Anzeige

Forum / Mein Baby

Darf Kitaleitung sagen, das das Kind zu Hause bleiben MUSS wegen Unterbesetzung ?

Letzte Nachricht: 5. Juni 2018 um 12:36
I
isador_12291719
30.05.18 um 12:25

Ich wurde ja nicht mal gefragt ob es geht, sondern es wurde gesagt, das das Kind zuhause bleiben MUSS weil zu viele Erzieher krank sind. Ist das mein Problem nein ? Außerdem hat ich mit meiner kleinen einen wichtigen Termin, der schon vorher sehr lange geplant war und wo ich die große nicht mitnehmen kann. Also brachte ich sie trotzdem den nächsten Tag in die Kita. Trotz heftiger Diskussion mit der Leitung ließ ich mein Kind dort. Nun hatte ich vorgestern ein Gespräch mit Leitung und jemand von dem Träger. Durch mich wurde der Erzieher - Kind - Schlüssel nicht eingehalten, wenn was passiert wäre ob ich das mit mir vereinbaren hätte können. Ect... Die Dame vom Träger sagte das sie Unterbesetzung haben. Toll, mein Problem. Und ich soll mein Kind bitte in Zukunft bei solchen Situationen nicht mehr bringen. Ist das rechtens ? Was hättet ihr getan. Nur weil ich im Moment mit meiner kleinen Tochter noch zu Hause bin, heißt es ja nicht das ich nicht s zu tun habe !!!!

Mehr lesen

P
pushpa_12646495
30.05.18 um 12:43

Ich bin der Meinung, das die Personalsituation nicht dein Problem ist. Dann sollen sie für Springer sorgen oder notplätze in anderen Kitas. 

Wenn man mich vorher fragt umd es für mich kein umstand ist... Ist es sicher kein problem mal das kind daheim zu lassen. Aber das ist dann halt ne nettigkeit meinerseits.

Also ich seh das wie du.

9 -Gefällt mir

N
nero_12138021
30.05.18 um 13:38
In Antwort auf isador_12291719

Ich wurde ja nicht mal gefragt ob es geht, sondern es wurde gesagt, das das Kind zuhause bleiben MUSS weil zu viele Erzieher krank sind. Ist das mein Problem nein ? Außerdem hat ich mit meiner kleinen einen wichtigen Termin, der schon vorher sehr lange geplant war und wo ich die große nicht mitnehmen kann. Also brachte ich sie trotzdem den nächsten Tag in die Kita. Trotz heftiger Diskussion mit der Leitung ließ ich mein Kind dort. Nun hatte ich vorgestern ein Gespräch mit Leitung und jemand von dem Träger. Durch mich wurde der Erzieher - Kind - Schlüssel nicht eingehalten, wenn was passiert wäre ob ich das mit mir vereinbaren hätte können. Ect... Die Dame vom Träger sagte das sie Unterbesetzung haben. Toll, mein Problem. Und ich soll mein Kind bitte in Zukunft bei solchen Situationen nicht mehr bringen. Ist das rechtens ? Was hättet ihr getan. Nur weil ich im Moment mit meiner kleinen Tochter noch zu Hause bin, heißt es ja nicht das ich nicht s zu tun habe !!!!

ist schwierig, ich würde sagen, es ist deren Aufgabe für Ersatz zu sorgen. Höflich ALLE fragen, ob es machbar ist, das Kind zu Hause zu lassen, ist OK - aber nicht bestimmen. Meine Meinung.

6 -Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
30.05.18 um 15:25
In Antwort auf isador_12291719

Ich wurde ja nicht mal gefragt ob es geht, sondern es wurde gesagt, das das Kind zuhause bleiben MUSS weil zu viele Erzieher krank sind. Ist das mein Problem nein ? Außerdem hat ich mit meiner kleinen einen wichtigen Termin, der schon vorher sehr lange geplant war und wo ich die große nicht mitnehmen kann. Also brachte ich sie trotzdem den nächsten Tag in die Kita. Trotz heftiger Diskussion mit der Leitung ließ ich mein Kind dort. Nun hatte ich vorgestern ein Gespräch mit Leitung und jemand von dem Träger. Durch mich wurde der Erzieher - Kind - Schlüssel nicht eingehalten, wenn was passiert wäre ob ich das mit mir vereinbaren hätte können. Ect... Die Dame vom Träger sagte das sie Unterbesetzung haben. Toll, mein Problem. Und ich soll mein Kind bitte in Zukunft bei solchen Situationen nicht mehr bringen. Ist das rechtens ? Was hättet ihr getan. Nur weil ich im Moment mit meiner kleinen Tochter noch zu Hause bin, heißt es ja nicht das ich nicht s zu tun habe !!!!

Nur interessehalber: Gab es eine Auswahl, welche Kinder gebracht werden durften und welche nicht?

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
alphabetiker
30.05.18 um 16:21

Was sollen sie denn machen? Es GIBT schlichtweg keine Erzieher mehr. Keine Springer, nichts! 
schau mal in deinen Vertrag. Da steht sicher auch etwas davon drin, dass sie das durchaus dürfen. 

ich verstehe, dass du das blöd findest.

aber allein um der Sicherheit meines Kindes Willen, hätte ich es nicht gebracht! Und ja... natürlich zahlst du genauso viel, wie die arbeitenden Elternteile. Aber versetzt sich doch mal in deren Lage!

5 -Gefällt mir

U
undine_12339145
30.05.18 um 17:59

Das ergibt sich doch eigentlich aus dem Text? Die Kinder arbeitender Eltern hatten Vorrang vor denen, deren Eltern zu Hause sind.
Ich empfinde es ehrlich gesagt als ganz schön dreist, sein Kind einfach trotzdem zu bringen. Und ich würde vermuten, dass die Kita den Platz auch einfach kündigt, wenn die TE vorhat, das weiterhin so zu machen.

11 -Gefällt mir

I
isador_12291719
30.05.18 um 18:33

Ja, der Grund war, das ich im Moment zu Hause bin ABER ich habe mein Kind wegen jeder Kleinigkeit von Seitens der Kita gerne Zuhause gelassen, nur dieses eine Mal ging es wirklich nicht und dann wird so ein Fass aufgemacht. Ich habe versucht diesen Termin zu verschieben, es wäre mir in Rechnung gestellt worden. 

2 -Gefällt mir

Anzeige
I
isador_12291719
30.05.18 um 18:36

Und ich bin auch dieses Mal sofort NACH den Termin hin und habe sie abgeholt. 

Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
30.05.18 um 19:19
In Antwort auf undine_12339145

Das ergibt sich doch eigentlich aus dem Text? Die Kinder arbeitender Eltern hatten Vorrang vor denen, deren Eltern zu Hause sind.
Ich empfinde es ehrlich gesagt als ganz schön dreist, sein Kind einfach trotzdem zu bringen. Und ich würde vermuten, dass die Kita den Platz auch einfach kündigt, wenn die TE vorhat, das weiterhin so zu machen.

Und wenn alle Eltern gearbeitet hätten? Wie wäre dann die Auswahl getroffen? Finde ich umgekehrt dreist, davon auszugehen dass Nichtarbeitende nie Verpflichtungen haben. Bei der TE war genau das der Fall.

16 -Gefällt mir

Anzeige
U
undine_12339145
30.05.18 um 20:09
In Antwort auf waldmeisterin1

Und wenn alle Eltern gearbeitet hätten? Wie wäre dann die Auswahl getroffen? Finde ich umgekehrt dreist, davon auszugehen dass Nichtarbeitende nie Verpflichtungen haben. Bei der TE war genau das der Fall.

Naja, aber irgendwie muss man in dem Fall doch priorisieren und da finde ich es mehr als angebracht Eltern, die sowieso ein Kind zu Hause betreuen zuzumuten, ihr anderes Kind für einen Tag auch zu Hause zu behalten als von arbeitenden Eltern zu erwarten spontan Urlaub zu nehmen, sich krank zu melden oder whatever. Das zieht sich ja dann ggf auch weiter, dann muss nämlich für den AN auch noch Ersatz auf der Arbeit gesucht werden.
Wenn sowas öfter passiert und man garnicht damit leben kann, muss man sich vielleicht nen neuen Kitaplatz suchen. Bei uns kam es in den vergangenen Jahren auch ein paar Mal vor, dass trotz größerem Träger nicht genügend Springer vorhanden (bzw. gesund) waren und nur Notbetreuung gemacht wurde. Da hatten natürlich auch die Berufstätigen Vorrang. Ich habe, als ich noch zu Hause war, dann auch gerne noch ein paar Kigafreunde meiner Kinder mit zu uns geholt, damit sie etwas zu tun hatten.
 

1 -Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
30.05.18 um 20:36
In Antwort auf undine_12339145

Naja, aber irgendwie muss man in dem Fall doch priorisieren und da finde ich es mehr als angebracht Eltern, die sowieso ein Kind zu Hause betreuen zuzumuten, ihr anderes Kind für einen Tag auch zu Hause zu behalten als von arbeitenden Eltern zu erwarten spontan Urlaub zu nehmen, sich krank zu melden oder whatever. Das zieht sich ja dann ggf auch weiter, dann muss nämlich für den AN auch noch Ersatz auf der Arbeit gesucht werden.
Wenn sowas öfter passiert und man garnicht damit leben kann, muss man sich vielleicht nen neuen Kitaplatz suchen. Bei uns kam es in den vergangenen Jahren auch ein paar Mal vor, dass trotz größerem Träger nicht genügend Springer vorhanden (bzw. gesund) waren und nur Notbetreuung gemacht wurde. Da hatten natürlich auch die Berufstätigen Vorrang. Ich habe, als ich noch zu Hause war, dann auch gerne noch ein paar Kigafreunde meiner Kinder mit zu uns geholt, damit sie etwas zu tun hatten.
 

In besagtem Fall hatte die TE aber einen triftigen Grund, nämlich einen Arzttermin, deren Ausfall sie sonst selbst hätte zahlen müssen. Andere Nichtberufstätige haben vielleicht Angehörige zu pflegen. Ich finde es nur merkwürdig wenn der Träger sowas anscheinend häufiger praktiziert (im Eingangspist klang dies an), dann ist dessen Personalplanung verfehlt. Im nächsten Schritt wird sonst nämlich unter den Berufstätigen nach Dringlichkeit sortiert, dass etwa nur Ärzte, Feuerwehrleute und Polizisten wichtig genug sind um ihre Kinder betreut zu haben.

4 -Gefällt mir

Anzeige
K
katica_12445686
30.05.18 um 20:38

Wie hier viele schon gesagt haben, es kommt darauf an was im Vertrag steht! Wir wissen alle, wie es mit der Besetzung aussieht, mittlerweile darf man ja sogar glücklich sein, überhaupt einen Platz zu haben. Vor diesem Hintergrund finde ich das Verhalten schon recht egoistisch, denn es ist de fakto ein ziemliches Versicherungsproblem. Ich weiß, wie schwer es manchmal ist, alles zu organisieren, ich habe drei Kinder (8,7 und 6, darunter ein AD(H)S Kind und einen frühkindlichen Autisten) und ständig Termine. Dennoch habe ich in solchen Fällen einfach das weitere Kind mit genommen. Obwohl ich eine Stunde ins SPZ fahren muss, eine Stunde wieder zurück und der Aufenthalt dort auch meist 4 Stunden in Anspruch genommen hat. Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, mein Kind dort einfach hin zu schleppen und gegen den Willen der Erzieher dort zu lassen. Man hat ja auch ein gewisses Verantwortungsgefühl dem Kind gegenüber und wenn ein Kind sowas auch noch mit bekommen muss, ist es doch auch für das Kind eine Schmach.

5 -Gefällt mir

K
katica_12445686
30.05.18 um 20:41

Da geht es meiner Ansicht nach weniger um Recht oder Unrecht, es geht darum, ist mein Kind dort sicher, gefährde ich die Sicherheit anderer? Es gibt nicht umsonst die Regelung, wieviel Erzieher wieviel Kinder beaufsichten dürfen. Daran hat sich der Kindergarten zu halten.

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
salome_986861
30.05.18 um 21:02

Kam das denn schon öfters vor?

Gefällt mir

A
alphabetiker
30.05.18 um 21:16

Nein... also: Ja, kann sicherlich auch sein...
Aber ich habe gerade mitbekommen, dass hier bei uns im ganzen Landkreis etliche Erzieherstellen einfach nicht besetzt werden können, weil es keine Erzieher mehr gibt. Also egal welcher Träger. Es betrifft alle. Auch im Kindergarten meiner Tochter sind seit Monaten (!) eigentlich zu wenige Erzieher da (allerdings noch nicht dramatisch, weil es eine sehr große Einrichtung ist und die restlichen Erzieher die Stunden irgendwie ausgleichen). Weil es keinen Nachwuchs gibt. Kein Wunder bei den Plätzen, die überall aus dem Boden gestampft wurden. Krippen gab es hier bei uns vorher (also noch vor ca. 6-8 Jahren) so gut wie gar nicht (wirklich nur vereinzelt) und nun hat jede KiTa eine mit dran. Die Stellen müssen eben auch besetzt werden. Das hat den Markt an zur Verfügung stehenden Erziehern voll abgegrast. Aber ab August ist ja der nächste Nachwuchs mit der Ausbildung fertig... mal schauen.

Gefällt mir

Anzeige
U
undine_12339145
30.05.18 um 21:51
In Antwort auf waldmeisterin1

In besagtem Fall hatte die TE aber einen triftigen Grund, nämlich einen Arzttermin, deren Ausfall sie sonst selbst hätte zahlen müssen. Andere Nichtberufstätige haben vielleicht Angehörige zu pflegen. Ich finde es nur merkwürdig wenn der Träger sowas anscheinend häufiger praktiziert (im Eingangspist klang dies an), dann ist dessen Personalplanung verfehlt. Im nächsten Schritt wird sonst nämlich unter den Berufstätigen nach Dringlichkeit sortiert, dass etwa nur Ärzte, Feuerwehrleute und Polizisten wichtig genug sind um ihre Kinder betreut zu haben.

Von einem Arzttermin habe ich so noch garnichts gelesen. Arzttermine muss man auch nicht bezahlen, wenn man sie verlegen muss. 
Dass die Situation blöd ist, wenn es gehäuft vorkommt, ist klar, da sind wir einer Meinung. Aber wenn man mir am Vortag sagt, dass mein Kind nicht kommen kann wegen Erziehermangel, dann gehe ich doch nicht am nächsten Tag hin, fange ne Riesendiskussion mit der Leiterin an und lasse mein Kind dann einfach da?!

1 -Gefällt mir

S
salome_986861
30.05.18 um 22:09
In Antwort auf undine_12339145

Von einem Arzttermin habe ich so noch garnichts gelesen. Arzttermine muss man auch nicht bezahlen, wenn man sie verlegen muss. 
Dass die Situation blöd ist, wenn es gehäuft vorkommt, ist klar, da sind wir einer Meinung. Aber wenn man mir am Vortag sagt, dass mein Kind nicht kommen kann wegen Erziehermangel, dann gehe ich doch nicht am nächsten Tag hin, fange ne Riesendiskussion mit der Leiterin an und lasse mein Kind dann einfach da?!

Sie hat auch nicht geschrieben, dass es ein Arzttermin war...

Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
30.05.18 um 22:50
In Antwort auf salome_986861

Sie hat auch nicht geschrieben, dass es ein Arzttermin war...

Ich war von einem Arzttermin ausgegangen, weil es da üblich ist, bei nicht rechtzeitiger Absage auf den Kosten sitzen zu bleiben. Und nein, kurzfristig verschieben bei Fachärzten  manchmal nicht (sie schrieb von monatelang im Voraus geplant), und je nachdem wann die Kitasituation angekündigt war, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass die Absagefrist bereits verstrichen war.

6 -Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
30.05.18 um 23:25

Dann hat der Träger aber vermutlich überbelegt, wenn er bei mehreren Krankheitsfällen gleich ins Rudern gerät?

Gefällt mir

Anzeige
S
salome_986861
31.05.18 um 9:07
In Antwort auf waldmeisterin1

Ich war von einem Arzttermin ausgegangen, weil es da üblich ist, bei nicht rechtzeitiger Absage auf den Kosten sitzen zu bleiben. Und nein, kurzfristig verschieben bei Fachärzten  manchmal nicht (sie schrieb von monatelang im Voraus geplant), und je nachdem wann die Kitasituation angekündigt war, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass die Absagefrist bereits verstrichen war.

Es muss uns ja auch ausreichen, wenn sie sagt, es wären Kosten auf sie zugekommen. Aber es ist ja typisch, dass die Aussage der TE auch noch angezweifelt wird, ohne zu wissen, um was für einen Termin es sich handelte.

Aber ja, du recht, es gibt genügend Mediziner, die bei einer Absage innerhalb von 24 h vor dem Termin Rechnung stellen.

1 -Gefällt mir

S
salome_986861
31.05.18 um 9:12

Du hast aus rechtlicher Sicht sicherlich absolut recht. Die Frage ist ja, wie man das dann handhabt und ob man fragt, oder einfach bestimmt. Es liest sich auch so, als würde das öfter vorkommen.

Warum gibt es denn viel zu wenig Erzieher? Schlecht bezahlt?

1 -Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
31.05.18 um 9:41

Da du es gerade erwähnt: Wie organisieren denn Pflegeheime unerwartete Personslengpässe? Auch wenn die Situation nicht vergleichbar ist, habe ich dort noch nie von Notschließungen gehört.

1 -Gefällt mir

U
undine_12339145
31.05.18 um 11:05

Genauso allwissend, wie eine kinderlose Frau, die Müttern ständig erklärt wie sie was zu machen haben bzw. was sie alles falsch machen?

Ich habe schon diverse Arzttermine absagen bzw verlegen müssen, bei Haus-, Haut-,Zahn-, Frauen- und Kinderarzt. Teilweise auch kurzfristig, einen haben wir sogar verpennt. Und nie wurde irgendwas von zu übernehmenden Kosten erwähnt. 

2 -Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
31.05.18 um 11:19

Ja, aber wenn ich einen solchen Arzttermin mit Zahlungspflicht bei Nichterscheinen buche, dann habe ich genau das - ein krankes Kind - evtl. Im Hinterkopf und kalkuliere es gedanklich mit ein, und nicht on Top eine Kitaleitung, die sich anmaßt zu entscheiden, welche Eltern die Betreuung nötiger haben. Und ganz ehrlich: Ich kenne keine Praxis, welche mal eben so Kapazitäten hat, ein Kitakind für ne halbe Stunde im Nebenraum zu betreuen.

5 -Gefällt mir

N
nero_12138021
31.05.18 um 11:21
In Antwort auf undine_12339145

Genauso allwissend, wie eine kinderlose Frau, die Müttern ständig erklärt wie sie was zu machen haben bzw. was sie alles falsch machen?

Ich habe schon diverse Arzttermine absagen bzw verlegen müssen, bei Haus-, Haut-,Zahn-, Frauen- und Kinderarzt. Teilweise auch kurzfristig, einen haben wir sogar verpennt. Und nie wurde irgendwas von zu übernehmenden Kosten erwähnt. 

Ich bin auch noch nie mit dem Flugzeug abgestürzt, gibt es aber offensichtlich trotzdem
Bei zwei Fachärzten in meinem Dunstkreis hängen Schilder, dass veräumte Termine Geld kosten und man spätestens 24h(? bin mir nicht so sicher) vorher stornieren muss, sonst bezahlt man es auch. Eine Freundin bekommt auch schon bei einem Arzt keinen termin mehr, weil sie zwei verschnarcht hat. Tja ist so.

5 -Gefällt mir

Anzeige
S
salome_986861
31.05.18 um 11:26

Nein das Kind kann nicht einfach im Wartzimmer bleiben. Siehst du doch in anderen Treads, man hat immer mind. 1 Auge auf sein Kind zu haben, ansonsten verletzt man die Aufsichtspflicht. Und man hat die Verantwortung schon gar nicht an Fremde, arbeitende Personen abzuschieben. Was ist denn, wenn da was passiert? Da hat die Sprechstundenhilfe ja einen Schaden fürs Leben!

Ist es in Deutschland nicht so, dass man Betreuungsanspruch hat und auch Entschädigung bekommt? Mir stellt sich die Frage, ob sie die Kosten dieses Termins (wir wissen immer noch nicht, was für einer es war!) nicht hätte der KITA verrechnen können.

6 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
isador_12291719
31.05.18 um 11:29

Es wurde als ich mein Kind abgeholt habe ( 15 Uhr ) gesagt, das ich sie den nächsten Tag zu Hause lassen muss. Das zum Thema 24 Stunden vorher absagen...

Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
31.05.18 um 11:49

NIch schrieb nicht Szenario, sondern den Gedankengang: Wenn Großkind spontan krank, muss ich halt in den sauren Apfel beißen und den Ausfall zahlen. Oder Papa nimmt einen Kindkranktag. Das ist dann eine geringes Risiko von x Prozent, was ich zu tragen bereit bin. Und nicht on Top noch Spontanentscheidungen nach Gutdünken der Kitaleitung.

Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
31.05.18 um 11:55

Vielleicht war es auch ein Termin, über den man nicht so gerne im Vorfeld redet, um nicht die Pferde scheu zu machen. Verdacht auf schwere Krankheit (beim Stichwort Onkologiestation geht vielleicht schnell das Dorfgetratsche los). Oder ein Psychologentermin unter 6 Augen (Arzt, Mutter, betroffenes Geschwisterkind), wo nicht noch ein Großkind im Hintergrund rumrödeln sollte. Ganz abgesehen davon, dass Arzttermin eh vertraulich sind und nicht im Detail mit Hinz und Kunz besprochen werden müssen.

2 -Gefällt mir

Anzeige
I
isador_12291719
31.05.18 um 12:49

Ich habe mit der Leitung geredet, das ich zwecks eines Termins, halt dieses Mal nein Kind nicht zu Hause lassen kann. Sie sagte nur, ich MUSS ! 

Gefällt mir

D
dinis_12452859
31.05.18 um 13:23
In Antwort auf isador_12291719

Ich wurde ja nicht mal gefragt ob es geht, sondern es wurde gesagt, das das Kind zuhause bleiben MUSS weil zu viele Erzieher krank sind. Ist das mein Problem nein ? Außerdem hat ich mit meiner kleinen einen wichtigen Termin, der schon vorher sehr lange geplant war und wo ich die große nicht mitnehmen kann. Also brachte ich sie trotzdem den nächsten Tag in die Kita. Trotz heftiger Diskussion mit der Leitung ließ ich mein Kind dort. Nun hatte ich vorgestern ein Gespräch mit Leitung und jemand von dem Träger. Durch mich wurde der Erzieher - Kind - Schlüssel nicht eingehalten, wenn was passiert wäre ob ich das mit mir vereinbaren hätte können. Ect... Die Dame vom Träger sagte das sie Unterbesetzung haben. Toll, mein Problem. Und ich soll mein Kind bitte in Zukunft bei solchen Situationen nicht mehr bringen. Ist das rechtens ? Was hättet ihr getan. Nur weil ich im Moment mit meiner kleinen Tochter noch zu Hause bin, heißt es ja nicht das ich nicht s zu tun habe !!!!

Ich kann beide Seiten verstehen. Man bezahlt für eine Leistung die man nicht bekommt und bekommt auch keine Alternative angeboten. Das geht nicht so nicht. Zudem sollte man, wenn soetwas vorkommt, immer frühest möglich bescheid bekommen, da es sich ja in der Regel um Eltern handelt die nicht nur Däumchen drehend zuhause sitzen, sondern auf die Betreuung angewiesen sind. 
Aber: Solche Dinge können passieren, das ist nichts neues das es nicht genug Erzieher gibt und ich denke die Kita hat rein gar nichts davon die Eltern zu ärger. Ich gehe mal davon aus das bei der Leitung das Telefon wohl kaum ruhig stand. Ich finde es von deiner Seite aus, TE nicht in Ordnung das Kind einfach so hinzubringen. Wer weiß, wie die Versicherungssituation dann aussieht. Und wenn wirklich etwas passiert, wärest vielleicht allein Du schuld. Sowas würde ich immer im Kopf behalten, denn gerade wenn es kaum Erzieher gibt, die sich dann vllt. noch vierteilen müssen, passieren Unfälle. Ich Frage mich auch was du tust, wenn tatsächlich mal angerufen wird das dein Kind nach hause muss weil es fiebert o.ä. In so einem Falle kann man auch nicht sagen: "Nope, nicht mein Problem, ich habe heute einen Artzttermin. Ich komme sie/ihn abholen wenn ich fertig bin." Ich weiß nicht ob es noch einen Vater im Bild gibt, aber Notfalls hätte er Kindkrank "feiern" oder wei man das nennt, müssen. Da geht dann wirklich vor, was passiert, falls es mal einen Unfall gibt. Ich würde dir raten, das mal im Vertrag oder Internet nachzulesen, falls du planst dein Kind jetzt immer hinzubringen wenn soetwas passiert. 

Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
31.05.18 um 13:49
In Antwort auf dinis_12452859

Ich kann beide Seiten verstehen. Man bezahlt für eine Leistung die man nicht bekommt und bekommt auch keine Alternative angeboten. Das geht nicht so nicht. Zudem sollte man, wenn soetwas vorkommt, immer frühest möglich bescheid bekommen, da es sich ja in der Regel um Eltern handelt die nicht nur Däumchen drehend zuhause sitzen, sondern auf die Betreuung angewiesen sind. 
Aber: Solche Dinge können passieren, das ist nichts neues das es nicht genug Erzieher gibt und ich denke die Kita hat rein gar nichts davon die Eltern zu ärger. Ich gehe mal davon aus das bei der Leitung das Telefon wohl kaum ruhig stand. Ich finde es von deiner Seite aus, TE nicht in Ordnung das Kind einfach so hinzubringen. Wer weiß, wie die Versicherungssituation dann aussieht. Und wenn wirklich etwas passiert, wärest vielleicht allein Du schuld. Sowas würde ich immer im Kopf behalten, denn gerade wenn es kaum Erzieher gibt, die sich dann vllt. noch vierteilen müssen, passieren Unfälle. Ich Frage mich auch was du tust, wenn tatsächlich mal angerufen wird das dein Kind nach hause muss weil es fiebert o.ä. In so einem Falle kann man auch nicht sagen: "Nope, nicht mein Problem, ich habe heute einen Artzttermin. Ich komme sie/ihn abholen wenn ich fertig bin." Ich weiß nicht ob es noch einen Vater im Bild gibt, aber Notfalls hätte er Kindkrank "feiern" oder wei man das nennt, müssen. Da geht dann wirklich vor, was passiert, falls es mal einen Unfall gibt. Ich würde dir raten, das mal im Vertrag oder Internet nachzulesen, falls du planst dein Kind jetzt immer hinzubringen wenn soetwas passiert. 

Wenn ich z.B.  gerade beim Arzt im Behandlungszimmer drin bin, habe ich mein Handy aber auch ausgeschaltet. Und je nachdem wo ich arbeite / mich gerade befinde auch eine gewisse Anfahrt einzuplanen. Das Kind innerhalb von 5 min nach dem Anruf, dass es fiebert, abzuholen, ist auch utopisch und das wissen die Kitas.
Ansonsten stößt mir die Argumentation zur Schuldfrage sauer auf. Die Kita kriegt offensichtlich, auch auf nachdrückliche Anzeige der Dringlichkeit, die Betreuung UND die Rechtzeitige Kommunikation an die Eltern nicht gebacken, bereits mehrfach, und alle hier schieben der TE die Schuld bei evtl. Unfällen in die Schuhe. Nein, das hat die Kita durch o.g. Mißmanagement verbockt. Mir ist absolut klar, dass die Erzieher da auch nix für können, aber die TE hat die schlechte personelle Kitaausstattung auch nicht persönlich verschuldet. Wenn aufgrund von Ärztemangel auf dem Land ewig lange Terminwartelisten bestehen, sagt man ja auch nicht: Die Patienten sind schuld, was müssen sie auch zum Arzt gehen.

7 -Gefällt mir

D
dinis_12452859
31.05.18 um 15:54
In Antwort auf waldmeisterin1

Wenn ich z.B.  gerade beim Arzt im Behandlungszimmer drin bin, habe ich mein Handy aber auch ausgeschaltet. Und je nachdem wo ich arbeite / mich gerade befinde auch eine gewisse Anfahrt einzuplanen. Das Kind innerhalb von 5 min nach dem Anruf, dass es fiebert, abzuholen, ist auch utopisch und das wissen die Kitas.
Ansonsten stößt mir die Argumentation zur Schuldfrage sauer auf. Die Kita kriegt offensichtlich, auch auf nachdrückliche Anzeige der Dringlichkeit, die Betreuung UND die Rechtzeitige Kommunikation an die Eltern nicht gebacken, bereits mehrfach, und alle hier schieben der TE die Schuld bei evtl. Unfällen in die Schuhe. Nein, das hat die Kita durch o.g. Mißmanagement verbockt. Mir ist absolut klar, dass die Erzieher da auch nix für können, aber die TE hat die schlechte personelle Kitaausstattung auch nicht persönlich verschuldet. Wenn aufgrund von Ärztemangel auf dem Land ewig lange Terminwartelisten bestehen, sagt man ja auch nicht: Die Patienten sind schuld, was müssen sie auch zum Arzt gehen.

Das sage ich auch gar nicht. Aber die Situation ist doch eigentlich die gleiche: Kind kann nicht betreut werden. 
Und die Schuldfrage ist kann dir sauer aufstoßen, ist aber definitiv wichtig. Das gleiche ist nämlich der Fall, wenn Kinder auf dem Schulweg einen Unfall haben. Gehen sie direkt nach hause, ohne umweg, sind sie über die Schule versichert. Haben sie früher Schulschluss und die Kids werden nach hause geschickt, kann das zu Problemen für die Schule führen. 
Wenn der Kita sagt: Sie können Ihr Kind nicht hier lassen, wir können nicht dafür Haften wenn etwas passiert, weil wir keine Betreuer haben, haftet garantiert nicht der Kiga/die Kita dafür wenn es einen Unfall gibt. 
Und der Vergleich mit dem Artzt ist total dämlich und passt überhaupt nicht in die Situation. Hier geht es um Versicherungsaspekte im Falle eines Unfalls und du redest über Wartelisten. Und ja, wenn die Leute mit ganz normalem husten, ohne Vorerkrankung, ohne kranke Kinder/angehörige zuhuase, ohne verdacht auf XY, ohne dringenden Attest für die Arbeit haben zu müssen, ohne schmerzen mit geringer unanehmlichkeit die so ein husten nunmal mit sich bringt (hab ich was vergessen) in die Notaufnahme geht, dann mache ich diese Trolle dafür verantowrtlich das es zu lange Wartezeiten für Leute gibt, die tatsächlich in die Notaufnahme und nicht die nächste Apotheke gehören. 

2 -Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
31.05.18 um 17:24

Ja, bei uns ist es auch so geregelt dass man erreichbar sein muss, ohne feste Zeitvorgabe, aber realistischerweise geht das nicht immer. Letzte Woche war z.B. ein Totalausfall des Handynetzes. Und was den Krankenwagen bei verunfallten Kindern betrifft: Das zahlt doch eh die Krankenkasse?

3 -Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
31.05.18 um 17:40
In Antwort auf dinis_12452859

Das sage ich auch gar nicht. Aber die Situation ist doch eigentlich die gleiche: Kind kann nicht betreut werden. 
Und die Schuldfrage ist kann dir sauer aufstoßen, ist aber definitiv wichtig. Das gleiche ist nämlich der Fall, wenn Kinder auf dem Schulweg einen Unfall haben. Gehen sie direkt nach hause, ohne umweg, sind sie über die Schule versichert. Haben sie früher Schulschluss und die Kids werden nach hause geschickt, kann das zu Problemen für die Schule führen. 
Wenn der Kita sagt: Sie können Ihr Kind nicht hier lassen, wir können nicht dafür Haften wenn etwas passiert, weil wir keine Betreuer haben, haftet garantiert nicht der Kiga/die Kita dafür wenn es einen Unfall gibt. 
Und der Vergleich mit dem Artzt ist total dämlich und passt überhaupt nicht in die Situation. Hier geht es um Versicherungsaspekte im Falle eines Unfalls und du redest über Wartelisten. Und ja, wenn die Leute mit ganz normalem husten, ohne Vorerkrankung, ohne kranke Kinder/angehörige zuhuase, ohne verdacht auf XY, ohne dringenden Attest für die Arbeit haben zu müssen, ohne schmerzen mit geringer unanehmlichkeit die so ein husten nunmal mit sich bringt (hab ich was vergessen) in die Notaufnahme geht, dann mache ich diese Trolle dafür verantowrtlich das es zu lange Wartezeiten für Leute gibt, die tatsächlich in die Notaufnahme und nicht die nächste Apotheke gehören. 

Der Unterschied ist hier aber, dass die Kita auf fahrlässige Weise ihre Kommunikation verschlampt hat. Und nun wird dieses Problem, die Versicherungsfrage, der Mutter zwangsweise aufgedrückt. Warum gerade ihr? Warum nicht einer anderen Mutter / Vater, der / die gerade deren Kind brachte? Und warum wird das nicht im Vorfeld anders gelöst, anstatt die TE vor vollendete Tatsachen zu stellen?

4 -Gefällt mir

Anzeige
S
salome_986861
31.05.18 um 17:42
In Antwort auf isador_12291719

Ich habe mit der Leitung geredet, das ich zwecks eines Termins, halt dieses Mal nein Kind nicht zu Hause lassen kann. Sie sagte nur, ich MUSS ! 

Hast du auch gesagt, dass du die Kosten für den Termin in Rechnung stellen wirst?

Gefällt mir

I
isador_12291719
01.06.18 um 10:31

Im Ernst ? Dankeschön für den Tipp, dass zwei Kinder stressig sind. Dankeschön dafür, dass mir unterstellt wird das ich überfordert bin und kein Bock auf mein Kind habe. Ach ja, diese ewigen Reden welcher Arzt , wieviel Geld nimmt bei Nichterscheinen ist auch toll zu lesen. 

Ich sage nur noch eines dazu, ich wünsche niemanden ein krankes Kind. Ich hattemit meinem kleinen Kind ein OP Vorgespräch, wo ich meine Große nicht mitnehmen kann. KANN ! 

Verreißt euch weiter das Mundwerk ! 

3 -Gefällt mir

Anzeige
I
isador_12291719
01.06.18 um 10:45
In Antwort auf isador_12291719

Im Ernst ? Dankeschön für den Tipp, dass zwei Kinder stressig sind. Dankeschön dafür, dass mir unterstellt wird das ich überfordert bin und kein Bock auf mein Kind habe. Ach ja, diese ewigen Reden welcher Arzt , wieviel Geld nimmt bei Nichterscheinen ist auch toll zu lesen. 

Ich sage nur noch eines dazu, ich wünsche niemanden ein krankes Kind. Ich hattemit meinem kleinen Kind ein OP Vorgespräch, wo ich meine Große nicht mitnehmen kann. KANN ! 

Verreißt euch weiter das Mundwerk ! 

Das Kernthema, wie damit umzugehen ist, was eure Erfahrungen sind ect. rückt echt in den Hintergrund, damit einige von euch schön im Zeichen der Anonymität Ihren eigenen Frust rauslassen können. Ihr seid natürlich alle die über Mütter, habt ihr überhaupt alle Kinder ? Es ärgert mich ja nicht mal, es ist echt lustig zu lesen. 

5 -Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
01.06.18 um 11:15
In Antwort auf isador_12291719

Im Ernst ? Dankeschön für den Tipp, dass zwei Kinder stressig sind. Dankeschön dafür, dass mir unterstellt wird das ich überfordert bin und kein Bock auf mein Kind habe. Ach ja, diese ewigen Reden welcher Arzt , wieviel Geld nimmt bei Nichterscheinen ist auch toll zu lesen. 

Ich sage nur noch eines dazu, ich wünsche niemanden ein krankes Kind. Ich hattemit meinem kleinen Kind ein OP Vorgespräch, wo ich meine Große nicht mitnehmen kann. KANN ! 

Verreißt euch weiter das Mundwerk ! 

Nicht ärgern, Deniser ist ein Forentroll der gerne aufmischt.
Alles Gute für Deine Kleine!

4 -Gefällt mir

Anzeige
S
salome_986861
01.06.18 um 13:42
In Antwort auf isador_12291719

Im Ernst ? Dankeschön für den Tipp, dass zwei Kinder stressig sind. Dankeschön dafür, dass mir unterstellt wird das ich überfordert bin und kein Bock auf mein Kind habe. Ach ja, diese ewigen Reden welcher Arzt , wieviel Geld nimmt bei Nichterscheinen ist auch toll zu lesen. 

Ich sage nur noch eines dazu, ich wünsche niemanden ein krankes Kind. Ich hattemit meinem kleinen Kind ein OP Vorgespräch, wo ich meine Große nicht mitnehmen kann. KANN ! 

Verreißt euch weiter das Mundwerk ! 

Lass sie. Es gibt hier 1/2 Damen, die nur zum pöbeln und beleidigen hier sind. Darauf warten, dass sich jemand neu anmeldet, ein Problem schildet und man dann mal wieder seinen Frust rauslassen kann. 

5 -Gefällt mir

L
licia_12738399
01.06.18 um 16:51

Endlich auch eine Erzieherin, die mir aus dem Herzen schreibt. Ja, so ist es, vielen Dank für deinen Beitrag

Gefällt mir

Anzeige
I
isador_12291719
01.06.18 um 18:11
In Antwort auf licia_12738399

Endlich auch eine Erzieherin, die mir aus dem Herzen schreibt. Ja, so ist es, vielen Dank für deinen Beitrag

Gegenfrage : Was können die Eltern dafür, dass Mitarbeitermangel herrscht ? Was sollen wir als Eltern tun ? Die Kinder bis zur Schule zu Hause lassen ? Unabhängig von dem obigen Thema, bin ich da mal über eine plausible Antwort gespannt. 

7 -Gefällt mir

S
salome_986861
01.06.18 um 18:31
In Antwort auf isador_12291719

Gegenfrage : Was können die Eltern dafür, dass Mitarbeitermangel herrscht ? Was sollen wir als Eltern tun ? Die Kinder bis zur Schule zu Hause lassen ? Unabhängig von dem obigen Thema, bin ich da mal über eine plausible Antwort gespannt. 

Ich kann deinen Frust wirklich verstehen, zumal das anscheinend nicht das erste Mal vorkam. Aber sieh es so: Hättest du eine Tagesmutter und die wäre krank gewesen, was hättest du gemacht?

Und die Frage, ob die KITA deine Arztrechnung hätte übernehmen müssen, kann hier wohl auch keiner beantworten.

Gefällt mir

Anzeige
A
annabenc1
02.06.18 um 1:04
In Antwort auf salome_986861

Ich kann deinen Frust wirklich verstehen, zumal das anscheinend nicht das erste Mal vorkam. Aber sieh es so: Hättest du eine Tagesmutter und die wäre krank gewesen, was hättest du gemacht?

Und die Frage, ob die KITA deine Arztrechnung hätte übernehmen müssen, kann hier wohl auch keiner beantworten.

Nur mal so nebenbei gesagt, da du das Thema Tagesmutter angeschnitten hast: hier wo wir leben müssen Tagesmütter immer einen Plan B haben, falls sie mal unvorhergesehen ausfallen.
Zum Beispiel schließen sich viele in kleineren Netzwerken zusammen, wo jede nur 4 Kinder betreut und notfalls ein Kind einer kranken Kollegin übernehmen kann. Es ist alles eine Sache der vorausschauenden Organisation!

Klar, man kann nicht immer alles unter Kontrolle haben, Notsituationen können mal auftreten. Aber wenn das öfters passiert, läuft irgendwas schief

2 -Gefällt mir

L
licia_12738399
02.06.18 um 10:25
In Antwort auf isador_12291719

Gegenfrage : Was können die Eltern dafür, dass Mitarbeitermangel herrscht ? Was sollen wir als Eltern tun ? Die Kinder bis zur Schule zu Hause lassen ? Unabhängig von dem obigen Thema, bin ich da mal über eine plausible Antwort gespannt. 

Ich verstehe den Frust natürlich, aber ich erzähle jetzt aus meinem Alltag: Bei uns stellt der Träger keine Springer zu Verfügung, da es hier in unserer Gegend leider keine gibt. Das bedeutet, dass wir im Krankheitsfall nach bestem Wissen und Gewissen versuchen, im Team intern alles aufzufangen. Leider hat unser Team die Influenza mal richtig erwischt und zu dritt dürfen wir keine über 100 Kinder beaufsichtigen (vom Träger her nicht und vom Gesetzgeber her nicht). Die Eltern können natürlich nichts dafür, aber wir müssen dann Eltern bitten ihre Kinder zu Hause zu lassen bzw. sie wieder mit nach Hause zu nehmen. Es ist für das Personal und die Eltern eine schwierige Situation. Wir hatten zum Glück sehr verständnisvolle Eltern und haben diesen Tag gemeistert. 

4 -Gefällt mir

Anzeige
I
isador_12291719
02.06.18 um 15:56

Was ist denn das Problem ? Weil meine gute Freundin einen anderen Thread unter meinem Account geschrieben hat, bin ich also ein FAKE... Hahaaaa Ich schmeißmich langsam echt weg hier... 

1 -Gefällt mir

I
isador_12291719
02.06.18 um 16:05
In Antwort auf isador_12291719

Was ist denn das Problem ? Weil meine gute Freundin einen anderen Thread unter meinem Account geschrieben hat, bin ich also ein FAKE... Hahaaaa Ich schmeißmich langsam echt weg hier... 

Ich habe mich eigentlich hier angemeldet um ehrliche Meinungen zu Themen zu bekommen die mich bzw meiner Freundin beschäftigen. Ob wir beide nun 5 Kinder von vier verschiedenen Vätern, drei adoptierte Kinder haben und 25 mal angetrieben haben, ist also wichtig v? :larmek , ich werdweuch den Gefallen tun und mich selbst abmelden, hier kommt eh nicht viel rum hier..

Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
02.06.18 um 16:28
In Antwort auf isador_12291719

Ich habe mich eigentlich hier angemeldet um ehrliche Meinungen zu Themen zu bekommen die mich bzw meiner Freundin beschäftigen. Ob wir beide nun 5 Kinder von vier verschiedenen Vätern, drei adoptierte Kinder haben und 25 mal angetrieben haben, ist also wichtig v? :larmek , ich werdweuch den Gefallen tun und mich selbst abmelden, hier kommt eh nicht viel rum hier..

3 Kinder von 5 verschiedenen Vätern? Dann bist Du die  Nachbarin von Deniser

3 -Gefällt mir

C
curro_12727774
02.06.18 um 16:46
In Antwort auf isador_12291719

Ich wurde ja nicht mal gefragt ob es geht, sondern es wurde gesagt, das das Kind zuhause bleiben MUSS weil zu viele Erzieher krank sind. Ist das mein Problem nein ? Außerdem hat ich mit meiner kleinen einen wichtigen Termin, der schon vorher sehr lange geplant war und wo ich die große nicht mitnehmen kann. Also brachte ich sie trotzdem den nächsten Tag in die Kita. Trotz heftiger Diskussion mit der Leitung ließ ich mein Kind dort. Nun hatte ich vorgestern ein Gespräch mit Leitung und jemand von dem Träger. Durch mich wurde der Erzieher - Kind - Schlüssel nicht eingehalten, wenn was passiert wäre ob ich das mit mir vereinbaren hätte können. Ect... Die Dame vom Träger sagte das sie Unterbesetzung haben. Toll, mein Problem. Und ich soll mein Kind bitte in Zukunft bei solchen Situationen nicht mehr bringen. Ist das rechtens ? Was hättet ihr getan. Nur weil ich im Moment mit meiner kleinen Tochter noch zu Hause bin, heißt es ja nicht das ich nicht s zu tun habe !!!!

Mein Gott.Mit seiner Freundin teilt man halt gerne.
Den Account,Passwörter,die Kinder den Mann.Das Ferreroküsschen und die Monatshygiene.
Das ist doch selbstverständlich.

6 -Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
02.06.18 um 21:36

Hier
Keine Sorge, so schnell verschwinde ich nicht. Aber endlich ist mal wieder was los im Forum.

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige