Anzeige

Forum / Mein Baby

Bugaboo oder Quinny Buzz?

Letzte Nachricht: 2. Dezember 2017 um 17:02
J
jerry_12832038
12.03.07 um 20:00

Meine beiden Favoriten sind der Bugaboo und der Quimmy Buzz.
Jetzt habe ich eine Frage an die Nutzerinnen dieser Wagen, sind die beiden auch für`s - na ja, Gelände geeignet.
Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass der Bugaboo mit den beiden kleinen Rädern vorne auf einen Feld- oder Waldweg gut zu fahren ist und bei dem Quinny frage ich mich, ob er, da dreirädrig, nicht kippt?

Ich hoffe auf eure Antworten.

LG, Kiki

Mehr lesen

A
an0N_1216502099z
13.03.07 um 7:40

Leider kann ich
dir auch nicht helfen - stand vor der gleichen frage und nun habe ich mich auch wegen einiger anderer punkte für den bugaboo entschieden...der quinny it schön und die hydraulik genial...aber so einiges andere eben nicht so...aber vielleicht antwortet noch jemand mit erfahrungen, da würde mich trotzdem noch interessieren...und denk an die bestellfrist !

lg

clarali + perle 29+4

Gefällt mir

H
hero_12455424
15.03.07 um 14:48

Bitte keinen Quinny Buzz!
Hallo Kiki,
beim Bugaboo kenne ich mich nicht aus, aber von dem Quinny Buzz kann ich dir nur abraten. Selbst habe ich keinen, aber meine Schwägerin, und die ist mit dem Teil ziemlich unzufrieden. Viel zu wacklig und instabil, und das Thema Gelände kannst du wohl vergessen, dafür ist das kleine Vorderrad einfach nicht gemacht. Dafür ist er halt beim Einkaufen schön wendig. Ich persönlich finde auch den Sportwagenaufsatz zu klein, und einen Korb gibt es auch nicht.
Kippsicher wirkt der Buzz überhaupt nicht, im Gegenteil! Was aber wirklich nicht auf alle dreirädrigen Wagen zutrifft. Ich habe einen Jogger (Platon 3) von I'coo, und der ist superstabil. Ich muss nicht einmal im Bus bei den schärfsten Kurven Angst haben, dass er umkippt.
So, ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Liebe Grüße!

Gefällt mir

H
hyun_12299601
16.03.07 um 14:20

... vielleicht besser Bugaboo ?

Also ich habe den Quinny Buzz, und erfährt sich nicht schlecht auf z.B. Schotter- oder ebenen Waldwegen, aber für holperige Waldwege und unwegsameres Gelände würde ich ihn dir nicht empfehlen. Gerade wegen der kleinen Vorderräder, die sich oft irgendwo festfahren. (Vom Strand sprechen wir gar nicht erst , da ist ziehen auf den Hinterrädern angesagt).

Meine Schwägerin hat 2 Hunde (sie bekommt ihr Kind im August) und möchte auch unbedingt einen geländetauglichen Kinderwagen. Sie hat sich für den Bugaboo entschieden. (mit der Option , daß im Gelände die großen Räder nach vorne kommen). Aber so vielseitig der Bugaboo auch ist, er kostet natürlich auch.

Zum Schiebe-Alltag kann ich auch noch sagen, daß der Quinny relativ breit ist, so daß wir uns noch einen kleineren schmalen 08/15 Kinderwagen von Graco (50, 4 Räder, 2-Sitz und Liegeposition) gekauft haben (vorallem für abends im Restaurant, in der Innenstadt usw.)
Trotz des automatischen Aufklapp-Mechanismus braucht man immer noch 2 Hände zum Zusammenklappen (und die 3 Omas die ich kenne, die mit dem Wagen umgehen mußten haben die Schiebe-Drück-Bewegung bis heute nicht verstanden und immer noch große Probleme) und der Bewegungsablauf + -richtung braucht etwas Gewöhnung. z.B. der Graco läßt sich am Griff mit einer Bewegung aufrecht im Stehen zusammenklappen und auch genauso schnell wieder aufstellen ...


Vielleicht könntest Du dir ja auch vorstellen dir einfach 2 Kinderwagen/Sportwagen zu kaufen, einer z.B. nur für Off-Road (z.B. alle 4 Räder groß und luftbereift) und den anderen für die Stadt (klein, leicht und handlich aber dann vielleicht nicht soooo viel Komfort), statt alles in einem vereinigen zu wollen. Bei den Preisen die man so sieht , ist das vielleicht noch die kostengünstigste Lösung.

Das der Quinny unstabil ist, kann ich nicht bestätigen, allerdings vertraue ich der Bremse ganz und gar nicht und hatte hier schon öfter Probleme! Also im Bus, auf Abhängen usw. immer festhalten.

Jetzt nach dem 1.Kind und den fast 2 Jahren Mama Erfahrung könnte ich mich nie mehr entschließen so viel Geld für einen Kinderwagen auszugeben, auch wenn ich den Quinny noch jeden Tag benutze un nicht unzufrieden damit bin (ich kenne halt seine Grenzen ;-D ...)

Generell zum Thema Kinderwagen haben mir andere Mütter gesagt, daß sie Kinderwagen mit einem durchgängigen Bügel besser bewerten als Modelle mit 2 getrennten Griffen, da sie sich auch nur mit einer Hand (in der Mitte des Griffes, wenn man den Kleinen auf dem Arm trägt, kommt ja mal vor) gut schieben lassen. Ich habe da nie drüber nachgedacht und auch keine Erfahrung damit gemacht, leuchtet mir aber irgendwie ein.

Hoffe ich konnte Dir helfen.

Gefällt mir

Anzeige
C
cleena_11856506
13.02.08 um 21:07

Leider viel zu eng!!!
Ich habe mich auf diese Seite eingeloggt, als ich ihre Frage gelesen habe.
Wir haben den Quinny Buzz 2007. Wir sind eigentlich sehr zu frieden. Er faehrt sich sehr gut, ist leicht auf und zu zuklappen. Aber er ist viel zu ENG. Unser Sohn ist 8 Monate alt und der Gurt laest sich nur schwer ranmachen. Durch den engen Aufsatz sitzt unser Sohn sehr ungern in Wagen, dsas wir uns leider einen neun besorgen werden mussen. Der Quinny speedy waere eine Alternative, der Sitz ist viel groesser.

Ich hoffe, ich konnte behilflich sein.

A.F.T

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1228692899z
18.06.08 um 11:14

Bagaboo oder Quinny Buzz
Hallo Kiki,

stehe vor dem gleichen Problem.Wie hast Du Dich entschieden? Quinny oder Bagaboo?

Lg
Mia

Gefällt mir

C
cayley_11877914
31.07.08 um 14:14
In Antwort auf cleena_11856506

Leider viel zu eng!!!
Ich habe mich auf diese Seite eingeloggt, als ich ihre Frage gelesen habe.
Wir haben den Quinny Buzz 2007. Wir sind eigentlich sehr zu frieden. Er faehrt sich sehr gut, ist leicht auf und zu zuklappen. Aber er ist viel zu ENG. Unser Sohn ist 8 Monate alt und der Gurt laest sich nur schwer ranmachen. Durch den engen Aufsatz sitzt unser Sohn sehr ungern in Wagen, dsas wir uns leider einen neun besorgen werden mussen. Der Quinny speedy waere eine Alternative, der Sitz ist viel groesser.

Ich hoffe, ich konnte behilflich sein.

A.F.T

Gar nicht zu eng!
Hallo A.F.T.,

im Lieferumfang des Quinny Buzz ist immer ein XL Seat dabei!!! Da passt mein Sohn 18Monate superbequem rein!!!
Und es ist noch für einige Monate (Jahre) Platz!

Also den könnt ihr euch ruhig kaufen!

LG

Gefällt mir

Anzeige
Q
qing_12934611
02.12.17 um 17:02

Huhu Sofie!


Ich sehe das ganz genau so. Das Wohl für den Nachwuchs sollte bei der Kaufentscheidung immer im Vordergrund stehen. Bezüglich deines Problemes konnte ich auf dem folgenden Portal ein gutes Angebot entdecken – ab und zu gibt es dort sogar noch ein paar Prozente Rabatt, sehr erfreulich.


Auf:


Ich hoffe sehr, dass dir das möglicherweise weiterhelfen kann.


Liebe Grüße!
 

Gefällt mir

Anzeige