Anzeige

Forum / Mein Baby

Bitte um Rat zwecks Teutonia oder Hartan

Letzte Nachricht: 2. Mai 2008 um 15:20
A
agape_12638251
01.05.08 um 20:18

Hallo ihr lieben Muttis,

da ich in der 18. SSW bin, befasse ich mich nun auch langsam mit der Kinderwagenfrage und wollte euch fragen, ob ihr Erfahrungen mit Kinderwagen von Teutonia oder Hartan habt. Welches Modell besitzt ihr? Was könnt ihr empfehlen oder wovon abraten? Welche Bereifung bevorzugt ihr?

Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen!!!

Danke und liebe Grüße
Giri

Mehr lesen

A
agape_12638251
01.05.08 um 20:31

Echt?
Ich dachte eigentlich auch immer, dass die Kombis am besten und praktischsten sind. Da muss ich wohl nochmal überlegen...

Gefällt mir

A
ashlie_12119120
02.05.08 um 0:03

Wir...
... haben einen Teutonia Fun 2008.
Ich find den total klasse. Super zu lenken, sieht auch schick aus.
Ich mag die burschikosen Hartans nicht so gerne. Außerdem finde ich die Farben von Teutonia schöner...

LG
Anja

Gefällt mir

A
agape_12638251
02.05.08 um 11:21

...
Gibt es noch mehr Erfahrungen?????

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1234772199z
02.05.08 um 11:48

Hartan Topline C
Den hatten wir.
Ich fand ihn super, weil er leicht zu lenken war auch ohne Schwenkräder (hab nämlich ne kaputte Schulter, da war das wichtig).
Er war auch einfach zus.-klappbar. Sehr platzsparend zu tranportieren und auch nicht so schwer.
Ausserdem fand ich gut, dass die Softtragetasche sehr gross war und somit auch ein grösseres Baby lange darin liegen konnte. Die Tasche konnte man zus. auch noch als Fusssack verwenden.
Und mit dem Schwenkschieber konnte Junior dann alles sehen, als er sitzen konnte. Denn der lies sich auch super zum Buggy umbauen.
Wir hatten Vollgummireifen, fand ich gut, weil Glas keine Gefahr darstellte und auch nie nach der Luft geschaut werden musste.
Zudem ist Hartan auch etwas preiswerter als Teutonia!

LG Katty

Gefällt mir

A
an0N_1234772199z
02.05.08 um 11:54
In Antwort auf ashlie_12119120

Wir...
... haben einen Teutonia Fun 2008.
Ich find den total klasse. Super zu lenken, sieht auch schick aus.
Ich mag die burschikosen Hartans nicht so gerne. Außerdem finde ich die Farben von Teutonia schöner...

LG
Anja

Meiner war ...
auch schick. In Orange und weiss abgesetzt, nicht so häufig die Farbe.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1234772199z
02.05.08 um 11:56
In Antwort auf an0N_1234772199z

Hartan Topline C
Den hatten wir.
Ich fand ihn super, weil er leicht zu lenken war auch ohne Schwenkräder (hab nämlich ne kaputte Schulter, da war das wichtig).
Er war auch einfach zus.-klappbar. Sehr platzsparend zu tranportieren und auch nicht so schwer.
Ausserdem fand ich gut, dass die Softtragetasche sehr gross war und somit auch ein grösseres Baby lange darin liegen konnte. Die Tasche konnte man zus. auch noch als Fusssack verwenden.
Und mit dem Schwenkschieber konnte Junior dann alles sehen, als er sitzen konnte. Denn der lies sich auch super zum Buggy umbauen.
Wir hatten Vollgummireifen, fand ich gut, weil Glas keine Gefahr darstellte und auch nie nach der Luft geschaut werden musste.
Zudem ist Hartan auch etwas preiswerter als Teutonia!

LG Katty

Topline CL
hab das L vergessen.

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_12558413
02.05.08 um 12:12

Hartan RS One S
Den haben wir und sind sehr zufrieden. Auch im Gelände sehr gut einsetzbar. Große Softtragetasche, Schwenkschieber, Schwenkräder und Buggysitz ist in beide Richtungen befestigbar.
Zusätzlich haben wir noch ein MaxiTaxi Buggy. Darauf kann die Babyschale befestigt werden, was superpraktisch beim Einkaufen oder in der Stadt ist. Außerdem ist er sehr platzsparend zusammenklappbar. Mit einem zusätzlichen Kissen kann man auch die Softtasche vom Hartan da rein basteln. Super auf Reisen, wenn der Hartan zu viel Platz im Auto weg nimmt.

Meine Empfehlung ist: Ein Kombi-KiWa mit schön großen Reifen, der sich sehr komfortabel schieben lässt, zum täglichen Spazieren gehen und einen kleinen, gut zusammenklappbaren Buggy mit Babyschalenaufsatz für unterwegs und die Stadt. Denn superkomfortabel schiebende Buggys, die auch im Gelände einsetzbar sind, sind in der Regel auch nicht klein zusammenklappbar.

LG
Morgaine

Gefällt mir

T
tera_11889600
02.05.08 um 14:10

Hartan VIP XL
den habe ich 11 Monate genutzt.
Ein super gefederter, klein zusammenlegbarer, rel. leichter und sehr wendiger Kinderwagen mit Vollgummireifen, davon die Vorderen schwenkbar.
Nachteile: 1. Die Babywanne hängt etwas schief nach vorne. Meinen Sohn hats zwar nicht gestört, ich fand es nur nicht schön anzusehen. 2. Der Sportwagenaufsatz lässt sich zwar in beide Richtungen montieren, aber mit Blick zur Mutter ist die Sitzposition nicht optimal.
Hartan soll mittlerweile an den Schwachstellen gearbeitet haben, daher kann ich den Wagen empfehlen, v.a. wegen der tollen Federung (nicht mal Kopfsteinpflaster war ein Problem)

Gefällt mir

Anzeige
Z
zilpah_12148129
02.05.08 um 15:20
In Antwort auf tera_11889600

Hartan VIP XL
den habe ich 11 Monate genutzt.
Ein super gefederter, klein zusammenlegbarer, rel. leichter und sehr wendiger Kinderwagen mit Vollgummireifen, davon die Vorderen schwenkbar.
Nachteile: 1. Die Babywanne hängt etwas schief nach vorne. Meinen Sohn hats zwar nicht gestört, ich fand es nur nicht schön anzusehen. 2. Der Sportwagenaufsatz lässt sich zwar in beide Richtungen montieren, aber mit Blick zur Mutter ist die Sitzposition nicht optimal.
Hartan soll mittlerweile an den Schwachstellen gearbeitet haben, daher kann ich den Wagen empfehlen, v.a. wegen der tollen Federung (nicht mal Kopfsteinpflaster war ein Problem)

Ich
hab auch den hartan vip xl
und bin super zufrieden würde den immer wieder kaufen!


lg

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige