...
Hmmm...
Meines Erachtens geht es in dem Artikel nicht unbedingt darum, ob eine Karriere trotz Kind möglich ist, sondern zu welchem Preis. Ohne Kinder ist es eben nicht dasselbe! Das ist es ja gerade. Es wird einem stets vorgegaukelt, es wäre theoretisch, wenn man sich nur genug anstrengt, kein Problem, alles unter einen Hut zu bringen. Aber oftmals ist es eben doch ein Problem.
Ich persönlich bin ein sehr organisierter Mensch. Alles ist geregelt, von aufstehen über Frühstück, Kinder wegbringen, arbeiten, Kinder abholen, nachmittags Unternehmungen, Sport etc. Ich bekomme es irgendwie hin, ja. Aber was ist der Preis? Ich bin Dauer erschöpft, gereizt, und stehe ständig unter Strom. Immer habe ich das Gefühl, in keinem Bereich wirklich 100 % geben zu können. Und gerade jetzt, da der Kleine den ersten Kita-Winter zu überstehen hat, ist er ständig krank und meine Pläne sind über Bord geworfen. Und wenn ich dann auch noch selbst krank werde, ist das Desaster perfekt.
Nein, es ist nicht dasselbe, als wenn man keine Kinder hat.
Gefällt mir