Anzeige

Forum / Mein Baby

Bestatter braucht unsere Adressen!

Letzte Nachricht: 24. April 2014 um 11:12
D
dilsah_12633801
23.04.14 um 20:48

Hallo,

ist es richtig das der Bestatter unsere Adressen braucht? Die von uns hat Papas Lebensgefährtin einfach weiter gegeben und meine Schwester soll ihr die schicken.

Angeblich wegen Abmeldung beim Standesamt. Mein Vater ist weder hier geboren, hat hier geheiratet noch ist er in diesem Bundesland verstorben. Selbst ich bin in einem anderen Bundesland geboren.

Das stinkt dich bis zum Himmel!

Ich bitte euch mir eine plausible Antwort zu geben.


Sorry aber könnte sie ohne unsere Ausweise oder Unterschriften die Kosten auf uns abwältzen?

Mehr lesen

D
dilsah_12633801
23.04.14 um 20:57

Tja
Das Problem ist das sie alles entscheidet. Wir wissen zur Zeit nichtmal ganz genau wo er Bestattet wird. Wir wohnen in einem anderen Bundesland. Ich weiß rein gar nichts. Sie rückt mit keinen Informationen raus. Es ist zum verrückt werden.

Das muss doch endlich mal ein Ende nehmen

Gefällt mir

L
linda_12065513
23.04.14 um 21:01


Ich würde da auch mal anrufen. Nicht dass ihr alles bezahlt was sie bestellt

Gefällt mir

D
dilsah_12633801
23.04.14 um 21:14

Danke
Die beiden haben sich vor 12 Jahren Vollmachten gegeben. Betreuungs, Patienten und was weiß ich nicht noch alles.

Sie sind seit 14 Jahren zusammen.

Aber sie kann doch nichts bestellen, ohne unterschrift oder persokopie oder oder oder. Sie jat nur seine Vollmachten!

Gefällt mir

Anzeige
M
mallt_12114133
23.04.14 um 21:26

Es geht nicht darum, dass ihr was bezahlt
sondern, dass es um den Nachlass geht. Falls ein Erbe vorhanden ist. Das gibt dieser weiter oder so. So hat es der Bestatter bei meiner Oma,die im Februar gestorben ist gesagt.

Gefällt mir

D
dilsah_12633801
23.04.14 um 21:27

Nein
Er hatte nichts.

Er hat vorher noch 2 Wochen auf der Messe gearbeitet und bekommt das geld auf Rechnung.

Sie hat all seine Finanzen geregelt.

Bzw lief soweit ich weiß alles über ein Konto

Gefällt mir

D
dilsah_12633801
23.04.14 um 21:29
In Antwort auf mallt_12114133

Es geht nicht darum, dass ihr was bezahlt
sondern, dass es um den Nachlass geht. Falls ein Erbe vorhanden ist. Das gibt dieser weiter oder so. So hat es der Bestatter bei meiner Oma,die im Februar gestorben ist gesagt.

Soweit
Ich weiß gibt es kein Erbe und ich kann mir auch 7berhaupt nicht vorstellen das was gibt. Er musste immer mal arbeiten um Rechnungen zu bezahlen. Weil er ansonste das riesige Haus, welches meiner "Stiefschwester" arbeiten musste.

Gefällt mir

Anzeige
D
dilsah_12633801
23.04.14 um 21:33

Aber
Warum schreibt sie dann wegen Abmeldung beim Standesamt. Wie gesagt es gibt worklich nichts zu erben. Er hatte zeitweise nicht mal Geld zum Eisessen!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
dilsah_12633801
23.04.14 um 21:54

Puuhhh
Also meinst du es gibt eine ganz plausible Erklärung.

Es ist einfach so das sie in der letzten Woche 2 mal.sagte das sie kein Geld hat, aber nie in Verbindung mit der Beerdigung.

Sie geht uns völlig aus dem Weg, wir haben ijr angeboten uns zusammen zu setzen und alles zu klären. Will sie nicht.

Sie sagte das beide zusammen sich mal nen Friedwald im Internet angeschaut haben und das gamz toll gefunden haben. Gestern sagt sie das sie ihn nun doch woanders bestatten will. Also in einem Begräbniswald in deren Landkreis.

Es wird einfach alles entschieden und wir bekommen es irgendwann durch Zufall mit.

Ich bin wahnsinnig enttäuscht das sie alles allein entscheidet, unsere Adresse einfach weiter gibt ohne uns darüber zu informieren.

Gefällt mir

Anzeige
D
dilsah_12633801
23.04.14 um 22:06

Aber
Selbst dann kann sie ja nicht nen Partnerbaum für 5.000 aussuchen.

Verstorben ist er in Hamburg Harburg.
Beerdigt werden soll er nach meinem letzten Stand im Landkreis Lüchow-Dannenberg und
wir wohnen in Schleswig Holstein.

Ich finde das gerade sooo unendlich traurig. Wie gesagt es hat niemand gesagt das wir nicht auch was dazu beisteuern aber so nicht.

Er ist Sonntag erst verstorben und ich vermute das er noch in der Klinik ist.

Gefällt mir

M
mdrta_12273058
23.04.14 um 22:06


...die lebensgefährtin ist ohnehin nicht zur kostenübernahme >verpflichtet<, es sind erst die ehepartner dran, bei geschiedenen und verwitweten dann die kinder, ihr könnt theoretisch dann beim zuständigen sozialamt einen antrag auf kostenübernahme stellen, jedoch nur für einen minimalen kostenteil, es wird vom günstigsten begräbnis ausgegangen- ich habe meinen vater im friedwald uetze beisetzen lassen und lag inkl bestatter, überführung usw bei über 2.000 euro- insgesamt hätten wir um die 800 bekommen.

Gefällt mir

Anzeige
D
dilsah_12633801
23.04.14 um 22:21

Sorry
Noch ne Frage

Erstmal wissen wir gat nicht ob er schon freigegeben ist, da es sich um einen Selbstmord versuch handelt woran er dann verstarb.

Durch die Feiertage bi ich dacon ausgegangen das es frühestens gestern zur Klärung gekommen ist.

Kann das Krankenhaus denn überhaupt einfach ein Bestattungsunternehmen die Leiche geben? Oder müssen sie bei dem Zeitraum drauf warten das einer ausgewählt wird?

Erlischen jegliche Vollmachten tatsächlich mit dem Tod?

oh man diese ganzen Wörter zu schreiben fällt mir unheimlich schwer

Gefällt mir

A
an0N_1269329299z
23.04.14 um 23:01

Zu unterscheiden ist
zwischen Totenfürsorgeberechtigten und Erben.

Totenfürsorgeberechtigt sind nach dem Gesetz die nächsten Angehörigen, in Deinem Fall Ihr als Kinder.
ABER - der Verstorbene kann über letztwillige Verfügungen auch andere Personen zu seinen Totenfürsorgeberechtigten bestimmten; hier also möglichweise seine Lebensgefährtin.

Dem Totenfürsorgeberechtigte obliegt dann, die Bestattungsformalitäten zu klären, die Art und Weise der Beerdigung zu bestimmen.

Die Totenfürsorgeberechtigung ist dabei nicht gleichbedeutend mit der Kostentragungspflicht für die Beerdigung.

Grundsätzlich fallen die Beerdigungskosten in den Nachlass.
Das heißt kostentragungspflichtig sind die Erben.
Und das wärt hier, wenn keine Testament existiert, Ihr als Kinder.

Es sei denn, es existiert ein Testament, dass die Lebensgefährtin begünstigt.



Wer hier also die Beerdigungsmodalitäten regeln darf, hängt davon ab, ob eine Verfügung Deines Vaters existiert, die dies der Lebensgefährtin ermöglicht.

Und wer die Kosten der Beerdigung zu tragen verpflichtet ist, hängt davon ab, ob ein Testament existiert, und wer insofern Erbe geworden ist.

Gefällt mir

Anzeige
M
mdrta_12273058
24.04.14 um 10:11


frage- kann bei einem suizid ggf die leiche auch durch die staatsanwaltschaft noch gar nicht freigegeben sein?.ggf mal die polizei fragen?

Gefällt mir

M
matyas_11969818
24.04.14 um 11:12

Wenn
dein Papa nicht verheiratet war,dann müsst ihr sowieso als Kinder die Kosten tragen,es sei denn dein Vater hat für die Kosten vorgesorgt

allerdings hätte sie euch das auch sagen können

ansonsten benötigt man die Adressen auch noch für die Erbschaftsregelung(vererbt werden Guthaben und auch Schulden)

Gibt es denn ein Testament oder eine Patientenverfügung oder sowas in der Art

wenn es nichts der gleichen gibt,hat sie glaube ich gar kein Recht irgendwas zu entscheiden??

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige