Anzeige

Forum / Mein Baby

Buggy! Neu mit 12 Monaten?

Letzte Nachricht: 19. Dezember 2016 um 14:10
M
memnun_881292
18.12.16 um 16:16

Hi! Meine Tochter ist nun 12 Monate und ich überlege, mir einen Gesslein s4 air anzuschaffen. Nun frage hoch mich, ob es sich in dem Alter noch lohnt? Sie läuft gerne, aber natürlich noch keine weiten Strecken. Unser Buggy den wir jetzt haben ist null geländetauglich. Was meint ihr? Wie lange saßen eure Würmer im Buggy?

Mehr lesen

A
annis_12168918
18.12.16 um 20:13

Hallo! Wir haben unseren Buggy gekauft als unser Kind 9 Monate alt war. Mit 12 Monaten lief er und lief und lief und wollte nicht mehr in den Buggy .
Jetzt ist er zwei, läuft immer noch gerne aaaaber jetzt gibt es immer wieder Tage an denen er bewusst rein will und ich kutschiere ihn dann gerne, da länger tragen mein Rücken nicht mitmacht. Ausserdem nutzen wir ihn immer in der Stadt, da lasse ich ihn nicht gerne laufen. Ansonsten steht er zur Verschönerung unseres Hausflures rum... 
Dennoch bereue ich die Anschaffung nicht! 

Gefällt mir

A
ajith_12071562
18.12.16 um 23:08

Ich habe den und finde erst seit er ein Jahr alt ist sitzt er gut darin. also insofern guter Zeitpunkt. wir haben ihn aber von Anfang an, also vorher mit Wanne und Sportwagenaufsatz genutzt. Ebenso beim großen da hatte ich denselben Wagen....

Ich würde ihn gebraucht kaufen

Zum Thema laufen. Mein Kleiner ist jetzt 18 Monate alt und läuft gut und viel, aber ohne wagen geht es noch lange nicht, denn er läuft weder besonders schnell, noch immer in die richtige Richtung. Er schläft auch noch viel im Wagen. Oft den Mittagsschlaf wenn wir unterwegs sind.

Beim großen habe ich bis 3,5 Jahre einen Wagen gehabt 

Es sagt sich immer leicht das die kleinen dann ja laufen... Klar läuft er, und ich lasse ihn viel laufen, aber ich habe kein Auto, wir sind nur zu Fuß und mit öffentlichen unterwegs und die Kinder sind meist auf allen Erledigungen dabei da ich alleinerziehend bin. Da geht's lange nicht ohne. Trotzdem er lange nen Buggy hatte läuft der große gern, weit und viel ohne zu quengeln....mehr als jedes Kind das ich kenne welches in einem Haushalt mit Auto aufwächst. 
 

1 -Gefällt mir

A
ajith_12071562
19.12.16 um 6:42

Viele Wege werden aber automatisch mit Auto erledigt. Einkaufen, oft weg zur Kita und von der Kita weil es auf dem Weg zur Arbeit liegt. Weil man sagt, Ach zum Picknick hab ich soviel dazu schleppen, wie fahre n Auto, Besuche bei Freunden....nur als Beispiel: ich habe Freunde am Stadtrand von Berlin, die letzte S-Bahn Station ist 20 Minuten strammen Schrittes ( Erwachsene) von deren Zuhause entfernt. Das laufe ich regelmäßig mit meinem fünfjährigen. Jeder der ein Auto hat fährt von zuhause aus zu denen.  Völlig logisch. Allerdings auch gut an diesem Beispiel, den Kinderwagen werde ich da auf diesem Weg noch lange mitnehmen....

Ich kenn es eben aus dem Umfeld, das Kinder die in Haushalten mit auto aufwachaen schon irgendwann sehr genau wissen das es mit auto auch bequemer geht, das nan Einkäufe nicht schleppen muss und statt lange zu laufen das Auto nehmen kann....
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
ajith_12071562
19.12.16 um 6:43
In Antwort auf ajith_12071562

Viele Wege werden aber automatisch mit Auto erledigt. Einkaufen, oft weg zur Kita und von der Kita weil es auf dem Weg zur Arbeit liegt. Weil man sagt, Ach zum Picknick hab ich soviel dazu schleppen, wie fahre n Auto, Besuche bei Freunden....nur als Beispiel: ich habe Freunde am Stadtrand von Berlin, die letzte S-Bahn Station ist 20 Minuten strammen Schrittes ( Erwachsene) von deren Zuhause entfernt. Das laufe ich regelmäßig mit meinem fünfjährigen. Jeder der ein Auto hat fährt von zuhause aus zu denen.  Völlig logisch. Allerdings auch gut an diesem Beispiel, den Kinderwagen werde ich da auf diesem Weg noch lange mitnehmen....

Ich kenn es eben aus dem Umfeld, das Kinder die in Haushalten mit auto aufwachaen schon irgendwann sehr genau wissen das es mit auto auch bequemer geht, das nan Einkäufe nicht schleppen muss und statt lange zu laufen das Auto nehmen kann....
 

also de Kinderwagen für den kleinen, nicht für den fünfjährigen 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
thilo_12344806
19.12.16 um 7:40

Guten Morgen,
ich würde auch sagen Kauf einen günstigen oder gebrauchten. 
Wenn noch ein Kind ansteht ruhig auch neu.
brauchen kannst du ihn je nach Kind und Situation noch 1-1,5 Jahre.
wie schon erwähnt laufen die Kinder zwar, aber man hat ja nicht immer 5 Stunden Zeit für seinen Ausflug.

meine kleine ist jetzt 18 Monate, aber bis sie draußen dahin läuft wo ich hin will das dauert noch. Und tragen mag ich sie mit ihren 13 kg auch nicht ständig.

Gefällt mir

M
missesq
19.12.16 um 10:09

Ist das nicht ziemlich normal dass man "erst" mit einem Jahr einen Buggy kauft?! Davor nutzt man doch den Kinderwagen. Für Wege von zu Haus werden wir ihn auch weiterhin mit der Buggyfunktion nutzen, nur fürs Auto ist er mir zu groß und schwer.
nutzen tut man so einen Buggy doch relativ lange, was nicht heißt, dass das Kind nur rumgekarrt wird und wenig läuft. Meine große ist ab 1,5 viel und weite Strecken gelaufen, genutzt haben wir den Buggy trotzdem bis 3,5, irgendwann werden die kleinen Füßchen halt müde und zum tragen sind sie dann einfach zu schwer. Von Tasche und Einkäufen, die sich gut verstauen lassen, ganz abgesehen. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
memnun_881292
19.12.16 um 14:10

 Viele haben mir gesagt, dass sie das in dem Alter nicht mehr lohnt ich hab mir jetzt einen bestellt. Danke für eure Meinungen 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige