Babys Verhalten zuhause und woanders
Hallo in die Runde!
Ich hoffe ihr genießt die freien Tage.
Mir ist heute wieder etwas aufgefallen. Wir waren mit unserer Tochter (7Monate) heute mal wieder bei den Schwiegereltern. Und sie ist dort irgendwie ganz anders, als zuhause. Sie ist total quengelig, lacht kaum und ist quasi nur bei mir auf dem Arm, aber da auch nicht zufrieden.
Kaum sind wir zuhause, spielt sie auf der Decke, lacht und labert uns einen Knopf an die Backe.
Es ist übrigens genauso, wenn wir bei meiner Schwester sind oder bei meinen Eltern. Dabei wird sie nicht bedrängt. Sie tun mir alle so leid, weil sie sie natürlich gerne auch mal auf dem Arm nehmen würden und mit ihr spielen, aber sie weint dann fast sofort immer und will zu mir.
Zuhause ist sie ein total entspanntes Kind.
Kennt das jemand von seinem Kind auch? Was können mein Mann und ich denn tun? Ist ja für alle echt blöd.
Also ich bin für Tipps echt dankbar...
Dann wünsche ich euch allen noch schöne Ostertage
ItzyBitzy
Mehr lesen
Irgendwie hat sie das immer schon. Außer wenn wir beim Elterntreff sind, da geht es komischerweise. Allerdings mag sie da seit einiger Zeit nicht, wenn die anderen Babys sie anfassen
Gefällt mir
Ich würde es einfach gerne für mein Kind entspannter machen. Klar wäre es schön wenn sie auch den anderen gegenüber entspannter wäre aber in erster Linie geht es mir darum dass sie nicht so gestresst ist. Wir haben ihre Decke mit gehabt, ihre Spielsachen und sie blieb mit eine Minute liegen. War sofort am weinen. Und wie gesagt auch bei mir auf dem Arm war sie nicht zufrieden.
1 -Gefällt mir
Hallo in die Runde!
Ich hoffe ihr genießt die freien Tage.
Mir ist heute wieder etwas aufgefallen. Wir waren mit unserer Tochter (7Monate) heute mal wieder bei den Schwiegereltern. Und sie ist dort irgendwie ganz anders, als zuhause. Sie ist total quengelig, lacht kaum und ist quasi nur bei mir auf dem Arm, aber da auch nicht zufrieden.
Kaum sind wir zuhause, spielt sie auf der Decke, lacht und labert uns einen Knopf an die Backe.
Es ist übrigens genauso, wenn wir bei meiner Schwester sind oder bei meinen Eltern. Dabei wird sie nicht bedrängt. Sie tun mir alle so leid, weil sie sie natürlich gerne auch mal auf dem Arm nehmen würden und mit ihr spielen, aber sie weint dann fast sofort immer und will zu mir.
Zuhause ist sie ein total entspanntes Kind.
Kennt das jemand von seinem Kind auch? Was können mein Mann und ich denn tun? Ist ja für alle echt blöd.
Also ich bin für Tipps echt dankbar...
Dann wünsche ich euch allen noch schöne Ostertage
ItzyBitzy
Ich habe leider auch keinen guten Tipp, da meine beiden Kids so sind. Auch der Große mit knapp 3!!! Wenn ihm ein Pups querhängt, ist er auswärts sehr reserviert und manchmal auch quengelig. Das Baby, morgen 11 Monate, ist in einer fremden Wohnung auch nur auf meinem Arm oder zieht sich an meinem Knie hoch. Außer entschuldigend lächeln mach ich da nix, manche Kinder sind so. Zuhause, wenn der Besuch zu uns kommt, ist es deutlich besser, aber bei jm. andern auf den Schoß gegangen sind sie beide nie, der Große erst so mit anderthalb, als er kapiert hat, der Besuch bespaßt mich jetzt nett und dann geht er wieder. Sinn für Höflichkeit und Dankbarkeit kommt wohl erst später (auch wenn ich ihm jetzt auch immer wieder sage, dass z.B. Opa ja auch wegwen ihm hier ist und sich ganz doll auf ihn gefreut hat etc.).
Seid zufrieden, dass sie zuhause super drauf ist. Vielleicht kommen eure Verwandten auch mal gern zu euch? Ansonsten ist es derMaus zumutbar, ausgeruht und satt auch mal wohin zu fahren, aber dann musst du es eben leider "aushalten", dass sie da anders ist. Wohldosiert wird es ihr Leben nicht besser oder schlechter machen, entscheide für dich, wieviel emotionalen Stress du dir antust. (Ich hasse es, zumal sie in der Babyschale auch noch beide gebrüllt haben wie am Spieß, trotzdem war der eine oder andere Verwandtenbesuch einfach auch mal fällig ...)
Gefällt mir
wie wäre es einfach wenn du unbedingt willst dass die anderen sie mal in den arm nehmen sollen dass besuche eben bei euch zuhause statt finden ??
eventuell reagiert sie da anderst da es eine ruhige gewohnte umgebung ist ... versuchen kann man es ja mal
ansonsten stimme ich den anderen zu deine tochter fremdelt und dies ist nix außergewöhnliches ...
1 -Gefällt mir
Ja, erstens das und zweitens seh ich auch meinen Beitrag falsch gelesen, aber im Netz hat man nicht immer so die Zeit zum Formulieren und Rumdeuteln. Ich hab meine Söhne auch nie zum Kuscheln jemandem in den Arm gedrückt und sag den Omis und Opis auch immer fleißig, dass sie das halt so nicht erwarten können und ihre Kinder vielleicht auch erst später "nett getan" haben. DIE verstehn das, die Kids noch nicht, ist klar ...
Gefällt mir
Hallo!
Danke erstmal für eure Antworten.
Ich möchte allerdings nochmal klarstellen, dass es mir nicht darum geht meine Tochter jedem Hinz und Kunz in die Arme zu drücken. Natürlich fände ich es schön wenn die Großeltern oder die Tanten sie sie mal nehmen könnten, weil sie einfach liebevolle Menschen sind und sie furchtbar lieb haben. Aber alle halten sich zurück weil sie die kleine nicht bedrängen wollen.
ich wäre einfach zufrieden wenn sie bei mir oder meinem Mann dann entspannt und fröhlich wäre, so wie immer. Wenn sie das nur von unserem Schoß aus kann, ist das ok. Aber leider ist sie ja auch bei uns sehr angespannt und quengelig.
Und natürlich kann man jetzt nur noch zuhause bleiben und alle zu uns kommen lassen. Aber zum einen ist das nicht möglich und ob das sinnvoll ist bleibt mal dahin gestellt.
vielleicht fremdelt sie wirklich nur, es war aber schon immer so. Nur war es anfangs nicht so extrem weil sie eh viel geschlafen hat und bei mir war.
Wir stimmen es schon immer so ab, dass sie gegessen und geschlafen hat um eine entspannte Grundathmosphäre zu haben.
Aber leider ist es einfach für alle Beteiligten anstrengend. Und ja, auch wenn ich jetzt als ganz böse Mama da stehe, aber ich fänd es schön wenn ich mal ganz entspannt essen könnte weil mein Kind bei Oma auf dem Schoß sitzt oder einfach mal aufs Klo gehen ohne dass sie die ganze Zeit weint obwohl sie schon bei Papa ist.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
ist sie denn wenn der besuch zu euch kommt entspannter ?
soll ja auch keine dauerlösung sein nur bis sie sich an die anderen gesichter gewöhnt hat (klingt komischer wie ich es meine xD) aber zuhause ist alles gewohnt, sie kann sich ablenken und auch zurückziehen wenn es ihr zuviel wird vllt liegt da einer der gründe wieso sie so quengelt ...
dass du ,wenn ihr auf besuch seid, mal entspannt essen, sitzen etc willst macht dich in meinen augen nicht zur bösen mama ich finde dies einen "normalen wunsch"
hat sie vllt ein lieblingsspielzeug oä? was sie eventuell etwas beruhigt oder ablenkt wenn ihr auf besuch seid?
Gefällt mir
Hallo!
Heute waren wir mit der Familie im Cafe frühstücken. Und meine Tochter war tiefenentspannt. Lies sich von Oma und Tante auf den Arm nehmen und bespaßen und lachte sich scheckig. Also auf öffentlichen Boden ist das kein Problem.
ich nehme auch immer ihr Spielzeug und ihren Schnuffel mit.
Habe aber zumi dest mit meiner Familie schon mal jetzt gesprochen und zumindest haben alle Verständnis, dass sie so ist, wie sie ist. Das beruhigt mich jetzt zumindest etwas.
lg
Gefällt mir
Naja, wenn wir bei meiner Familie zu Hause sind, ist es ja ähnlich wie bei Schwiegereltern.
gestern habe wir uns ja in der Stadt getroffen. Da war es dann ok. Außer dass sie dann nicht in den Schlaf gefunden hat. Was aber bei dem Trubel auch nicht ungewöhnlich ist.
Meine Schwiegereltern sind auch sehr angenehm. Aber vom Typ her ganz anders als ich. Vielleicht liegt es daran, dass sie da noch angespannter ist als bei meiner Familie.
Gefällt mir
Ich habe das Gefühl du beschreibst meine Tochter. Es war exakt genau so bei ihr. Ich könnte mich zum Teil nicht mal umdrehen, geschweige denn ohne Weinen aufs Klo, ...
Manche Leute haben dann blöd geschaut oder Sachen gesagt wie „Lass sie, soll sich dran gewöhnen, dass du nicht immer da bist“. Ich war aber da und immer bei ihr und von einem Tag auf den anderen ist sie bei einer Geburtstagsfeier mit 5 Kindern von mir weg gegangen und war ab da plötzlich total zugänglich.
Das wär mir ca 13 Monaten und ist jetzt ca 3 Monate her.
Ich denke, du kannst es nur akzeptieren. Ich war auch oft genervt (dass ich zB wenn Papa zuhause war trotzdem nicht mal 5 min für mich hatte) , aber es war halt so. Ein fröhlicher, lustiger Sonnenschein war sie alleine mit uns zuhause immer schon, jetzt ist sie das überall.
1 -Gefällt mir
Beruhigt, dass es auch andere so kennen.
sie ist zuhause echt ein entspanntes, fröhliches und eigentlich auch pflegeleichtes Kind. Natürlich bin ich ihre wichtigste Bezugsperson. Auch zuhause. Bin ja aber auch fast immer mit ihr zusammen.
Ich muss da wahrscheinlich einfach gelassener werden und darauf hoffen, dass es irgendwann besser wird.
Gefällt mir