Anzeige

Forum / Mein Baby

Buggy JA oder NEIN

Letzte Nachricht: 24. Februar 2011 um 20:05
A
an0N_1254321499z
24.02.11 um 19:34

Hallo,

vorweg, wir haben einen Teutonia Cosmo ......die meisten kaufen sich ja noch nen extra Buggy für Reisen, Stadt etc....
Jetzt bin ich am Überlegen ob wir auch einen kaufen.
Möcht halt dann keinen billigen klapprigen haben sondern dann nen Quinny oder Gesslein Swift (200 Euro)....
Mir war früher gar nicht klar, das man meist noch nen extra Buggy kauft da diese eben besser zum transportieren usw sind.

Wenn ich überlege wie lang wir jetzt den Teutonia genutzt haben frag ich mich manchmal ob sich die Anschaffung gelohnt hat (800 Euro)

So nen klappbaren Buggy benutzt man schon länger oder wie sind eure Erfahrungen ???

danke und lg

Mehr lesen

A
an0N_1254321499z
24.02.11 um 19:41


@betty
ich weiß

@andere

ach wenn ích gewusst hätte, das ich ab 12.Monate eh nen Buggy benutze , hätte ich mir nicht so nen schweine teuren Teutonia gekauft

Gefällt mir

A
an0N_1254321499z
24.02.11 um 19:53

@nighthawk
und was mach ich im Urlaub ??

Gefällt mir

N
noah_12558413
24.02.11 um 19:55

Naja
Bei der Großen habe ich bis zum Schluss (ca. 2,5 Jahre) für Spaziergänge zu Hause nur den großen Hartan genommen, der war einfach viel komfortabler wie jeder Buggy, sowohl für mich wie auch fürs Kind. Auch im Zoo oder bei sehr langen Ausflügen wurde der mitgenommen. Aber jedesmal in die Stadt oder zum Einkuafen mitnehmen - No Way. Zu groß, zu schwer um ständig uins Auto gewuchtet zu werden. Dafür hatten wir nen kleinen Buggy im Auto, der aber auch wirklich immer im Auto war. Ich verstehe den Sinn von entweder oder immer nicht. Man kann doch beides parallel verwenden.

Beim Kleinen gibts das Problem eh nihct, der hat sich zum reinen Tragling entwickelt. Da stellt sich nur imemr die Frage welches Tragetuch (Tragetücher) und Tragehilfe nimmt man mit. Aber davon passen viel mehr ins Auto.

LG
Morgaine

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1254321499z
24.02.11 um 19:58

@morgaine
ja da hast du schon Recht .........
Wie gesagt den Buggy für Stadt etc kostet halt auch nochmal 200 Euro aber zum Glück will ich irgendwann noch Kinder dann lohnt sich die Anschaffung wenigstens

Gefällt mir

D
dosia_12296478
24.02.11 um 20:00

Überhaupt keinen Kinderwagen
Hallo,

vor dem1. Kind war mir auch nicht klar, daß Kinderwagen total "überbewertet" werden

Wir hatten zwarnicht den allerteuersten, aber 500.- sind trotzdem zuviel, wenn man total unzufrieden ist. Das Ding war schwer und unpraktisch (Hartan Racer) und mein Kind wollte auch nie drin liegen, ich hatte ab dem 5. MOnat eine Manduca-Trage und der KInderwagen verstaubte im Keller.

Später haben wir 200.- für einen guten Buggy ausgegeben und den Kinderwagen über ebay verkauft.

Beim 2. Kind war ich schlauer und habe gar keinen Kinderwagen gekauft, sondern ausschließlich getragen und ab dem 10. Monat den bereits vorhandenen Buggy genutzt, abwechslend mit Manduca. Geht auch ohne, aber man muß natürlich das Tragen lieben

Lg Jenny

Gefällt mir

E
evadne_12846586
24.02.11 um 20:05


Wir hatten uns auch einen Kombi-KiWa gekauft, weil man dann nicht nochmal einen kaufen muss....
Wir hatten einen von babywelt und wenn der zusammen geklappt war, war kein Platz mehr im Kofferraum und wir haben schon kein kleines Auto.
Nun haben wir uns nach langen umschauen etc, den Hartan ix1 geholt, sie dem Pliko3 ähnlich.
Wir sind vollkommend zufrieden.
Denn Quinnny haben wir usn angeschaut, den Zapp xtra, den kann man ja dann so stellen, dass das Kind liegt, dann wäre aber mein Mann die ganze Zeit dagegen gelaufen. Gesslein fanden wir auch schön, aber da wird die Rückenlehne mit einem Band hoch und runter gemacht. Da bin ich mir nicht so sicher ob dass nicht irgentwann mal nach gibt.

beim Hartan ix1 kann man die Rückelehne komplett flachmachen, was wir unbedingt wollten und da rastet die Lehne ein. Und die Griffe sind höhenverstellbar, was auch nicht uninteressant ist, denn ich bin 1,64m mein Mann ist 1,94m.
Es müssen ja beide damit fahren könne.

Gefällt mir

Anzeige