In Antwort auf lynna_12901112
Viele Meinungen!
Über das Tauchen der Babys streiten sich die Experten...
Ich denke, das muss man von Baby zu Baby unterschiedlich sehen.
Wir sind schon lange beim Baby-Schwimmen und es macht unserer Tochter so viel Spaß! Sie war ein Frühchen und das Schwimmen war sehr fördernd sür Ihre Entwicklung. Muskeln werden gestärkt und es ist erataunlich wie die Babys sich im Wasser bewegen.
Unsere Tochter taucht auch!!! Ich würde es eher als Stärkung des Vertrauens betrachten. Nämlich in dem Moment, in dem das Baby auftaucht und wieder in den Armen der Mutter ist. Dort ist es sicher, egal was passiert... Aber wie gesagt wir haben auch einen Jungen im Kurs, der gar nicht tauchen mag. Wenn man ihn jatzt ständig untertauchen würde, würde er mit Sicherheit sein Vertrauen verlieren. Alle anderen bei uns lieben das Tauchen, lachen wenn sie wieder über Wasser sind.
Baby-Schwimmen wir hier von jeder Hebamme und jedem Arzt empfohlen. Das würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall machen. Das Baby-Tauchen würde ich einfach zwei/drei Mal ausprobieren. Wenn es Deinem Kind gefällt, kannst Du es weiter machen, wenn nicht dann nicht!
MfG
Tina
Hallo
Wir waren auch beim Babyschwimmen. Felix fand das von Anfang an ganz toll. War schon immer im Umkleideraum ganz aufgeregt
.
Der Babyschwimmkurs wird bei uns von einer Kinderphysiotherapeutin durchgeführt und diese hält nichts vom Tauchen. Also wurden unsere Kinder nicht getaucht. Ob wir da nun was "verpasst" haben oder es im "geschadet" hätte, weiss ich nicht. *Schulterzuck*
Der Kurs hat uns und den anderen Teilnehmern auch ohne Tauchen sehr viel Spass bereitet.
Aber vllt könnt ihr es ja mal ausprobieren wenn es bei euch mit angeboten wird und dann an den Reaktionen deines Sohnenmannes entscheiden ob ihr es wieder machen wollt.
Liebe Grüße,
Ulrike mit Felix (*18.05.06)
Gefällt mir