Anzeige

Forum / Mein Baby

das überwachte Kind, Gps-Tracker... meinungen gesucht.

Letzte Nachricht: 13. April 2015 um 20:39
P
pushpa_12646495
13.04.15 um 9:30

mal zur vorgeschichte...
habe eine tochter, 5 1/2 jahre. sehr lieb, sehr zuverlässig, rennt nie weg oder stromert umher. da kann ich mich eigentlich schon drauf verlassen.

nun ist es uns aber auch schon 2 mal passiert, dass sie weg war.
einmal im supermarkt (ein großer), rannte sie plötzlich weg und wollte ihre lieblingswurst holen (keine ahnung was sie da getrieben hat). fragt mich nicht wie, aber sie war weg. hab dann einen ausruf machen lassen und hatte sie wieder.

letzte woche waren wir im zoo, es war megavoll. ich passe immer gut auf, nehm sie an die hand, hab sie im blick.
dann war da eine enge gasse, voller menschen und der eingang zum streichelgehege. sie flitzt da rein, ich stell mich an den zaun, guck wieder in das streichelgehege, kind weg.
das waren keine 5 sekunden, der gang wo sie an mir vorbei hätte gehen müssen wie gesagt sehr eng.

natürlich panik geschoben. was macht man nun... war ja alleine ohne mann. soll ich dableiben und warten, soll ich suchen und umherlaufen?

stand dann da, bin im unmittelbaren umfeld gelaufen, hab gerufen, hab gesucht. nix.

ca. 8 minuten später kam ein durchruf. etwa 20 meter entfernt war ein kleiner seiteneingang/ausgang. da wartete sie mit einer zooangestellten.

ich finde es unfassbar und sehr erschreckend wie schnell ein kind weg sein kann.
vorallem weil ich echt immer adleraugen hab und in solchen situationen (voller zoo, überfülltes freibad ect.) immer besonders achtsam bin.

auf dem nachhauseweg kam mir dann so der gedanke... heutzutage ist doch eh immer alles überwacht. gibt es nicht so kleine buttons oder anhänger mit gps?
ebend für solche fälle wie bei mir?

zuhause gegoogelt... tatsächlich sowas gibt es.

kleine schlüsselanhänger, mit denen man sein kind orten kann. sogar mit sos knopf für das kind falls was sein sollte. das sendet dann ne sms auf das elterliche handy.

also ich persönlich bin ja gegen so überwachung. bzw. dauerüberwachung vom kind.
andererseits wäre ich in der situation von letzter woche im zoo froh gewesen wenn mein kind sowas gehabt hätte.
das ist ein echter zwiespalt.

und in mir kreisen so die gedanken ob so ein teil nicht doch anschaffungswürdig ist.
nicht als dauerüberwachung. aber ebend in so momenten wo man mit kind unterwegs ist, alleine.
in der fremden stadt, im urlaub, im vollen zoo ect.
wo ebend die gefahr bestehen könnte, dass das kind abhanden kommt.
das teil an die hose geklemmt, an rucksack gehängt...

wobei ich echt hoffe das sowas nie wieder passiert wie im zoo. das ist so furchtbar.

wie sind denn eure meinungen zu solchen dingen.
wie gesagt, ich bin ja kein freund von dauerüberwachten kindern... *grusel*. und doch macht es mich nachdenklich.

Mehr lesen

P
pushpa_12646495
13.04.15 um 9:52

Hmmm
ich bring sie zum bus, und hol sie von da wieder ab.

sie fährt dann mit einem schulbus. da wird sie beim aussteigen aus dem bus von schulpersonal beaufsichtigt.
bzw. fährt sie jetzt seid bald 2 jahren auch immer schon "alleine" mit dem schulbus in den kindergarten.
also da mach ich mir keine sorgen.


sie ist auch kein "in die luft guck" kind.
aus ihrer schulderung hat sie beim betreten des streichelgeheges gemerkt das ich nicht nachkomm und wollte dann zu mir.
denke sie hat mich in dem moment nicht gesehen wo ich mich an den zaun gestellt hab und dadurch haben wir uns irgendwie übersehen. keine ahnung wie.
bin ja selbst erschrocken wie schnell das ging.

sie vergewissert sich auch immer das wir in ihrer nähe sind.
ist kein kind was sich einfach ohne bescheid zu sagen weggrennt.
auch hier zuhause gibt es klare regeln. sie weis bis wohin sie darf, fragt wenn sie bei einer freundin im nachbarhaus klingeln will ect.
was das alles angeht ist sie schon zuverlässig.

denke, grad die situation im zoo war eine verkettung unglücklicher zufälle.
und nicht ihre schuld.

Gefällt mir

L
lela_12725663
13.04.15 um 9:54

Dafür
Wie du schon sagst, nicht zur Dauerüberwachung.

Aber es gibt zuviele Perverse und zuviele Kinder werden jedes Jahr "weggefangen" und dann irgendwo im Wald wiedergefunden - zu spät!

Meine Kinder werden, sobald ich sie nicht mehr ständig im Blick haben kann, also spätestens mit der Einschulung alle mit solchen Sendern ausgestattet. Sie werden es selber nicht wissen... aber ich weiß, dass ich sie schnell finden kann wenn mal was ist. Ich werde dann aber keine Schlüsselanhänger oder sowas suchen sondern eher Tracker die man in die Schuhe reinbasteln kann oder so... irgendwas was nicht so schnell vom Kind entfernt wird im Fall der Fälle.

Gefällt mir

P
pushpa_12646495
13.04.15 um 9:59

Hhmmm
so wie ich das gelesen hab, funkt man eine zentrale? an und die senden einem dann per sms den standort des trackers.
auf 3-5 meter genau. dann könnte man ja rufen... nur sollte das kind dann natürlich nicht schon weitergelaufen sein...

oder, was ich da eigentlich am sinnvollsten finde und im fall meiner tochter auch gut klappen würde, sie stellt sich in so einer situation etwas abseits hin (bank setzten oder so), drückt dann auf den sos knopf. da wird mir dann die koordinate aufs handy gesendet. sie bleibt dann da und wartet.


ich weis auch das so ein teil ebend keine 100% ige sicherheit bietet. wie denn auch.
und man müsste das kind dahingehend (mit dem tracker) auch schulen und sensibilisieren. genauso dann später ja auch mit einem eigenen handy. momentan ist sie für ein handy noch zu jung. denke ich...

Gefällt mir

Anzeige
B
bodil_12705908
13.04.15 um 10:07

Find ich nicht gut...
Ich bin da kein Freund von, und könnte mir einen GPS Sender nur in Extremsituationen. Die Situation im Zoo löse ich anders. Meine Tochter bekommt auf die Arme und je nach Wetter auch die Knöchel (da wischt sie es nicht so schnell ab) meine Handynummer aufgeschrieben. Verlieren wir uns, kann ich sofort angerufen werden.
Demnächst werde ich für solche Fälle ein Handy holen. Sie ist jetzt 8.

Gefällt mir

T
tekla_12860740
13.04.15 um 10:49

Auf gar keinen Fall würde ich sawas kaufen.
Never ever!
Wo soll das hinführen?
Sicher, der Gedanke mein Kind zu verlieren oder der noch schrecklichere Gedanke, mein Kind würde gekidnappt bringt einen fast um den Verstand, aber mann sollte doch realistisch bleiben.
Wie oft passiert sowas?
Da ist alles andere, Auto fahren, auf dem Spielplatz gehen, einkaufen gefährlicher.

So ein Teil setzt meiner Meinung nach völlig falsche Signale.


Lg
Pupsigel

Gefällt mir

T
tekla_12860740
13.04.15 um 11:03

Ich bin dafür Kindern Zuversicht und Selbstbewusstsein
zu vermitteln und die Nutzung eines solchen Geräts vermittelt für mich genau das Gegenteil.

Kinder müssen zur Selbstständigkeit erzogen werden. Besser fände ich es wenn Kindern beigebracht wird was im Falle eines Verlierens, z.B. in einem Kaufhaus gemacht wird.

Oder dass der Schulweg geübt wird bis das Kind sich sicher fühlt.

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
addy_12365214
13.04.15 um 11:36

Ich
find es ok. Zumindest in dem Alter. Einem Kind über 10 Jahren würde ich das aber nicht zumuten. Da kommt man sicher auf dumme Gedanken und spioniert hinterher.
Aber bei kleinen Kindern ist es total in Ordnung!

1 -Gefällt mir

P
pushpa_12646495
13.04.15 um 12:04

@talula und sieglotte...
eure ansätze mit der notierten oder auswendig gelernten handynummer bzw. das mit dem ausgemachten treffpunkt ist für mich jetzt erst mal gut umsetzbar.
sie ist ja in einem alter wo man das gut machen kann.

ich bin ja auch ein 80er jahre kind und kenn die methoden natürlich auch aus meiner eigenen kindheit.

ich doofe komm natürlich nicht vor dem zoo besuch darauf soetwas zu machen. aber für die zukunft behalte ich das mal im kopf.

warscheinlich war ich mir da auch irgendwie einfach zu sicher, mein kind geht nicht verloren. ebend weil sie an sich ja auch so vernünftig ist.
und in ein paar jährchen gibt es dann ein handy, bzw. ich hab ja noch mein "altes" smartfone. ne prepaid-sim rein. ihr das telefon bei solchen ausflügen geben, zeigen wie sie meine eingespeicherte nummer anruft, fertig. denke das würde sie auch hinbekommen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
steph_12267266
13.04.15 um 12:57

Ich seh das zweispältig,
weil es ja irgendwo nur eine trügerische Sicherheit ist.

Die Technik kann zwar vieles, aber im Fall des Zoos hätte dir das Signal wahrscheinlich auch nur gesagt, dass dein Kind sich in nächster Nähe befindet. Aber arg viel schneller gefunden hättest du sie auch nicht, weil da ja nicht steht: "Laufen sie 5m nach rechts und 10m geradeaus"...
Und dann ist es doch trügerisch, falls das Kind den Schlüsselanhänger verloren hat, der in der Wiese liegt und Kind schon über alle Berge ist.
Also gerade vor Entführungen ist man da nicht wirklich gefeit, denn wenn das populär wird, werden auch die Kindesentführer ganz schnell gucken, ob das betreffende Kind so ein Ding hat und es entsprechend entsorgen...
Ist ja nicht arg viel anders als eine Handyortung...

Aber ich hätte mir gestern einige Nerven gespart, wenn das Kind, das wir gestern gesucht haben (nicht meines) so ein Teil gehabt hätte...
3h Vollalarm und Vollpanik. Das waren nicht nur Schrecksekunden, sondern wir waren wirklich kurz vorm Durchdrehen.

Gefällt mir

E
evadne_12846586
13.04.15 um 14:46

.....
Wenn wir im Zoo; Strand und Co sind trägt meine Tochter ein Armband.
Da kann man z.B. draufschreiben wie das kind heisst und Nr.
Bei igr steht dann meine HandyNr drauf
So kann sie sich hilfe suchen und ich kann dann erreicht werden.

Hol die Armbänder jeden Sommer bei Hema.
Find das immer doof dem kind mit nem Stift auf den Arm die Handynummer zu schmieren.
und vorallem ist es wenn die kinder im wasser waren oft nicht lesbar.
Aber so eine elek. Überwachung/Ortung wäre nicht meins

Gefällt mir

Anzeige
P
pushpa_12646495
13.04.15 um 15:32

Hatte bei google gesucht..
und das gefunden. das ist der tracker mit dem sos knopf.


http://www.wo-ist-lilly.de/de/GPS-Sender-fuer-Kinder

Gefällt mir

A
anneke_874925
13.04.15 um 16:02

Meine
Maus ist 2,5 und unsere Lösung für solche Fälle ist ein Aufkleber mit ihrem Namen und meiner Handy Nummer. Den klebe ich ihr auf den Rücken, dass sie nicht auf die Idee kommt ihn abzuziehen und wenn sie verloren geht ruft mich hoffentlich jemand an. Nummer auf den Arm schreiben habe ich auch schon gemacht, allerdings ist sie noch zu klein um das jemandem zu zeigen, wenn es unterm Pulli verschwunden ist.

Gefällt mir

Anzeige
A
ash_12311042
13.04.15 um 16:34


Ich würde so was nicht kaufen, es gibt einem bestimmt ein Gefühl von Sicherheit, aber ich denke, dass man das Teil dann schnell mal ständig benutzt also wenn man sein Kind mal kurz nicht sieht sofort das Kind per GPS ortet. Außerdem denke ich auch, dass man dann schnell dazu tendiert den Tracker als Überwachung zu benutzen, auch wenn man sich das davor anders vornimmt.

Bei dem SOS Knopf stell ich mir irgendwie die Frage, ob den Kinder nicht einfach so mal öfters drücken?

Und ein Schlüsselanhänger an der Hose ist jetzt auch nicht so unauffällig, denke mal, das würde einem Entführer schon auffallen.

Es gibt auf jeden Fall mehr Verbrecher als früher und ich würde meine Kinder jetzt auch nicht mehr so ganz ohne dass ich weiß wo sie sind durch die komplette Stadt laufen lassen, wie früher. Aber ich finde es besser wenn man mit dem Kind dann ausmacht, dass es sofort zum Personal gehen soll und sich ausrufen lassen oder eben auch Handynummer auswendig lernen lassen oder auf den Arm schreiben, so wie es hier einige machen. Du sagst ja, dass deine Tochter da sehr zuverlässig ist, dann wird sie bestimmt auch Hilfe holen, wenn ihr das so ausmacht

Gefällt mir

T
tekla_12860740
13.04.15 um 20:31

Was ist denn das worst case szenarium?
.

Gefällt mir

Anzeige
T
tekla_12860740
13.04.15 um 20:39

Auch Busfahren und das Einsteigen in den richtigen Bus
kann man üben.
Und ich bin mir sicher, dass ein Kind es überleben wird wenn es mal nicht auf den Weg achtet.
Für mich ist das ganze überzogen, im Ernstfall, d.h. dem Kind wird Gewalt angetan, bringt es sowieso nichts und das Risiko, dass mein Kind im Ikea oder im Zoo oder sonstwo verloren geht muss ich als Mutter eingehen bzw. mein Kind vorbereiten.

Und ich habe auch nirgends geschrieben, dass ich einem Kind eine "heile Welt" vorzumachen suche, im Gegenteil, ich finde, man sollte Kinder altersgerecht auf mögliche Gefahren hinweisen.

Ein Kind (und sich selbst), augfrund technischer Überwachungsmöglichkeiten, in falscher Sicherheit zu wiegen halte ich für den falschen Weg.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige