Anzeige

Forum / Mein Baby

Blähungen... bin ich wirklich zu ungeduldig

Letzte Nachricht: 14. Oktober 2009 um 17:22
I
indigo_12365874
14.10.09 um 10:13

Hallo an alle,

ich hatte vor geraumer Zeit schon mal einen Thread eröffnet, weil mein Kleiner so starke Blähungen hat. Er wird nächste Woche 4 Monate alt, wird voll gestillt und ist Bauchschläfer. Ich hab schon alle Tipps beherzigt, die ich sowohl hier als auch im Internet und von meiner Hebamme bekommen habe (z.B. Lefax, Tee's, Windsalbe etc.), aber nichts hilft so wirklich.

Er schläft tagsüber eine Stunde und wird dann mit SChmerzen wach, windet sich und schreit, obwohl er noch die Augen zu hat. Ich fahre dann mit seinen Beinchen Fahrrad und irgendwann lösen sich dann die Winde. Oder ich nehme ich in den Fliegergriff, dann wird er natürlich wach, ist unausgeschlafen und total grantig und schreit viel.

Am Schlimmsten ist es aber früh morgens. Zwischen 4 und 6 Uhr wird er wach, robbt sich durch sein Bettchen, drückt und presst und irgendwann fängt er an zu schreien. Ich stehe dann auf, leg ihn auf den Wickeltisch, fahre mit seinen Beinchen Fahrrad, massiere den Bauch und wenn alles nichts hilft, massiere ich seinen After mit Öl, bis sich "das Problem" löst. Es ist teilweise auch so, dass der Stuhlgang nur in Blasen und schaumig rauskommt.

Ich hab das auch schon mit meinem Kinderarzt besprochen und er meinte, dass ich zu ungeduldig wäre und dass ich nicht verlangen könnte, dass der Kleine schon "auf Kommando" und so wie wir Großen sein Geschäft verrichten könnte. Es geht mir aber eher darum, dass der Kleine sich doch gar nicht richtig erholen kann und ständig nur schreit und unausgeglichen ist, wenn er nicht genug Schlaf bekommt, weil er ständig von den Schmerzen geplagt wird. Aber das wollte der Kinderarzt nicht hören..
Er hat mir Mutaflor verschrieben für die Darmflora, aber das hilft überhaupt nicht. Auch der Abstrich einer Stuhlprobe brachte keine Ergebnisse.

Muss ich mich also damit abfinden, jeden früh aufzustehen und ein unzufriedenes Baby zu haben,das ständig schreit. Muss ich mich damit abfinden und die mitleidigen Blicke der anderen Mütter ertragen, wenn mein Kleiner während der Gymnastik ständig schreit, während ihre kleinen Goldkinder friedlich vor sich hinbrabbeln?

Wie lange hats bei euch gedauert, his sich das gegeben hat?!
LG
knuffi, die vielleicht echt zu ungeduldig ist?!

Mehr lesen

K
kim_12285027
14.10.09 um 10:28


das soll jez keine attacke werden.
achtest du auf deine eigene ernährung? vielleicht ist da etwas dabei, was der kleine nicht verträgt.
langsam trinken lassen! immer wieder kleine pausen einlegen.
ordentlich bauern lassen, auch das gibt platz im bauch!
ich denke aber, das weißt du alles selber, aber bei meinen waren die blähungen in dem alter schon immer vorbei.
ich habe meinen lütten dann immer aufn bauch gelegt und seinen rücken gerieben. da hat sich das dann auch gelöst und er ist dabei dann immer eingeschlafen.
kümmel soll ja auch helfen, aber da hab ich nich die erfahrung mit.
ich wünsche euch alles gute und viel geduld bei deinem kleinen!!
lg

Gefällt mir

E
esa_12452526
14.10.09 um 10:29

Du arme
das liest sich ja schrecklich!
ich kann es gut nachvolllziehen, hatte mit meiner großen auch doll mit bauchschmerzen zu tun (flaschenkind) - mein sohn (stillkind) hatte nur abends, die ersten 12 wochen, die typischen bauchschmerzen.

du hast leider nichts über deine ernährung geschrieben.
es gibt zwar viele meinungen, aber es gibt nunmal kinder,die auf lebensmittel/getränke reagieren!
mein sohn reagiert zb auf eier und kaffee besonders.

sämtliche hülsenfrüchte, zwiebeln, knoblauch, lauch, kohl, pilze, brot mit sauerteig, fertiggerichte/soßen, schnittlauch, gewürze, getränke mit kolensäure, säfte und alles andere was nur annähernd bläht, probiere ich erst gar nicht. es gibt echt nur schonkost....

aber kaffee (2 tassen am tag) muss sein (sorry schatzi....) und auch mein sonntagsei lass ich mir nicht nehmen. kann dann echt die uhr nach stellen, wann es gemecker gibt.

hast du mal die d-flouretten weggelassen oder es nur mit vigantoletten versucht?

manchmal ist es was ganz verstecktes, bei einer freundin wars zb ein simples stückchen pocket-coffee.....

1 -Gefällt mir

I
indigo_12365874
14.10.09 um 10:36
In Antwort auf kim_12285027


das soll jez keine attacke werden.
achtest du auf deine eigene ernährung? vielleicht ist da etwas dabei, was der kleine nicht verträgt.
langsam trinken lassen! immer wieder kleine pausen einlegen.
ordentlich bauern lassen, auch das gibt platz im bauch!
ich denke aber, das weißt du alles selber, aber bei meinen waren die blähungen in dem alter schon immer vorbei.
ich habe meinen lütten dann immer aufn bauch gelegt und seinen rücken gerieben. da hat sich das dann auch gelöst und er ist dabei dann immer eingeschlafen.
kümmel soll ja auch helfen, aber da hab ich nich die erfahrung mit.
ich wünsche euch alles gute und viel geduld bei deinem kleinen!!
lg

...
Ja, ich achte auf meine Ernährung. Ich trinke morgens lediglich meinen Latte Macciato, um einigermaßen wach zu werden. Ansonsten trinke ich jeden Tag eine große Kanne Fenchel-Anis-Kümmel-Tee, da mein Kleiner den aus der Flasche so nicht trinkt. Ich trinke nur noch stilles Mineralwasser, bei ner Freundin war Kohlensäure der Auslöser für die Blähungen. Ich esse schon lange keinen Kohl mehr oder andere Sachen, die blähen könnten. Ich lasse ihn auch zwischen jeder Brust Bäuerchen machen.
Kümmelöl hab ich auch schon versucht und ich massiere seinen Bauch beim Windeln wechseln immer mit Windsalbe.
Meine Hebamme meinte vorhin am Telefon, ich solle mir noch mal nen Termin beim Osteopathen geben lassen, vielleicht ist es ne Blockierung. (wir waren schon mal dort, aber wegen ner kleinen Blockierung in der HWS und danach gings ihm viel viel besser). Sie wills morgen mal mit Akkupunktur probieren und Globuli haben auch nicht geholfen...
Mit was hast du denn seinen Rücken eingerieben??

Gefällt mir

Anzeige
I
indigo_12365874
14.10.09 um 10:40
In Antwort auf esa_12452526

Du arme
das liest sich ja schrecklich!
ich kann es gut nachvolllziehen, hatte mit meiner großen auch doll mit bauchschmerzen zu tun (flaschenkind) - mein sohn (stillkind) hatte nur abends, die ersten 12 wochen, die typischen bauchschmerzen.

du hast leider nichts über deine ernährung geschrieben.
es gibt zwar viele meinungen, aber es gibt nunmal kinder,die auf lebensmittel/getränke reagieren!
mein sohn reagiert zb auf eier und kaffee besonders.

sämtliche hülsenfrüchte, zwiebeln, knoblauch, lauch, kohl, pilze, brot mit sauerteig, fertiggerichte/soßen, schnittlauch, gewürze, getränke mit kolensäure, säfte und alles andere was nur annähernd bläht, probiere ich erst gar nicht. es gibt echt nur schonkost....

aber kaffee (2 tassen am tag) muss sein (sorry schatzi....) und auch mein sonntagsei lass ich mir nicht nehmen. kann dann echt die uhr nach stellen, wann es gemecker gibt.

hast du mal die d-flouretten weggelassen oder es nur mit vigantoletten versucht?

manchmal ist es was ganz verstecktes, bei einer freundin wars zb ein simples stückchen pocket-coffee.....

...
Wie unten beschrieben versuche ich auf so gut wie alles zu verzichten, was blähen könnte. Vielleicht sollte ich echt mal meinen Latte Macchiato morgens weglassen. Angefangen haben die Blähungen mit der Gabe von Dekristol, die ich im KH für ihn bekommen habe. Die haben wir dann weggelassen und er bekommt jetzt jeden Morgen Vigantol-Öl.
Was für Brot sollte ich denn essen?? Im Moment esse ich Mischbrot.

Gefällt mir

K
kim_12285027
14.10.09 um 10:43
In Antwort auf indigo_12365874

...
Ja, ich achte auf meine Ernährung. Ich trinke morgens lediglich meinen Latte Macciato, um einigermaßen wach zu werden. Ansonsten trinke ich jeden Tag eine große Kanne Fenchel-Anis-Kümmel-Tee, da mein Kleiner den aus der Flasche so nicht trinkt. Ich trinke nur noch stilles Mineralwasser, bei ner Freundin war Kohlensäure der Auslöser für die Blähungen. Ich esse schon lange keinen Kohl mehr oder andere Sachen, die blähen könnten. Ich lasse ihn auch zwischen jeder Brust Bäuerchen machen.
Kümmelöl hab ich auch schon versucht und ich massiere seinen Bauch beim Windeln wechseln immer mit Windsalbe.
Meine Hebamme meinte vorhin am Telefon, ich solle mir noch mal nen Termin beim Osteopathen geben lassen, vielleicht ist es ne Blockierung. (wir waren schon mal dort, aber wegen ner kleinen Blockierung in der HWS und danach gings ihm viel viel besser). Sie wills morgen mal mit Akkupunktur probieren und Globuli haben auch nicht geholfen...
Mit was hast du denn seinen Rücken eingerieben??


wenn ich ehrlich sein soll, nur mit babyöl!! aber das hat auch gereicht! dabei hat er auch immer mächtig blähungen gehabt.
vielleicht war das bei ihm die wärme, die übertragen wurde, ich habe wirklich keine ahnung.
lg

Gefällt mir

I
indigo_12365874
14.10.09 um 10:51
In Antwort auf kim_12285027


wenn ich ehrlich sein soll, nur mit babyöl!! aber das hat auch gereicht! dabei hat er auch immer mächtig blähungen gehabt.
vielleicht war das bei ihm die wärme, die übertragen wurde, ich habe wirklich keine ahnung.
lg


Okay, danke. Dann werde ich das wohl mal probieren.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
I
indigo_12365874
14.10.09 um 12:39

..
Es fängt mit jammern an und manchmal schläft er auch wieder ein. Aber meistens fängt er an zu schreien und krümmt sich. Wenn ich ihn dann erlöst habe, schläft er meistens auch wieder ein, so zwei Stunden. Und genauso gehts tagsüber. Er schläft ne Stunde und wacht dann schreiend auf, obwohl er noch total müde ist. Manchmal knuckert er aber auch nur rum und schläft dann wieder ein. Ist ganz unterschiedlich..

Gefällt mir

I
indigo_12365874
14.10.09 um 13:04

...
Er schläft ja nur auf dem Bauch. Auf dem Rücken ist er vorgestern eingeschlafen, aber nach ner Stunde hat er angefangen zu ningeln. Also hab ich ihn rumgedreht und zack hat er weitergeschlafen.
Wir haben vom Kinderarzt Mutaflor bekommen. Das sind Koli-Bakterien, die die Darmflora verbessern sollen. Leider bringt das auch gar nichts... Soll dieses Dropchen denn gut helfen?! Wenn das wirklich helfen sollte, sind es mir die 20 Euro auf jeden Fall wert.

Gefällt mir

Anzeige
E
esa_12452526
14.10.09 um 16:27

Stimmt
SAB gibt es ja auch noch, das kann man auch bedenkenlos über eine längere zeit (ggf eine sehr lange zeit ) geben. ist auch "stärker" als lefax.
kümmelzäpfchen durfte ich lt. hebamme nur eine woche geben, aber mein spatz war auch noch kleiner (da war er so 10 wochen alt).

Gefällt mir

I
indigo_12365874
14.10.09 um 16:56
In Antwort auf esa_12452526

Stimmt
SAB gibt es ja auch noch, das kann man auch bedenkenlos über eine längere zeit (ggf eine sehr lange zeit ) geben. ist auch "stärker" als lefax.
kümmelzäpfchen durfte ich lt. hebamme nur eine woche geben, aber mein spatz war auch noch kleiner (da war er so 10 wochen alt).

...
Hab ich beides schon probiert. Lefax, Sab Simplex und die Kümmelzäpfchen. Hat alles nichts gebracht. Ich hoffe einfach mal, dass es bald besser wird bzw. dass der Osteopath was richten kann.
Trotzdem vielen Dank für die Tipps.

Gefällt mir

Anzeige
T
tamino_12078665
14.10.09 um 17:22


ich hatte für meine kleene "espumisan" hat wunderbar geholfen

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige