ich weiß nicht mehr weiter...
meine maus ist 7 monate alt und weill einfach keinen brei essen. ich weiß nicht was ich tun soll.
erst aß sie mittags ganz gut, jetzt wird es immer weniger und jetzt verweigert sie es komplett. hab verschiedene löffel probiert, selbst gekocht, gläschen von a-z und...?
nein, die schüsselt sich, verzieht das gesicht oder kotzt es regelrecht wieder aus.
den abendbrei wollte sie so oder so noch nie -.-
wurde gestern wieder angestarrt als ich sagte, das es bei uns gar nicht klappen will. ein bekannter erzählte, wie sein sohn, 6 wochen jünger als meine tochter, so toll brei isst und das mittags, nachmittags und abends 
hat jemand einen rat für mich?
Liebe Grüße
Geduld und Ohren auf Durchzug!
Bei uns war es genauso. Mein Sohn fand ihn erst gut aber das hat sich schnell wieder gelegt. Mit 9 Monaten hat er ganz langsam angefangen ein bisschen Fingerfood zu nehmen. Und mit 11 Monaten hat er dann bei uns vom Tisch mitgegessen.
Kein Kind muss Brei mögen. Wenn sie nicht mag, dann lass es. Sie wird schon irgendwann was anderes als Milch haben wollen. Kein Kind nimmt in die Schule eine Flasche statt ein Pausenbrot mit
Was die anderen angeht: Steh dazu! Sag es so wie es ist: "Mein Kind mag eben keinen Brei. Aber das macht auch nichts. Irgendwann wird sie schon essen."
Zwing sie zu nichts. Da verlierst Du bei. Erspar euch beiden den Stress und geh so gelassen wie möglich an dei Sache heran. Biete immer wieder an, aber ganz ohne Druck. Immer daran denken: Sie muss nichts mögen. Das kommt schon noch!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Danke
für eure antworten, dann pausieren wir einfach ma
das war heute mittag wieder so ein extremer kampf... und ich hab verloren
was gebe ich ihr denn am besten an fingerfood?
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Fingerfood
kann ganz unterschiedlich aussehen. Erstmal bietet sich gekochtes Gemüse an. Zum Beispiel Möhren. Die kann man auch gut greifen. Nicht zu weich gekocht, dann sind sie sofort Brei in Babys Fingern. Aber natürlich dürfen sie auch nicht zu hart sein. Denn richtig kauen kann Dein Kind ja noch nicht. Es muss schon zerdrückbar sein. Aber eben nicht schon beim Angucken zerfallen
Du kannst prinzipiell alles anbieten, was man auch als Brei geben kann. In handliche Streifen geschnitten, nicht zu klein (also nicht am Stück verschluckbar). Das können Kartoffelstreifen sein, Pastinake, Zucchini, eigentlich alles eben.
Wenn Deine Tochter Zähne hat, kannst Du ihr auch Knabbersachen geben. Reiswaffeln finden viele Kinder gut. Aber oft ist auch ganz normales Brot toll.
Bei allem Fingerfood gilt: Im "Sitzen" füttern. Wenn sie noch nicht sitzen kann, dann gib es ihr auf Deinem Schoß. Im Liegen können die kleinen sich leicht an Stückchen verschlucken.
Aber wunder Dich auch nicht, wenn sie nicht sofort richtig zulangt. Alles muss gelernt werden. Auch, dass man diese komischen bunten Dinge essen kann.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Ich weiß
ich krieg schon jedes mal nen aff wenns auf 12 uhr zu geht und breizeit ist
wir hatten nie probleme mit dem essen, sie liebt ihr fläschen über alles und ich war recht naiv und dachte es klappt mit dem gläschen genauso toll.
wenn wir in unserer krabbelgruppe treffen haben und die kleinen ihren nachmittagsbrei bekommen, könnte ich manchmal vor neid platzen wenn die kleinen den mund bis hinten hin aufreißen weils so klasse schmeckt
hat dein sohn dann größtenteils im ersten jahr nur milch bekommen?
LG
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf fadila_12511496
Fingerfood
kann ganz unterschiedlich aussehen. Erstmal bietet sich gekochtes Gemüse an. Zum Beispiel Möhren. Die kann man auch gut greifen. Nicht zu weich gekocht, dann sind sie sofort Brei in Babys Fingern. Aber natürlich dürfen sie auch nicht zu hart sein. Denn richtig kauen kann Dein Kind ja noch nicht. Es muss schon zerdrückbar sein. Aber eben nicht schon beim Angucken zerfallen
Du kannst prinzipiell alles anbieten, was man auch als Brei geben kann. In handliche Streifen geschnitten, nicht zu klein (also nicht am Stück verschluckbar). Das können Kartoffelstreifen sein, Pastinake, Zucchini, eigentlich alles eben.
Wenn Deine Tochter Zähne hat, kannst Du ihr auch Knabbersachen geben. Reiswaffeln finden viele Kinder gut. Aber oft ist auch ganz normales Brot toll.
Bei allem Fingerfood gilt: Im "Sitzen" füttern. Wenn sie noch nicht sitzen kann, dann gib es ihr auf Deinem Schoß. Im Liegen können die kleinen sich leicht an Stückchen verschlucken.
Aber wunder Dich auch nicht, wenn sie nicht sofort richtig zulangt. Alles muss gelernt werden. Auch, dass man diese komischen bunten Dinge essen kann.

vielen dank
dann werde ich ihr mal bißchen gemüse anbieten.
wir haben 2 sensationelle zähne
werde heute nachmittag gleich nochmal in die stadt fahren und was feines einkaufen
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Ich
Habe meine tochter fast 10 monate voll gestillt,sie hasdte brei und bekam erst mit 11 monaten den ersten zahn.ab da ging es los. Laangsam, sehr langsam.
Ich hab mur auch druck gemacht. Unnötig.
Bis heute isst sie ungern und wenig.
Mein sohn bekam mit 4 monaten seine ersten zahne und dann alle 4-6 wovhen, er ass schon mit 5 monaten beikost, allerdings hasste auch er brei. Ich hans dann mit blw probiert, und mit 8 monaten ass er familienkost...
Soll heissen, solange es dem kind!!!! gutgeht, kann es dir auch gutgehn unddie andern können dich mal! Es gibt keinen ultimativen zeitplan und keine schablone in die ein kind passen MUSS!
frag 100 mütter, du kriehst 100 verschiedene antworten.
Probier es langsam, in eurem tempo, und ehrlich mit 7 mon?! Das ist doch nix!
Warum hast du so druck, musst du arbeiten gehen?!
Alles gutr für euch!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !