Hallo !
Wie die Überschrift schon verrät geht es sich um einen Nachbarn von uns .
Der Nachbar kifft und verkauft täglich Drogen an Personen zwischen 13- 30 Jahre im Haus .
Der Geruch durch das Kiffen am offenen Fenster steigt dann hoch ins Zimmer von unseren Baby .
Fenster zu lassen wäre eine möglichkeit nur bei der Hitze in der letzten Zeit ist das wirklich etwas schwierig .
Der Vermieter weiß seid langer Zeit bereits bescheid über diesen Mieter und dessen Drogenhandel . Kann aber den Nachbarn nicht kündigen aus rechtlichen Gründen .
Der Nachbar lebt bei seiner Mutter in der Wohnung die ein Alkoholproblem hat .
Jetzt möchte ich aber nicht meine Augen geschlossen halten und alles so laufen lassen wie es ist .
Immerhin verkauft der an Minderjährige bereits Drogen wofür es auch Zeugen gibt .
Nur was kann man machen gegen solche Mitmieter wenn selbst der Vermieter den Mieter längst gerne aus dem Haus hätte . Zwar gab es bereits 2 Abmahnungen für diesen Mieter durch andere Gründe, aber wie kann man den Mitmieter am besten schnellstens los werden ?
PS: Mit der Mutter sprechen bringt nichts da sie von ihrem Sohn ebenfalls kassiert um an mehr Alkohol zu kommen .
Sprechen aller Art ist mit beiden Personen nicht Empfehlenswert und bringt ebenfalls auch nichts .
Ja
war auch mein erster gedanke
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Das Jugendamt ist bereits Aktiv in der Familie .
Da dort auch noch ein Kind im Alter von 7 Jahren lebt . Nur lassen die das Jugendamt nicht in die Wohnung . Die Frau die zur Familienhilfe an verschiedenen Tagen mal erscheind wird vor der Haustür stehen gelassen .
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Polizei kann eher wenig Unternehmen .
Ist kein Scherz . Das ist eine Aussage der Beamte . Sie dürfen nicht in eine Wohnung mehr gehen ohne Durchsuchungsbeschluss . Und selbst bei Verdacht oder wenn der Geruch eindeutig aus der Wohnung kommt . Darf bzw. kann die Polizei nichts machen .
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Polizei, wenns wieder danach riecht
dann duerfen die naemlich auch ohne Durchsuchungsbeschluss in die Wohnung, weil ein konkreter Verdacht besteht und eventuelle Verdunklungsgefahr besteht, wenn man auf nen Durchsuchungsbeschluss warten wuerde.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !

Unser Nachbar macht das auch und dann stinkt unsere ganze Wohnung danach. Oder ich mache das wohnzimmerfenster auf und seins ist auch offen, dann zieht das sofort rein... Wir haben mit ihm gesprochen und es hat sich gott sei dank gebessert, zumindest zieht kein Geruch mehr in den Hausflur und dann bei uns in die Wohnung...
In deinem Fall würde ich das der Polizei melden. Was anderes kannst du ja anscheinend nicht machen...
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !

achso der Vermieter kann sie übrigens deswegen abmahnen und wenn sie es nicht einstellen fristlos kündigen, denn sie stören den Hausfrieden...
siehe z.b.:
http://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/k1/kuend_hausfr.htm
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !