Anzeige

Forum / Mein Baby

Bücherregal - Lösung gesucht

Letzte Nachricht: 30. August 2018 um 18:39
A
anneke_874925
28.08.18 um 20:23

Meine Maus hat als Bücherregal ein Brett an der Wand und eine Buchstütze an jeder Seite. Ich dachte bisher, das hätte sich bewährt, da ich mit dieser Lösung seit Jahren alle meine Bücher im Schlafzimmer stehen habe. Allerdings ist heute eine der Bücherstützen weggerutsch und zusammen mit einigen Büchern meiner Maus auf die Füße gefallen. Vermutlich hat sie zu viele Bücher auf einmal raus genommen und deshalb ist die Konstruktion in Schieflage geraten und weggerutscht. Ich denke, jetzt muss eine neue Lösung her, vielleicht etwas mit festen Wänden in gleichmäßigen Abständen?! Wie bewahrt ihr Kinderbücher auf?

Mehr lesen

A
alphabetiker
28.08.18 um 20:55

Wir haben jeweils ein Bücherregal von Tidy Books (da werden die Bücher mit dem Cover nach vorn drin aufbewahrt... musst du mal googlen...) und noch welche in einem normalen Regal stehen, wo auch Spiele u.ä. untergebracht sind. Und einige stehen auch noch in einem meiner Bücherregale rum. Muss mal wieder aussortieren.

Gefällt mir

B
beria_12279104
28.08.18 um 23:02

Wir haben zwei Bücherregale von Vertbaudet (sirius) geschenkt bekommen, darin stehen die Bücher auch mit dem Cover nach vorn, für Kleinkind-Bücher ideal. Die größeren Bücher passen dann aber nicht mehr rein und ab einem Gewissen Alter brauchen sie das auch nicht mehr. Die Bücher meines Sohnes stehen in einem ikea Kallax und das ist dafür auch super geeignet, man kann nach Themen sortieren und es bleibt trotz der viiiiiiiieeeeeelen Bücher übersichtlich  

Gefällt mir

D
dinis_12452859
29.08.18 um 16:05
In Antwort auf anneke_874925

Meine Maus hat als Bücherregal ein Brett an der Wand und eine Buchstütze an jeder Seite. Ich dachte bisher, das hätte sich bewährt, da ich mit dieser Lösung seit Jahren alle meine Bücher im Schlafzimmer stehen habe. Allerdings ist heute eine der Bücherstützen weggerutsch und zusammen mit einigen Büchern meiner Maus auf die Füße gefallen. Vermutlich hat sie zu viele Bücher auf einmal raus genommen und deshalb ist die Konstruktion in Schieflage geraten und weggerutscht. Ich denke, jetzt muss eine neue Lösung her, vielleicht etwas mit festen Wänden in gleichmäßigen Abständen?! Wie bewahrt ihr Kinderbücher auf?

Ich weiss nicht was ihr für Buchstützen habt. Es gibt aber welche, auf die musst du ein paar Bücher stellen damit sie halten.
das ganze sieht aus wie ein rechter Winkel und wird durch eingengewicht der Bücher gehalten. Sie sind auch nicht sperrig. Wir haben welche aus einfachem Metal.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
anneke_874925
30.08.18 um 18:38
In Antwort auf dinis_12452859

Ich weiss nicht was ihr für Buchstützen habt. Es gibt aber welche, auf die musst du ein paar Bücher stellen damit sie halten.
das ganze sieht aus wie ein rechter Winkel und wird durch eingengewicht der Bücher gehalten. Sie sind auch nicht sperrig. Wir haben welche aus einfachem Metal.

Genau solche haben wir. Das funktioniert bei meinen Romanen super, aber bei den Kinderbüchern ist das total instabil. 

Gefällt mir

A
anneke_874925
30.08.18 um 18:39
In Antwort auf beria_12279104

Wir haben zwei Bücherregale von Vertbaudet (sirius) geschenkt bekommen, darin stehen die Bücher auch mit dem Cover nach vorn, für Kleinkind-Bücher ideal. Die größeren Bücher passen dann aber nicht mehr rein und ab einem Gewissen Alter brauchen sie das auch nicht mehr. Die Bücher meines Sohnes stehen in einem ikea Kallax und das ist dafür auch super geeignet, man kann nach Themen sortieren und es bleibt trotz der viiiiiiiieeeeeelen Bücher übersichtlich  

Die Regal mit dem Cover nach vorne kenn ich, aber die sprechen mich garnicht an. Ich mags wenn die Bücher schön nebeneinader stehen. Wahrscheinlich wirds ein IKEA Kallax oder Billy Regal.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige