Anzeige

Forum / Mein Baby

Bauchnabelfistel- erfahrung

Letzte Nachricht: 24. Februar 2016 um 12:28
D
davena_12510625
23.02.16 um 20:09

Huhu,

Nachdem meine allgemeinen Symptomatiken immer mehr wurden, bin ich heute mal zum Arzt und hab alles offen gelegt

Eine der Sachen war eine seit der Entbindung vor fünf Jahren immer wieder auftretende Entzündung im Bauchnabel mit Nässen und wenn es akut war Druckempfindlichkeit bis in den Intimbereich -.-

Naja kurz geguckt, es wird ne Bauchnabelfistel sein, evtl auch ein Nabelbruch.... Er tippt zudem auch Verwachsungen da meine Bauchdecke nicvt symetrisch ist -.-
Aber alles weitere erfahre ich wenn ich beim Chirurgen war und mit Kontrastmittel geguckt wurde....

Da sich das jetzt alles etwas rauszögern wird, da ich noch weitere Arztbesuche vor mir habe, frag ich mich natürlich wie so eine OP ablaufen würde...

Also wie ist der Schnitt? Heilung? Wie lange KH? Ist man danach wirklich beschwerdefrei?

Fragen über Fragen aber im www nichts Gutes dazu gefunden.... Also jemand Erfahrung?

Lg

Mehr lesen

jungemami2013
jungemami2013
23.02.16 um 20:18

Direkte erfahrung mit deinem problem habe ich nicht
aber von Verwachsungen kann ich ein Liedchen singen, ehrlich, mein gut gemeinter Tipp: lass dir den Bauch nicht wegen Verwachsungen aufschneiden. Denn jede Op bringt in quasi 99% erneute Verwachsungen mit sich. Das ist ein Teufelskreis. Zum Schnitt an sich, es wird versucht so minimal wie nur möglich zu schneiden, im besten Fall per Laparoskopie. Kommt halt drauf an, wie weiträumig die Verwachsungen sind. Meine größte Narbe erstreckt sich über rund 4cm, fällt kaum auf da es auch sehr niedrig liegt. Heilung geht eigentlich flott und auch die Schmerzen regulieren sich nach 3-4 Tagen. Ist so ähnlich wie ganz fieser Muskelkater. LG

Gefällt mir

D
davena_12510625
23.02.16 um 20:29
In Antwort auf jungemami2013

Direkte erfahrung mit deinem problem habe ich nicht
aber von Verwachsungen kann ich ein Liedchen singen, ehrlich, mein gut gemeinter Tipp: lass dir den Bauch nicht wegen Verwachsungen aufschneiden. Denn jede Op bringt in quasi 99% erneute Verwachsungen mit sich. Das ist ein Teufelskreis. Zum Schnitt an sich, es wird versucht so minimal wie nur möglich zu schneiden, im besten Fall per Laparoskopie. Kommt halt drauf an, wie weiträumig die Verwachsungen sind. Meine größte Narbe erstreckt sich über rund 4cm, fällt kaum auf da es auch sehr niedrig liegt. Heilung geht eigentlich flott und auch die Schmerzen regulieren sich nach 3-4 Tagen. Ist so ähnlich wie ganz fieser Muskelkater. LG

Nein also
Wegen den Verwachsungen an sich würde ich das auch nicht machen. Mein Bauch ist so ruiniert da ist ea gleich ob symetrisch oder asymetrisch hässlich.

Nur ich habe halt Beschwerden die langsam zunehmen, starkes Ziehen bis richtige Schmerzen, teils Übelkeit.
Er meinte das könne alles zusammen spielen mit der chronischen Entzündung....

Aber da weiss ich wie gesagt mehr wenn ich beim chirurgen war.

Lg

1 -Gefällt mir

S
sonny_11927646
23.02.16 um 20:41

Erfahrung genau damit nicht,
aber mein Bauchnabel hat auch ständig genässt. Ständig war alles rot, brannte und tat einfach nur weh. Dann hat mir mal jemand den Tipp gegeben, es mal mit Babypuder zu versuchen und siehe da: seitdem keine einzige Beschwerde mehr. Kein Nässen, kein Brennen, keine Rötungen. Ich verwende Babypuder nun schon einige Jahre lang und alles ist in Ordnung. Einfach nach dem Baden/Duschen gut abtrocknen und dann Babypuder in den Nabel streuen. Vielleicht hilft es bei dir ja, aber ein Arzt sollte sich das natürlich trotzdem auf jeden Fall ansehen. lg

Gefällt mir

Anzeige
D
davena_12510625
23.02.16 um 20:52
In Antwort auf sonny_11927646

Erfahrung genau damit nicht,
aber mein Bauchnabel hat auch ständig genässt. Ständig war alles rot, brannte und tat einfach nur weh. Dann hat mir mal jemand den Tipp gegeben, es mal mit Babypuder zu versuchen und siehe da: seitdem keine einzige Beschwerde mehr. Kein Nässen, kein Brennen, keine Rötungen. Ich verwende Babypuder nun schon einige Jahre lang und alles ist in Ordnung. Einfach nach dem Baden/Duschen gut abtrocknen und dann Babypuder in den Nabel streuen. Vielleicht hilft es bei dir ja, aber ein Arzt sollte sich das natürlich trotzdem auf jeden Fall ansehen. lg

Das hab ich leider
Auch alles schon durch, also hab mir die Jahre ja nicht nur angeguckt wie es da am nässen ist....puder, desinfizieren, zinksalbe, wundcreme, heilwolle, penibles Trocknen...Auch eine reaktion auf den knopf meiner Hose hatte ich anfangs gedacht...

Aber die Beschwerden und der heutige Tast- und ultraschallbefund weisen darauf hin, das es wohl geöffnet werden muss -.-
Ist halt nur nicht klar was genau los ist.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
sonny_11927646
23.02.16 um 22:25
In Antwort auf davena_12510625

Das hab ich leider
Auch alles schon durch, also hab mir die Jahre ja nicht nur angeguckt wie es da am nässen ist....puder, desinfizieren, zinksalbe, wundcreme, heilwolle, penibles Trocknen...Auch eine reaktion auf den knopf meiner Hose hatte ich anfangs gedacht...

Aber die Beschwerden und der heutige Tast- und ultraschallbefund weisen darauf hin, das es wohl geöffnet werden muss -.-
Ist halt nur nicht klar was genau los ist.

Oh ok,
ansonsten kann ich leider gar nix sagen dazu, dachte nur, dass das Babypuder vielleicht wenigstens gegen das Nässen helfen könnte aber wenn du e schon alles durchprobiert hast ist das natürlich auch hinfällig ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung und alles Gute falls wirklich operiert werden muss. Halt uns am Laufenden lg

Gefällt mir

I
iina_12718267
24.02.16 um 12:26

Ich hatte einen nabelbruch
er wurde operiert und es blieb eine offene Wunde welche ich 3x täglich mit ab gekochten Wasser und riesen Wattestäbchen reinigen musste, ich musste nach der Reinigung ein Gaze Tuch in die Wunde stopfen damit die Wunde langsam zu wächst. Leider hat man mir beim ersten mal nicht richtig gezeigt wie ich das machen muss, so das die Wunde oben zugewachsen ist, und so eine Eiterhöhle entstand. Ich wurde ein 2. mal operiert und diesmal nahm sich ein Krankenpflger sehr viel Zeit so das alles gut verheilte

Gefällt mir

Anzeige
I
iina_12718267
24.02.16 um 12:28
In Antwort auf iina_12718267

Ich hatte einen nabelbruch
er wurde operiert und es blieb eine offene Wunde welche ich 3x täglich mit ab gekochten Wasser und riesen Wattestäbchen reinigen musste, ich musste nach der Reinigung ein Gaze Tuch in die Wunde stopfen damit die Wunde langsam zu wächst. Leider hat man mir beim ersten mal nicht richtig gezeigt wie ich das machen muss, so das die Wunde oben zugewachsen ist, und so eine Eiterhöhle entstand. Ich wurde ein 2. mal operiert und diesmal nahm sich ein Krankenpflger sehr viel Zeit so das alles gut verheilte

Kh aufenhalt 2 tage
Heilung also komplett Wunde zu ca 2 Wochen....aber ich konnte alles gut machen(Kind und Haushalt) Wichtig ist sauber zu reinigen.....und die Wunde gut säuben(3x täglich und gut ab kleben)

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige