Corona - was macht ihr Schönes mit euren Kindern?
Hallihallo!
Wir haben in Bayern jetzt endlich Ausgangsperre, um diesen Wahnsinn mal einzudämmen.
Was macht ihr in dieser Zeit mit euren Kindern? Die Zeit genießen?
Wir waren in unserem Garten, spielen viele Spiele, haben die alte Legokiste vom Mann endlich für die Kinder hergerichtet.
Den neuen Elsafilm haben wir gestern zusammen geguckt.
Wir werden noch Radfahren und uns in unserem Wald aufhalten (Borkenkäfer lässt grüßen).
Ich habe heute schon Kuchen gebacken und Eier gefärbt.
Was macht ihr so #athome?
Freue mich auf Ideen und Anregungen
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Also du bist es ja, die jetzt über völlig andere Lebenssituationen spricht. Schau dir bitte nochmals an, wo und mit wem es losging: Homeoffice, 1 Schulkind. Also auch du hast eine völlig andere Konstellation. Was regst du dich also auf, ich hab immer gesagt, man solle mal an die mit mehreren Kindern denken.
Ich hab hier im Ort eine Familie mit 4 Schulkindern, Haus, Garten und allem was dazugehört. Hab sie die Tage angerufen und sie hat sich NICHT beschwert, denn sie seien gesund und haben keine finanziellen Einbussen.
Und das ist halt der Punkt, ich und genügend andere wissen halt, was wirklich wichtig ist. DARÜBER sollten wir hier mal sprechen. Das Einzige, was zum "kotzen" ist, ist euer Selbstmitleid und Egoismus.
Was ist dir denn wirklich wichtig? Dass deine Tochter rechtzeitig ihre super gemachten Hausaufgaben übermittelt -der Supermama sei dank- und ein Lob von der Lehrerin bekommt?
Ich weiß im übrigen jeden Tag zu schätzen, dass es meiner Familie und mir gut geht. Es ging hier einzig und allein darum, dass einige Lehrer/Direktoren/Schulen unangemessen auf die Situation reagieren, nicht mehr und nicht weniger. Das wird man ja wohl äußern dürfen! Denn genauso das ist der springende Punkt, es ist für alle eine Extremsituation mit vielen Sorgen und Nöten, da muss die Schule nicht auch noch zusätzlich Druck ausüben. Inwiefern ist das egoistisch und selbstbemitleidend?
Und deine Nachbarin hat wahrscheinlich nichts gesagt, weil sie weiß wie wenig empathisch du bist und dich selbst für das Maß aller Dinge hälst
2 -Gefällt mir

Dürft Ihr bei einer Ausgangssperre noch in den Wald?
Gefällt mir

Dürft Ihr bei einer Ausgangssperre noch in den Wald?
Wenn es ein Privatwald ist, sicher. Es klang danach..
Wir haben wahrscheinlich ab Montag die Ausgangssperre aber fahren trotzdem nirgends mit den Kindern hin.
Ich war heute Morgen bei einem Bekannten zum melken, Landwirte brauchen auch noch viele Hilfen in den nächsten Wochen!!
Dann haben wir 3 von 9 Zimmern aufgeräumt.. Pferde rausgelassen.. und werde mich weiter von Zimmer zu Zimmer wühlen und von Raum zu Raum..da sind noch Küchen, Bäder, Abstellkammern genug zur Verfügung für den Frühjahrsputz!
Mein Mann fuhr zu seinen Brüdern, weil die auch Hilfe auf den beiden Höfen brauchen und streut Dünger oder repariert was.
Heute durften die Kinder mal etwas mehr fernsehen, dafür waren sie gestern den ganzen Tag draußen....ab Mittags bei meiner Schwester. Ging nicht anders, da meine Kinderbetreuung spontan absagen musste. Auf der Arbeit ihres Mannes gab es einen C oronaverdacht seines Kollegen, er musste also vorbeugend sofort nach Hause, Montag kommt das Ergebnis. Aber er wurde noch nicht getestet. Aber Quarantäne.
Ab nächster Woche können mein Mann und ich ganz entspannt selber unsere Kinder betreuen. Er arbeitet vormittags, ich nachmittags.
Dann müssen die Mädels erstmal wieder Schulaufgaben machen. Junior sich anders beschäftigen. Danach ist spielen und hoffentlich raus gehen angesagt.
Unser Haflinger soll wieder mehr unter den Sattel, mal sehen, ob wir dazu kommen.
Meerschweine und Hühnerställe sind wieder mit abmisten dran...
Langweilig wird es uns noch laaaaaange nicht, zum Glück
Gefällt mir

Wenn es ein Privatwald ist, sicher. Es klang danach..
Wir haben wahrscheinlich ab Montag die Ausgangssperre aber fahren trotzdem nirgends mit den Kindern hin.
Ich war heute Morgen bei einem Bekannten zum melken, Landwirte brauchen auch noch viele Hilfen in den nächsten Wochen!!
Dann haben wir 3 von 9 Zimmern aufgeräumt.. Pferde rausgelassen.. und werde mich weiter von Zimmer zu Zimmer wühlen und von Raum zu Raum..da sind noch Küchen, Bäder, Abstellkammern genug zur Verfügung für den Frühjahrsputz!
Mein Mann fuhr zu seinen Brüdern, weil die auch Hilfe auf den beiden Höfen brauchen und streut Dünger oder repariert was.
Heute durften die Kinder mal etwas mehr fernsehen, dafür waren sie gestern den ganzen Tag draußen....ab Mittags bei meiner Schwester. Ging nicht anders, da meine Kinderbetreuung spontan absagen musste. Auf der Arbeit ihres Mannes gab es einen C oronaverdacht seines Kollegen, er musste also vorbeugend sofort nach Hause, Montag kommt das Ergebnis. Aber er wurde noch nicht getestet. Aber Quarantäne.
Ab nächster Woche können mein Mann und ich ganz entspannt selber unsere Kinder betreuen. Er arbeitet vormittags, ich nachmittags.
Dann müssen die Mädels erstmal wieder Schulaufgaben machen. Junior sich anders beschäftigen. Danach ist spielen und hoffentlich raus gehen angesagt.
Unser Haflinger soll wieder mehr unter den Sattel, mal sehen, ob wir dazu kommen.
Meerschweine und Hühnerställe sind wieder mit abmisten dran...
Langweilig wird es uns noch laaaaaange nicht, zum Glück
Da habt ihr aber ganz schön viel Kontakt mit anderen Leuten
Gefällt mir

Da habt ihr aber ganz schön viel Kontakt mit anderen Leuten
Melken, also landwirtschaftliches Tun um Dir Deine Milch in den Supermarkt zu bringen
2 -Gefällt mir

Da habt ihr aber ganz schön viel Kontakt mit anderen Leuten
Du, auf der Arbeit treffen wir immens viele Menschen, gaaaanz genau, richtig erkannt!
1 -Gefällt mir

Melken, also landwirtschaftliches Tun um Dir Deine Milch in den Supermarkt zu bringen
Genau, während ich melke, kann er seine Tiere vernünftig füttern, die dann gute Milch geben können und später leckeres Fleisch werden. Bzw wenn die Felderbestell- und Saatzeit los geht, werden ihm noch Helfer genug fehlen, dann fehlen ihm 6-7 Std täglich, weil er selber melken müsste. Also auch kein Gemüse in der Zukunft in den Regalen 🤷🏻♀️
Gefällt mir
Dürft Ihr bei einer Ausgangssperre noch in den Wald?
Ja eigener Wald. Sprich Waldarbeit. Mein Mann schneidet befallene Bäume um, wir sind dabei.
Warum nicht in den Wald? Sind nur wir und ganz alleine.
1 -Gefällt mir

Bei uns war das Wetter heute mies. Gestern waren die Kinder den ganzen Tag draußen.
Wochentags stehen wir zu einer normalen Zeit auf (nicht eeeewig ausschlafen) und frühstücken.
danach geht mein Mann ins Büro (homeoffice) und die Große nach Schularbeiten. Ich helfe ihr dabei.
unser Sohn (4) spielt derweil leise (puzzeln, playmobil, Lego, malen, klebebuch, Hörspiel ect)
nach den Hausaufgaben spielen die beiden zusammen (relativ harmonisch) ich koche.
nachmittags, draußen oder mal einen Film. Brettspiele, basteln, aufräumen, backen
heute war hausputz. Die Kinder separiert in ihren Zimmern, haben jeweils für sich gespielt. Heute war die Stimmung eher auf Konfrontation, dank Schlafmangel vom jüngsten. Nach einem laaaangen nickerchen ist die Stimmung wieder gut.
jetzt ist mal der TV an.
bisher gehts gut. Der Garten ist Gold wert. Wir versuchen trotzdem den TV Konsum gering zu halten, weil die Kinder sonst richtig durchdrehen.
ich bin derzeit im beschäftigungsverbot und darf vorerst nicht arbeiten.
Gefällt mir

Dürft Ihr bei einer Ausgangssperre noch in den Wald?
Ja, spazieren gehen ist noch erlaubt.
dann aber nicht in Gruppen und nur alleine oder mit der Familie.
wir dürfen quasi zu viert übern Feldweg (wenig Leute) spazieren gehen.
Wir lassen es trotzdem weitestgehend. Wenn, dann soll das was besonderes sein.
Gefällt mir

Zu viel komme ich leider nicht- ich muss noch home-office machen und das ist echt stressig mit Kindern. Hoffentlich hat das ganze belad ein Ende und alles normalisiert sich wieder.
Gefällt mir
Wir werden heute eine kleine Wanderung mit Picknick in unserem Wald machen.
Und einen Hefezopf backen.
Und uns um unsere Hasen kümmern.
1 -Gefällt mir

Melken, also landwirtschaftliches Tun um Dir Deine Milch in den Supermarkt zu bringen
Brüder... Schwester....
Gefällt mir
Solange es trocken ist
Garten Garten Garten
ich habe erstmal einen festen Tagesplan erstellt. Lernen, Spielen, Haushalt, Fernsehen
ich achte wirklich streng darauf das meine Große auch ihren Lehrplan einhält.
letzte Woche mußt ich noch zweimal zur Arbeit, da hatte mein Mann auf die Kids aufgepasst.
Ab Montag bin ich dann ganz zu Hause. Mein Minijobs ist auf unbestimmte Zeit pausiert. Bei meinen Teikzeitjob ist Kurzarbeit und mein Hobby mit den Kursen fällt auch erstmal weg.
ich hab mir mit den Kids Projekte überlegt.
bei guten Wetter steht ganz klar der Garten an.
Bei schlechten Wetter werden wir bestimmt Bereiche im Haus auf Vordermann bringen.
dann hab ich mich in den letzten Wochen mich schon mit Bastelkram eingedeckt.
Und dann hat meine Große auch bald Geburtstag (es sind schon ganz schlimme Tränen geflossen weil meine Familie nicht kommen darf) die anderen wohnen in der Nachbarschaft und kommen dann einzeln rüber. Aber sie ist wirklich tapfer
ich versuche soviel Struktur reinzubringen wie es geht und hab hoffentlich genug Schokolade für mich da
Gefällt mir

Und was tust DU alles, um der Bevölkerung zu HELFEN?!!! Außer dich zu verschanzen, nicht etwa, um andere zu schützen (du hast nicht mal Kinder, die das Virus unbemerkt tragen könnten), sondern aus Angst zu erkranken, nichts weiter tust du doch 😌
Weil es noch nicht in deinem Kopf angekommen ist: wir haben KEINE Kinderbetreuungen mehr, sollen aber ALLES versuchen, weiterhin zur Arbeit zu erscheinen. Natürlich bringe ich sie dann zu meiner Schwester (36) und frage nicht Mama (71).
Falls es dir entgangen ist, ich sorge dafür, dass Leute wie DU nicht verhungern und ihre Einkäufe weiterhin tätigen KÖNNEN.
Mein Mann sorgt dafür, dass Landwirtschaftliche Betriebe weiter arbeiten KÖNNEN, wenn was kaputt geht und wenn ihm und mir es möglich ist, packen wir SELBST noch auf Höfen mit an! Unterstützen die Zukunft. Wir werden noch froh sein, deutsche Landwirte zu haben, die unsere Regale unermüdlich füllen.
Was sagtest du noch, was du für ANDERE Gutes tust??? Ach ja, dich feige in deinem Haus verbarrikadieren, ich vergaß
Gefällt mir

Und was tust DU alles, um der Bevölkerung zu HELFEN?!!! Außer dich zu verschanzen, nicht etwa, um andere zu schützen (du hast nicht mal Kinder, die das Virus unbemerkt tragen könnten), sondern aus Angst zu erkranken, nichts weiter tust du doch 😌
Weil es noch nicht in deinem Kopf angekommen ist: wir haben KEINE Kinderbetreuungen mehr, sollen aber ALLES versuchen, weiterhin zur Arbeit zu erscheinen. Natürlich bringe ich sie dann zu meiner Schwester (36) und frage nicht Mama (71).
Falls es dir entgangen ist, ich sorge dafür, dass Leute wie DU nicht verhungern und ihre Einkäufe weiterhin tätigen KÖNNEN.
Mein Mann sorgt dafür, dass Landwirtschaftliche Betriebe weiter arbeiten KÖNNEN, wenn was kaputt geht und wenn ihm und mir es möglich ist, packen wir SELBST noch auf Höfen mit an! Unterstützen die Zukunft. Wir werden noch froh sein, deutsche Landwirte zu haben, die unsere Regale unermüdlich füllen.
Was sagtest du noch, was du für ANDERE Gutes tust??? Ach ja, dich feige in deinem Haus verbarrikadieren, ich vergaß
Das ging an Lana (Carina)
Gefällt mir

So, und jetzt gehen wir alle raus. Die Sonne scheint wieder, blauer Himmel, nordische Brise, 8,5 Grad Celsius.
Holz abdecken, Tiere versorgen, abmisten und ne Runde spazieren gehen, so der Plan...
Gefällt mir
Hallihallo!
Wir haben in Bayern jetzt endlich Ausgangsperre, um diesen Wahnsinn mal einzudämmen.
Was macht ihr in dieser Zeit mit euren Kindern? Die Zeit genießen?
Wir waren in unserem Garten, spielen viele Spiele, haben die alte Legokiste vom Mann endlich für die Kinder hergerichtet.
Den neuen Elsafilm haben wir gestern zusammen geguckt.
Wir werden noch Radfahren und uns in unserem Wald aufhalten (Borkenkäfer lässt grüßen).
Ich habe heute schon Kuchen gebacken und Eier gefärbt.
Was macht ihr so #athome?
Freue mich auf Ideen und Anregungen
Wir lassen den Kindern mal freien Lauf, ich halte nicht viel vom durchgeplanten Dauer Entertainment.
einfach mal kreativ sein lassen und nicht auf die Uhr schauen müssen.
ansonsten nutzen wir die Zeit mal zum ausmisten, Frühjahrsputz, für liegen gebliebenen papierkram usw.
Gefällt mir
Ich muss ehrlicherweise zugwben, dass es etwas dchwierig ist derzeit. Die Kinder müssen lernen, ich zumindest bis mittags arbeiten (noch will ich mir die 10 Tage Sonderurlaub aufsparen) und der Vater der Kinder ist leider auch etwas eingespannt derzeit. Viel raus gehen wir nicht, ich und eins der Kinder sind Risikopatienten und der Wald uinter unserer Siedlung ist übervölkert, seit Parks und Spielplätze zu haben. Der Garten ist auch eher uninteressant derzeit. Achja und Instrumente- und Chorproben daheim kommen noch hinzu. Das muss sich noch etwas einruckeln, aber wird schon irgendwie.
Gefällt mir
Hallihallo!
Wir haben in Bayern jetzt endlich Ausgangsperre, um diesen Wahnsinn mal einzudämmen.
Was macht ihr in dieser Zeit mit euren Kindern? Die Zeit genießen?
Wir waren in unserem Garten, spielen viele Spiele, haben die alte Legokiste vom Mann endlich für die Kinder hergerichtet.
Den neuen Elsafilm haben wir gestern zusammen geguckt.
Wir werden noch Radfahren und uns in unserem Wald aufhalten (Borkenkäfer lässt grüßen).
Ich habe heute schon Kuchen gebacken und Eier gefärbt.
Was macht ihr so #athome?
Freue mich auf Ideen und Anregungen
Einfach mal entschleunigen. Das tut uns gerade ganz gut. Wir planen nichts durch.
Jetzt ist einfach Zeit für gemeinsame Spiele, Backen, Zeit im Garten usw. Einfach worauf wir gerade Lust haben.
Es ist natürlich furchtbar, was da gerade passiert. Aber die gemeinsame Zeit genießen wir.
1 -Gefällt mir

Einfach mal entschleunigen. Das tut uns gerade ganz gut. Wir planen nichts durch.
Jetzt ist einfach Zeit für gemeinsame Spiele, Backen, Zeit im Garten usw. Einfach worauf wir gerade Lust haben.
Es ist natürlich furchtbar, was da gerade passiert. Aber die gemeinsame Zeit genießen wir.
Mal eine Frage: Habt Ihr dieseZeit überhaupt? Homeoffice, nebenbei Kinder betreuen und bei Schulaufgaben helfen? Oder seid Ihr alle freigestellt und die kids haben kein Schulprogramm von den Lehrern erhalten?
Gefällt mir
Mal eine Frage: Habt Ihr dieseZeit überhaupt? Homeoffice, nebenbei Kinder betreuen und bei Schulaufgaben helfen? Oder seid Ihr alle freigestellt und die kids haben kein Schulprogramm von den Lehrern erhalten?
Ja also bei uns gibts selbstverständlich lernpakete von der Schule, dies wird aber selbständig erledigt. Auch das kleinere Kind beschäftigt sich in dieser Zeit selbständig und spielt. In der Zeit ist Zeit für Home Office und Haushalt, am Nachmittag dann für anderes.
Gefällt mir
@lana @skaridu
könnt ihr euren Kleinkrieg bitte woanders austragen?
ich wollte jetzt einfach mal nen positiven Thread ohne Gezeter
1 -Gefällt mir
Ich muss ehrlicherweise zugwben, dass es etwas dchwierig ist derzeit. Die Kinder müssen lernen, ich zumindest bis mittags arbeiten (noch will ich mir die 10 Tage Sonderurlaub aufsparen) und der Vater der Kinder ist leider auch etwas eingespannt derzeit. Viel raus gehen wir nicht, ich und eins der Kinder sind Risikopatienten und der Wald uinter unserer Siedlung ist übervölkert, seit Parks und Spielplätze zu haben. Der Garten ist auch eher uninteressant derzeit. Achja und Instrumente- und Chorproben daheim kommen noch hinzu. Das muss sich noch etwas einruckeln, aber wird schon irgendwie.
Aber ich bin zumindest froh, keine Kitakinder mehr zu haben 😅
Gefällt mir

@lana @skaridu
könnt ihr euren Kleinkrieg bitte woanders austragen?
ich wollte jetzt einfach mal nen positiven Thread ohne Gezeter
Bedanke dich bei Lana, ich hatte hier ganz normal auf deinen Eröffnungsthread geantwortet!
Gefällt mir

Und was tust DU alles, um der Bevölkerung zu HELFEN?!!! Außer dich zu verschanzen, nicht etwa, um andere zu schützen (du hast nicht mal Kinder, die das Virus unbemerkt tragen könnten), sondern aus Angst zu erkranken, nichts weiter tust du doch 😌
Weil es noch nicht in deinem Kopf angekommen ist: wir haben KEINE Kinderbetreuungen mehr, sollen aber ALLES versuchen, weiterhin zur Arbeit zu erscheinen. Natürlich bringe ich sie dann zu meiner Schwester (36) und frage nicht Mama (71).
Falls es dir entgangen ist, ich sorge dafür, dass Leute wie DU nicht verhungern und ihre Einkäufe weiterhin tätigen KÖNNEN.
Mein Mann sorgt dafür, dass Landwirtschaftliche Betriebe weiter arbeiten KÖNNEN, wenn was kaputt geht und wenn ihm und mir es möglich ist, packen wir SELBST noch auf Höfen mit an! Unterstützen die Zukunft. Wir werden noch froh sein, deutsche Landwirte zu haben, die unsere Regale unermüdlich füllen.
Was sagtest du noch, was du für ANDERE Gutes tust??? Ach ja, dich feige in deinem Haus verbarrikadieren, ich vergaß
ja ich bleibe zu Hause!
oder was verstehst du an "bleibt zu Hause" nicht?
ich arbeite immerhin nicht im Supermarkt usw
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

ja ich bleibe zu Hause!
oder was verstehst du an "bleibt zu Hause" nicht?
ich arbeite immerhin nicht im Supermarkt usw
Was tust du für die Allgemeinheit?! Du denkst dabei doch nur an DICH! Hilfst du alten Leuten Einkäufe zu besorgen, damit sie nicht los müssen und sich in Gefahr begeben? Sorgst du dafür, dass Landwirte ihre Betriebe bewirtschaften können, weil sie auf Arbeiter angewiesen sind? Man könnte so vieles tun, um zu helfen, was tust du? Dich nur zu Hause verschanzen.
1 -Gefällt mir

Was tust du für die Allgemeinheit?! Du denkst dabei doch nur an DICH! Hilfst du alten Leuten Einkäufe zu besorgen, damit sie nicht los müssen und sich in Gefahr begeben? Sorgst du dafür, dass Landwirte ihre Betriebe bewirtschaften können, weil sie auf Arbeiter angewiesen sind? Man könnte so vieles tun, um zu helfen, was tust du? Dich nur zu Hause verschanzen.
wenn du es genau wissen willst:
ich kaufe für meine Nachbarin mit ein
und
ich bestelle für meine Schwiegermutter Lebensmittel online für Deutschland
Gefällt mir

wenn du es genau wissen willst:
ich kaufe für meine Nachbarin mit ein
und
ich bestelle für meine Schwiegermutter Lebensmittel online für Deutschland
Ok, immerhin mehr, als ich erwartet habe.
Gefällt mir
Mal eine Frage: Habt Ihr dieseZeit überhaupt? Homeoffice, nebenbei Kinder betreuen und bei Schulaufgaben helfen? Oder seid Ihr alle freigestellt und die kids haben kein Schulprogramm von den Lehrern erhalten?
Ich bin tatsächlich freigestellt bis Mitte April.
Und ja... mein Sohn hat auch etwas bekommen, was er für die Schule machen soll. Aber das ist mit einer halben Stunde am Tag erledigt.
Gefällt mir
Was tust du für die Allgemeinheit?! Du denkst dabei doch nur an DICH! Hilfst du alten Leuten Einkäufe zu besorgen, damit sie nicht los müssen und sich in Gefahr begeben? Sorgst du dafür, dass Landwirte ihre Betriebe bewirtschaften können, weil sie auf Arbeiter angewiesen sind? Man könnte so vieles tun, um zu helfen, was tust du? Dich nur zu Hause verschanzen.
Na ja, jeder Zuhause bleibt, tut auch was für die Allgemeinheit...
Letztlich ist es ja jetzt Zufall, dass du arbeiten musst und sie nicht.
Gefällt mir
Ich bin tatsächlich freigestellt bis Mitte April.
Und ja... mein Sohn hat auch etwas bekommen, was er für die Schule machen soll. Aber das ist mit einer halben Stunde am Tag erledigt.
Also wir haben echten strammen Lehrplan
1Klasse und sind tgl. ca. 2Std damit beschäftigt und dann noch jeden Tag ne halbe STD nachmittags lesen und Übungszettel.
dann noch zusätzlich die Anton App von der Lehrerin kontrolliert
Gefällt mir
Also wir haben echten strammen Lehrplan
1Klasse und sind tgl. ca. 2Std damit beschäftigt und dann noch jeden Tag ne halbe STD nachmittags lesen und Übungszettel.
dann noch zusätzlich die Anton App von der Lehrerin kontrolliert
Das ist ja auch eigentlich gut so!
Mein Sohn ist jetzt in der 4. Klasse. Das letzte Halbjahr war heftig. Die Kinder haben den Druck sehr gespürt bzw. sich selber viel Druck gemacht. Sie wussten alle, dass das Halbjahreszeugnis echt entscheidend ist. Ich hab überlegt, ob wir einfach so mehr machen. Aber die Pause sei ihm einfach gegönnt. Das Tempo wurde sehr angezogen und man merkt, dass einfach eine Pause nötig ist. Er kommt überall gut mit. Auch von daher sehe ich das sehr entspannt.
Das ist auch ein Teil dessen, was ich ganz persönlich mit "entschleunigen" meinte.
Gefällt mir

Na ja, jeder Zuhause bleibt, tut auch was für die Allgemeinheit...
Letztlich ist es ja jetzt Zufall, dass du arbeiten musst und sie nicht.
Sie regt sich aber auf, dass ich (und mein Mann) noch anderen, die Hilfe benötigen (und wichtig für die Allgemeinheit sind!), helfe! - nicht mal verboten worden!
Sie regt sich auf, dass ich von anderen Hilfe beanspruche, die ICH benötige, weil wir laut Regierung uns um alles bemühen sollen, die Kinder betreut zu kriegen, um ARBEITEN zu können!
Herrje, sie tut mal wieder so, als sei sie mit ihrem Zuhause bleiben Miss Perfekt! Das ist einfach Schwachsinn!
1 -Gefällt mir
Wir haben heute schon mal angefangen unseren ersten Regenbogen zu malen. Eine Freundin hat uns davon erzählt, dass Kinder Regenbögen malen/basteln sollen und die dann ins Fenster kleben. Dann können andere Kinder z. B. beim Spazieren gehen die Regenbögen sehen und wissen, dass auch andere Kinder nun nicht in Kita oder Schule sind und auch alleine daheim bleiben müssen.
Ansonsten sind wir im Garten bzw spielen wir auch, was der Schrank so hergibt. Habe auch schon einige österlichen Malvorlagen ausgedruckt und schon mal ein paar Tetrapaks zum Basteln auf die Seite gelegt. Vllt basteln wir auch noch Osterkörbchen für die Großeltern und den Onkel. Das geht aber vermutlich nur, wenn der kleine Bruder schläft und ich dem Großen beim schneiden etc helfen kann. Aber wir haben ja noch einige Tage Zeit, um das doch zu schaffen.
Gefällt mir
Hallihallo!
Wir haben in Bayern jetzt endlich Ausgangsperre, um diesen Wahnsinn mal einzudämmen.
Was macht ihr in dieser Zeit mit euren Kindern? Die Zeit genießen?
Wir waren in unserem Garten, spielen viele Spiele, haben die alte Legokiste vom Mann endlich für die Kinder hergerichtet.
Den neuen Elsafilm haben wir gestern zusammen geguckt.
Wir werden noch Radfahren und uns in unserem Wald aufhalten (Borkenkäfer lässt grüßen).
Ich habe heute schon Kuchen gebacken und Eier gefärbt.
Was macht ihr so #athome?
Freue mich auf Ideen und Anregungen
Das übliche. Wenn ich vom früh dienst komme Kind anziehen, ein 2 Stunden lernen und dann spielt sie, hört Hörspiele etc....nachmittags spielen wir was gemeinsam. Bei schönem Wetter raus. Manchmal nur Hof oder Terrasse. Dauer bespasst wird hier nicht. Kind ist kreativ. Wir wechseln uns da auch ab da ich mich meistens nach dem Mittagessen noch hinlege weil 5uhr30 aufstehen nicht meine normal Zeit ist. Mann ist ja zu Hause und kümmert sich auch.
Gefällt mir
Zu viel komme ich leider nicht- ich muss noch home-office machen und das ist echt stressig mit Kindern. Hoffentlich hat das ganze belad ein Ende und alles normalisiert sich wieder.
Geht mir genau so.
Ich beneide alle, die einen Balkon oder Garten haben. Wir wohnen in NRW, haben also keine Ausgangssperre, nur Kontaktverbot. Eben war ich mit meinem Sohn ein bisschen im Park. Er auf dem Fahrrad und ich zu Fuß. Aber da kann er noch nicht alleine hin.
Den Rest des Tages musste er sich leider größtenteils selbst beschäftigen. Er malt viel und fängt langsam an, selbst zu lesen.
Und dann hat er mir noch geholfen, die Wäsche aufzuhängen. Yay.
Ich habe ein ziemlich schlechtes Gewissen, weil ich so viel arbeiten muss.
Gefällt mir
Mal eine Frage: Habt Ihr dieseZeit überhaupt? Homeoffice, nebenbei Kinder betreuen und bei Schulaufgaben helfen? Oder seid Ihr alle freigestellt und die kids haben kein Schulprogramm von den Lehrern erhalten?
Das habe ich mich auch gefragt. Viele Beiträge hier lesen sich so, als hätten sämtliche Leute Ferien, wenn auch sicher unfreiwillig.
Mein Kind hat sehr viel Zeit. Er geht noch nicht in die Schule. Ich bin leider eingespannt.
Gefällt mir
Wir haben heute schon mal angefangen unseren ersten Regenbogen zu malen. Eine Freundin hat uns davon erzählt, dass Kinder Regenbögen malen/basteln sollen und die dann ins Fenster kleben. Dann können andere Kinder z. B. beim Spazieren gehen die Regenbögen sehen und wissen, dass auch andere Kinder nun nicht in Kita oder Schule sind und auch alleine daheim bleiben müssen.
Ansonsten sind wir im Garten bzw spielen wir auch, was der Schrank so hergibt. Habe auch schon einige österlichen Malvorlagen ausgedruckt und schon mal ein paar Tetrapaks zum Basteln auf die Seite gelegt. Vllt basteln wir auch noch Osterkörbchen für die Großeltern und den Onkel. Das geht aber vermutlich nur, wenn der kleine Bruder schläft und ich dem Großen beim schneiden etc helfen kann. Aber wir haben ja noch einige Tage Zeit, um das doch zu schaffen.
Das mit dem Regenbogen im Fenster ist eine schöne Idee.
Gefällt mir
Das habe ich mich auch gefragt. Viele Beiträge hier lesen sich so, als hätten sämtliche Leute Ferien, wenn auch sicher unfreiwillig.
Mein Kind hat sehr viel Zeit. Er geht noch nicht in die Schule. Ich bin leider eingespannt.
Ich auch, von wegen Ferien... Wir sind auf der Arbeit u.a. auf Krisenkommunikation spezialisiert und naja, das hat gerade Hochkonjunktur.
Gefällt mir

Also wir haben echten strammen Lehrplan
1Klasse und sind tgl. ca. 2Std damit beschäftigt und dann noch jeden Tag ne halbe STD nachmittags lesen und Übungszettel.
dann noch zusätzlich die Anton App von der Lehrerin kontrolliert
Ist hier auch so.
ich weiss gar nicht, wo mir der Kopf steht.
Ich arbeite 8 bis 16Uhr im Home-Office und das Kind hat auch noch 3h Schulstoff täglich abzuarbeiten.
Da bin ich schon froh, dass er wenigstens ein bisschen davon erledigt. Ich finde es unmöglich, da die Lehrer anscheinend davon ausgehen, dass alle Kurzarbeit oder freigestellt sind. Mein Mann und ich, wir müssen trotzdem Vollzeit arbeiten gehen.
Als wäre es nicht schon problematisch, das Kind betreut zu bekommen...muss man den Eltern und Kindern auch noch täglich mehr Arbeit aufdrücken.
Das sagen aber viele Eltern: sonst interessiert es keinen, dass die Stunden wegen Lehrermangel ausfallen oder die Kinder nur wenig Deutsch- und Matheunterricht haben, aber arbeitenden Eltern eine Mail nach der nächsten, gefüllt mit Unterrichtsmaterialien, zukommen lassen.
So viel, wie wir in den letzten 9 Tagen in die Hefte geschrieben haben, hat er in den letzten 3 Jahren nicht geschrieben. Die hat er teilweise leer mit heim gebracht.
Gefällt mir
Heute hören meine Kinder ein Hörspiel, in der Zeit werde ich ein bisschen arbeiten.
Dann koche ich uns was Schönes und dann werden wir ne ausgedehnte Radltour machen mit Picknick.
Wir hatten diese Woche echt mal nen Lagerkoller, als es so kalt war und wir nicht wirklich in unseren Garten wollten. Da war ich um die vielen Zimmer im Haus froh
Unser Hit ist die Badewanne. Da dürfen sie dann auch so oft baden wie sie wollen. Klappt gegen gekippte Stimmung ganz gut.
Und nachmittags kochen wir uns selbstgemachten Pudding, Griesbrei, Kompott oder backen Muffins. Etwas für die Seele
Gefällt mir
Leider nicht viel, meine Kinder sind in der Notbetreuung. Mein Großer genießt derzeit Kleingruppenunterricht 🙃
Ich arbeite in einer Klinik und was derzeit bei uns abgeht, könnt ihr euch ja denken. Sowas hab ich noch nie erlebt in meinen fast 23 Jahren in diversen Krankenhäusern.
Gefällt mir
Heute hören meine Kinder ein Hörspiel, in der Zeit werde ich ein bisschen arbeiten.
Dann koche ich uns was Schönes und dann werden wir ne ausgedehnte Radltour machen mit Picknick.
Wir hatten diese Woche echt mal nen Lagerkoller, als es so kalt war und wir nicht wirklich in unseren Garten wollten. Da war ich um die vielen Zimmer im Haus froh
Unser Hit ist die Badewanne. Da dürfen sie dann auch so oft baden wie sie wollen. Klappt gegen gekippte Stimmung ganz gut.
Und nachmittags kochen wir uns selbstgemachten Pudding, Griesbrei, Kompott oder backen Muffins. Etwas für die Seele
Bei uns ist picknicken in der Natur strengstens untersagt. Wir picknicken als im Hof
Gefällt mir
Ist hier auch so.
ich weiss gar nicht, wo mir der Kopf steht.
Ich arbeite 8 bis 16Uhr im Home-Office und das Kind hat auch noch 3h Schulstoff täglich abzuarbeiten.
Da bin ich schon froh, dass er wenigstens ein bisschen davon erledigt. Ich finde es unmöglich, da die Lehrer anscheinend davon ausgehen, dass alle Kurzarbeit oder freigestellt sind. Mein Mann und ich, wir müssen trotzdem Vollzeit arbeiten gehen.
Als wäre es nicht schon problematisch, das Kind betreut zu bekommen...muss man den Eltern und Kindern auch noch täglich mehr Arbeit aufdrücken.
Das sagen aber viele Eltern: sonst interessiert es keinen, dass die Stunden wegen Lehrermangel ausfallen oder die Kinder nur wenig Deutsch- und Matheunterricht haben, aber arbeitenden Eltern eine Mail nach der nächsten, gefüllt mit Unterrichtsmaterialien, zukommen lassen.
So viel, wie wir in den letzten 9 Tagen in die Hefte geschrieben haben, hat er in den letzten 3 Jahren nicht geschrieben. Die hat er teilweise leer mit heim gebracht.
Naja hätten die Lehrer nichts mitgegeben wäre es auch nicht recht und die haben ja das selbe Problem auch Kinder mit Hausaufgaben und müssen Not Betreuung machen. Geht halt allen so.
Gefällt mir
Ist hier auch so.
ich weiss gar nicht, wo mir der Kopf steht.
Ich arbeite 8 bis 16Uhr im Home-Office und das Kind hat auch noch 3h Schulstoff täglich abzuarbeiten.
Da bin ich schon froh, dass er wenigstens ein bisschen davon erledigt. Ich finde es unmöglich, da die Lehrer anscheinend davon ausgehen, dass alle Kurzarbeit oder freigestellt sind. Mein Mann und ich, wir müssen trotzdem Vollzeit arbeiten gehen.
Als wäre es nicht schon problematisch, das Kind betreut zu bekommen...muss man den Eltern und Kindern auch noch täglich mehr Arbeit aufdrücken.
Das sagen aber viele Eltern: sonst interessiert es keinen, dass die Stunden wegen Lehrermangel ausfallen oder die Kinder nur wenig Deutsch- und Matheunterricht haben, aber arbeitenden Eltern eine Mail nach der nächsten, gefüllt mit Unterrichtsmaterialien, zukommen lassen.
So viel, wie wir in den letzten 9 Tagen in die Hefte geschrieben haben, hat er in den letzten 3 Jahren nicht geschrieben. Die hat er teilweise leer mit heim gebracht.
Diese Situation hat ja niemand gewollt oder? Ich versteh nicht, worüber du dich hier aufregst. Was glaubst du, was mit dem Wissensstand eines Kindes passiert. wenn es wochenlang keinen Schulstoff büffelt?
Nutzt halt deine Mittagspause und dann ab 16:00. Ausserdem könnt ihr zusammen an einem Tisch sitzen und "arbeiten": Du musst deinem Kind ja nicht 3 Stunden über die Schulter schauen.
Das wahre Problem ist doch, dass sich jetzt vollzeitarbeitende Mütter mal um ihre Kinder kümmern müssen.
5 -Gefällt mir
Diese Situation hat ja niemand gewollt oder? Ich versteh nicht, worüber du dich hier aufregst. Was glaubst du, was mit dem Wissensstand eines Kindes passiert. wenn es wochenlang keinen Schulstoff büffelt?
Nutzt halt deine Mittagspause und dann ab 16:00. Ausserdem könnt ihr zusammen an einem Tisch sitzen und "arbeiten": Du musst deinem Kind ja nicht 3 Stunden über die Schulter schauen.
Das wahre Problem ist doch, dass sich jetzt vollzeitarbeitende Mütter mal um ihre Kinder kümmern müssen.
Nein, das wahre Problem ist, dass vollzeitarbeitende Eltern jetzt auch noch den Vollzeit-Schulstoff mit anfangen müssen, anstatt die Zeit nach Arbeit und eigentlich Schule als Familie zusammen zu nutzen.
Ich finde es schon problematisch, dass Ausfallstunden seitens der Schule okay sind und nicht kompensiert werden aber jetzt Kinder Eltern mit Aufgaben zugebombt werden. Hätte ich Lehrer werden wollen, dann hätte ich den Beruf auch ergriffen.
Kein Mensch sagt, dass die Kinder keine Schulaufgaben bekommen sollen, aber nicht in den Mengen, dass ein ganzer Schultag zuhause damit simuliert werden soll.
Es ist auch nicht so einfach, wie du vorschlägst "nebeneinander zu arbeiten". Entweder ich konzentriere mich auf den Schulstoff des Kindes oder auf meinen Job. Die Aufmerksamkeit auf beides parallel nur zu 50% zu richten ist weder sinnvoll, noch zielführend
4 -Gefällt mir
Also bei uns geht es mit dem Unterrichtsstoff, die Umfänge sind human, wir bekommen auch nicht täglich was neues, in der einen Klasse gibt es Wochenpläne und in der anderen bekamen wir ein Komplettpaket. Die Klassenlehrer fragen uns Eltern auch regelmäßig ob uns das nicht zuviel wird, passen an und sagen auch klar, dass wenn nicht alles gemacht werden kann, wir uns kein Bein ausreißen sollen, wir sollen es einfach so machen, wue es bei uns zeitlich geht. Zusätzlich hat mein AG (bei uns geht der Betrieb normal weiter, Kurzarbeit nicht in Sicht) uns Eltern erlaubt, dass wir nicht komplett den Tag durcharbeiten müssen. zum Glück hab ich ein tolles Team, in dem wir uns gegenseitig unterstützen. Bisher läuft Schule und Arbeit zusammen insgesamt wirklich gut.
Innerfamiliär klappt es auch gut, wir sind jeden Nachmittag draußen unterwegs, Lagerkoller noch nicht in Sicht. Noch können sich die Kinder auch ausreichend selbst beschäftigen. Mal schauen wie lange das noch so gut läuft 😅
Gefällt mir

Diese Situation hat ja niemand gewollt oder? Ich versteh nicht, worüber du dich hier aufregst. Was glaubst du, was mit dem Wissensstand eines Kindes passiert. wenn es wochenlang keinen Schulstoff büffelt?
Nutzt halt deine Mittagspause und dann ab 16:00. Ausserdem könnt ihr zusammen an einem Tisch sitzen und "arbeiten": Du musst deinem Kind ja nicht 3 Stunden über die Schulter schauen.
Das wahre Problem ist doch, dass sich jetzt vollzeitarbeitende Mütter mal um ihre Kinder kümmern müssen.
Falsch, die ELTERN müssen sich jetzt "mal" kümmern.
Arbeitet die Mutter nicht, ist sie scheiße, arbeitet sie voll, ist sie scheiße.... ja was denn nun?!!!!! Was ist mit den voll arbeitenden Vätern? Die sind wieder fein raus
Gefällt mir

Naja hätten die Lehrer nichts mitgegeben wäre es auch nicht recht und die haben ja das selbe Problem auch Kinder mit Hausaufgaben und müssen Not Betreuung machen. Geht halt allen so.
Sorgt aber für Chanchenungleichheit. Das Bildungsbürgertum kann Noten lesen, spricht Französisch und hat möglicherweise auch bessere Geschichtskenntnisse, kann somit den Nachwuchs adäquater betreuen und helfen, als Eltern in sozialen Brennpunktvierteln wo sich 3 Kinder ein Zimmer und einen Rechner für Schulaufgaben teilen müssen.
2 -Gefällt mir