Brauche mal Haarpflegetips für meine Tochter
Meine Tochter ist fast 7 und hat sehr helles Haar, mittlere Stärke, gelockt...wenn man diese kämmt, dann sind die Locken an der Stirnpartie wie aufgesprungen also irgendwie keine Locke mehr sondern einzelne wuschelige Haare. Das ist unschön wenn man einen Zopf macht und die kleineren Härchen dann so rumfliegen. Friz sagt man glaube ich. Aber es ist halt deutlich mehr als nur hier und da ein Haar...Pony schneiden oder was wäre da die Alternative?
Ich werde immer von meiner Schwiegermutter bedrängt. Diese ist der Meinung die Haare seien zu dünn und gehören mehrmlas kurzgeschnitten damit sie kräftiger werden und dann sehe das vernünftiger aus. Hat sie etwa recht?
Der Friseur meinte eine Ölpflege wäre gut. Ich werde die Tage mal Kokosöl besorgen oder könnt ihr was empfehlen?
Vielen Dank schon einmal....
Mehr lesen
Also das mit dem schneiden ist eigentlich Quatsch .
Wenn die Haare geschnitten werden sehen sie nur voller aus, weil die Haare zu den Spitzen immer etwas dünner werden.
Aber kein Haarschnitt der Welt kann das Haarwachstum beeinflussen.
wenn du Kokosöl meinen möchtest, kann man auch gut eine kleine Menge in den Händen verreiben und dann über die abstehenden trockenen Haare streichen.
3 -Gefällt mir
Meine Tochter ist fast 7 und hat sehr helles Haar, mittlere Stärke, gelockt...wenn man diese kämmt, dann sind die Locken an der Stirnpartie wie aufgesprungen also irgendwie keine Locke mehr sondern einzelne wuschelige Haare. Das ist unschön wenn man einen Zopf macht und die kleineren Härchen dann so rumfliegen. Friz sagt man glaube ich. Aber es ist halt deutlich mehr als nur hier und da ein Haar...Pony schneiden oder was wäre da die Alternative?
Ich werde immer von meiner Schwiegermutter bedrängt. Diese ist der Meinung die Haare seien zu dünn und gehören mehrmlas kurzgeschnitten damit sie kräftiger werden und dann sehe das vernünftiger aus. Hat sie etwa recht?
Der Friseur meinte eine Ölpflege wäre gut. Ich werde die Tage mal Kokosöl besorgen oder könnt ihr was empfehlen?
Vielen Dank schon einmal....
Ich habe selber Locken und meine Tochter auch. Leider habe ich jetzt nicht wirklich ein Bild vor Augen, wie die Haare deiner Tochter aussehen. Für die Ölkur einfach Olivenöl verwenden (mach ich auch), musst du dann aber mehrmals mit Shampoo auswaschen.
Aber das mit dem Schneiden ist Quatsch, macht sie aber optisch natürlich voller. Darf ich fragen, wann du die Haare deiner Tochter kämmst? Also nur nass oder auch trocken?
2 -Gefällt mir
Google mal nach
”curly girl method”
seit ich bei meiner kleinen nurnoch safe produkte verwende und nurnoch nass kämme wie vorgeschrieben, hat sie tolle Haare und keine Fussel und Knoten mehr!
1 -Gefällt mir
Meine Tochter ist fast 7 und hat sehr helles Haar, mittlere Stärke, gelockt...wenn man diese kämmt, dann sind die Locken an der Stirnpartie wie aufgesprungen also irgendwie keine Locke mehr sondern einzelne wuschelige Haare. Das ist unschön wenn man einen Zopf macht und die kleineren Härchen dann so rumfliegen. Friz sagt man glaube ich. Aber es ist halt deutlich mehr als nur hier und da ein Haar...Pony schneiden oder was wäre da die Alternative?
Ich werde immer von meiner Schwiegermutter bedrängt. Diese ist der Meinung die Haare seien zu dünn und gehören mehrmlas kurzgeschnitten damit sie kräftiger werden und dann sehe das vernünftiger aus. Hat sie etwa recht?
Der Friseur meinte eine Ölpflege wäre gut. Ich werde die Tage mal Kokosöl besorgen oder könnt ihr was empfehlen?
Vielen Dank schon einmal....
Danke für eure Antworten und Tips. Ich habe jetzt mal google wegen der Methode zu raten gezogen und da sind zT Bilder bei, wie es im Moment aussieht und wie ich es gern hätte. Wir werden da heute mal shoppen gehen und und mit nem vernünftigen Shampoo und Spülung eindecken und diese Methode versuchen. Ganz ohne kämmen wird es bei ihr sicher nicht gehen, gerade auch wegen dem Sportunterricht, da müssen wir immer einen Zopf machen...Wie macht ihr das dann?
Gefällt mir
Hallo...da habe ich ja das richtige gekauft heute. Hatte zufällig das Spray gesehen und mitgenommen. Sie sitzt (tront) grad in der Wanne und wir probieren den Conditioner gleich mal....Weil ich ihr erzählt habe das nur Vögel ein Nest haben und sie hat eines auf dem Kopf trällert sie "alle Vögel sind schon da"....ich werde berichten!
Vielen Dank!!!!!
Gefällt mir
jap, absolut kein shampoo, das ist quasi der tod in der flasche für locken.
es gibt leute, bei denen es ohne nicht geht, aber man sollte erstmal ohne versuchen.
ich wasche die haare von meiner tochter mit der "sanfte Hafermilch" Wahre Schätze Spülung von Garnier und ab und an als Kur das Banana Hairfood von Fructis. Das benutzen wir auch als "leave in" ins feuchte Haar. Wenn das keine guten Resultate bringt, mal ne Spülung mt Proteinen versuchen, eins wäre glaub ich das Balea Schwerelos.
"Kämmen" nur im feuchten Zustand (wir haben so ne Sprühflasche) und mit Denman Brush oder Tangle Teezer oder ganz grobzinkiger Kamm oder Finger.
Gefällt mir
Danke für eure Antworten und Tips. Ich habe jetzt mal google wegen der Methode zu raten gezogen und da sind zT Bilder bei, wie es im Moment aussieht und wie ich es gern hätte. Wir werden da heute mal shoppen gehen und und mit nem vernünftigen Shampoo und Spülung eindecken und diese Methode versuchen. Ganz ohne kämmen wird es bei ihr sicher nicht gehen, gerade auch wegen dem Sportunterricht, da müssen wir immer einen Zopf machen...Wie macht ihr das dann?
Warum musst du die Haare kämmen, um einen Zopf zu machen?
Locken werden nur nach dem Waschen gekämmt. Morgens Hände nass machen, durch die Haare fahren (um alles in Form zu bringen) und das war's. Ich selber halt den Kopf über die Badewanne und feuchte die Haare an.
1 -Gefällt mir
jap, absolut kein shampoo, das ist quasi der tod in der flasche für locken.
es gibt leute, bei denen es ohne nicht geht, aber man sollte erstmal ohne versuchen.
ich wasche die haare von meiner tochter mit der "sanfte Hafermilch" Wahre Schätze Spülung von Garnier und ab und an als Kur das Banana Hairfood von Fructis. Das benutzen wir auch als "leave in" ins feuchte Haar. Wenn das keine guten Resultate bringt, mal ne Spülung mt Proteinen versuchen, eins wäre glaub ich das Balea Schwerelos.
"Kämmen" nur im feuchten Zustand (wir haben so ne Sprühflasche) und mit Denman Brush oder Tangle Teezer oder ganz grobzinkiger Kamm oder Finger.
Also ich muss schon etwas schmunzeln. Erst das Shampoo als "Tod" bezeichnen un dann Produkte-Produkte loben.
Ich schätze mal, dass die meisten Mütter mit Locken-Kindern, die hier schreiben, selber keine Locknen haben. Kinderhaare brauchen keine Spülung, sondern einfach nur ein gutes Shampoo ohne Silikon und Parabene.
Zum kämmen kann man einen völlig normalen Kamm nehmen, da man ja nur in nassem Zustand kämmt.
4 -Gefällt mir
Also ich muss schon etwas schmunzeln. Erst das Shampoo als "Tod" bezeichnen un dann Produkte-Produkte loben.
Ich schätze mal, dass die meisten Mütter mit Locken-Kindern, die hier schreiben, selber keine Locknen haben. Kinderhaare brauchen keine Spülung, sondern einfach nur ein gutes Shampoo ohne Silikon und Parabene.
Zum kämmen kann man einen völlig normalen Kamm nehmen, da man ja nur in nassem Zustand kämmt.
also ich bekomme weder geld von garnier noch von fructis
Ich rezitiere hier nur die curly girl methode, ich persönlih zb schaffe es nicht ohne shampoo. das shampoo austrocknet ist aber eben nicht von der hand zu weisen. das ist einf ach fakt. man muss es ja nicht übernehmen.
Die Produkte für curly girl method zu erkennen ist super schwer, daher war meine Nennung nur ne Hilfestellung, da man de ei dm und so bekommt und günstig sind. wir fangen auch grad erst an, ich hab eigentlich noch fast keine Ahnung von Tuten und Blasen.
1 -Gefällt mir
Also ich muss schon etwas schmunzeln. Erst das Shampoo als "Tod" bezeichnen un dann Produkte-Produkte loben.
Ich schätze mal, dass die meisten Mütter mit Locken-Kindern, die hier schreiben, selber keine Locknen haben. Kinderhaare brauchen keine Spülung, sondern einfach nur ein gutes Shampoo ohne Silikon und Parabene.
Zum kämmen kann man einen völlig normalen Kamm nehmen, da man ja nur in nassem Zustand kämmt.
Hallo,
ich habe auch Locken. Aber meine sind wirklich easy was die Pflege angeht. Ich habe noch nie Spülungen Kuren oder spezielle Shampoos genommen oder gar Kämme. Daher war ich ja so ratlos, dass es egals was wir machen, bei meiner Tochter nach einem uralten Vogelnest unter Hochspannung aussieht.
Die empfohlenen Produkte sind keine Shampoos und ich bin froh hier Tips zu bekommen. Man steht ja im DM oder Rossmann und sieht zirka 100 Flaschen verschiedenes Zeug und blickt nicht durch. Am Ende gibt man entweder eine Menge Geld für Mist aus und ist gefrustet oder man findest unter einigen empfohlenen Produkten das super Ding.
Wir haben gestern abend edenfalls nur mit Spülung durchgespült und heute morgen feucht gekämmt mit einem breiten Zinkenkamm und die Haare sind um längen besser! Noch nicht so lockig ung ringlig wie meine, aber mein Mann sagte, es komme dem schon sehr nahe und alle mal besser wie vorher. Wir waren kurz vor einem Kurzhaarschnitt deswegen und das bei einem Mädel das gern (alla Elsa aus die Eisköniging da gleiche Haarfarbe) lange Haare hätte.
Also nochmals vielen Dank für die tollen Tips!
Tja und kämmen bei einer Frisur ist schon notwnedig, zumal wenn wegen dem Sportunterricht alle Haare in einen Gummi sollen....
2 -Gefällt mir
Bei Kindern sind die wirklich gut. Bei erwachsenem lockigen Haar kann man sie aber vergessen 😅
1 -Gefällt mir
Meine Tochter und ich sind auch von und zu Lockenhaar 😎
Wir gehen auch grob nach CG, allerdings verfranzt sich die Methode gerne, was denn nun alles "safe" ist und was nicht und was vielleicht... Kämmen oder gar Bürsten darf man übrigens auch NIE wenn man streng nach der Methode geht. Ich Rebell nutze trotzdem einen Lockenkamm 😅
ich selbst hatte keine Lust, ständig Produkte aus dem Internet zu bestellen. Ich nehme gerne oCantu, das gibt es bei dm und Rossmann, ist mit Sheabutter und eigentlich für Afrohaar. Kostet aber 7 Euro... auch gerne nutze ich auch Alverde, ist zwar schrecklich unsafe aber unseren Haaren tuts gut. Ohne Shampoo gehts bei mir nicht, ich nehme wenn nötig dann einfach Tiefenreinigungsshampoo (das ist dann low poo).
Wenn Öl, dann lieber reines Jojobaöl, das ist besser als Kokosöl.
Am Anfang würde ich aber einfach darauf achten, dass das Produkt silikon- und sulfatfrei ist. Außerdem die Haare nicht frottieren sondern "ploppen" zB mit einem altem T-Shirt.
2 -Gefällt mir
Meine Tochter und ich sind auch von und zu Lockenhaar 😎
Wir gehen auch grob nach CG, allerdings verfranzt sich die Methode gerne, was denn nun alles "safe" ist und was nicht und was vielleicht... Kämmen oder gar Bürsten darf man übrigens auch NIE wenn man streng nach der Methode geht. Ich Rebell nutze trotzdem einen Lockenkamm 😅
ich selbst hatte keine Lust, ständig Produkte aus dem Internet zu bestellen. Ich nehme gerne oCantu, das gibt es bei dm und Rossmann, ist mit Sheabutter und eigentlich für Afrohaar. Kostet aber 7 Euro... auch gerne nutze ich auch Alverde, ist zwar schrecklich unsafe aber unseren Haaren tuts gut. Ohne Shampoo gehts bei mir nicht, ich nehme wenn nötig dann einfach Tiefenreinigungsshampoo (das ist dann low poo).
Wenn Öl, dann lieber reines Jojobaöl, das ist besser als Kokosöl.
Am Anfang würde ich aber einfach darauf achten, dass das Produkt silikon- und sulfatfrei ist. Außerdem die Haare nicht frottieren sondern "ploppen" zB mit einem altem T-Shirt.
Ahcja, und immer bedenken, dass jedes Haar anders ist. Bei den einen klappt es ohne Shampoo super, bei den anderen schlechter. bei manchen siehts erst klasse aus und dann nach einer Weile ist soviel build-up auf den Haaren, dass es nach gar nix mehr aussieht. Deshalb keine Wunderdinge erwarten und nicht alles verteufeln.
1 -Gefällt mir
Ich sag ja, das wird zu zerfranzt die Methode. Aber die grundlagen sind ganz gut 😎
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Das Öl bleibt ja nicht in den Haaren?
Gefällt mir
also ich bekomme weder geld von garnier noch von fructis
Ich rezitiere hier nur die curly girl methode, ich persönlih zb schaffe es nicht ohne shampoo. das shampoo austrocknet ist aber eben nicht von der hand zu weisen. das ist einf ach fakt. man muss es ja nicht übernehmen.
Die Produkte für curly girl method zu erkennen ist super schwer, daher war meine Nennung nur ne Hilfestellung, da man de ei dm und so bekommt und günstig sind. wir fangen auch grad erst an, ich hab eigentlich noch fast keine Ahnung von Tuten und Blasen.
Oh das glaub ich dir, dass du kein Geld bekommst. Da solche Produkte seit Jahren in den Regalen stehen, gibt es sicherlich einige Leute, die sie kaufen. Ich kann dir davon nur abraten, schon Kinderhaare so zu belasten. Du schädigst sie nachhaltig.
Und jetzt muss ich doch fragen: Ist das auf dem Profilfoto deine Tochter? So wirklich lockig sehen die Haare nicht aus
1 -Gefällt mir
Kinderhaar ist sogar sehr anders, da hast du absolut recht. Ich habe auch noch einen Sohn, der ebenfalls Locken hat. Locken muss man pflegen, weil die Haarstruktur von Haus aus trockener ist. Aber über Nacht etwas Olivenöl, morgens beim Duschen/Baden rauswaschen, Naturshampoo, nicht jeden Tag waschen, alle Wochen die gute Haarmaske der Mama...
1 -Gefällt mir
Ich war heute bei meiner Friseurin. Auch so ein Thema, wenn man mit "Locken" gesegnet ist und ich bin sehr happy, dass ich meine geufnden hab, über meine vorherigen Erfahrungen könnte ich ein Buch schreiben.
Aber ich bekomme jedesmal Wallungen. Jedes Mal will sie mir vor dem Waschen die Haare bürsten (ja, mit einer Bürste!), weil es sonst knotet nach dem Waschen. Und ich sage ihr jedesmal, NEIN, es knotet NICIHT. Waschen, kämmen, schneiden, 1x den Kopf schütteln und dann nicht mehr anfassen
Gefällt mir
Bei Jungs geht das 1x die Woche. Traumhafte Vorstellung, aber bei langen Haaren müssen 2x schon sein.
Natürlich zieht Öl in den Spitzen (da trocken) ein, ob tot oder nicht, das Haar ist vorhanden, sind mehr so trocken, optisch schöner. Oder warum machen das so viele Leute mit Naturlocken? Wenn du aber "nur" Jungs hast, werden die Haare (vermute ich mal) aber gar nie so lang, dass die Spitzen austrocknen.
1 -Gefällt mir
Hallo,
ich habe auch Locken. Aber meine sind wirklich easy was die Pflege angeht. Ich habe noch nie Spülungen Kuren oder spezielle Shampoos genommen oder gar Kämme. Daher war ich ja so ratlos, dass es egals was wir machen, bei meiner Tochter nach einem uralten Vogelnest unter Hochspannung aussieht.
Die empfohlenen Produkte sind keine Shampoos und ich bin froh hier Tips zu bekommen. Man steht ja im DM oder Rossmann und sieht zirka 100 Flaschen verschiedenes Zeug und blickt nicht durch. Am Ende gibt man entweder eine Menge Geld für Mist aus und ist gefrustet oder man findest unter einigen empfohlenen Produkten das super Ding.
Wir haben gestern abend edenfalls nur mit Spülung durchgespült und heute morgen feucht gekämmt mit einem breiten Zinkenkamm und die Haare sind um längen besser! Noch nicht so lockig ung ringlig wie meine, aber mein Mann sagte, es komme dem schon sehr nahe und alle mal besser wie vorher. Wir waren kurz vor einem Kurzhaarschnitt deswegen und das bei einem Mädel das gern (alla Elsa aus die Eisköniging da gleiche Haarfarbe) lange Haare hätte.
Also nochmals vielen Dank für die tollen Tips!
Tja und kämmen bei einer Frisur ist schon notwnedig, zumal wenn wegen dem Sportunterricht alle Haare in einen Gummi sollen....
Wie machst du das denn mit deinen Haaren, wenn es für dich neu war, dass man Locken nicht kämmt oder nass macht morgens?
Gefällt mir
Oh das glaub ich dir, dass du kein Geld bekommst. Da solche Produkte seit Jahren in den Regalen stehen, gibt es sicherlich einige Leute, die sie kaufen. Ich kann dir davon nur abraten, schon Kinderhaare so zu belasten. Du schädigst sie nachhaltig.
Und jetzt muss ich doch fragen: Ist das auf dem Profilfoto deine Tochter? So wirklich lockig sehen die Haare nicht aus
sag mal, was ist denn mit dir los?
Mach doch hier das thema nicht kaputt mit der diskutiererei. darf doch jeder seine eigene Meinung haben?
Ich hab vor kurzem erst von der cgm gehört, bis dahin haben meine tochter und ich ganz normale shampoos aus dem laden benutzt. Man kann nicht immer überall mega öko sein...
ich hab dann zur Probe halt ein zwei Produkte gekauft, die ich sonst auch kaufen würde und halt günstig sind (wiegesagt, weil man was ausprobiert). Die haben gleich super funktioniert, also hab ich den Tipp weitergegeben.
Ab da kann ein jeder sich mit dem thema dann weiter auseinandersetzen und sagen, ich mach das so und sogar noch obendrauf öko und vegan und sogar noch aus behältern aus bananenblättern, weil man kein plastik benutzen will. Aber das entscheidet doch hier wohl immernoch jeder selber, was er machen will, was er für Kinderhaare schädlich findet und was er ausgeben will etc pp.
Das Foto meiner Tochter ist schon mehrere Jahre alt. Und wiegesagt, ohne diese Methode hatte sie feine, fusselige Haare, die schnell verknoten. Wirklich Locken und besser gepflegte Haare hat sie erst seit ein paar Wochen.
Da ich jetzt weiss, dass die methode bei uns funktioiert, stehen hier auch seit ein paar Tagen sehr hochwertige Produkte von sukin Australian HairCare rum, das erfüllt vielleicht nun eher deine Ansprüche, aber das sind wirklich sehr teure Produkte, die ich zum austesten keinem andrehen will, geschweige denn als nonplusultra verkaufen will, denn grade bei den conditionern mit proteinen muss man da aufpassen und herausbekommen haben, was die eigenen Haare brauchen.
Gefällt mir
sag mal, was ist denn mit dir los?
Mach doch hier das thema nicht kaputt mit der diskutiererei. darf doch jeder seine eigene Meinung haben?
Ich hab vor kurzem erst von der cgm gehört, bis dahin haben meine tochter und ich ganz normale shampoos aus dem laden benutzt. Man kann nicht immer überall mega öko sein...
ich hab dann zur Probe halt ein zwei Produkte gekauft, die ich sonst auch kaufen würde und halt günstig sind (wiegesagt, weil man was ausprobiert). Die haben gleich super funktioniert, also hab ich den Tipp weitergegeben.
Ab da kann ein jeder sich mit dem thema dann weiter auseinandersetzen und sagen, ich mach das so und sogar noch obendrauf öko und vegan und sogar noch aus behältern aus bananenblättern, weil man kein plastik benutzen will. Aber das entscheidet doch hier wohl immernoch jeder selber, was er machen will, was er für Kinderhaare schädlich findet und was er ausgeben will etc pp.
Das Foto meiner Tochter ist schon mehrere Jahre alt. Und wiegesagt, ohne diese Methode hatte sie feine, fusselige Haare, die schnell verknoten. Wirklich Locken und besser gepflegte Haare hat sie erst seit ein paar Wochen.
Da ich jetzt weiss, dass die methode bei uns funktioiert, stehen hier auch seit ein paar Tagen sehr hochwertige Produkte von sukin Australian HairCare rum, das erfüllt vielleicht nun eher deine Ansprüche, aber das sind wirklich sehr teure Produkte, die ich zum austesten keinem andrehen will, geschweige denn als nonplusultra verkaufen will, denn grade bei den conditionern mit proteinen muss man da aufpassen und herausbekommen haben, was die eigenen Haare brauchen.
Weisst du, was mir bei dir immer wieder auffällt? Es dreht sich alles um's Geld. Du scheinst da echt ein Problem mit zu haben, woher kommr das? Hier hat nie irgendjemand teure Produkte angeprisen, gescheige denn Öko oder plastikfrei, was ist denn bitte mit DIR los? Statt immer halbe Romane zu schreiben, lies besser, was die Leute schreiben. DIe von dir erwähnten Produkte sind inhaltlich Quark. Und aus glatten Haaren werden nicht plötzlich schöne Locken
1 -Gefällt mir
Wie machst du das denn mit deinen Haaren, wenn es für dich neu war, dass man Locken nicht kämmt oder nass macht morgens?
Hallo,
wie gesaht meine Haare sind echt easy. Jeden 2ten Tag waschen mit 0815 Shampoo, lufttrocknen morgens mit Entwirbürste durch und da ist null Friss. Wenn ich mehr Locken will, reicht, dass ich diese um den Finger kurz umwickel und loslasse. Dann habe ich Korkenzieher....Die sind weder trocken noch fliegen sie irgendwie, von daher habe ich mich nie mit dem Thema befasst...
1 -Gefällt mir
Hallo,
wie gesaht meine Haare sind echt easy. Jeden 2ten Tag waschen mit 0815 Shampoo, lufttrocknen morgens mit Entwirbürste durch und da ist null Friss. Wenn ich mehr Locken will, reicht, dass ich diese um den Finger kurz umwickel und loslasse. Dann habe ich Korkenzieher....Die sind weder trocken noch fliegen sie irgendwie, von daher habe ich mich nie mit dem Thema befasst...
Oh das hört sich traumhaft an Ich glaube sogar, dass es bei dir daran liegen könnte, dass du dir die Haare nicht mit allerlei Zeug vollschmierst. Bei Locken ist weniger echt mehr. Gerade auch das Nicht-Föhnen.
Ich kenn wirklich einige Leute, die sich ihre Locken nachhaltig zerstört haben (inkl. meiner eigenen Mutter). Jahrelang Produkte voller Silikon und Parabene, heiss föhnen, färben, oft glatt gemacht mit den Eisen etc.
Das wird schon bei deiner Tochter. Und wenn die Haare mal wieder fliegen, dann einfach einen Haarreif rein.
Gefällt mir
Nein ich kenne keinen Frizz. Also wenn ich morgens aufsteh, sieht das jetzt schon nicht immer ganz toll aus, aber wie gesagt, ich halt den Kopf über die Badewanne, nass machen, Schwung nach hinten. Hab noch so einen Spray, den ich aber stark verdünne. So, danach lass ich die Haare trocknen, bis ich das Haus verlasse, sind sie das auch. Und wenn ich mal einen bad-hair-day habe, bind ich sie einfach zusammen.
Aber ob Frizz oder nicht, Produkte mit Sikon und all den Inhaltsstoffen schaden dem Haar. Und wer das Zeug schon Kindern in die Haare macht, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Oder man könnte es auch "Werbeopfer" nennen.
1 -Gefällt mir
Irgendwelche nicht auswaschbaren Stoffe... Keine Ahnung... Bin aus der Curly Girl-Gruppe rausgeflogen 🙃
Gefällt mir
Irgendwelche nicht auswaschbaren Stoffe... Keine Ahnung... Bin aus der Curly Girl-Gruppe rausgeflogen 🙃
Wie hast du denn das geschafft
Gefällt mir
Wie hast du denn das geschafft
Habe Codecheck kritisiert 🤷
1 -Gefällt mir