@ die erfahrenen Stillmamis - ich brauche mal Hilfe
Huhu Mamis,
es heißt ja, dass die Brust nach Bedarf produziert, aber irgendwie stimmt es bei mir nicht.
Bei meinem großen Sohn (jetzt 2 Jahre alt) musste ich ab der 9. Woche bis er 1 Jahr alt war abpumpen, da er die Brust plötzlich verweigert hat. Ich habe die 9 Wochen mit Hütchen gestillt, da er ohne gar nicht klar kam. Ich habe so komische Brustwarzen, dass er sie nicht gefasst bekam. Ich habe immer so 20 Minuten abgepumpt, also mehrmals am Tag und aller SPÄTESTENS nach 10 Minuten kam keine Milch mehr, nur noch nen Tropfen.
Nun bei meinem kleinen Sohn (gestern 6 Wochen) ist es so, dass er abends (20-21 Uhr) IMMER länger trinkt, aber auch da, ist nach spätestens 10 Minuten die Brust alle. Und er saugt und saugt und saugt, aber es kommt nicht mehr und manchmal wird er dann quängelig.
Manchmal ist es so, dass die eine Brust mitläuftt, wenn die erste Brust gestillt wird.
Habe mir schon gedacht, ich fange es auf und gebe es ihm dann mit nem Löffel oder Flasche.
Nur wenn ich es auffangen will, ist plötzlich nur nen paar Tropfen abgelaufen und tagsüber sind es dann 20-40ml.
Kann doch aber auch nicht sein, dass es sinnlos abläuft und dann am Ende nicht reicht.
Was würdet ihr denn machen?
Flaschennahrung kaufen und gucken, ob er nach dem stillen noch was will?!
Fencheltee geben?
Oder doch lieber nach ner Stunde nochmal anlegen, wenn er quängelig ist?!
Ich würde behaupten das meine Brüste so ne Stunde brauchen um sich zu erholen, bis sie wieder Milch haben.
Er kriegt immer abends zwischen 20 und 21 Uhr was, aber schläft immer erst zwischen 22 und 23 Uhr ein.
Problem 2:
Mein Großer ist ja erst 2 Jahre alt und braucht mich eben noch.
Ist mein Mann da, ist es kein Problem, da er ja eh nen totales Papakind ist, aber er ist immer 14 Stunden außer Haus, auch an Wochenenden und Feiertagen und nach der Nachtschicht muss er noch schlafen.
Der Große geht 21 Uhr ins Bett, dass heißt, er wird 20.30 Uhr fertiggemacht.
Von 20-21 Uhr hängt der Kleine an der Brust und danach ist er quängelig und will geschunkelt werden.
Morgens wacht der Große zwischen 6.30 Uhr und 7.30 Uhr auf.
6 Uhr hängt der Kleine an der Brust bis 6.30 Uhr und zwischen 7.30 Uhr und 8 Uhr auch.
Nehme ich den Kleinen von der Brust, macht er Theater, weil er hunger hat.
Lasse ich den Großen noch liegen, macht der Terror und meistens ist er auch durchgepullert und braucht schnellsten frische Klamotten und ne neue Windel.
Wollen wir Essen oder will ich es vorbereiten, hat der Kleine grundsätzlich hunger.
Ich muss dann immer aufspringen oder stille manchmal am Tisch.
Nun geht der Große ab August in die Krippe und vorher ist Eingewöhnung.
Weiß gar nicht, wie ich das machen soll.
Muss ja frühs mich und die beiden Kinder fertig machen.
7.15 Uhr müssen wir da sein, also spätestens 7 Uhr los.
Nur hat der Kleine ja 6 Uhr hunger. Mich könnte ich vorher fertigmachen, aber den Großen ja nicht, der braucht ja auch seinen Schlaf.
Weiß auch nicht, wie ich dann unterwegs stillen soll. Brauche immer mein Stillkissen, dann nen Hütchen, nen Becher wo die Milch reinläuft, mit einer Hand stütze ich die Brust, mit der anderen halte ich den Kleinen. Und obenrum muss ich mich komplett ausziehen.
Die Eingewöhnung dauert so circa 3-4 Wochen und da ist es ja unpraktisch.
Genau wie wenn der Große 12 Uhr abgeholt werden muss und der Kleine kriegt dann hunger. Kann den Großen ja nicht warten lassen und den Kleinen auch nicht, weil er dann vor hunger alles zusammenbrüllt.
Habt ihr Tipps und Trix für mich?
Grüßle
Mehr lesen
Und ab in die Abendrunde
Gefällt mir
@ALL
Aber wenn es JEDEN Abend so ist, verstehe ich eben nicht, warum nicht so langsam mal mehr Milch da ist?!
Wie ich schon sagte, bei meinem großen Sohn konnte man die Milchmenge auch NIE steigern. Nach 5 oder allerspätestens nach 10 Minuten kam höchstens noch ein Tropfen.
Nachts bin ich immer zu faul, mich mit einem Becher hinzusetzen. Da halte ich mir immer mehrere Küchentücher auf die nicht gestillte Brust, die dann klitschenass sind.
Stilleinlagen halten während dem stillen nicht und wenn ich mich nicht ausziehen würde, wären die Klamotten auch noch nass.
Wüsste auch nicht, wo ich auf dem Weg zur Kita oder in der Kita stilen sollte, wenn wir da mehrere Stunden sind.
Ich denke mal, dass er satt wird, darum füttere ich auch noch nicht zu.
Er hat Phasen von 3-4 Stunden, aber manchmal auch alle 2 Stunden. Ist meistens, wenn er vorher länger durchgehalten hat.
Und abends kriegt er 20-21 Uhr was, ist dann bis 22-23 Uhr wach und will dann erst wieder 3 Uhr was.
Bei meinem großen Sohn war es lange so, dass alle 2-3 Stunden was wollte, Tag wie Nacht.
Gefällt mir
jede brust schafft unterschiedlich viel milch, kommt j auch auf die menge der milchdrüsen an die jede frau hat.
ich kann dir nur emfpehlen ihm einfach beide zu geben. und da meine auch n kleiner schluckspecht ist,stille ich sie auch wenn ich sie in der manduca trage,dort wo die brust ist , sitzt kein stoff,sehr praktisch
und solange dein kind zunimmt und die windel vollpullert bekommt es genug. und manche meckern einfach weil sie dauernuckeln gern haben oder oft sagen ärzte auch das babys armsüchtig sind
ich habe eine tochter von 1,8 und unsere 2te ist nun 2 monate. mein mann ist auch bis späten nahcmittag nicht da. wenn man stillen muss ist das halt so. und das wird dein kleiner auch irgendwann verstehen. zumal du vlt auch einmal deinen sohn früher wecken könntest damit er schon frisch ist wenn du stillen musst. so kann er theoretisch auch früher in sein bett abends.
bei uns ist es halt so , das jedes meiner kindr mal warten muss. auch wenn die kleine hunger hat, die 5 min die ich vlt ihre große schwester eben anziehe ist das dann so. verhungern tun die dann nicht
und zur eingewöhnungszeit, wie gesagt, trag dein baby entweder im tuch oder einer babytrage , dann wird es sicherlich ruhig sein.
lg
bk mit line und cori
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
jede brust schafft unterschiedlich viel milch, kommt j auch auf die menge der milchdrüsen an die jede frau hat.
ich kann dir nur emfpehlen ihm einfach beide zu geben. und da meine auch n kleiner schluckspecht ist,stille ich sie auch wenn ich sie in der manduca trage,dort wo die brust ist , sitzt kein stoff,sehr praktisch
und solange dein kind zunimmt und die windel vollpullert bekommt es genug. und manche meckern einfach weil sie dauernuckeln gern haben oder oft sagen ärzte auch das babys armsüchtig sind
ich habe eine tochter von 1,8 und unsere 2te ist nun 2 monate. mein mann ist auch bis späten nahcmittag nicht da. wenn man stillen muss ist das halt so. und das wird dein kleiner auch irgendwann verstehen. zumal du vlt auch einmal deinen sohn früher wecken könntest damit er schon frisch ist wenn du stillen musst. so kann er theoretisch auch früher in sein bett abends.
bei uns ist es halt so , das jedes meiner kindr mal warten muss. auch wenn die kleine hunger hat, die 5 min die ich vlt ihre große schwester eben anziehe ist das dann so. verhungern tun die dann nicht
und zur eingewöhnungszeit, wie gesagt, trag dein baby entweder im tuch oder einer babytrage , dann wird es sicherlich ruhig sein.
lg
bk mit line und cori
bauchkruemel08
Bei mir läuft ja meistens vorher schon 20-40ml von der einen Brust ab.
Ich gucke dann öfters mal, was ja gut geht, da ich mit Hütchen stille. Anfangs ist das Hütchen immer voller Milch, aber irgendwann nuckelt und nuckelt er, aber es ist nichts mehr drin.
Habe mir auch auf Empfehlung ne Manduca Trage gekauft, aber irgendwie mag mein Kleiner die nicht.
Wenn ich damit umherlaufe, mag es gehe, aber setze ich mich, schreit er nur.
Kann ich die schon ohne den Neugeboreneneinsatz nehmen?
Ich denke auch, würde er nicht satt werden, würde er alle 30-60 Minuten sich melden.
Ist eben nur so, dass er abends manchmal die Brust dann angnatzt, weil nichts mehr rauskommt.
Naja, wir müssen ja dann 7 Uhr aus dem Haus. Für zwei Kinder fertigmachen braucht man schon ne Stunde. Wenn stillen dazwischenkommt, dann dauert es noch länger.
Kann ja den Großen nicht schon 5.30 Uhr wecken, damit er 6 Uhr fertig ist, wenn der Kleine gestillt wird und dann sitzt er ne Stunde rum, bis wir losgehen. Da ist er 10-11 Uhr spätestens ja schon hundemüde.
Und Papa kommt erst 19 Uhr, da will ich wenigstens das wir noch alle zusammen Essen, was so bis 20 Uhr dauert.
Also wenn der Kleine richitg hunger hat, schreit er wie am Spieß, da kriegt er sich nicht mehr ein.
Und wenn er zum Beispiel 11.30 Uhr hunger kriegt, wo ich los muss, um den Großen zu holen, kann ich ihn echt nicht warten lassen, da wir ja erst 12.30 Uhr dann zurück sind.
Habe abends auch schon versucht den Großen eher fertig zu machen, zum Beispiel 20 Uhr direkt nach dem Abendbrot, statt 20.30 Uhr, aber komischerweise hat dann da der Kleine bis 21 Uhr hunger. Und nach dem stillen 21 Uhr will ich den Großen auch nicht erst fertigmachen, A weil es viel zu spät wird und B weil der Kleine ja meistens bis 22-23 Uhr quängelig ist und getragen oder geschaukelt werden will.
Gefällt mir
Schieb
schieb
Gefällt mir