Also
Am Anfang habe ich ca. eine Woche nur Karotte gemacht, dann kam nach 3-4 weiteren Tagen Kartoffel dazu und nach ca. zwei Wochen Fleisch. Dann habe ich Pastinake genommen und so ähnlich weitergemacht. Ich habe erst Gläschen genomen, weil mir das Kochen der Miniportionen zu aufwendig war und ich nicht viel kochen wollte ohne zu wissen, ob meine Tochter das mag/verträgt.
Ich koche meist Gemüse und "Beilage"(also Kartoffeln oder Reis) getrennt. Am Anfang habe ich manchmal auch Kartoffeln und z.B. Kürbis zusammen gekocht und dann zusammen püriert. Wurde aber etwas kleisterig. Jetzt püriere ich das Gemüse und zerstampfe die Kartoffeln nur noch und mische sie dann unter (auch um meine Tochter ein wenig an stückiges zu gewöhnen). Dann kommt noch Öl und etwas O-Saft oder Birnen/Apfelmus dazu (wg. des Vit C).
Soviel Abwechslung gab es bei uns noch nicht.
Ich bekomme Biogemüse mit einer Gemüsekiste geliefert und damit koche ich dann, z.B.
- Kohlrabi/Kartoffel
- Pastinake/Kartoffel oder Karotte/Pastinake/Kartoffel (sehr lecker)
- Kürbis/Kartoffel oder Reis
Der Reis war aber nicht so der Hit, ist nämlich ein wenig fest geblieben und ließ sich nicht so gut pürieren. Habe den Tip bekommen, das nä. Mal Milchreis zu nehmen, weil man den schön weich kochen kann.
Ich koche immer ein "Menue"
und das gibt es dann bis es alle ist (meist so 5-7 Portrionen).
Fürs Einfrieren habe ich mir bei Real kleine Plastiktöpfchen gekauft (150 mL). Habe aber auch schon leere Gläschen genommen, geht auch (Babynahrung)
Nachher werde ich das erste Mal Blumenkohl/Kartoffel probieren.
Zum Fleisch: Babys sollen glaube ich 4-5 Mal die Woche Fleisch bekommen und mehr dunkles Fleisch wie Rind oder Lamm. Selten Hähnchen und Schwein habe ich bis jetzt weder in Rezepten noch einzeln im Gläschen gesehen.
Fleisch habe ich bis jetzt immer aus dem Gläschen (pur Rind oder Hähnchen) genomen. Der Weg zum Bioschlachter war mir ein wenig zu weit. Das rühre ich dann beim Aufwärmen unter ( mache ich 2 X, den Rest kriegt der Kater) (koche das eingefrorene immer einmal auf, dann wird der Brei wieder schön cremig).
Ich püriere übrigens mit dem Pürierstab, so ein Mixer ginge aber auch.
Hier an die Mitlesenden eine Frage
: Kann ich das Fleisch aus dem Gläschen mit einfrieren?
Aber du hast ja noch ein bischen Zeit
Übrigens gibt es auch Kochbücher für Babys. Ich habe eins von GU, aber eigentlich koche ich meist nach Gefühl, nehme z.B. etwas mehr Gemüse als Kartoffeln usw.
Ich stresse mich mit dem Selberkochen aber ncht unmäßig. Zuhause gibt es meist selbstgekochtes Essen, wenn ich unterwegs bin auch Gläschen. Meine Tochter isst alles
.
Obst nehme ich auch oft aus dem Glas, habe zum Einfrieren nicht übermäßig viel Platz. Wenn ich Obst koche und einfriere, dann in Gläschen oder Eiswürfelbereiter (gibt von Tupperware einen mit Deckel).
Nur Banane gibt es immer frisch.
So, hoffe die lange Antwort
hilft dir weiter.
Viele Grüße
Poluxi
Gefällt mir