Brauche Gründe GEGEN das stillen?
Also persönliche! Warum IHR euch gegen das stillen entschieden habt!
Mehr lesen
Gnaz einfach
Es ist einfach nix für mich.
Konnte mir das noch nie vorstellen zu stillen, und ich fand den Gedanke das mein Kind an meiner Brust saugt einfach nicht so toll. Für mich persönlich halt.
Ausserdem habe ich des öfteren gehört das es sehr anstrengend ist, Brustentzündungen, der Vater kann das Kind nicht füttern und dann haben die babys meist kein richiten Rythmus.
lg
1 -Gefällt mir
Gnaz einfach
Es ist einfach nix für mich.
Konnte mir das noch nie vorstellen zu stillen, und ich fand den Gedanke das mein Kind an meiner Brust saugt einfach nicht so toll. Für mich persönlich halt.
Ausserdem habe ich des öfteren gehört das es sehr anstrengend ist, Brustentzündungen, der Vater kann das Kind nicht füttern und dann haben die babys meist kein richiten Rythmus.
lg
Der busen wird kleiner und schlaffer
aber eigentlich gibt es nur pro's...
stillen ist einfach eine tolle sache.
lg
1 -Gefällt mir
Also
ich bin eine Schmerzmemme....
Und alle, die ich bisher so befragt hatte, haben gesagt, die ersten zwei/drei Wochen sind super schlimm... Alles tut weh, die Brustwarzen blutig, weils Anlegen nicht richtig klappt, teilweise Entzündungen...
Und ich hab ihn ein paar Mal angelegt und konnte es definitiv nicht ab... Das tat so weh und ich wollte das einfach NICHT zwei Wochen durchstehen!!!
Ausserdem hatte ich keine Lust, alle zwei Stunden die Dinger auszupacken (Cup F ist einfach scheisse gross...) und das rund um die Uhr!
So konnte man schnell Fläschchen mit trinkwarmem Wasser anschütteln und gut! UND: das kann auch der Vater! Der fühlte sich dann nicht so überflüssig!
Hatte vier Wochen abgepumpt und die Menge war eh viel zu wenig... Stillen und Flasche gleichzeitig?? Nööö....
1 -Gefällt mir
Was für Stillzubehör???
Habe ca. 45 Euro für Still-Bhs ausgegeben und das wars. Und vielleicht insgesamt noch mal soviel in Stilleinlagen (wenn überhaupt). Und ich stille seit 25 Monaten, was das an Flaschennahrung gekostet hätte.
LG
Morgaine
1 -Gefällt mir
Also, ich habe Muttermilch abgepumpt, bis er 12 Monate alt war. Bis 14 Monate hat er es bekommen, weil ich was eingefroren hatte.
Mein Sohn hat nur 8 Wochen von der Brust getrunken, aber auch nur mit Stillhütchen. Ohne Hütchen hat er die Brust gar nicht genommen, nicht mal direkt nach der Geburt.
Er hat dann die Brust verweigert und nur noch angeschrien.
Das abpumpen war echt lästig.
Alle 2-3 Stunden pumpen und dann das ganze Zeug reinigen und sterilisieren, Tag wie Nacht.
Zusätzlich eben noch Flasche erwärmen und Kind füttern.
Man konnte nie länger als 2-3 Stunden raus/weg, weil man ja keine Milch sonst hatte.
Musste auch immer die Pumpe mitschleppen.
Man war so extrem gebunden.
Es wurde erst angenehmer, als ich nur noch abends und morgens gepumpt habe, wo er weniger Muttermilch brauchte.
Aber die ersten Monate *Augenverdreh*.
Dann hatte ich ständig Milchstau. Ich hatte wahnsinnige Kopfschmerzen, meine Brüste waren hart und ich hatte hohes Fieber.
Ich lag im Bett und war so schwach, dass ich meinen Sohn nicht mal zum Bäuerchen machen hochnehmen konnte oder zum Wickeln aufstehen.
Wenn ich mich zum stillen/abpumpen zurückgezogen habe, kamen mir trotzdem alle hinterher und hingen mir sozusagen mit über die Brust.
Achja, anfangs war ich auch nicht flexibel, als ich gestillt habe.
Ich hatte so viel Milch, dass ich mich obenrum komplett ausziehen musste und unter die andere Brust musste ich nen Schälchen klemmen, was automatisch voll lief, dann hat mein Kleiner dagegen getreten und zack hatte ich alles über die Hose.
Nachts war ständig das Bett total nass.
Tagsüber ständig meine BHs, trotz mehrere Stilleinlagen, die regelmäßig gewechselt wurden.
Ich werde es beim zweiten Kind wieder versuchen, aber wenns wieder nicht klappt (an meine Brustwarzen wird sich ja nichts ändern), dann finde ich mich diesmal damit ab und gebe Flaschennahrung.
Mit zwei Kinder werde ich einfach nicht die Zeit haben, um ständig zu pumpen.
Mein Großer will ja auch versorgt werden und er ist zu klein, um zu verstehen, dass Mama gar keine Zeit mehr hat.
3 -Gefällt mir
Bini52
Mir wurde die Milchpumpe von der 8. Woche bis er genau 12 Monate war, von der Krankenkasse bezahlt.
Ich hätte es sogar noch länger bekommen, wollte aber nicht mehr.
Musste eben nur alle 28 Tage zum Arzt und Apotheke, um mir ein Rezept zu holen.
Bezahlen musste ich gar nichts.
Nur 50 Euro Kaution hinterlegen, die ich wiederbekam.
1 -Gefällt mir
Also es geht um meine Freundin!
Ich wollte beide von Anfang an NICHT stillen!
Und nun suchen wir einfach mal verschiedene MEinungen
Gefällt mir
Naja man sollte
ist wohl der falsche satz! Es wäre vernünftig! Ich kann nichtmla direkte Gründe nennen warum ich bei beidne nicht stillen wollte! EInfach so nicht
Gefällt mir
Hmmm
Zu teuer, kann gar nichts sein!
Ich habe zwar Geld für Milchnahrung gespart (mein Sohn weiß gar nicht, wie sowas schmeckt), aber ich brauchte trotzdem viele Flaschen (welche zum abfüllen, welche zum füttern), Babykosterwärmer, Sterilisator, Handmilchpumpe und und und.
Aber das mein Körper mal so ist, wie jetzt, hätte ich mir auch nicht träumen lassen.
Ich bin die letzten paar Wochen gerissen und meine Brust war auch erst XXL und dann kleiner als vorher, komische Form usw.
Gefällt mir
Nein sie
weiß noch nicht ob sie stillen will! Sie hat nocj kein Kind sie ist schwanger! Einfach andere MEINUNG zu hören! Ist doch nichts dabei mal hier nachzufragen
Gefällt mir
Ja kann man und sie wird sicherlich
wegen diesen antworten keine entscheidung treffen! Es ist einfach eine reine Frage aus interesse gewesen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
NIchts anderes!
Gefällt mir
Ich kann es dir auch nicht erklären
aber die entscheidung bekam ich spontan im KH! Ich wollte einfach nicht! Es gibt keine Konkreten Gründe
Gefällt mir
Ich erzähle dir mal meine Geschichte:
Ich wollte nie stillen. Der gedanke, ständig meine Brust bloßzulegen gefiel mir gar nicht. Ich bin eh sehr empfindlich und dann soll da jemand dran rumknatschen, neeeee! Nichts desto trotz habe ich mich für`s stillen entschieden weil es ja schließlich besser sein soll.
Die letzten drei Monate meiner SS waren echt schlimm, dann 37 Stunden Wehen mit anschließendem KS, Fieber usw.
Ein Kind was nur gebissen hat statt zu saugen, Stillhütchen voll Blut, eine absolute PRO Still eingestellte und deshalb mir gegenüber etwas rabiate Kinderkrankenschwester die sagte "die Kleine ist aber ein Härtefall".
Tja und da war für mich klar: es reicht! Also hat meine Maus die Flasche bekommen und ihr geht`s bestens. Ich war glücklich, mein Kind entspannter.
Deshalb mein Fazit: wenn man nicht stillen möchte, sollte man sich nichts anderes einreden lassen, nur weil es ja "besser" sein soll. Es geht um deinen Körper und nur du entscheidest. Ich bin der festen Überzeugung, daß es bei mir nicht geklappt hat weil ich es eigentlich eh nicht wollte!
LG Julia mit Lena 9 1/2 Monate
2 -Gefällt mir
Allerdings kann
ich mir gut vorstellen wie deprimierend das sein muss wenn man stillen "will" und es irgendwie nicht klappt! Denke da haben eineige Muttis dran zu knabbern und da habe ich volles Verständniss für! GENAUSO wie ich mich für die Muttis freue bei denen es klappt und die es super finden!!
Gefällt mir
3 Still-Bhs haben bei mir gereicht. Stillklamotten? Wat denn das , so was hab ich nicht gebraucht. Stilleinlagen die ersten 6 bis 8 Monate. Stimmt Milchbeutel hatte ich auch mal welche. Ich hatte 2 stinknormlae Nukflaschen, wenn mein Mann mal was gegeben hat. Hab nie abgepumpt sondern ausgestrichen (gemolken ist vielleicht der bessere Ausdruck).
Bei uns wäre flaschennahrung auf jeden Fall teurer gewesen.
LG
Morgaine
2 -Gefällt mir
Dann stille doch nicht,
wenn du nicht willst. Ist doch dein Körper und deine Sache.
Und wenn du schreibst, es geht um deine Freundin, dann lass sie doch. Ich finde stillen ist so etwas intimes, warum mischen sich Leute immer in solche Dinge ein? Diskutiert ihr auch eure Sexpraktiken und müsst dabei die selben Vorlieben haben?
Gefällt mir
Also
ich bin auch gegen das stillen ich habs nach der geburt einmal probiert und fand es gleich wiederlich ,flasche machen kann auch schnell gehn,abgekochtes heisses wasser in thermoskanne und es hilt warm für den ganzen tag..
meine nächstenn beiden schnuggis werde ich auch nicht stillen
2 -Gefällt mir
Kommt auch auf das Kind an
Einesmal vorweg: Ich fand Stillen nie besonders prickelnd und muss im Nachhinein sagen, dass die Bindung zwischen mir und meinem Sohn auch mit Flasche sehr stark geworden ist.
Eher noch stärker als mit Stillen, weil ich mich jetzt nicht mehr primär wie eine wandelnde Milchkuh fühle, sondern eben wie seine Mama, die mit VIELEN DINGEN dafür sorgt, dass es ihm gut geht..
Ob es "die Schönste Sache der Welt ist" - wie viele Mamis ja schwärmen - hängt wirklich immer von einem persönlich ab. Für mich war es eine Notwendigkeit, aber "schön" eben nicht.
Ich habe 2 Monate gestillt, in denen weder ich, noch mein Sohn damit zufrieden waren. Ich hatte zu wenig Milch, so dass mein Baby a) immer hungrig war und b) ewig lange getrunken hat, so dass er meistens dabei eingepennt ist ( und dadurch noch weniger Nahrung zu sich genommen hat).
Deshalb hatte ich nach 8 Wochen die Faxen dicke und habe nur noch Fläschchen gegeben, weil:
- Mein Kind schneller und leichter an sein Essen kommt, was auch eher seiner Persönlichkeit entspricht
- Ich nicht mehr ständig und überall meine Brust entblößen muss, auch da, wo es nunmal gar nicht passt (z.B. im Kaufhaus)
- Ich entlastet werde, weil man Papi auch mal in die Pflicht nehmen kann
- Mein Sohn nun auch da essen kann, wo es vorher nicht ging, z.B. auf einem Spaziergang in der Pampa mit Kinderwagen
Gefällt mir
Ich finde es gibt KEINEN Grund
Medizinische Probleme oder, dass manche Frauen (sind aber nicht viele) wirklich nicht können, mal ausgenommen.
Keine Kunstmilch wird Muttermilch je ersetzen können. Das ist Fakt. Ich kann nicht verstehen, wie man es eklig finden kann.
Das ist die normalste Sache der Welt. Ich glaube vielen geht das Gefühl für den eigenen Körper völlig flöten.
Nen Baby an der Brust zu haben wird als widerlich empfunden aber der eigene Partner oder irgendwelche Chirurgen dürfen da ran.
Da stimmt doch irgendwas nicht mehr.
Ich finde, jeder sollte es zumindest probieren.
Ich werde jetzt beim 2ten Kind wieder stillen und freu mich schon drauf. Es gibt für mich nichts unkomplizierteres.
Letztendlich muß es natürlich jede Mutter für sich entscheiden und damit auch glücklich werden.
4 -Gefällt mir
Auch wieder so ein beitrag um in die tischkante zu beißen!!!
Frauen, explizit Mütter, alszu bequem da stehen zu lassen ist das letzte!!!
Ich mach auch keine Mama an, die bis zu 8Monaten stillt, die Bioprodukte kauft, oder die ihr baby abhält!!!
ach so: ich habe bei meinem sohn die ersten 12 wochen gestillt.beim zweiten werde ich gar nicht stillen!!warum?? ich mag es einfach nicht!!!
Gefällt mir
Un wenn ich diesen sehe, , könnt ich kotzen!!!
1 -Gefällt mir
Ich finde
keiner hat das recht einen zu kritisieren ob er stillt oder nicht stillt!!!
egal ob es stillende/ nicht stillende mütter oder leute von außen sind... jede frau hat das recht sich frei zu entscheiden... ich finde man sollte auf sich selbst hören und schauen mit was man besser zurecht kommt...
ich hab auch gesagt "ich stille"... das war für mich selbstverständlich... da ich nur gutes gehört habe und mir über die vorzüge auch bewusst war... es kam mir auch so vor, dass es eh alle verlangt hätten
nun ist es so... ich habs echt probiert mit dem stillen... hab aber festgestellt das es nicht geht... meine psyche und mein körper haben sich dann nach einigen tagen dagegen gesträubt... es tut mir leid für meinen kleinen schatz, hätte ihn gerne das beste gegeben... ich habe mich immer regelrecht gezwungen zum stillen... aber was nützt es mir, wenn ich beim stillen nix empfinde und ich es nur als last ansehe und mich auch nicht dabei erfreuen, weder entspannen kann... so nützt es meinen kleinen nix und mir auch nicht... nach langen hin und her hab ich mich entschlossen, dass ich nicht stillen werde... mich kann ja auch keiner dazu zwingen!!!
mein kleiner theo nimmt die flasche echt super an und ist immer richtig gierig danach... und er nimmt echt gut zu... ich bekomm ihn auch mit flasche groß!!!
ich wollt nur sagen, dass ich jetzt auch nicht finde das ich deswegen eine schlechtere mutter sei... ich werd mir auch nicht rein reden lassen und steh zu meiner entscheidung!!!
es ist auch nicht schön, wenn in manchen beiträgen immer gleich so angegangen wird... versteh das nicht... soll doch jeder das machen was er meint... groß werden unsere kinder auch so!!!
lg, kathrin mit theo
Gefällt mir
ich habe 2 wochen lang gestillt bis mich dann mein ex mit einer geschlechtskrankheit angesteckt hat...
tja das wars dann durfte zwar trotz medis stillen aber wenn man ne krise hat geht gar nix....
und wenn ich dann die ganze zeit von den profi stiller höre was das beste ist was ich ja selber weiss könnte ich jedes mal schreien
Gefällt mir
Ich finds auch eklig
wenn mein Mann mir an die Brüste geht und das Stillen fand ich nur schön als ich ne >Entzündung hatte und es wehgetan hat,weil ich das viel angenehmer fand als den "Normalzustand".
Also so kitzelnd und einfach bääh.
Da ich nach 3 Monaten abstillen musste,wegen Krankheit,hatte sich das eh erledigt.#
Würde aber immer wieder Stillen!
Gefällt mir
Schwieriges Thema,
ich wollte erst nicht stillen.
Ich hatte ja nicht mal einen Bezug zum Kind während der Schwangerschaft. Heute weiß ich warum.
Als die Kleine dann da war, hatte ich dran gedacht zu stillen.
War nur nix da zum Stillen.
Ich war die ersten sechs Wochen nur noch platt. Ich konnte gar nichts machen. Kreislaufversagen, Herzrasen uvm. und ich konnte nur schwer aufstehen. Zudem bin ich die meiste Zeit allein mit Kind.
Nach einigen Monaten hab ich dann endlich mal erfahren, was schon während der Schwangerschaft mit mir los war: Meine Schilddrüse löst sich in Luft auf. Da ist kaum noch was da von dem Organ. Ausserdem einen extremen Eisenmangel. Und wer weiß was noch. Wurde nicht alles getestet.
Nach der ersten Untersuchung hätte mir der Arzt angeraten abzustillen, wenn ich überhaupt gestillt hätte.
Mein Kind wäre schlichtweg verhungert. Und die Nährstoffversorgung wäre gegen Null gegangen. Zumal ich schon die ganze Schwangerschaft durch fast nichts gegessen habe. Ich habe 10 kg während der ss abgenommen. Mir gings wirklich nicht besonders gut.
Und faul oder zu bequem bin ich definitiv nicht. Die Flasche musste ICH auch so IMMER geben.
LG
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
:BI
EN:
Genau! Jeder so wie er mag! Und ich mochte nicht stillen und habe es nichtmal versucht
Gefällt mir
Ich finde es nicht
ekelig habe auch nciht 2/3mal versucht! Was hälst du von denen die ES GARNICHT VERSUCHEN WOLLEN?
Gefällt mir
Ich urteile ja nicht
darüber
Gefällt mir
Ich habe es nicht probiert
und habe nicht das gefühl ich hätte was verpasst genauso wenig urteile ich über mütter die nur stillen
Gefällt mir
Jede wie sie mag!
Ich finde es immer wieder interessant wie diese Diskussionen ausarten.
Es bleibt doch jeder Mutter selber überlassen ob sie stillen will oder nicht. Wenn du oder deine Freundin nicht stillen willst dann lass es einfach!
Warum muss man sich für sein Verhalten und seine Meinung rechtfertigen?
Für mich persönlich gibt es nur medizinische Gründe nicht zu stillen. Ich stille meinen Sohn jetzt seit 18 Monaten und es war wirklich kein einfacher start aber ich bin froh dass ich die Anfangszeit überstanden habe denn dann wurde es erst wirklich schön.
lg
1 -Gefällt mir
Bei mir gab es nur zwei...
bei der Großen damals habe ich starke Allergiemittel genommen, wäre eh nicht gegangen, und ich wollte es einfach nicht. Nicht aus bequemen Gründen, sondern weil ich mich echt davor geekelt habe. Sorry, der Gedanke, dass jemand an meiner Brust saugt, den finde ich nicht schön. Ich mag das auch bei meinem Mann nicht, es tut mir zwar nicht richtig weh, aber es ist schon sehr unangenehm. Ich wollte es einfach nicht.
Jetzt bei der Kleinen nehme ich keine Tabletten mehr, also gibt es nur noch den einen Grund. Muttermilch ist sicher das Beste, aber meine sind auch ohne beide Gesund und munter und auch nicht mehr krank wie andere. Die Große ist 6 die Kleine 9 Monate.
LG Ninusch
Gefällt mir
@auberfee
..andere mütter als zu bequem zu betiteln die nicht stillen...
und darauf soll man nicht anspringen???
Gefällt mir
weiß nicht, was ich auf so einen schwachsinn schreiben soll
Gefällt mir
So ein Nonsens
habe ich schon lange nicht mehr gelesen und wie kannst du dir herausnehmen zu behaupten, dass Frauen, die das Stillen nicht mal versucht haben EGOISTISCH sind und du deren Charakter beurteilen kannst????
Und was hat Stillen jetzt damit zu tun, wie wichtig sich eine Frau selbst nimmt?
1 -Gefällt mir
dein letzter Absatz hat eher gar nichts mit Stillen oder Flasche geben zu tun Das mit dem Gegenteil ist nämlich genauso Quatsch...
Nur am Rande, ich stille. Mir ist das aber völlig pups wer stillt und wer nicht. Das muss jeder für sich entscheiden!
1 -Gefällt mir
Deine ausdrucksweise ist assi
mehr nicht!!
Gefällt mir
deine umschreibung was das wort "brust " angeht, erinnert eher an ein 16jährigen teenager.
ich kann also genauso behaupten, du wärst dumm und nevauelos..mach ich aber nicht, da ich dich nicht kenne!!schade, dass du alle, die nicht stillen wollen so gegenüber stehst und deren meinung nicht akzeptierst ohne persönlich zu werden.
1 -Gefällt mir
Du musst
aber auch unterscheiden zwischen den Frauen die nicht selbst nach dem Versuch nicht können oder wie in meinem Fall nicht dürfen. Du machst es dir sehr einfach.
Ich hätte gerne gestillt. Leider durfte ich nicht wg. Medikamente, die in die MuMi übergehen....
und deshalb kann ich das nicht verstehen, wie man sagen kann, daß diese Mutter egoistisch sei. Ich bin es nicht und tue alles für mein Kind.
Du kannst gerne deine Meinung hier sagen, aber bitte so, dass sich niemand verletzt fühlt. Vielleicht kannst du das nächstemal erstmal über deinen Beitrag nachdenken, bevor du ihn abschickst.
Gefällt mir
Nun muss ich auch mal
Ich würde keine Mutter danach verurteilen weil sie gegen das stillen ist, weil es sollte schon jeder selbst entscheiden dürfen...
ABER
Kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen (werde ich auch NIE) wie man von vornerein sagen kann "Neee stillen ist nichts für mich"
Ich kann es auch nicht verstehen wenn ich von manchen höre "ich habs versucht, aber es hat nicht geklappt, es tat höllisch weh" na klar tut das weh, die Brustwarze ist total empfindlich und muss sich auch erstmal daran gewöhnen das jemand daran saugt. Bei mir war es auch am Anfang die HÖLLE weil es so weh tat aber der Grund dafür ist einfach FALSCHES ANLEGEN und wenn man bei sowas gleich das Handtuch wirft und immer der Meinung ist "ICH KONNTE NICHT STILLEN" muss ich immer schmunzeln. Auch manche Aussagen wie "ich will meine Titten nicht der Öffentlichkeit präsentieren" kichaaaa ja wir stillenden rennen immer nur mit Brust raus rum, alles klar.
Ich verstehe es VÖLLIG wenn ne Mutter sagte "Ich hatte zu wenig Milch" weil es gibt wirklich Mütter da produktzieren die Hormone zu wenig Milch aber ich verstehe nicht "Mein Kind wurde nicht satt" das gibt es normalerweise nicht das ein Kind von Muttermilch nicht satt wird. Weil ein Kind alle 2 Stunden an die Brust will heißt es nicht, es wird nicht satt ES IST NORMAL!!!!
Fazit: Wenn ne Mutter sagt "stillen ist nichts für mich" hat es einfach was mit Ängsten (Unabhängigkeit) zutun oder Angst vor dem Hängebusen und das ist ganz einfach EGOISTISCH!!!!!! EKLIG find ich total daneben
Ich würde mich immer wieder FÜR das stillen entscheiden
LG Jeanny, Finley und Zergi 24 SSW der sich bestimmt schon auf MUMI freut
Gefällt mir
komt immer drauf wann und in welchem kontext ich was sage/schreibe.
im bett, beim dirty talk kommt sowas vor, da soll es hin und da bleibt der jargon auch!
Gefällt mir
GENAUSO SEHE ICH DAS AUCH
Gefällt mir
was mein mann auf arbeit zu sagt, weiß ich nicht, ich bin ja nicht dabei... und eigentlich gehts hier auch nicht drum, wer was zu was sagt. wir sollten lediglich versuchen ein gewisses nevaue zu halten und diverse grenzen nicht zu überschreiten! fakt ist, das ich dir als fremde nicht erzählen muss wie sehr ich mein kind liebe, obwohl ich nicht lang gestillt habe und beim 2. nicht stillen werde. ich muss mich nicht rechtfertigen
Gefällt mir
ein hoch auf euch supermuttis!!!
Gefällt mir
Oh, richtig
danke für den hinweis!!
Gefällt mir
UNd wer entscheidet eigentlich was das beste für
SEIN kInd ist??? finde man sollte so langsam Stillen und Flaschen gleichstellen! DieZeiten in denen "nur" stillen das beste war SIND LÄNGST VORBEI
Gefällt mir
Für die Flasche:
- Du bist flexibler (geht nat. auch abpumpen) und der Mann kann viel mithelfen.. dh. man kann auch mal ne Nacht schlafen.
- Die Kleinen sind oft länger satt
Gegen Flasche:
- Nachts aufstehen um Flasche zu richten
- Wenn man weg geht muss man viel Zeugs zusammenpacken
- Nicht so "gut" wie Muttermilch
Ich gebe Flasche - weil stillen nicht geklappt hat und ich dann aufgegben habe. Bin nicht böse drum: passt scho
LG JULIA mit Marius
Gefällt mir
@Dori
auch wenn du es gerne umgekehrt hättest: die vielen Vorteile des Stillens wird Flaschenmilch nie erreichen können, es ist nun mal das zweitbeste. Und wenn du deine Entscheideung triffst, Stillen ja oder nein, solltest du dir darüber im Klaren sein.
Gefällt mir
Sorry aber ich habe keine lust
deinen kopierten text durchzulesen! ich warte nur aud fen tag wenn bei wetten dass jemand stillkinder von flaschenkindern unterscheidet! in 100 jahren ist das stillen wahrscheinlih ausgestorben
Gefällt mir
@Dori
auch wenn du es gerne umgekehrt hättest: die vielen Vorteile des Stillens wird Flaschenmilch nie erreichen können, es ist nun mal das zweitbeste. Und wenn du deine Entscheideung triffst, Stillen ja oder nein, solltest du dir darüber im Klaren sein.
Du ich bin mir im klaren aber
für MICH und meine Kinder war die flasche das beste!
Gefällt mir