Designerklamotten für Babys?
Ich bin momentan in der 36 ssw mit unserer kleinen Prinzessin schwanger und war letztens mal in ein paar Boutiquen wo es unter anderem babysachen von dior und gucci gab. Würdet ihr euren Babys soetwas kaufen? Also vom Geld her könnten wir uns das locker leisten allerdings wachsen Kinder ja auch so schnell aus Sachen raus
Mehr lesen
-
Nein, Flecken und dreck wären mir egal, Kinder sind eben Kinder.
Gefällt mir
Nein
bei kleinen Babys kann so viel daneben gehen. Ich würde mich ärgern, wenn solche Designerklamotten verkotzt oder verkackt wären. Ganz schlimm auch Breiflecken
Gefällt mir
Kaufen nein
Also selber kaufen würde ich persönlich nix auch wenn ich es mir leisten könnte.
Ich habe von meiner tante viel Klamotten für unsere kleine maus bekommen und sie hat nur Designer sachen gekauft für ihr kind.
Aber wie du schon geschrieben hat es lohnt sich meiner meinung nach nicht die wachsen ja soooo schnell
Auserdem schauen milch kaka und später breiflecken genauso aus wie auf normaler kleidung und manche sachen haben soe nur einmal an und dann ist es sehr schade drum.
Meiner Meinung nach spar dir das geld und kauf sinnvolle sachen für deine maus oder leg das gesparte geld auf ein spatbuch
Gefällt mir
Ich finde es
Nicht nur für babys übertrieben.
Ich habe ehrlich gesagt keine ahnung, was designermode für babys kostet,aber ichkönnte mir tausend bessere investionen vorstellen.
Auch bei erwachsenen, verstehe ich den marken oder designer trend nicht wirklich.
Wenn man so viel geld für kleidung ausgeben kann,würde ich auf ganz andere dinge achten, als den namen des designers.
Ich hätte wohl den halben tag ein schlechtes gewissen, so "verschwenderisch" zu sein.
Wenn du dich nun in ein teil total verliebst, dann kann ich nachvollziehen,dass du es kaufst...aber den großteil des kleiderschranks würde ich nicht damit füllen
Gefällt mir
Nee
Das braucht doch ehrlich kein mensch. klar, wenn man es sich leisten mag und man daran gefallen hat, warum nicht. für mich wäre das nix. was kostet so ein gucci body? 50 aufwärts? wie lange trägt ein kind das? Ein paar Wochen und dann sind die bis zum Nacken vollgekackt. da würde ich bei jedem Ansatz von Stuhlgang schnappatmung bekommen.
Gefällt mir
Im babyalter hab ich fast nur
Steiff und petit bateau gekauft. Außerdem liebe ich okaidi aber dieser gucci, armani blödsin hat mich nie interessiert. Oft sind diese sachen auch nicht besonders hochwertig. Wenn du hochwertig kaufen willst dann kauf bei herstellern die auf baby und kinderklamotten spezialisiert sind.
Ich muss auch sagen das bei uns die marken sachen länger halten als z.b. was von c und a. Mein sohn trägt zur kita auch steiff sachen oder so. Es sind doch nur klamotten?! Entweder der fleck geht raus oder nicht. Das flecken bei teuren produkten besser raus gehen habe ich noch nicht fest gestellt aber ich kaufe so git wie gar nicht bei kik, h&m, c&a und co. Ich kaufe mittlerweile viel jako o. Die sachen sind vilt nicht so stylisch aber haben eine bessere funktionalität. Es gibt z.b. Von jako o eine robust hose. Davon bin ich ein absoluter fan. Der popo bleibt trocken ohne das sich unter der matschhose feuchtigkeit und wärme staut.
Also wenn teuer dann auch vernümpftig.
Ich war letztens in einer laden die auch so designer sachen hatten. Die klamotten fühlten sich fies ubd künstlich an. Viel plastik!
Gefällt mir
Nee
Das braucht doch ehrlich kein mensch. klar, wenn man es sich leisten mag und man daran gefallen hat, warum nicht. für mich wäre das nix. was kostet so ein gucci body? 50 aufwärts? wie lange trägt ein kind das? Ein paar Wochen und dann sind die bis zum Nacken vollgekackt. da würde ich bei jedem Ansatz von Stuhlgang schnappatmung bekommen.
Ein
Baby Kleidchen von z.B. Dior kostet 350-750
http://www.dior.com/couture/fr_fr/mode-enfant/naissance2/collection-automne-hiver-2015
Bei der Menge Kleidung, die man im ersten Jahr fürs Kind kauft (weil sie alle paar Monate rauswachsen) stelle ich mir gerade den Gesamtbetrag vor
Gefällt mir
Hochwertig ja,
Teure marken? Nein!
Erstmal fehlen uns die finanziellen mittel dafür und selbst wenn wir das geld hätten, würde ich lieber anderen etwas gutes tun.
Den vorschlag von jesses find ich gut, kauf nachhaltig ein, wenn du das geld dafür hast. Ich würde mein kind am liebsten bei maas natur vollausstatten, geht aber leider nicht.
Gefällt mir
Nee für neugeborene ganz sicher nicht
wenn eine kombi im schrank liegt ok...aber mehr würde ich nicht kaufen. wenn sie etwas älter ist und nicht mehr alle paar wochen eine nummer grösser braucht,fänd ich ein paar teile völlig in ordnung.
grad für babys gibts so schöne,süsse und günstige kleidung,da brauchts nicht unbedingt gucci und dior,damit es stylisch aussieht.
Gefällt mir
Nee für neugeborene ganz sicher nicht
wenn eine kombi im schrank liegt ok...aber mehr würde ich nicht kaufen. wenn sie etwas älter ist und nicht mehr alle paar wochen eine nummer grösser braucht,fänd ich ein paar teile völlig in ordnung.
grad für babys gibts so schöne,süsse und günstige kleidung,da brauchts nicht unbedingt gucci und dior,damit es stylisch aussieht.
Ich
stelle mir so ein Teil gerade vollgekackert vor , oder Karottenflecken an einem 50,- Body - auch klasse
Gefällt mir
Genauso ist es auch bei uns.
Gefällt mir
Ich war vor kurzem
Neugierigerweise in einem Outlet in der Nähe bei gucci drin um mir das mal anzugucken! Fürchterlich, abgesehen von Preis war das fürchterliche Kleidung! So Püppchen mit rüschen usw mag ich eh nicht so gern ..
Kaufe aber gerne Steiff, etc aber auch das lieber gebraucht!
Gefällt mir
Mir
ist es egal, wofür andere ihr Geld ausgeben, müssen es schließlich selber wissen. Solange man nicht über seine Verhältnisse lebt und auch an später denkt, gibt's nichts einzuwenden. Bei solchen Luxusmarken würde ich - wenn überhaupt - ab einem mon. Geldeingang von 30.000 einkaufen (man hat ja nicht nur das Kind einzukleiden, der Rest der Familie läuft dann wahrscheinlich auch nicht unbedingt in KIK Robe rum). Aber auch bei solch hohen Einnahmen wüsste ich sinnvolleres damit anzufangen und würde wahrscheinlich weiterhin im mittl. Preissegment Kleidung kaufen
Gefällt mir
Word
!!!
Gefällt mir
Nein!
Niemals! Alle Gründe wurden schon genannt und on top würde ich niemals, auch wenn mir das Geld aus den Ohren raus kommt, so viel Geld für Kleidung ausgeben. Für Babykleidung schon gar nicht; das würde mir körperlich widerstreben...
Gefällt mir
Wenn es was schönes ist, ja
Also unabhängig von Preis und Namen, kommt es wirklich darauf an, ob es mir gefällt.
Gefällt mir

meine kinder tragen oft und viel ralph lauren und ehrlich gesagt sehe ich keinen unterschied darin wenn sie mit einem herkömmlichen poloshirt von hm und co rumlaufen. sie können sich genauso bewegen und sind nicht eingeschränkt
Gefällt mir

meine kinder tragen oft und viel ralph lauren und ehrlich gesagt sehe ich keinen unterschied darin wenn sie mit einem herkömmlichen poloshirt von hm und co rumlaufen. sie können sich genauso bewegen und sind nicht eingeschränkt
Ausserdem:
ralph lauren würde ich jetzt nicht wirklich als designerkleidung bezeichnen.
Im Outlet oder so zahlt man im Sale zb für ein Tshirt 6Euro oder Polo 12Euro. Das ist auch nicht viel mehr als Benetton oder so.
Das kann man gar nicht mit Dior, Gucci und Co vergleichen.
Gefällt mir
Waisenmädchen
Du lügst ja..
Erst sagst du, der Schrank sei voll mit ralpj lauren, dann plötzlich sind die Sachen hässlich ubd deine Kinder Hilfingerkinder..
Fail.
Gefällt mir
-
Natürlich mache ich mir da Gedanken drüber! Wenn ich 100 für einen Strampler ausgebe überlege ich mir das natürlich zweimal. Auch wenn wir mehr Geld als andere haben, heißt dass ja nicht das wir unser Geld zu Fenster rauswerfen. Ist schließlich hart verdientes Geld!
Gefällt mir
..
Muss ich mich jetzt eigentlich schlecht fühlen, weil ich babykleidung auch auf dem Flohmarkt kaufte?
Ich seh es gar nicht ein, so viel Geld für so kleine Sachen zu kaufen, die nicht länger als ein paar Wochen halten.
Es gibt so tolle Kleidung auch bei C&A und H&M!
Und wir sind auch ganz sicher nicht gerade arm..
Aber gut, jeder wie er will und kann.
Da spende ich lieber überschüssiges geld..
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Nein
würde ich nicht, selbst wenn geld keine rolle spielt! So kleinen babys ist es egal was sie anhaben. Ausserdem wachsen sie so schnell raus. Ich würde niemals so viel geld ausgeben für kleidungsstücke die sie vl. nur 4-5 mal anhaben. Ich kaufe grossteils bei h&m und c&a. Finde die kleidung süss! Wenn ein fleck drin ist der nicht mehr rausgeht, schmerzt es auch nicht so wenn man es wegwerfen muss.
aber ok, wenn es für euch wichtig ist, dass euer baby markenklamotten anhat, dann kauft es. Ich habe andere prioritäten und finde es unsinnig!
Gefällt mir

Waisenmädchen
Du lügst ja..
Erst sagst du, der Schrank sei voll mit ralpj lauren, dann plötzlich sind die Sachen hässlich ubd deine Kinder Hilfingerkinder..
Fail.
Wo schrieb sie
Denn dass sie Sachen hässlich sind?
Gefällt mir

Wie definiert ihr
Designerkleidung. Was versteht ihr darunter?
Hilfigher,Ralph Lauren,Polo,Benetton etc kann man doch nicht mit Gucci,burberry oder sonst was gleichsetzen,das ist für mich Designerkleidung.
So ein shirt von den erstgenannten Marken kostet doch nicht viel mehr als tausenkind,kanz und Co.
Gefällt mir
Wie definiert ihr
Designerkleidung. Was versteht ihr darunter?
Hilfigher,Ralph Lauren,Polo,Benetton etc kann man doch nicht mit Gucci,burberry oder sonst was gleichsetzen,das ist für mich Designerkleidung.
So ein shirt von den erstgenannten Marken kostet doch nicht viel mehr als tausenkind,kanz und Co.
Designerkleidung
ist für mich, wie die TE auch erwähnt hat, Gucci, Dior, Armani und Co. Alles, wo ein Strampler mal eben 290 Euro und ein Kleidchen aus Samt mal eben 699 Euro kostet.
Gefällt mir

Hab
mir gerade interessehalber mal die site von gucci angesehen! Ist ja wahnsinn was die verlangen für babykleidung. Also ehrlich da wüsste ich besseres zu tun mit dem geld. Und nur mal so nebenbei, so wahnsinnig schön oder edel find ich die kleidung gar nicht!
Gefällt mir
100 Euro
sind die ganz einfachen ohne Gedöns.
Ab 250 wird's schick...
https://www.google.de/search?biw=320&bih=416&tbm=shop&noj=1&ei=I0JDVqCZPMKdsgHbm5OgAg&q=gucci+strampler+baby&oq=gucci+strampler+baby&gs_l=mobile-gws-serp.3...6662.11005.0.11708.9. 9.0.0.0.0.332.1392.0j4j0j2.6.0 ....0...1c.1.64.mobile-gws-serp..8.1.318.GfV6Hz1-TFY#spd=9688437967718529999&spud=0
Gefällt mir
Ich
würde nur Disgnerklamotten kaufen, da ist Gucci noch die billgste Marke.
Ich bin auch verwöhnt worden, warum soll ich das meinem Kind verwehren? Das würde doch an Vernachlässigung grenzen, wenn ich günstige Sachen für das Kostbarste, was ich habe, kaufen würde.
Eure Armut kotzt mich an!
Gefällt mir
Also wenn ich es mir leisten kann
dann kaufe ich was mir gefällt. Auch wenn mein Baby da nur 2 Wochen rein passt. Ist zwar Wegwerfgesellschaftsmäßig gedacht, aber gerade beim ersten Kind tobt man sich da ja schon eher aus.
Geniese deine Maus und kaufe was du möchtest solange du es mit dir vereinbaren kannst!
Gefällt mir
Jesses
Veilchen ist ironisch, sarkastisch, schwarzhumorig und hat Haare auf den Zähnen. Dieser Beitrag von ihr ist dafür ein klassisches Beispiel und keine ernst gemeinte Äußerung!
Gefällt mir
-
Natürlich ist es mir nicht egal was für Stoffe mein Kind trägt! Ich habe nicht vor ihren ganzen Schrank mit dior Kleidchen zu füllen. Ich habe hier viele wolle-Seide Klamotten die auch locker 70 pro Teil gekostet haben. Ich habe auch gute und qualitativ hochwertige Sachen gekauft und das nicht zu knapp. Ich würde wenn dann ein paar Luxusteile kaufen.
Gefällt mir

Ich
würde nur Disgnerklamotten kaufen, da ist Gucci noch die billgste Marke.
Ich bin auch verwöhnt worden, warum soll ich das meinem Kind verwehren? Das würde doch an Vernachlässigung grenzen, wenn ich günstige Sachen für das Kostbarste, was ich habe, kaufen würde.
Eure Armut kotzt mich an!
Hmm..
Ist das dein ernst???
Traurig...
Gefällt mir
Ist
doch ironisch gemeint, oder?
Gefällt mir

Jesses
Veilchen ist ironisch, sarkastisch, schwarzhumorig und hat Haare auf den Zähnen. Dieser Beitrag von ihr ist dafür ein klassisches Beispiel und keine ernst gemeinte Äußerung!
Ah ok!
Also doch, hab mir auch zuest gedacht, dass wäre ironisch gemeint. Hab dann aber um beitrag nichts davon gelesen und dachte sie meint das ernst!
Gefällt mir

Hmm..
Ist das dein ernst???
Traurig...
Sorry!!
Nehms zurück...hab die ironie nicht verstanden!!
Gefällt mir
Soll die komplette Erstausstattung aus diesem Preissegment gekauft werden? Also bei ca. 10 Stramplern, 10 Bodys, 10 Hosen, warme Jacke und/oder Schneeanzug, dünne Jacke, Schühchen, Mützen, vlt. das eine oder andere Kleid usw, und das alle 2 Mon (da sie so schnell rauswachsen)...... Ich würd' lieber in Aktien investieren, wenn du mich fragst, ist eine bessere Geldanlage
Gefällt mir
Das war IRONIE!!!
Mensch Leute, ich hab in nem anderen Thread noch erzählt, dass ich getragene Kleidung meines Kindes an das nächste Kind weitergeben würde und Second-Hand () kaufe und jetzt kommt's: VOM FLOHMARKT!
Und das meine ich ausnahmesweise mal ernst.
Also ruhig Blut, Reichtum hat nichts mit dem Bankkonto zu tun, Reichtum hat man im Herzen.
Peace
Gefällt mir
ich habe vieles gebraucht gekauft (wenn die so ganz klein sind,nutzen die es ja kaum ab und es gibt wunderschöne Sachen auch für wenig Geld.)
Die Lieblingsstücke oder wenn du dich mal in paar besondere Markensachen verliebst,sollte es auch drin sein ,aber ich würde empfehlen dich nicht alzu sehr mit teuren Sachen (in den kleinsten Größen) einzudecken,da Babys sehr schnell wachsen.
Ich würde mein Kind auch nicht (auch wenn ich gaanz reich wäre) von der Wiege an ,an diese Markenmentalität gewöhnen.
Gefällt mir
Solche klamotten
Für babys würde ich nicht kaufen. Wie schon viele gesagt haben, sie wachsen zu schnell raus.
Jetzt wo meine beiden schon etwas größer sind, bekommen sie auch mal sachen von hilfiger, ralph lauren, burberry ect. Aber nicht nur...
Ich kaufe auch ganz normal bei h&m oder c&a.
Es ist alles gemischt...
Ich achte nur darauf das sie gut angezogen sind, mag es wenn sie doch mal aus der maße ervorstechen. (Böse mami )
Aber wenn es rausgeht, dann gibts normale kleidung an und es geht ab in den dreck
Liebe grüße
Gefällt mir
Wenn ich mir um Geld
Keine Gedanken machen müsste, würde ich eher auf Schadstoffe und faire Produktion achten. Damit hätte ich ein besseres Gefühl als mit Designerstücken.
Dem Baby ist es eh egal... dem ist nur wichtig, dass es bequem und angenehm ist
Gefällt mir
Ich habe einen Sohn, der bald geboren wird, und ich habe lange darüber nachgedacht, was man als Geschenk kaufen kann und was nützlich ist. Meine Wahl fiel auf diese , bei der ich alle Möglichkeiten fand, neue Puppen für mein kleines Baby zu kaufen, und ich gehe davon aus, dass es Ihnen auch mehr Gewinn bringt.
Gefällt mir