In Antwort auf ulla_12473734
Nimm eine gießkanne und mache ihn nass
Reche ihn gut durch.
Das ist gewaschener Quarzsand, der hat keine null Anteile.
Also keinen Lehm der klebt.
Selbst so ein Sand muss feucht sein um damit zu formen.
Sand am Strand, am Meer, ist genauso ausgewaschen wie spielesand, nur oft feiner.
Auch dort kann man mit trockenem Sand nicht bauen.
Nur mit nassem.
Auch in den reitställen am reitplatz wird quarzsand verwendet,welcher trocken absolut tief und unreitbar ist.
Feucht hingegen einmalig.
Also immer schön. Pflegen.
Natürlich gibt es lehmigeren sand(bekommst du aber nicht als spielesand zu kaufen.)
Der hält länger feucht, wird aber auch beim austrocknen Stein hart.
Lg
Ui
bist du Sandexpertin?
Hab grad gelesen, dass es da dann eher auf die Körnung (oder wie das heißt) ankommt, damit es hält...aber ich bleib jetzt sowieso bei dem, den ich gekauft hab! Danke! Werd ich dann so machen!
Gefällt mir