Anzeige

Forum / Mein Baby

Bettbringsituation, weis mir keinen Rat mehr, bitte um Tipps

Letzte Nachricht: 2. August 2017 um 13:14
Y
yadira_12302141
26.01.14 um 19:36

Hallo euch allen,
wir bräuchten mal eure Tipps, kurz zu uns, wir haben zwei Kinder, Sohn 3 Jahre und Tochter 6 Jahre, zur Zeit bin ich schwanger mit unserem 3. Schatz. Wenn wir jemals Probleme mit unseren Kidz haben dann immer Abends wenn es ins Bett gehen soll. Bei der großen geht es zur Zeit gut, aber unser Sohn.........wir handhaben es so, sie gucken Sandmann, dann gehen wir hoch es gibt noch eine Gutenachtgeschichte und wir kuscheln im großen Bett und dann geht jeder ins bett. Bei unserer Tochter ist dann meist gleich Ruhe und unser Sohn fängt dann an........kaum sind wir aus dem Zimmer, muss er uns noch was sagen, dann soll man ihn zudecken, dann wieder aufdecken, dann ist die CD zu laut, dann zu leise......ich würde es einfach nur noch als Schikane bezeichnen, denn kaum lauf ich wieder hoch, höre ich ihn bzw. sehe ich ihn lachen. Oft ist es auch so, dass er ruft er braucht Decke (er könnte sich natürlich auch alleine zudecken) dann komm ich hoch und er lacht und sagt, habt Decke hab dich nur veräppelt ich bin immer lange ruhig aber irgendwann muss ich schimpfen, da ich keine Lust hab jeden ABend noch 100 Mal hochzulaufen wegen irgendwelchen Ideen.......wie würdet ihr reagieren, bzw wie habt ihr das in den Griff bekommen ? Meine Mutter meinte irgendwann wäre bei ihr die Tür zu und er müsste mal ne Minute schreien, ne Freundin sagt, sie würde ihn es am nächsten Tag spüren lassen und mal Sandmannverbot geben......aber irgendwie finde ich das passt noch nicht so.....der lernt es dadurch doch nicht ?! Tür zu, hatten wir schon aber unsere Kinder sind seeeehr stur, die schreien eeeewig auch wenn wir minütlich reingehen und immer wieder das gleiche sagen geht das minimum ne Std. dann schlafen sie total k.o. ein und das will ich ja auch nicht. Ich finde das sooooo schlimm, denn gerade Abends soll es doch ruhig und gemütlich zugehen, unsere Tage sind soooo schön und problemlos aber das Abends macht mich fertig Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich ! Danke euch schonmal

Mehr lesen

G
guto_13022628
26.01.14 um 19:40

Euer sohn
Ist doch gerade mal 3 Jahre alt, er braucht noch Eure Nähe.
Kinder schikanieren ihre Eltern nicht absichtlich.
LG

Gefällt mir

Y
yadira_12302141
26.01.14 um 19:49
In Antwort auf guto_13022628

Euer sohn
Ist doch gerade mal 3 Jahre alt, er braucht noch Eure Nähe.
Kinder schikanieren ihre Eltern nicht absichtlich.
LG

Oh nein
auf so eine antwort hab ich gewartet...sorry. Aber ich kann schon einschätzen ob er das tut oder nicht. Wenn ich ins Zimmer komme und er mir sagt das er mich veräppelt hat und gar nicht zugedeckt werden muss....was soll das denn sonst sein? Er bekommt den ganzen Tag unsere Nähe aber ich gehöre nicht zu den Eltern die sich jedne Abend stundenlang danebenlegen bis die Kinder schlafen, dass ginge bei 3 auch gar nicht, zumal das auch nicht notwendig ist.

2 -Gefällt mir

T
tekla_12860740
26.01.14 um 20:25

Ich bin da bisschen beim Rat deiner Mutter.
Mit drei Jahren kann ein Kind lernen, dass jetzt Erwachsenenzeit ist und für Kinder "im Bett bleiben Zeit".
Ich würde es mit Konsequenz versuchen.
Überlege dir, was du aushalten willst und kannst und dann zieh das durch.
Es ist ganz normal, dass Kinder ihre Grenzen austesten und es ist auch normal, dass uns Mütter es schwer fällt "hart" zu bleiben.
Ich kann dich diesnezüglich gut verstehen, aber ich würde dir raten nicht auf seine Spielchen einzugehen.

LG und gute Nerven
Pupsigel

2 -Gefällt mir

Anzeige
F
finia_12377937
26.01.14 um 20:50

Könnte es sein,
Dass ihn das hörspiel zu sehr aufdreht? Nicht jedes kind kann mit musik oder geschichten einschlafen.
Hinzu kommt dass ich das ritual bzw die gute- nacht -geschichte getrennt vorlesen würde und dann im bett des kindes. Wenn du das nicht möchtest, lass die große ins zimmer vom bruddr und sie geht schonmyl vor, wenn die geschichte zu ende vorgelesen ist. Ist das licht dabei gedimmt?

Gefällt mir

G
guto_13022628
26.01.14 um 21:02
In Antwort auf yadira_12302141

Oh nein
auf so eine antwort hab ich gewartet...sorry. Aber ich kann schon einschätzen ob er das tut oder nicht. Wenn ich ins Zimmer komme und er mir sagt das er mich veräppelt hat und gar nicht zugedeckt werden muss....was soll das denn sonst sein? Er bekommt den ganzen Tag unsere Nähe aber ich gehöre nicht zu den Eltern die sich jedne Abend stundenlang danebenlegen bis die Kinder schlafen, dass ginge bei 3 auch gar nicht, zumal das auch nicht notwendig ist.

Vermutluch dreht ihn
Das Hörspiel zu sehr auf, hab ich mit meiner Tichter auch probiert. Oder er ist von sich aus nicht müde.
Aber mit 3 suchen viele nich die Rückversicherung, dass mit den Eltern alles in Irdnung ust.
Ich lese meiner Tichter etwas im Bett vor, in dem Alter war sie nach 10-15 Minuten dabei eungeschlafen. Die monotine Stumme hat sie vermutlich beruhigt.
Und ja, mit 3 sind die Kinder noch Klein, manches verunsichert sie, gerade abends brauchen viele Nähe, wenn keine Positive, dann auch negative.
LG

Gefällt mir

G
guto_13022628
26.01.14 um 21:03
In Antwort auf tekla_12860740

Ich bin da bisschen beim Rat deiner Mutter.
Mit drei Jahren kann ein Kind lernen, dass jetzt Erwachsenenzeit ist und für Kinder "im Bett bleiben Zeit".
Ich würde es mit Konsequenz versuchen.
Überlege dir, was du aushalten willst und kannst und dann zieh das durch.
Es ist ganz normal, dass Kinder ihre Grenzen austesten und es ist auch normal, dass uns Mütter es schwer fällt "hart" zu bleiben.
Ich kann dich diesnezüglich gut verstehen, aber ich würde dir raten nicht auf seine Spielchen einzugehen.

LG und gute Nerven
Pupsigel

Konsequenzen
Oder Strafen?
Eine Konsequenz wäre, dass er am nächsten Tag noch müde ist, wenn es in den Kiga geht.
LG

Gefällt mir

Anzeige
T
tekla_12860740
26.01.14 um 21:19
In Antwort auf guto_13022628

Konsequenzen
Oder Strafen?
Eine Konsequenz wäre, dass er am nächsten Tag noch müde ist, wenn es in den Kiga geht.
LG

Mit Konsequenz.
Nicht Konsequenzen.

Also bei den Ansagen bleiben, die gemacht wurden.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
selene_12148207
26.01.14 um 22:06

Kenne das von meinen nichten
und daher weiß ich, dass es nur ne phase ist (ne echt krasse wohl gemerkt).

meine cousinen haben nur eins gemacht: sie waren konsequent. die kinder wollten immer noch was trinken, was sagen, kuscheln, noch was trinken ... dabei wurde den kindern dann ein glas gegeben und sie wurden wieder zurück geschoben, ins bett gesteckt, zugedeckt. die tür von den kinderzimmern blieben nen spalt offen, damit noch licht reinfällt, später stand dann tee neben dem bett. die kinder wollen nur eins: nur nicht schlafen. daher wurde jeder ihrer tricks mit ihren wünschen beantwortet und sie konnten irgendwann nicht mehr nach trinken rufen, wenn ein glas neben dem bett stand. klar, es dauert und ihnen fallen 100 neue tricks ein aber da muss man selbst hart zu sich sein und das durchziehen. klar meckert man mal mit den kindern aber wenn man nicht hart bleibt, dann schickanieren die einen bis zum umfallen.

musik zu laut? einmal leiser machen, beim nächsten mal wird die cd ausgemacht. geheule danach, cd-player mitnehmen und sagen, wenn du im bett bleibst, dann mach ich den morgen wieder an. ich würde da mit mir nicht diskutieren lassen, schon gar nicht, wenn ich schwanger wäre. deine kinder sind auch soweit alt genug, um es zu begreifen, dass du nicht mehr so kannst. erklär es deinem sohn und erinnere ihn dann auch abends daran. wenn er das z.b. eine woche lang gut macht, baust du eine belohnung ein (die du vorher clevererweise angekündigt hast - so weiß er dann nämlich, dass es sich lohnt abends lieb zu sein). er testet seine grenzen und im augenblick weiß er nur zu gut, dass du er sehr viel luft hat, bis was passiert.

Gefällt mir

Anzeige
G
gowri_11876193
26.01.14 um 22:27

Wenn...
... du dir sicher bist, dass er dich austestet ("schikanieren" find ich übrigens das falsche Wort, denn ärgern will er dich damit sicherlich nicht!!) - warum machst du es dann mit?

Ich würde ihm eine klare liebevolle Ansage machen: "Du hast in letzter Zeit sooo oft gerufen, das geht nicht mehr, Mama und Papa möchten sich abends auch ausruhen" und dann auf die nächsten Anliegen nicht mehr eingehen, sondern ihn wieder ins Bett schicken. Konsequent. OHNE Musik leiser machen etc.
Klar solltet ihr sehen, dass er was zu trinken am Bett stehen hat, nichts ernsthaftes los ist (ihn am besten fragen ob er noch was braucht, bevor ihr rausgeht) - aber warum gehst du rein zu ihm und deckst ihn zu, wenn du weisst dass er das selber kann?
Reingehen, hören was er will - ihm sagen dass er das selber kann/dass es jetzt x oder y nicht mehr gibt etc. - rausgehen. So zeigst du ihm, dass du da bist, ihn hörst, aber seine "Spielchen" nicht mitspielst. Das wird dann schnell langweilig.

Ich finde deinen Satz "abends soll es doch ruhig und gemütlich zugehen" irgendwie - ich weiss nicht, ich bin drüber gestolpert (im positiven Sinne!). Kann es sein, dass dein Sohn erkennt, dass dir die Ruhe so wichtig ist, dass du abends eben nicht so konsequent bist wie tagsüber?
Und was ich auch wichtig finde zu beobachten: Ist er denn müde genug, wenn er ins Bett soll?

Sandmannverbot am nächsten Tag finde ich Quatsch. Damit drehst du ihn nur unnötig auf (sein übliches Abendritual fällt weg!!) und einen Zusammenhang zu seinem Verhalten am Vorabend stellt er wahrscheinlich nicht mehr her.

Ich kann mir gut vorstellen, dass das unheimlich viel Kraft kostet, gerade wenn du schwanger bist - aber ich denke, er muss und möchte spüren, wo eure Grenzen gerade liegen!! Da jetzt mit "Härte" zu reagieren (schimpfen, schreien lassen) fände ich aber unpassend - eben gerade wegen der SS... (Spürt er evtl. das da was im Busch ist?)


Ich wünsch euch viel Kraft!

Tiri

1 -Gefällt mir

B
bobby_11975716
27.01.14 um 9:17


In einer ähnlichen Situation sind wir dazu übergegangen, unseren Sohn einfach zu ignorieren. Wenn er aufgestanden ist, haben wir sofort den Fernseher ausgemacht und waren so langweilig wie möglich. Wir sind überhaupt nicht darauf eingegangen, dass er überhaupt da war. Nach spätestens 10 min ist er selbst wieder ins Bett gegangen.

Wenn deiner "nur" schreit, lass ihn doch. Er hat doch alles, was er braucht und testet nur, wie oft du angelaufen kommst.

2 -Gefällt mir

Anzeige
Y
yadira_12302141
27.01.14 um 19:56

Danke
euch allen für die antworten. Das Theater ist das gleiche auch ohne CD Natürlich hat er alles was er braucht sonst würde ich ja nicht so sauer sein, er hat getrunken (hat noch eine flasche mit wasser im bett) er hat tempos neben seinem bett, alle kuscheltiere, sein nachlicht, alles was er braucht eben !
Gerade schreit er auch wieder, ich war schon 8 x oben, einmal zudecken, einmal musste er noch was sagen, einmal hat er es vergessen als ich oben war usw. jetzt hab ich gesagt wenn ich nochmal komme mach ich die türe zu weil mama und papa auch mal ruhe haben möchten, aber es kostet sooooo viel kraft, bin jetzt in der 37. ssw und jedes treppenlaufen ist die hölle, aber gut das ist eben so beim 3. kind aber das er damit nicht aufhört, ich finde es soooo schlimm, immer das schimpfen abends

Gefällt mir

D
darcie_12671977
02.08.17 um 10:55
In Antwort auf yadira_12302141

Hallo euch allen,
wir bräuchten mal eure Tipps, kurz zu uns, wir haben zwei Kinder, Sohn 3 Jahre und Tochter 6 Jahre, zur Zeit bin ich schwanger mit unserem 3. Schatz. Wenn wir jemals Probleme mit unseren Kidz haben dann immer Abends wenn es ins Bett gehen soll. Bei der großen geht es zur Zeit gut, aber unser Sohn.........wir handhaben es so, sie gucken Sandmann, dann gehen wir hoch es gibt noch eine Gutenachtgeschichte und wir kuscheln im großen Bett und dann geht jeder ins bett. Bei unserer Tochter ist dann meist gleich Ruhe und unser Sohn fängt dann an........kaum sind wir aus dem Zimmer, muss er uns noch was sagen, dann soll man ihn zudecken, dann wieder aufdecken, dann ist die CD zu laut, dann zu leise......ich würde es einfach nur noch als Schikane bezeichnen, denn kaum lauf ich wieder hoch, höre ich ihn bzw. sehe ich ihn lachen. Oft ist es auch so, dass er ruft er braucht Decke (er könnte sich natürlich auch alleine zudecken) dann komm ich hoch und er lacht und sagt, habt Decke hab dich nur veräppelt ich bin immer lange ruhig aber irgendwann muss ich schimpfen, da ich keine Lust hab jeden ABend noch 100 Mal hochzulaufen wegen irgendwelchen Ideen.......wie würdet ihr reagieren, bzw wie habt ihr das in den Griff bekommen ? Meine Mutter meinte irgendwann wäre bei ihr die Tür zu und er müsste mal ne Minute schreien, ne Freundin sagt, sie würde ihn es am nächsten Tag spüren lassen und mal Sandmannverbot geben......aber irgendwie finde ich das passt noch nicht so.....der lernt es dadurch doch nicht ?! Tür zu, hatten wir schon aber unsere Kinder sind seeeehr stur, die schreien eeeewig auch wenn wir minütlich reingehen und immer wieder das gleiche sagen geht das minimum ne Std. dann schlafen sie total k.o. ein und das will ich ja auch nicht. Ich finde das sooooo schlimm, denn gerade Abends soll es doch ruhig und gemütlich zugehen, unsere Tage sind soooo schön und problemlos aber das Abends macht mich fertig Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich ! Danke euch schonmal

Musst du eigentlich jedes Begehren umgehend erfüllen?
Du schreibst selbst, was er so alles könnte...wenn er wollte.
Aber ihm gefällt es natürlich dich zu " beherrschen "...und du lässt es zu.
Lass ihn doch einfach mal in Ruhe.....er dürfte das schnell lernen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
alexis_11985390
02.08.17 um 11:44

 Vielleicht ist er schlichtweg nicht müde. Ich finde es selbst ganz grausam wach im Bett zu liegen. Und ich versteh den Sinn auch nicht. So, Kind. Deine Bedürfnisse sind mir jetzt egal, du legst dich hin und starrst die Decke an weil ich jetzt meine Ruhe will? 

1 -Gefällt mir

B
beria_12279104
02.08.17 um 13:14
In Antwort auf yadira_12302141

Hallo euch allen,
wir bräuchten mal eure Tipps, kurz zu uns, wir haben zwei Kinder, Sohn 3 Jahre und Tochter 6 Jahre, zur Zeit bin ich schwanger mit unserem 3. Schatz. Wenn wir jemals Probleme mit unseren Kidz haben dann immer Abends wenn es ins Bett gehen soll. Bei der großen geht es zur Zeit gut, aber unser Sohn.........wir handhaben es so, sie gucken Sandmann, dann gehen wir hoch es gibt noch eine Gutenachtgeschichte und wir kuscheln im großen Bett und dann geht jeder ins bett. Bei unserer Tochter ist dann meist gleich Ruhe und unser Sohn fängt dann an........kaum sind wir aus dem Zimmer, muss er uns noch was sagen, dann soll man ihn zudecken, dann wieder aufdecken, dann ist die CD zu laut, dann zu leise......ich würde es einfach nur noch als Schikane bezeichnen, denn kaum lauf ich wieder hoch, höre ich ihn bzw. sehe ich ihn lachen. Oft ist es auch so, dass er ruft er braucht Decke (er könnte sich natürlich auch alleine zudecken) dann komm ich hoch und er lacht und sagt, habt Decke hab dich nur veräppelt ich bin immer lange ruhig aber irgendwann muss ich schimpfen, da ich keine Lust hab jeden ABend noch 100 Mal hochzulaufen wegen irgendwelchen Ideen.......wie würdet ihr reagieren, bzw wie habt ihr das in den Griff bekommen ? Meine Mutter meinte irgendwann wäre bei ihr die Tür zu und er müsste mal ne Minute schreien, ne Freundin sagt, sie würde ihn es am nächsten Tag spüren lassen und mal Sandmannverbot geben......aber irgendwie finde ich das passt noch nicht so.....der lernt es dadurch doch nicht ?! Tür zu, hatten wir schon aber unsere Kinder sind seeeehr stur, die schreien eeeewig auch wenn wir minütlich reingehen und immer wieder das gleiche sagen geht das minimum ne Std. dann schlafen sie total k.o. ein und das will ich ja auch nicht. Ich finde das sooooo schlimm, denn gerade Abends soll es doch ruhig und gemütlich zugehen, unsere Tage sind soooo schön und problemlos aber das Abends macht mich fertig Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich ! Danke euch schonmal

Bei uns war es ähnlich. Sandmännchen, Geschichte und dann gings los... Unser Sohn schläft nicht wenn man sich daneben legt, habe ich ausprobiert, als ich nach einer Stunde eingeschlafen bin hat er zu mir gesagt "Mama geh doch in dein Bett wenn du so müde bist" 
er hat trinken am Bett und darf nach dem zu Bett bringen noch einmal rauskommen und zur Toilette, dann ist Schluss. Wir haben ihm allerdings inzwischen erlaubt sich noch kurz ruhig zu beschäftigen, d.h. er liest meistens seiner Puppe in seinem Bett mit dem nachtlicht an ein Buch vor, darüber schläft er dann ein. Oder er erzählt ihr vom Tag, ich merke bei ihm einfach dass er den Tag noch verarbeiten muss und garnicht in 5 Minuten einschlafen kann, dafür beschäftigt ihn noch zu viel. Und wenn man ihn lässt kommt er gut alleine runter, wir haben nur dieses tausend mal rauskommen unterbunden, ohne zu schimpfen aber schon im strengeren Ton. 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige