Anzeige

Forum / Mein Baby

Babys Schlafrhythmus

Letzte Nachricht: 1. September 2006 um 16:34
G
grete_12431525
30.08.06 um 9:00

Hallo Mädels,

mein Lukas ist 4,5 Wochen alt und kommt ziemlich regelmäßig Nachts so gegen 12 und dann wieder so gegen 4..wenn er dann getrunken hat schläft er so richtig fest nicht mehr ein! Finde ja alle 4Std ist für so eine kleine Maus schon recht gut oder? Mein Schlafdefizit hält sich auch in Grenzen. Trotzdem würde mich interessieren, ab wann eure MÄuse einen etwas längeren Schlafzyklus hatten zB um 12 und dann erst wieder um 6 oder so und ob ihr irgendwie versucht habt das zu beeinflussen oder ob sich das ganz von alleine ergeben hat?

Eure Erfahrungen würden mich interessieren!

LG Larissia mit Lukas

Mehr lesen

L
lalage_11981942
30.08.06 um 9:12

Das einzige was mn
machen kann ist abwarten...wenn du nachts nicht wickelst wird er irgendwann für sich allein feststellen dass durchschlafen viel schöner ist...bei einemkind kommt es eher beim anderen später und n 4 stunden rhythmus ist schon sehr gut...stillst du? dann musst du aufpassen das die abstände nicht zu groß werden und für babys heisst es wenn sie 6 stunden am stück nachts schlafen, schlafen sie durch
aber wie gesagtdas hat jedes seinen eigenen rhythmus, hannah hat mit 9 wochen 4 wochen durchgeschlafen und seit dem erst zweimal wieder...sie ist allerdings seit dem auch ein flaschenkind, damit hat es meist auch was zu tun...also warte einfach ab und geniß die zeit
LG Katja mit Hannah (20 wochen alt )

www.hatzi.de.vu

Gefällt mir

G
grete_12431525
30.08.06 um 9:16

Danke..
..für eure Antworten. Ich stille ihn nicht. Er war fast 2 Wochen in der Kinderklinik und hat dort die Flasche bekommen und davon wollte er auch nicht mehr weg! Schlafen denn Stillkinder besser als Flaschenkinder?

Wie gesagt, mein Schlafdefizit hält sich auch echt in Grenzen, wollte nur mal wissen wie es bei euch so war. Meine Mutter meinte übrigens meine Schwester und ich hätten beide schnell durchgeschlafen!

DAs gute ist, dass mein Freund in Schichten arbeitet und wenn er Spätschicht hat, dann steht er auch mal ne Nacht auf und dann sind die Akkus schonwieder voll!

LG Larissia

Gefällt mir

A
asami_12325268
30.08.06 um 9:18

Schlaafrythmus
Hallo Larissa,

meine Kleine ist jetzt 5,5 Monate alt. Ihr Schlafrythmus ändert sich ständig alle paar Wochen. Immer wenn Du denkst, jetzt haben wir es, ändert er sich wieder. Ich habe 4 Monate gestillt und danach auf Fläschchen umgestellt. Da hoffte ich schon, daß sie durchschlafen würde. Dann fing ich mit Beikost an und hoffte erneut, sie würde durchschlafen. Dann fing ich mit Abendbrei an und hoffte wiederrum auf ein Durchschlafen. Fehlanzeige, sie wacht immer noch nachts auf. Das Einzige was sich nicht geändert hat ist, daß sie immer nur einmal nachts aufwacht und ab dem Zubettgehen und dem ersten Aufwachen mindestens 6 Stunden dazwischen liegen - das ist schön!

Also mache Dir keinen Kopf wegen des Schlafrythmuses und dem Durchschlafen, das kommt irgendwann mal von alleine.

Es kann auch sein, daß Dein Kleiner tagsüber einen unterschieldichen Mittag-Schlafrythmus bekommt. Mal schlafen die lieben Kleinen 3 Stunden am Stück, mal verteilen sie es auf den ganzen Tag. Das wirst Du schon herausfinden.

Viel Spaß noch!

Liebe Grüße Juddl mit Nele Sophie

Gefällt mir

Anzeige
H
huang_12446832
30.08.06 um 10:38
In Antwort auf grete_12431525

Danke..
..für eure Antworten. Ich stille ihn nicht. Er war fast 2 Wochen in der Kinderklinik und hat dort die Flasche bekommen und davon wollte er auch nicht mehr weg! Schlafen denn Stillkinder besser als Flaschenkinder?

Wie gesagt, mein Schlafdefizit hält sich auch echt in Grenzen, wollte nur mal wissen wie es bei euch so war. Meine Mutter meinte übrigens meine Schwester und ich hätten beide schnell durchgeschlafen!

DAs gute ist, dass mein Freund in Schichten arbeitet und wenn er Spätschicht hat, dann steht er auch mal ne Nacht auf und dann sind die Akkus schonwieder voll!

LG Larissia

Bitte auch um Rat....
Hallo ihr,

ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen helfen u mir sagen, dass es normal ist u ich nicht die Einzige bin, ders so geht (so ist es ja auch, aber manchmal fühlt man sich so):

Meine Kleine (heute 13 Wochen alt) bringt mich seit einer Woche nachts um den Verstand. Es war schon öfter schwierig, dann gings wieder besser u manchmal lief es auch sehr gut. Aber wie gesagt, seit einer Woche ist sie ab 12, halb eins nachts bis ca. 5 oder 6 Uhr früh immer wieder wach, quengelt, auch nach dem trinken (ich stille - sie kriegt nur abends vorm Bettgehen noch ein Fläschen, weil meine Milch nicht reicht - nachts stille ich sie aber wieder normal!) u sie schläft in diesem Zeitrahmen immer nur kurz ein. Ich bin nur am Rennen, beruhigen, Schnuller geben (sobald sie den verliert, wird sie unruhig u weint dann auch). Sie war schon immer sehr schwierig in diesem Punkt u hatte bis zur 9. Woche auch ein Problem damit, alleine zu liegen. Sie wollte immer getragen werden u alleine irgendwo einschlafen war so gut wie unmöglich.

Tagsüber krieg ich sie nur zum schlafen, indem ich sie auf den Bauch lege. Da weiche ich ihr nicht von der Seite, aber seit ein paar Tagen schläft sie tagsüber bis zu 4 Stunden!!!!!!!!! Ich will sie aber nicht wecken - das wär doch gemein! Wär ich auch nicht begeistert davon.

Nachts haben wir in ihrem Bettchen (in welchem sie seit letzten Freitag allein schläft - vorher bei uns im Schlafzimmer in der Wiege) zwar den Angelcare an, aber heute um 6 Uhr früh war ich so fertig, dass ich sie sogar da auf den Bauch gedreht hab u schwups - Ruhe war! Für sage u schreibe ganze 2 Stunden - unglaublich!!!

Bitte sagt mir, dass es der ein oder anderen auch so geht/ging u es sich bessern wird. Ich weiß im Moment nämlich nicht mehr, wie ich damit umgehen soll u hab vor jeden Abend/jeder Nacht schon richtige Panik.

Danke an Euch u LG
Jessica + Leah 13 Wo

Gefällt mir

J
julija_11955430
30.08.06 um 10:54
In Antwort auf huang_12446832

Bitte auch um Rat....
Hallo ihr,

ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen helfen u mir sagen, dass es normal ist u ich nicht die Einzige bin, ders so geht (so ist es ja auch, aber manchmal fühlt man sich so):

Meine Kleine (heute 13 Wochen alt) bringt mich seit einer Woche nachts um den Verstand. Es war schon öfter schwierig, dann gings wieder besser u manchmal lief es auch sehr gut. Aber wie gesagt, seit einer Woche ist sie ab 12, halb eins nachts bis ca. 5 oder 6 Uhr früh immer wieder wach, quengelt, auch nach dem trinken (ich stille - sie kriegt nur abends vorm Bettgehen noch ein Fläschen, weil meine Milch nicht reicht - nachts stille ich sie aber wieder normal!) u sie schläft in diesem Zeitrahmen immer nur kurz ein. Ich bin nur am Rennen, beruhigen, Schnuller geben (sobald sie den verliert, wird sie unruhig u weint dann auch). Sie war schon immer sehr schwierig in diesem Punkt u hatte bis zur 9. Woche auch ein Problem damit, alleine zu liegen. Sie wollte immer getragen werden u alleine irgendwo einschlafen war so gut wie unmöglich.

Tagsüber krieg ich sie nur zum schlafen, indem ich sie auf den Bauch lege. Da weiche ich ihr nicht von der Seite, aber seit ein paar Tagen schläft sie tagsüber bis zu 4 Stunden!!!!!!!!! Ich will sie aber nicht wecken - das wär doch gemein! Wär ich auch nicht begeistert davon.

Nachts haben wir in ihrem Bettchen (in welchem sie seit letzten Freitag allein schläft - vorher bei uns im Schlafzimmer in der Wiege) zwar den Angelcare an, aber heute um 6 Uhr früh war ich so fertig, dass ich sie sogar da auf den Bauch gedreht hab u schwups - Ruhe war! Für sage u schreibe ganze 2 Stunden - unglaublich!!!

Bitte sagt mir, dass es der ein oder anderen auch so geht/ging u es sich bessern wird. Ich weiß im Moment nämlich nicht mehr, wie ich damit umgehen soll u hab vor jeden Abend/jeder Nacht schon richtige Panik.

Danke an Euch u LG
Jessica + Leah 13 Wo

Vielleicht ist Dein Baby
ein Bauchschläfer.
Bin mir nicht sicher, ob Du hier richtig gepostet hast, kann leicht untergehen, aber ich kenne einige, bei dennen es auf dem Bauch besser klappt als auf dem Rücken.
Ich finde, sie schläft tagsüber so gut, weil nachts eben nicht. Wecken ist gemein, aber so wird sie einen falschen Nacht - Tag Rhytmus bekommen.
Meine Kleine (6 Monate) Schläft eigentlich auch sehr schlecht und tagsüber nur kaum. Endlich wird es nachts etwas besser.
Ihr werdet es ja bestimmt auch besser haben.
Drück Dir die Daumen,

LG

Gefällt mir

H
huang_12446832
30.08.06 um 11:54
In Antwort auf julija_11955430

Vielleicht ist Dein Baby
ein Bauchschläfer.
Bin mir nicht sicher, ob Du hier richtig gepostet hast, kann leicht untergehen, aber ich kenne einige, bei dennen es auf dem Bauch besser klappt als auf dem Rücken.
Ich finde, sie schläft tagsüber so gut, weil nachts eben nicht. Wecken ist gemein, aber so wird sie einen falschen Nacht - Tag Rhytmus bekommen.
Meine Kleine (6 Monate) Schläft eigentlich auch sehr schlecht und tagsüber nur kaum. Endlich wird es nachts etwas besser.
Ihr werdet es ja bestimmt auch besser haben.
Drück Dir die Daumen,

LG

Wahrscheinlich...
...hast Du Recht! Ich werde meine Frage mal anders einstellen.

Ich denke auch, dass sie wirklich ein Bauchschläfer ist, aber ich hab halt ein Problem damit, sie da so liegenzulassen. Aber manchmal gehts echt nicht anders. Besonders wenn sie völlig übermüdet ist.

Ich dank Dir für Deine Antwort u meld mal den Beitrag kopieren.

LG
Jessica

Gefällt mir

Anzeige
L
lalage_11981942
30.08.06 um 15:42

@ mairim und larissia
dann schläft sie ja auch durch wie gesagt 6 stunden am stück ist für ein baby durchschlafen, das darf man nicht vergessen

larissia flaschenkinder schlafen besser und schneller durch als stillkinder, stillkinder sollte man möglichst nich zu lange schlafen lassen sonst geht die milch zurück, aber dann hast du das problem ja nich, dann lass sie so schlafen wie sie will und ich kann dir sagen das ändert sich auch irgendwann, hannah hat auch ziemlich schnell 4 stundenweise trinken wollen jetzt meist noch einmal in der nacht...aber wir waren auch schon wieder bei 3 mal nachts, also versteif dich auf nix

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Z
zona_12158947
30.08.06 um 16:15
In Antwort auf lalage_11981942

@ mairim und larissia
dann schläft sie ja auch durch wie gesagt 6 stunden am stück ist für ein baby durchschlafen, das darf man nicht vergessen

larissia flaschenkinder schlafen besser und schneller durch als stillkinder, stillkinder sollte man möglichst nich zu lange schlafen lassen sonst geht die milch zurück, aber dann hast du das problem ja nich, dann lass sie so schlafen wie sie will und ich kann dir sagen das ändert sich auch irgendwann, hannah hat auch ziemlich schnell 4 stundenweise trinken wollen jetzt meist noch einmal in der nacht...aber wir waren auch schon wieder bei 3 mal nachts, also versteif dich auf nix

Hi,
hat zwar mit dem thema nun nicht sooo viel zu tun, aber ich muss dir (schmunzelhasi) kurz mal sagen das man stillkinder nachts nicht wecken muss. mein kleiner schläft nachts so zwischen 8 und 10 stunden. ich werde mich hüten und ihn wecken, bin doch froh das er so lange schläft und die milch geht dadurch nicht zurück, sie passt sich an. ach ja, joshua ist morgen 25 wochen alt und schläft solange seit ca drei monaten. (mal hat er auch wieder tage in denen er nachts kommt, so wie im moment wieder ) ich denke das schlafverhalten hat auch nichts mit stillen oder flasche zu tun, sondern kommt aufs kind drauf an.
viele grüsse,
ariane

Gefällt mir

Anzeige
G
grete_12431525
30.08.06 um 16:30
In Antwort auf zona_12158947

Hi,
hat zwar mit dem thema nun nicht sooo viel zu tun, aber ich muss dir (schmunzelhasi) kurz mal sagen das man stillkinder nachts nicht wecken muss. mein kleiner schläft nachts so zwischen 8 und 10 stunden. ich werde mich hüten und ihn wecken, bin doch froh das er so lange schläft und die milch geht dadurch nicht zurück, sie passt sich an. ach ja, joshua ist morgen 25 wochen alt und schläft solange seit ca drei monaten. (mal hat er auch wieder tage in denen er nachts kommt, so wie im moment wieder ) ich denke das schlafverhalten hat auch nichts mit stillen oder flasche zu tun, sondern kommt aufs kind drauf an.
viele grüsse,
ariane

Na.
..dann werd ich einfach mal abwarten zumal Lukas ansich sehr lieb ist *schnellaufHolzklopf* und mit 6 Stunden wäre ich mehr als zufrieden!

LG Larissia

Gefällt mir

I
ima_12955551
30.08.06 um 16:34

Hallo..
ich hab nach zwei wochen angefangen meinen sohn an einen rythmus zu gewöhnen.. ich hab alle vier stunden gestillt.. also 6uhr, 10uhr, 14uhr, 18uhr, und 22uhr. wenn er nicht munter war, hab ich ihn sanft geweckt, also streicheln..langsam ausziehen und wickeln und dann stillen. um 22uhr hab ich ihn jeden abend gebadet und nach dem stillen kam er in sein bettchen. als er nachts anfangs noch munter wurde ich hab ihn nie gewickelt und nie gestillt, ich hab ihm nur fencheltee gegeben. innerhalb einer guten woche hat er durchgeschlafen und wurde nachts nicht mehr munter. sehr schnell hat sich an die zeiten gewöhnt und er hat wirklich kaum geweint und hatte auch keine probleme mit bauchschmerzen oder ähnlichem.

laut hebamme soll man nicht ständig stillen, denn nach 1,5stunden ist die milch noch nicht verdaut und wenn man wieder füttert kommt das ganz schnell zu koliken und blähungen. es gibt genug mütter die ihr kind wegen jedem quäken an die brust nehmen

ich musste meinen sohn an einen rythmus gewöhnen, da ich eselbstständig bin und er mit zur arbeit musste. und ich kann nur sagen, ich mach das beim nächsten kind wieder so, weil ich wirklich nie mit ihm probleme hatte.

ich weiss das viele das nicht verstehen können, und das vllt. ddr-methoden für einige sind. aber ich kann nur sagen es funktioniert auch wenn man einem kind einen rythmus angewöhnt

LG mallory 31+5ssw + timo

Gefällt mir

Anzeige
G
grete_12431525
31.08.06 um 8:54
In Antwort auf ima_12955551

Hallo..
ich hab nach zwei wochen angefangen meinen sohn an einen rythmus zu gewöhnen.. ich hab alle vier stunden gestillt.. also 6uhr, 10uhr, 14uhr, 18uhr, und 22uhr. wenn er nicht munter war, hab ich ihn sanft geweckt, also streicheln..langsam ausziehen und wickeln und dann stillen. um 22uhr hab ich ihn jeden abend gebadet und nach dem stillen kam er in sein bettchen. als er nachts anfangs noch munter wurde ich hab ihn nie gewickelt und nie gestillt, ich hab ihm nur fencheltee gegeben. innerhalb einer guten woche hat er durchgeschlafen und wurde nachts nicht mehr munter. sehr schnell hat sich an die zeiten gewöhnt und er hat wirklich kaum geweint und hatte auch keine probleme mit bauchschmerzen oder ähnlichem.

laut hebamme soll man nicht ständig stillen, denn nach 1,5stunden ist die milch noch nicht verdaut und wenn man wieder füttert kommt das ganz schnell zu koliken und blähungen. es gibt genug mütter die ihr kind wegen jedem quäken an die brust nehmen

ich musste meinen sohn an einen rythmus gewöhnen, da ich eselbstständig bin und er mit zur arbeit musste. und ich kann nur sagen, ich mach das beim nächsten kind wieder so, weil ich wirklich nie mit ihm probleme hatte.

ich weiss das viele das nicht verstehen können, und das vllt. ddr-methoden für einige sind. aber ich kann nur sagen es funktioniert auch wenn man einem kind einen rythmus angewöhnt

LG mallory 31+5ssw + timo

@mallory..
..tagsüber ist es "egal" wann er kommt, da ich zuhause bin, nur nachts wäre ein wenig länger halt doch schon schön..aber mit Tee lässt er sich nicht wirklich zufrieden stellen. Wenn er nun nachts wach geworden ist und hunger hatte und du hast ihn nicht gestillt, war er dann mit dem Tee zufrieden? Und dann hat er echt auch einfach so schnell auf den Tee verzichtet? Braves BAby

Gefällt mir

G
grete_12431525
31.08.06 um 8:55
In Antwort auf grete_12431525

@mallory..
..tagsüber ist es "egal" wann er kommt, da ich zuhause bin, nur nachts wäre ein wenig länger halt doch schon schön..aber mit Tee lässt er sich nicht wirklich zufrieden stellen. Wenn er nun nachts wach geworden ist und hunger hatte und du hast ihn nicht gestillt, war er dann mit dem Tee zufrieden? Und dann hat er echt auch einfach so schnell auf den Tee verzichtet? Braves BAby

Ps..
..und Nachts nicht wickeln sollte ich mir wohl angewöhnen oder?

Gefällt mir

Anzeige
I
ima_12955551
31.08.06 um 20:53
In Antwort auf grete_12431525

Ps..
..und Nachts nicht wickeln sollte ich mir wohl angewöhnen oder?

Hallo larissia..
durch das wickeln nachts, denke ich, macht man das kind erst richtig munter. trotz wärmelampe wirds frisch am körper, da muss man ja munter werden. timo war nachts munter, wir hatten dann schon das fertige teefläschchen im fläschchenwärmer, wohltemperiert, neben dem bett bei uns stehen und sind dann nur nach nebenan gegangen, haben ihm dem tee gegeben und ihn wieder ins bettchen gelegt. schnuller rein, spieluhr an und tür wieder zu. hat gut geklappt.

im allgemeinen ist timo ein pflegeleichtes kind vllt. liegts auch daran.

LG mallory 31+6ssw + timo

Gefällt mir

E
efua_12682115
01.09.06 um 16:34
In Antwort auf grete_12431525

Na.
..dann werd ich einfach mal abwarten zumal Lukas ansich sehr lieb ist *schnellaufHolzklopf* und mit 6 Stunden wäre ich mehr als zufrieden!

LG Larissia

@Schmunzelhasi
Hallo ihr Diskutierenden,
hallo Schmunzelhasi,

ich möchte mich gerne Arianes Meinung anschließen, denn deine Äußerung ist falsch. Die Milch geht nicht zurück, wenn man die Babys nachts länger schlafen lässt. Die Brust ist zwar ein langsames Organ, welches sich erst auf neue Situationen einstellen muss, aber sie tut es auf interessante Weise. Das hat die Natur recht gut eingerichtet. Mein Baby (15 Wochen) schläft seit einiger Zeit (4-5 Wochen?) durch. Das hat sich von 6 Stunden ganz langsam auf inzwischen ca. 8 - 8 1/2 Stunden gesteigert. Die ersten Tage hatte ich morgens sehr pralle Brüste, die spannten. Inzwischen sind sie morgens natürlich auch sehr voll, spannen aber nicht. Jonas hat dann halt größere Mengen zum Trinken zur Verfügung. Meistens nimmt er dann auch nur eine Seite. Tagsüber fühlen sich die Brüste leerer an, sind immer weich. Dennoch mangelte es mir noch nie an Milch und mein Kind wird ordentlich gesättigt. Es ist sogar recht propper.

@Larissia: Ich habe Jonas keine Schlafzeiten "antrainiert", sondern ihm seinen Rhythmus gelassen und es hat sich nach und nach ganz von alleine gegeben, als er eben bereit dazu war. Nachts habe ich allerdings auch nicht gewickelt (außer man roch, dass viel in der Windel war) und ihn schnell wieder ruhig hingelegt. Jedes Kind ist anders und hat seine Zeiten. Lukas wird das auch noch machen.

Liebe Grüße,
Michi

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige