Beikoststart vierter monat
Hat wer von euch schon so früh angefangen und in welcher Woche genau? Wie liefs?
meine motte ist ne schlechte Trinkerin. Die kiä hat mir empfohlen mit beikost zu starten. Auch von wegen Zeitfenster und so. Wir sind nun am überlegen und ich wollte mal ein paar Erfahrungsberichte von euch lesen.
Mausi.
Mehr lesen
Wie alt ist denn
dein Kind genau? Und was meint der Kia mit Zeitfenster?
Was meinst du mit schlechtem trinken? Nimmt sie zu? Wirkt sie fit und munter?
Gefällt mir
Wie alt ist denn
dein Kind genau? Und was meint der Kia mit Zeitfenster?
Was meinst du mit schlechtem trinken? Nimmt sie zu? Wirkt sie fit und munter?
Hardstylebaby
Wie geht's denn deiner Maus? Hab euch immer verfolgt
Gefällt mir

Hallo
Wir haben Brei eingeführt als sie 17 Wochen alt war, also kurz vor ihrem vollendeten 4. Monat Sie hatte da ein paar Anzeichen, das sie mal probieren möchte (genaues Beobachten bei Mamas und Papas Mahlzeiten, währenddessen Schmatzen, ... ) und vorher wurde es mit dem Kinderarzt besprochen.
Angefangen haben wir mit ein paar Löffelchen, innerhalb von 2 Wochen haben wir es auf ein ganzes Gläschen gesteigert. Allerdings solltest du dich dabei nach deinem Schatz richten. Paula zB hat die ersten 3 Tage 6-8 Löffelchen bekommen, da das alles super geklappt hat haben wir sie dann einfach essen lassen soviel sie mochte (allerdings haben wir bei 100g Stopp gemacht, da mir das doch recht viel in dieser kurzen Zeit erschien). Und dann eben von Tag zu Tag auf die 190g gesteigert. Am Anfang der Einführung bekam sie im Anschluss noch ihre Milch, da sie von den paar Löffelchen natürlich nicht satt werden konnte. Und danach keine Milch mehr, sondern stattdessen Wasser bzw. Tee zum Durst löschen
Mittlerweile hat sie sich schon so gut an ihren Mittagsbrei gewöhnt, das wir bald den Abend- bzw. Nachmittagsbrei einführen werden
Zeigt dein Schatz denn schon in irgendeiner Art und Weise Interesse an fester Nahrung? Und weißt du schon, mit welchem Brei du anfangen möchtest?
Ich kann dir Kürbis empfehlen Der Renner ist ja Pastinake oder Karotte. Von vielen habe ich aber gehört, das ihre Kleinen Pastinake nicht mögen, gleiches habe ich bei Paula festgestellt - ist also glaube ich geschmacklich nicht bei allen Babys Nr. 1
Und Karotte ist ja ziemlich stuhlfestigend, wird aber bevorzugt da es zum süßen Gemüse gehört. Paula hatte damit nur Probleme. Kürbis hingegen ist nicht so stuhlfestigend, gehört aber auch zum süßen Gemüse und würde ich daher eher empfehlen
Aber, ist natürlich alles eure Entscheidung, sind halt einfach so meine Erfahrungen bzgl. Geschmack und Verträglichkeit
Wann genau möchtest du denn den Brei einführen, also wievielte Woche?
Paula bekommt nun schon seit 7 Wochen Brei, inzwischen natürlich auch mehr Abwechslung beim Gemüse und auch schon verschiedene Menüs
Wenn du noch Fragen hast, immer her damit
Liebe Grüße
Jungemami mit Paula, 24 Wochen
Gefällt mir
Hardstylebaby
Wie geht's denn deiner Maus? Hab euch immer verfolgt
Hihi
Danke uns gehts prima. Die Kleine ist nun schon 5 Monate alt. Weiß gar net wo die Zeit geblieben ist. Sie ist total quirlig und vergöttert ihren großen Bruder und er liebt sie auch total.
Und wie gehts euch so?
Gefällt mir
Unsere Maus war 4,5 Monate.
Sie ist mitte August geboren und pünktlich zum neuen Jahr 01.01.13 haben wir damals mit Beikost begonnen.
Sie zeigte auch total Interesse und die KIA meinte auch, einfach versuchen, sie ist bestimmt schon so weit.
Tja und es stimmte, sie war sofort begeistert, hat es gleich mit dem Löffel verstanden und hatte auch nie Probleme.
Nur mit Karotte hatte sie etwas Verstopfung, Kürbis war dann
Sie hat auch recht schnell schon ein halbes Gläschen geleert.
Gefällt mir
Hallo
Wir haben Brei eingeführt als sie 17 Wochen alt war, also kurz vor ihrem vollendeten 4. Monat Sie hatte da ein paar Anzeichen, das sie mal probieren möchte (genaues Beobachten bei Mamas und Papas Mahlzeiten, währenddessen Schmatzen, ... ) und vorher wurde es mit dem Kinderarzt besprochen.
Angefangen haben wir mit ein paar Löffelchen, innerhalb von 2 Wochen haben wir es auf ein ganzes Gläschen gesteigert. Allerdings solltest du dich dabei nach deinem Schatz richten. Paula zB hat die ersten 3 Tage 6-8 Löffelchen bekommen, da das alles super geklappt hat haben wir sie dann einfach essen lassen soviel sie mochte (allerdings haben wir bei 100g Stopp gemacht, da mir das doch recht viel in dieser kurzen Zeit erschien). Und dann eben von Tag zu Tag auf die 190g gesteigert. Am Anfang der Einführung bekam sie im Anschluss noch ihre Milch, da sie von den paar Löffelchen natürlich nicht satt werden konnte. Und danach keine Milch mehr, sondern stattdessen Wasser bzw. Tee zum Durst löschen
Mittlerweile hat sie sich schon so gut an ihren Mittagsbrei gewöhnt, das wir bald den Abend- bzw. Nachmittagsbrei einführen werden
Zeigt dein Schatz denn schon in irgendeiner Art und Weise Interesse an fester Nahrung? Und weißt du schon, mit welchem Brei du anfangen möchtest?
Ich kann dir Kürbis empfehlen Der Renner ist ja Pastinake oder Karotte. Von vielen habe ich aber gehört, das ihre Kleinen Pastinake nicht mögen, gleiches habe ich bei Paula festgestellt - ist also glaube ich geschmacklich nicht bei allen Babys Nr. 1
Und Karotte ist ja ziemlich stuhlfestigend, wird aber bevorzugt da es zum süßen Gemüse gehört. Paula hatte damit nur Probleme. Kürbis hingegen ist nicht so stuhlfestigend, gehört aber auch zum süßen Gemüse und würde ich daher eher empfehlen
Aber, ist natürlich alles eure Entscheidung, sind halt einfach so meine Erfahrungen bzgl. Geschmack und Verträglichkeit
Wann genau möchtest du denn den Brei einführen, also wievielte Woche?
Paula bekommt nun schon seit 7 Wochen Brei, inzwischen natürlich auch mehr Abwechslung beim Gemüse und auch schon verschiedene Menüs
Wenn du noch Fragen hast, immer her damit
Liebe Grüße
Jungemami mit Paula, 24 Wochen
Ich
Hatte mit der kiä besprochen das ich schon anfangen könnte. Sie ist ab morgen 17 wochen alt.
der Tipp mit Kürbis ist gut. Das werde ich versuchen.
Bei meinem großen habe ich damals erst kurz vorm 6. Monat angefangen. Damals mit Karotte und das hat ihm super geschmeckt. Aber der hinweis das karotte stuhlfestigend ist, ist gut. Da werde ich diesmal mit Kürbis starten. Wobei die maus zum Glück bisher keine Probleme mit der Verdauung hatte.
Gefällt mir
Wie alt ist denn
dein Kind genau? Und was meint der Kia mit Zeitfenster?
Was meinst du mit schlechtem trinken? Nimmt sie zu? Wirkt sie fit und munter?
Nun
Zeitfenster heißt einfach das viele babys ab der 17.woche den löffel eher akzeptieren als nachher im 8.monat oder so. Sie meinte zu mir das sie Müttern vollgestillter babys empfiehlt noch bis zum 6. Monat zu warten weil diese ohnehin meist sowieso ausschließlich brust akzeptieren
Fläschchenmamis empfiehlt sie je nach individueller lage auch früher schon anzufangen. Das klappt wohl meist sehr gut.
Gefällt mir
Unsere Maus war 4,5 Monate.
Sie ist mitte August geboren und pünktlich zum neuen Jahr 01.01.13 haben wir damals mit Beikost begonnen.
Sie zeigte auch total Interesse und die KIA meinte auch, einfach versuchen, sie ist bestimmt schon so weit.
Tja und es stimmte, sie war sofort begeistert, hat es gleich mit dem Löffel verstanden und hatte auch nie Probleme.
Nur mit Karotte hatte sie etwas Verstopfung, Kürbis war dann
Sie hat auch recht schnell schon ein halbes Gläschen geleert.
Vielen dank
Für deinen Bericht. Ich denke ich werde auch mit Kürbis beginnen.
ich weiß noch nicht ob noch in dieser Woche oder erst später. Mal schauen.
Gefällt mir
Hihi
Danke uns gehts prima. Die Kleine ist nun schon 5 Monate alt. Weiß gar net wo die Zeit geblieben ist. Sie ist total quirlig und vergöttert ihren großen Bruder und er liebt sie auch total.
Und wie gehts euch so?
Uns geht's auch gut
Mausi ist 6 Monate 2 Wochen... So groß schon! Unten kommt der erste Zahn..
Und wie viel wiegt deine Maus jetzt?
Gefällt mir
Uns geht's auch gut
Mausi ist 6 Monate 2 Wochen... So groß schon! Unten kommt der erste Zahn..
Und wie viel wiegt deine Maus jetzt?
Ohh
da fragst jetzt was Das letzte Wiegen war bei der Untersuchung und da waren es 6300 und noch n paar Gramm.
Das ist aber schon n paar Wochen her. Ich schätze es dürften jetzt um die 7kg sein.
Zähne sind bei uns noch nicht in Sicht aber sie sabbert vermehrt die letzten Tage und kaut auf allem erreichbarem rum.
Aber schön das es euch gut geht
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Im vierten monat
Bitte nich nicht, nach dem vierten Monat, besser noch nach 6 Monaten.
Was har das mit eunem Zeitfenster zu tun?
Der Darm ist mit 3 Minaten nich nicht ausgereift, zu durchlässig.
Wenn du stillst kannst du dir licker 6 Monate Zeit lassen.
LG
Gefällt mir
Nun
Zeitfenster heißt einfach das viele babys ab der 17.woche den löffel eher akzeptieren als nachher im 8.monat oder so. Sie meinte zu mir das sie Müttern vollgestillter babys empfiehlt noch bis zum 6. Monat zu warten weil diese ohnehin meist sowieso ausschließlich brust akzeptieren
Fläschchenmamis empfiehlt sie je nach individueller lage auch früher schon anzufangen. Das klappt wohl meist sehr gut.
Nun dann probier
es einfach mal aus.
Bei meinem Sohn habe ich mit 5 Monaten gestartet. 3 Tage lief es wunderbar und dann wollt er auf einmal nimmer. Haben dann 2 Wochen pausiert und ab dann gabs für ihn kein Halten mehr.
Die Kleine wurde am 22.2. 5 Monate alt und seitdem kriegt sie jetzt Brei. Inzwischen schafft sie fast ein kleines Gläschen mit 125g
Einfach ausprobieren und auf die Signale des Kindes achten.
Lg
Gefällt mir
Im vierten monat
Bitte nich nicht, nach dem vierten Monat, besser noch nach 6 Monaten.
Was har das mit eunem Zeitfenster zu tun?
Der Darm ist mit 3 Minaten nich nicht ausgereift, zu durchlässig.
Wenn du stillst kannst du dir licker 6 Monate Zeit lassen.
LG
Ich danke dir
Für deine Antwort. Da ich aber nicht stille kam für mich nach Empfehlung der kiä eben beikoststart in betracht da die maus nicht die beste trinkerin ist.
Gefällt mir
Huhuuuu
Ja uns geht's prima. Die beiden kids sind so super zusammen. Die maus ist immer so dermaßen interessiert was ihr großer bruder macht.unglaublich
und bei euch auch alles schick?
Gefällt mir
Nimmt sie denn schlecht zu?
Dann würde ich auf keinen Fall mit Gemüse anfangen sindern mit hochkalorischer Beikost. Gemüse ist Diät und füllt den Magen sinnlos. Mit 4 Monaten ist Milch immernoch das Wichtigste!
Gefällt mir
Mit ca. 16 wochen
Und dann mit pastinake.
Bei mir hat das stillen auch nicht geklappt.
Und da mein sohn sehr gross war und einfach nicht satt wurde haben wir nach Absprache mit Kia und Hebamme langsam damit gestartet.
Gefällt mir
Karotten
mein kleiner hat svhlecht zugenommen, so fing ich mit 4.5 mt. an mit karottenbrei. lange nahm er nur ein paar löffelchen voll. du kannst den brei in eiswürfelbehälter einfrirren und dan am anfang jeweils eines auftauen, sehr praktisch.
wenn siedann mehr ist (kann durchaus einige wochen gehen) kannst du noch kartoffeln darunter mischen damit sie davon satt wird und mehr zuniemt. karotten würde ich nicht von anfang an, da sich der magen und darm auch zuerst daran gewöhnen muss mit der neuen nahrung umzugehen.
vielen spass und erfolg wünsche ich euch.
Gefällt mir
Karotten
mein kleiner hat svhlecht zugenommen, so fing ich mit 4.5 mt. an mit karottenbrei. lange nahm er nur ein paar löffelchen voll. du kannst den brei in eiswürfelbehälter einfrirren und dan am anfang jeweils eines auftauen, sehr praktisch.
wenn siedann mehr ist (kann durchaus einige wochen gehen) kannst du noch kartoffeln darunter mischen damit sie davon satt wird und mehr zuniemt. karotten würde ich nicht von anfang an, da sich der magen und darm auch zuerst daran gewöhnen muss mit der neuen nahrung umzugehen.
vielen spass und erfolg wünsche ich euch.
Oder kürbis
... ist weniger stopfend
Gefällt mir
Oder kürbis
... ist weniger stopfend
Von Karotten oder Kartoffel kann ein Baby keinesfalls besser zunehmen als von Milch, das hat etwa halb so viele Kalorien!
Ein Link zu hochkalorischer Beikost :
www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.php?f=176&t=157600&p=2724733#p2724733
Gefällt mir
Kürbis
Wir haben mit ca. 18 Wochen mit Kürbis-Brei angefangen. Auch auf Anraten des Kinderarztes. Unser Kleiner hat auch den Löffel gleich begriffen und relativ schnell ein ganzes Gläschen gegessen. Karotte mochte er nicht so. Von Pastinake hat Verstopfung bekommen, aber Kürbis geliebt. Haben ihm hinterher immer noch eine Flasche trinken lassen, weil ich auch nicht zu große Mengen Brei geben wollte.
Gefällt mir