz kleiner in dem zimmer verbringt, wo die vögel stehen verbringt. dabei kommt es auch drauf an, wie groß dieser raum ist. sprich, wie nah ist er an den vögeln.
schau, eine allergie oder asthma können von jetzt auf gleich auftauchen. ich habe jahre lang nicht eine allergie gehabt und habe seit 8 jahren gleich mehr als eine.
(leider eine davon gegen meerschweine)
wir hatten auch damals unsere bedenken, aber mir hat die hebamme diese eigendlich genommen. sie hat ja vom ersten tag an mit bekommen, wie "eng" der kontakt zu den tieren ist.
außerdem haben wir dazu einen hund und ich hatte damals auch noch 2 kaninchen.
ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen?
wünsche dir viel spaß bei der auswahl eurer mitbewohner.
liebe grüße
steffi & jana *13.04.2006
Ähm,
diw vögel standen im wohnzimmer, wo auch der laufstall stand
Gefällt mir