Anzeige

Forum / Mein Baby

Babytragen. Welche habt ihr?

Letzte Nachricht: 11. Februar 2019 um 19:04
P
pembe_11963352
30.01.19 um 10:25

Hallo!  Ende März,Anfang April soll meine Tochter das Licht der Welt erblicken.
Ich schaue mich schon die ganze Zeit immer mal wieder nach Babytragen um.
Damals hatte ich Babybjörn und das war überhaupt nichts.
Am liebsten wäre mir so eine Kombi mit stabilem Rückengurt hinten und Tuchstoff vorne.

Was habt ihr denn so für erfahrungen und womid seid ihr und fie Kinder zufrieden? 

Danke schonmal 😁

Mehr lesen

V
vasile_13096848
30.01.19 um 11:51

Hallo. Also wir haben eine babytrage von fillykid aber die eignet sich ehrlich gesagt erst ab etwa 10 Wochen... Mein mann nutzt sie und sie ist bequem. Ich selber benutze das Babytuch ohne Knoten. Ich schwör total darauf. Für die kreuztrage benötige ich aber 2 tücher. Man schlüpft jeweils mit einem arm rein fertig. Kein knoten, binden etc.. Später dann kann man ein Tuch benutzen als hüftsitz oder zu Anfangs als wiege. Die tücher sind wahnsinnig hochwertig und nachhaltig in Österreich genäht. Nach dem waschen muss man mit kraft dran ziehen weil sie durch die bio Baumwolle etwas eingeheb. Nachteile: sehr teuer, eines kostet 50eu ca. Das heißt 100 euro gehen drauf. Die Wahl der Größe ist etwas tricky... Ich hab absichtlich das Gewicht vom frühen wochenbett genommen damit ich nachher noch Luft hab fürs kind zum wachsen. Meine ist 7 Monate alt und passt grad noch rein, aber sie ist ziemlich gut beinander mit knapp 10 kg und 74cm. Wenn es anfangs zu groß fürs neugeborene ist einfach mal waschen... Ich bin vollkommen zufrieden weil ich dadurch null schulterschmerzen hatte. Die tücher sind so schön breit und sogar die 10 kg verteilen sich gut

Lg Saltnpeppa

1 -Gefällt mir

S
sanne1178
30.01.19 um 12:43
In Antwort auf pembe_11963352

Hallo!  Ende März,Anfang April soll meine Tochter das Licht der Welt erblicken.
Ich schaue mich schon die ganze Zeit immer mal wieder nach Babytragen um.
Damals hatte ich Babybjörn und das war überhaupt nichts.
Am liebsten wäre mir so eine Kombi mit stabilem Rückengurt hinten und Tuchstoff vorne.

Was habt ihr denn so für erfahrungen und womid seid ihr und fie Kinder zufrieden? 

Danke schonmal 😁

Wir haben den Bondolino und waren immer sehr zufrieden. Dadurch dass er gebunden wird hat man keine Schnallen zu verstellen, mein Mann ist viel größer wie ich. Am Anfang muss man schauen dass man den Steg zwischen den Beinchen etwas abbindet, dass sie korrekt sitzen, aber das ist ja nicht lang, dann geht's ohne. 

Gefällt mir

J
jennisil
30.01.19 um 14:36

Ich empfehle eine Trageberatung, wenn das Kind auf der Welt ist. Da könnt ihr dann euer passendes Modell finden. Es gibt da so viele verschiedene Marken. Ich selbst habe das erste Modell der Limas Trage, eine Mischung zwischen Trage und Tuch.

2 -Gefällt mir

Anzeige
kuon86
kuon86
30.01.19 um 21:49

Wir hatten in den ersten Monaten ein elastisches Frühchen-Tragetuch, das ließ sich aber nicht so schön wie andere elastische Tücher binden. Anschließend eine Fidella FlyTai die sich schon nach wenigen Tagen trotz Trageberatung als absoluter Fehlgriff herausstellte. Daraufhin zog eine Girasol MySol ein, die ich schon vor der Geburt favorisiert hatte, die haben wir bis knapp 2 sehr oft benutzt. Ist ein Mei Tai aus Tragtuchstoff, kann aber auch zum Halfbuckle umgebaut werden, fand ich aber unnötig. 

Parallel zur MySol kam mit knapp 2 ein Buzzidil XL dazu, ein Fullbuckle aus Tragtuchstoff. Das ist die einzige unserer Tragen, mit der auch mein Mann alleine klar kommt. Vom Handling her empfinde ich aber die MySol als besser/einfacher, zumindest wenn man wie wir hauptsächlich vorne trägt.

Außerdem gibt es noch einen RingSling, den wir für kurze Wege nutzen.

Gefällt mir

K
kitty_12487363
03.02.19 um 16:40

Wir haben hier auch ein absolutes Tragebaby, er ist gerade 12 Monate und schläft gerade auch bei mir umgebunden
Ich würde dir und deinem Partner auf jedenfall eine Trageberatung empfehlen, das haben wir auch gemacht und es war super investiertes Geld. Haben uns erst für ein Tragetuch entschieden, 5,20m da mein Mann sehr groß ist und darin war mini 3/4 Monate glücklich, dann fand er das einbinden doof, danach war er wieder glücklich. Haben uns dann eine Fidella FlyTai von unserer Trageberaterin ausgeliehen und das ist für uns die beste Trage, wir tragen beide viel und haben eine unterschiedliche Statur, deswegen wäre etwas mit Schnallen für uns nichts gewesen. Das tolle an der FlyTai ist, dass man die Träger auffächern kann und so gerade bei einem großen Tragebaby echt toll das Gewicht verteilen kann.
Auf dem Rücken trage ich ihn aber eigentlich immer im Tragetuch, da ich ihn so hoch binden kann, dass er über meine Schulter gucken kann und die Arme draußen hat, das bekomme ich mit der FlyTai nicht hin.
Zur Ergänzung haben wir aus dem alten kurzen Tragetuch meiner Eltern einen RingSling gemacht, der war jetzt, als er krank war super zum einkuscheln und trotzdem noch was sehen.
Ich hoffe, dass du auch die Möglichkeit hast, eine Trageberatung machen zu können und so deine perfekte Trage(hilfe) finden kannst.
 

Gefällt mir

A
alphabetiker
03.02.19 um 20:52

Wir hatten auch nen Bondolino und waren Super zufrieden. Aus heutiger Sicht würde ich auch eine Trageberatung mitmachen. Die Möglichkeit kannte ich damals nicht

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
P
pembe_11963352
04.02.19 um 11:02

Vielen Dank für eure Antworten.
Wir haben eine Trageberaterin die zwei Orte weiter wohnt.
Dann werden wir das auch machen.
 

1 -Gefällt mir

L
liona_11917750
10.02.19 um 15:30

Wir haben dir Fräulein Hübsch! Die hatte ich schon bei dem ersten Baby und wir lieben Sie!

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
lalindi
11.02.19 um 16:14

Manduca. Mit extra Gurt für die kleinen. Geht ab 3kg. 

Gefällt mir

L
lalindi
11.02.19 um 18:47

Selber ausprobiert?

Gefällt mir

Anzeige
M
missesq
11.02.19 um 19:04

Wir hatten beim 2. Kind eine Kokadi Taitai und ich würde keine andere Trage mehr wollen. Super angenehm zu tragen, ab dem 1. Tag geeignet, tolle Designs und sehr preisstabil.

Beim 1. Kind war ich noch unerfahren was das tragen betraf und hatte einen Manduca, das war vor 8 Jahren so die Standardtrage. Aus heutiger Sicht kein Vergleich zur Kokadi und ähnlichen und auch überhaupt nicht für Neugeborene geeignet. 

3 -Gefällt mir

Anzeige