Anzeige

Forum / Mein Baby

Brei selber zubereiten Wie macht IHR das???

Letzte Nachricht: 17. September 2009 um 9:07
P
pembe_12464816
16.09.09 um 13:31

Hallo alle zusammen!

Wie bereitet ihr den Brei zu?
Angenommen ich will Kürbis-Reis-Brei machen! Da koch ich den Kürbis und den Reis(also getrennt?), bis alles ganz weich ist?
Bzw WIE weich muss der Reis sein? Und dann? Alles in eine Schüssel und mit dem Mixer zu Brei verarbeiten?
Ich habe nämlich keine spezielle Maschine zum schräddern! Und würdet ihr stinknormalen Reis nehmen?
In was für Gläschen füllt ihr dann den Brei?
Kann man da leere kaufen, oder nehmt ihr kleine Marmeladengläschen?
Gläser gehn doch nich, wenn ich das einfriere, oder hält sich das auch ca eine Woche im Kühlschrank?
Vielleicht sollte man ja nich gleich soooooooviel auf einmal machen?!?
Und wie lange macht ihr EINE Sorte bis ihr z.B. Kartoffeln oder Fleisch dazu macht?
Das mit dem Fleisch ist ja schon das nächste Problem!
WIE bereite ich das Fleisch zu! Und was nehmt ihr für Fleisch? Hühnchen, Schwein, Rind? BIO?
Kann ich auch erstmal NUR Kürbis machen? Ohne Reis?

Puh, soviele Fragen, ich bin völlig überfragt!

Ich steh hier bestimmt so da, als wenn ich überhaupt nix allein kann, aber man will ja auch nix falsch machen!
Ich bin ja schon glücklich mich dazu entschieden zu haben, dass ich selber kochen will! Wer weiß was noch so alles in Gläschen drin ist! Und preisgünstiger ist es ja auch!

Danke für eure Antworten!

Vlg
Twingoliene mit Jasmin( 15 einhalb Wochen)

Mehr lesen

A
an0N_1285339699z
16.09.09 um 14:55

Also
Am Anfang habe ich ca. eine Woche nur Karotte gemacht, dann kam nach 3-4 weiteren Tagen Kartoffel dazu und nach ca. zwei Wochen Fleisch. Dann habe ich Pastinake genommen und so ähnlich weitergemacht. Ich habe erst Gläschen genomen, weil mir das Kochen der Miniportionen zu aufwendig war und ich nicht viel kochen wollte ohne zu wissen, ob meine Tochter das mag/verträgt.
Ich koche meist Gemüse und "Beilage"(also Kartoffeln oder Reis) getrennt. Am Anfang habe ich manchmal auch Kartoffeln und z.B. Kürbis zusammen gekocht und dann zusammen püriert. Wurde aber etwas kleisterig. Jetzt püriere ich das Gemüse und zerstampfe die Kartoffeln nur noch und mische sie dann unter (auch um meine Tochter ein wenig an stückiges zu gewöhnen). Dann kommt noch Öl und etwas O-Saft oder Birnen/Apfelmus dazu (wg. des Vit C).
Soviel Abwechslung gab es bei uns noch nicht.
Ich bekomme Biogemüse mit einer Gemüsekiste geliefert und damit koche ich dann, z.B.
- Kohlrabi/Kartoffel
- Pastinake/Kartoffel oder Karotte/Pastinake/Kartoffel (sehr lecker)
- Kürbis/Kartoffel oder Reis
Der Reis war aber nicht so der Hit, ist nämlich ein wenig fest geblieben und ließ sich nicht so gut pürieren. Habe den Tip bekommen, das nä. Mal Milchreis zu nehmen, weil man den schön weich kochen kann.
Ich koche immer ein "Menue" und das gibt es dann bis es alle ist (meist so 5-7 Portrionen).
Fürs Einfrieren habe ich mir bei Real kleine Plastiktöpfchen gekauft (150 mL). Habe aber auch schon leere Gläschen genommen, geht auch (Babynahrung)
Nachher werde ich das erste Mal Blumenkohl/Kartoffel probieren.
Zum Fleisch: Babys sollen glaube ich 4-5 Mal die Woche Fleisch bekommen und mehr dunkles Fleisch wie Rind oder Lamm. Selten Hähnchen und Schwein habe ich bis jetzt weder in Rezepten noch einzeln im Gläschen gesehen.
Fleisch habe ich bis jetzt immer aus dem Gläschen (pur Rind oder Hähnchen) genomen. Der Weg zum Bioschlachter war mir ein wenig zu weit. Das rühre ich dann beim Aufwärmen unter ( mache ich 2 X, den Rest kriegt der Kater) (koche das eingefrorene immer einmal auf, dann wird der Brei wieder schön cremig).
Ich püriere übrigens mit dem Pürierstab, so ein Mixer ginge aber auch.
Hier an die Mitlesenden eine Frage : Kann ich das Fleisch aus dem Gläschen mit einfrieren?
Aber du hast ja noch ein bischen Zeit
Übrigens gibt es auch Kochbücher für Babys. Ich habe eins von GU, aber eigentlich koche ich meist nach Gefühl, nehme z.B. etwas mehr Gemüse als Kartoffeln usw.
Ich stresse mich mit dem Selberkochen aber ncht unmäßig. Zuhause gibt es meist selbstgekochtes Essen, wenn ich unterwegs bin auch Gläschen. Meine Tochter isst alles .
Obst nehme ich auch oft aus dem Glas, habe zum Einfrieren nicht übermäßig viel Platz. Wenn ich Obst koche und einfriere, dann in Gläschen oder Eiswürfelbereiter (gibt von Tupperware einen mit Deckel).
Nur Banane gibt es immer frisch.

So, hoffe die lange Antwort hilft dir weiter.
Viele Grüße
Poluxi

Gefällt mir

N
noah_12558413
16.09.09 um 15:05

Hallo
Gehe ich recht in der Annahme, dass es um die Beikosteinführung geht? dann erst mal ohne Reis. Du kannst durchaus Kürbis als ersten Brei nehmen. Einfach kleinschneiden (gilt für alles Gemüse), in wenig Wasser dünsten bis das Gemüse weich ist und dann mit dem Kochwasser pürieren (bei mir hat der normale Pürierstab ausgereicht) und dann einfrieren. Am Anfang eigenen sich besonders gut Eiswürfelbehälter dafür. So große Mengen werden am Anfang ja noch nicht gegessen. Wenns dann gefroren ist, die Würfel in einen Gefrierbeutel und Du kannst immer die richtige Menge entnehmen.
Als nächstes würde ich aber Kartoffel dazu empfehlen, also Kartoffel-Kürbis oder was für ein Gemüse Du auch immer verwendest. Reis würde ich erst später geben. Bei den Kartoffeln kannst Du die entweder extra zubereiten (mit etwas mehr Wasser dünsten und auch wieder mit dem Kochwasser pürieren) oder Du kochst Kürbis und Kartoffeln zusammen und pürierst das dann. Aufpassen: Zum Kochen/Dünsten wenig Wasser sonst wirds zu flüssig, ist es zu fest kann man beim pürieren immer noch Wasser dazugeben.
Zum Thema Kartoffelbrei einfrieren gibt es tausend unterschiedliche Meinungen. Ich habe den Kartoffelbrei getrennt in Eiswürfelbehälter eingefroren und fand es kein Problem beim Auftauen.
Fleisch habe ich genauso zubereitet. In etwas Wasser gedünstet und dann püriert und eingefroren. Du kannst aber auch gleich alles zusammen kochen und zusammen einfrieren. Ich habe immer alles getrennt gekocht und konnte dann beliebig variieren.
Gekauft habe ich Biofleisch beim Rewe oder im Biosupermarkt. Das war bezahlbar. Beim Metzger wars nicht mehr bezahlbar, da wären die Gläschen billiger gewesen. Ich habe auch Kartoffeln und Gemüse am Anfang nur Bio gekauft.

LG
Morgaine

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
P
pembe_12464816
17.09.09 um 9:07

Nein,
fange jetzt noch nicht an, erst in ca 2-3 Wochen! Naja, bei Möhre hab ich gehört, dass da viele Kinder verstopfung bekommen, deswegen wollte ich es erstmal vermeiden und später mal Möhre geben!
Pürierstab hört sich gut an!
Eigentlich kann das alles ja nicht so schwer sein! Es kochen ja viele für ihre Babys selbst! Da werd ich das sicher auch schaffen! Aber ich fühl mich in solchen Sachen immer bißchen unsicher und will alles richtig machen! Aber das wird schon...

Vlg

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige