
Ich finde Alva und Amelie einzeln am schönsten, aber das ist keine gute Kombi.
Also an Alva beiß ich mich jetzt grad mal fest, der ist toll.
Alva Marlena (statt Malea) wäre doch hübsch.
Der Bruder trägt einen Unisex-EN und einen Klassiker als Zweitnamen. Alva Marlena wäre da die perfekte Ergänzung, da ebenfalls Unisex-EN und Klassiker-ZN.
Malea mag ich nicht so, und Joline ist kitschig, wenn es einer der genannten ZN sein muss, dann bliebe Alva Linée. Das hat was, wenn man weiß, wer Carl von Linné war, von dem sich ja auch der Trendname Linnea herleitet. Allerdings fragt man sich da spontan, wo sich die Schreibweise herleitet. Im Übrigen sind solche Akzente im Deutschen unnütz.
Ansonsten, falls es noch nicht aufgefallen sein sollte, finden sich die Buchstaben einiger EN in den ZN wieder, das kann recht stimmig wirken.
Von Reimspielchen wie Elin Joline würde ich abraten, Lia Malea dagegen wäre eine Überlegung wert.
Gefällt mir