Anzeige

Forum / Mein Baby

Cd- oder kasettenrecorder?

Letzte Nachricht: 12. Dezember 2013 um 9:00
S
shisha_12084166
10.12.13 um 15:23

Jnd da ich gerade Zeit habe, gleich noch eine Frage:

Meine Tochter 2.5 Jahre wird von ihrer Tante zu Weihnachten so ein "Kinder-Kasetten/CD-Recorder" bekommen, den sie selbst bedienen kann (ich glaube, die sind von Fisherprice, können auch rumgetragen werden). Nun sind wir und aber unschlüssig, ob Cds oder Kasetten mehr Sinn machen?

Was habt/hattet ihr? Was hat sich bewährt? Wie viel ging wie schnell kaputt?

Danke für eure Erfahrungsberichte!

Mehr lesen

Z
zusa_879395
10.12.13 um 15:52

Wir haben einen für CDs
Find den super von Happy people ist der. Kassette findet man halt auch nicht mehr so oft

Blacky

Gefällt mir

S
shisha_12084166
10.12.13 um 20:34
In Antwort auf zusa_879395

Wir haben einen für CDs
Find den super von Happy people ist der. Kassette findet man halt auch nicht mehr so oft

Blacky

Danke blackyschaf für deine antwort!
ich war auch ganz erstaunt, WIE VIELE kasetten man für kleine kinder tatsächlich noch findet

wie ist es denn mit kratzern in den cds? war das nie ein problem?

Gefällt mir

F
feikje_12334491
10.12.13 um 20:39

Wir wollten auch einen
aber die Kinder-Geräte hatten oft einen schlechten Sound. Habe dann meinem Bruder seinen Kassetten und CD Spieler abgeschwazt. Der nutzt das Ding ja eh nicht mehr.
Auf den Flohmärkten haben wir super viele und ganz tolle Kassetten gefunden. Und für 20ct kann man immer mal eine mitnehmen, egal was drauf ist

CDs findet er noch doof, die fangen immer von vorne an und er hört die selten ganz durch.
Ich finds gut, dass wir beides nutzen können.
Und bisher hat das gerät auch keine Macken oder so was. Und mein kleiner ist erst 19 Monate. geht also nicht sehr nett mit ihm um

Gefällt mir

Anzeige
A
avin_13023052
10.12.13 um 21:03

Huhu
Es gibt auch Kombigeräte. Von Phillips zum Beispiel. Dann müsst ihr euch nicht entscheiden.
Ebenfalls klein und tragbar und wahlweise mit Batterie oder Strom.

Grüßle

Gefällt mir

P
pushpa_12646495
10.12.13 um 22:07


wenn ihr eine quelle für gut erhaltene kassetten habt, würd ich in dem alter dazu raten.
zum einen tut es nicht so im geldbeutel weh wenns mal salat gibt. cd's zerkratzen doch arg schnell finde ich, kinder gehen halt doch anders damit um. meine zumindestens.

und grade bei den günstigen kinder cd spielern hat man das problem das die bei jedem rumtragen und hinstellen springen... also die cd. wir hatten auch mal so ein kinder cd teil. es war echt ein graus.

dieses jahr hat sie ein neuen, besseren cd-player bekommen. von der qualität schon deutlich besser. sie geht mittlerweile auch pfleglicher mit den sachen um. kassette hat der gar nimmer. nur halt cd und ein eingang für usb. kann da also auch mein stick oder handy ranhängen und dann gibt es auch keine cd-kratzer.

Gefällt mir

S
shisha_12084166
10.12.13 um 22:28
In Antwort auf pushpa_12646495


wenn ihr eine quelle für gut erhaltene kassetten habt, würd ich in dem alter dazu raten.
zum einen tut es nicht so im geldbeutel weh wenns mal salat gibt. cd's zerkratzen doch arg schnell finde ich, kinder gehen halt doch anders damit um. meine zumindestens.

und grade bei den günstigen kinder cd spielern hat man das problem das die bei jedem rumtragen und hinstellen springen... also die cd. wir hatten auch mal so ein kinder cd teil. es war echt ein graus.

dieses jahr hat sie ein neuen, besseren cd-player bekommen. von der qualität schon deutlich besser. sie geht mittlerweile auch pfleglicher mit den sachen um. kassette hat der gar nimmer. nur halt cd und ein eingang für usb. kann da also auch mein stick oder handy ranhängen und dann gibt es auch keine cd-kratzer.


das mit dem springen beim hinstellen ist ein gutes argument, so habe ich mir das noch gar nie überlegt...danke!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
malou_11988710
11.12.13 um 8:23

Ich schließe mich ashni voll an!
Ich hab mich auch ganz bewusst gegen einen Spieler für Kinder entschieden!
Meine Tochter (2,5 jahre) bekommt von Oma einen ganz normalen CD Spieler.
Die Qualität vom Klang ist einfach um Welten besser.
Klar ist es toll wenn es das Kind selbst bedienen kann, aber es soll ja auch "schöne Musik" raus kommen das ist mir dann schon wichtiger...
Das Teil soll ja auch ne weile dienen, und da ist man mit wss gescheitem wohl besser dran...

Ansonsten hab ich mich für CD entschieden, warum? Keine Ahnung

Lg

Gefällt mir

A
ajda_12897569
11.12.13 um 8:32

Wir haben
einen ganz normalen CD Spieler für CDs. Der steht auf ihrem Schrank und da darf sie nicht dran.

CDs sind noch keine kaputt gegangen, nur mal aus den Hüllen genommen.

Dann hab ich ihr vor ein paar Monaten einen Kinder kassettenrecorder von Fisher Price bei Ebay für ein paar Euro ersteigert. Der hat ein Mikrofon und die Stimme kann man verzerren.

Damit kann sie spielen und Kassette hören.

Ich hatte damals nach einem CD Spieler mit Kassettendeck gesucht. Gibt es aber wohl nicht mehr oder total teuer

Gefällt mir

Anzeige
F
feikje_12334491
12.12.13 um 0:07

Hinweis zum normalen Gerät
wenn ihr euch für ein "Erwachsenen"-Gerät entscheidet, achtet darauf, dass das Stromkabel fest dran ist, oder das Kind nicht alleine das Kabel aus den Spieler ziehen kann.
Steckt es gleichzeitig in der Steckdose kanns gefährlich werden. Also beim in den Mund nehmen.
Hat mich mein Papa drauf hingewiesen, unser Spieler steht daher auf dem Regal

Gefällt mir

E
emel_12491632
12.12.13 um 8:51

Wir
haben auch nen normalen. Solange sie klein(er) waren, durften sie meinen CD Spieler nutzen. Vor einem Jahr hat die Große (6) einen zum Geburtstag bekommen und die Mittlere (fast 5) bekommt jetzt einen zu Weihnachten. Hab halt drauf geachtet, dass sie nicht zu teuer sind, man auch MP3 abspielen kann, sie nicht zu viele Knöpfe haben und das sie halt bunt (rosa) sind und nicht nur einfach silber oder schwarz. Sollen ja für die Kinder sein. Und Kopfhöreranschluß ist auch von Vorteil.
Mit 2,5 Jahren würde ich aber den Spieler auch noch ausser Reichweite der Kinder stellen. Aber mit 2,5 Jahre sind die Kinder auch in der Lage nen normalen CD Player zu bedienen. Das könnte sogar schon meine Jüngste mit 1,5 Jahren, wenn ich es ihr zeigen würde.

Gefällt mir

Anzeige
E
emel_12491632
12.12.13 um 9:00
In Antwort auf emel_12491632

Wir
haben auch nen normalen. Solange sie klein(er) waren, durften sie meinen CD Spieler nutzen. Vor einem Jahr hat die Große (6) einen zum Geburtstag bekommen und die Mittlere (fast 5) bekommt jetzt einen zu Weihnachten. Hab halt drauf geachtet, dass sie nicht zu teuer sind, man auch MP3 abspielen kann, sie nicht zu viele Knöpfe haben und das sie halt bunt (rosa) sind und nicht nur einfach silber oder schwarz. Sollen ja für die Kinder sein. Und Kopfhöreranschluß ist auch von Vorteil.
Mit 2,5 Jahren würde ich aber den Spieler auch noch ausser Reichweite der Kinder stellen. Aber mit 2,5 Jahre sind die Kinder auch in der Lage nen normalen CD Player zu bedienen. Das könnte sogar schon meine Jüngste mit 1,5 Jahren, wenn ich es ihr zeigen würde.

...
http://www.amazon.de/gp/product/B0077BB2CK/ref=cm_cr_ryp_prd_ttl_sol_18

das ist unserer und wir sind sehr zufrieden damit.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige