Die machen mich alle fertig!
Hallo,
Ich habe einen 3 monate alten Sohn,der Schwierigkeiten beim Einschlafen hat. Das gestaltet sich so das ich halt zich mal in sein Zimmer lauf , seinen Dudu reinsteck, ihm leise zuflüster usw.Manchmal schläft er nach dem dritten Mal ein ,manchmal halt nicht.Wie ihr das sicher halt kennt ,kommt viel Besuch und somit dann halt auch die Frage;wie schläft er denn;.Ich kann schon nicht mehr hören.Grundsatzlich kommt natürlich ein RAT,,lass ihn doch schreien.Das schlimme ist mein Mann Meint der Kleene(3 Monate)ist ja nur zornig wenn ich nich gleich gesprungen komm.Ja ,da hab ich mich verunsichern lassen und hab ihn ca 5 minuten schreien lassen , bis mir selber die Tränen kamen.Jetzt hab ich halt Zoff mit meinem Mann, ist mir a S..... egal.Ich kann das einfach nich,ich hab das Gefühl ich lass ihn im Stich.Und wenn so einem kleinem hilflosen Geschöpf die Tränen runterlaufen...sowas kann man doch nich ignorieren.Ich heul schon wieder.
Ich mach das einfach wie ich das denke.
Liebe Grüße Zwilling1979
Mehr lesen
HI
ich finde auch man sollte so ein kleines Baby nicht schreien lassen. Es schreit bestimmt nicht ohne Grund, oder weil es euch ärgern will. Das Kind braucht bestimmt die Nähe und Geborgenheit um einschlafen zu können.
Ich habe mein Baby auch nie schreien lassen. Jetzt ist er 7 Monate alt und schläft selber ein. Bis zum 3. Monat ist er nur auf meinem Arm eingeschlafen. Und danach hab ich ihn dann ins Bettchen gelegt.
Lass dir bloß nichts von anderen einreden lassen. Du machst das schon alles richtig.
LG
Alena1980
Gefällt mir
Tja...
Das bekommt man als Mutter leider viel zu oft zu hören!
Im ersten Jahr sollte man die kleinen auf keinen Fall schreien lassen. Wenn sie nur quengeln ist es sicher kein Problem sie mal ne Weile liegen zu lassen, aber bitte nicht schreien!!!
Meine Tochter (7 Monate) hat sich die ersten 3-4 Monate immer in den Schlaf geschrien... ich hatte sie dann wirklich stundenlang auf dem Arm und musste mit ihr spazieren gehen. Sie schläft zwar immer noch nur auf dem Arm ein, aber das dauert keine 5 min und schreien/weinen hab ich sie schon lange nicht mehr gehört.
Gestern war ich zur U5 und mir wurde gesagt sie sei entwickelt wie ein 10 Monate altes Kind, also kann es so verkehrt ja nicht sein!
Für mich ist immer wichtig, dass es ihr UND mir gut geht. Und ich kann nicht ruhig irgendwo sitzen wenn sie weint!
Hör auf dein Herz und rede in Ruhe mit deinem Mann, ich wünsche dir ganz viel Erfolg,
Miri
Gefällt mir
Schreiendes Kind
Hallo,
lass Dich da nicht von anderen irritieren. Die wenigsten Mütter lassen ihre Kinder wirklich schreien. Ich habe mittlerweile ein drittes Kind, das wir auch nicht schreien lassen. Der Rat, das Kind schreien zu lassen, kommt ja meist von der älteren Generation. Leider nimmt man diese dummen Ratschläge viel zu ernst und ärgert sich deshalb darüber. Ohren auf Durchzug - so schwer es auch fällt.
Lieben Gruß
jula
Gefällt mir
Du machst das ganz richtig
Hallo,
kann mich den anderen nur anschließen, man läßt kein so kleines Kind schreien. Und es ist KEINE "Masche" oder "verwöhnt sein", ein so kleines Kind ist vollkommen ehrlich und zu keiner List fähig. Wenn es schreit, dann fühlt es sich unwohl, anders kann es das ja nicht ausdrücken. Ich habe auch oft gehört, daß schreien gelassene Kinder MEHR weinen als immer getröstete.
Gruß Löwine
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Vielleicht kann ich Dir helfen
ich hatte Anfangs das gleiche Problem mit meinem Sohn allerdings habe ich ihn egal was war in seinem Bettchen liegen gelassen er hat zwar geweint aber ich war bei ihm habe ihm zugesprochen ihn gestreichelt anfangs hatte es lange gedauert bis er sich beruhigt hatte und eingeschlafen ist aber nach 2.Wochen danach hatte ich ein Baby das gerne ins Bett gegangen ist!!!Probiers einfach mal aus.Gruß Daniela
Gefällt mir
Baby heben Gefühle
Hör einfach auf das was dein Instinkt dir sagt.
Eine grundlegende Funktion von Schreien ist die Kommunikation von Bedürfnissen und von Zuständen des Unwohlsein, wie etwa Füttern, Halten, gestreichelt zu werden (Körperkontakt ist für Kinder sehr wichtig, ohne diesen sterben sie -plötzlicher Kindtod)oder es möchte mit uns "sprechen"(sie verstehen unsere Sprache schon längst, kaum zu glauben aber Wahr, immerhin waren die Kleinen 10 Monate in unseren Bauch).
Durch das Schreien und Weinen gelingt es dem Baby ganz offensichtlich Schmerzen und Anspannungen zu lindern die durch Körperlichen Stress, Kummer/oder Stress der Mama oder auch vom Papa, und Geburtstrauma hervorgerufen werden kann(für viele Babys ist die Geburt ein sehr schlimmes Erlebnis) worüber sie uns ("erzählen") um es zu verarbeiten- machen wir ja auch nicht anders, denn wenn wir traurig sind möchten wir auch von jemanden in den Arm genommen und gehalten,getröstet werden und uns ausheulen, danach gehts uns doch viel besser. Babys haben auch Stress,sei es Einkaufen gehen, die laute Waschmaschine, Radios, Fersehr...all diese Dinge kennen unsere Kleinen doch noch nicht, woher auch, sie machen ihnen angst?
Es gibt Studien über Physiologische u. psychische Effekte des Schreiens. Diese unterstützen die Theorie, dass das Schreien positiv ist und als natürlicher Stress-Entladundgs-Mechanismus dient. Aber wenn man unsere Kleinen mit Ihren Kummer alleine lässt, wie sollen sie ohne Trost von Mama und Papa damit fertig werden. Was nützt es wenn wir sie ständig versuchen abzulenken, sei es z.B. den Schnuller im Mund zu stopfen wenn es traurig und ängstlich ist.
Ich hatte auch die Probleme mit meiner 10 Wochen alten Tochter. Jeder gab irgeneinen Rat und alles noch so (im nachhinein) Beklopte hab ich teilweise ausprobiert. Auch habe ich sie schreien lassen, doch das hielt ich nicht lange aus. Ich habe mir hilfe in einer Schreibabyambulanz geholt. Ich wollte endlich den Wahren Grund für das Weinen und Schreien meiner Tochter wissen. Und jetzt bin ich einfach nur glücklich das ich meine Kati VERSTEHEN kann. Babys haben Gefühle. Sie können uns verstehen und bekommen mehr mit als man ihnen zutraut.
Ich hatte eine Broschüre von unserer Lebensretterin bekommen die bestimmt sehr vielen Eltern weiterhelfen würde.
Hier in diesem Link ist diese veröffentlicht worden:
Auch hab ich diese Bücher von Ihr ausgeliehen bekommen, also wer ab und zu gerne liest, sein Baby verstehen möchte oder einfach nur endlich mal wirklich gute Informationen (nicht diese nett gemeinten Ratgeber- und Elternhefte) über Babys bekommen möchte empfehle ich ausdrücklich diese spitzen Bücher, die wirklich interessant, leicht zu lesen und zu verstehen sind
Woran Baby sich erinnern
von David Chamerlein
Auf die Welt gekommen-Die Neuen Baby-Therapien
von Thomas Harms
Körperkontakt
Die Bedeutung der Haut für die Entwicklung des Menschen
von Ashley Montagu
Für Fehler und Schrift haftet...
Gefällt mir
Hör auf dein Gefühl...
und nicht auf andere lass sie labern!!!! Wenn sie fragen sag einfach alles super, ist es für dich ja auch was solls dein kleiner braucht deine Nähe und fürsorge und denkt nicht so wie ein Erwachsener. Du machst alles richtig!!!!!!
Gefällt mir
Re: Schlafprobleme
Ich habe da immer noch einen schlauen Spruch von meiner Hebamme im Ohr: Ein Baby in dem Alter kann man noch nicht ERziehen, als kann man's auch nicht VERziehen!
Das solltest Du mal all den "Wohlmeinenden" vor den Latz knallen!
Generell halte ich es nach der Devise: nachts is nachts, da isses ruhig, dunkel, da wird nicht gekaspert, das Baby bei jedem Pieps hochgenommen, etc. - das kapieren selbst die Kleinsten! Aber wenn ein Kind schreit, dann paßt irgendwas nicht, denn umsonst schreit keines!
Also guck ruhig weiterhin nach ihm, wenn er sich meldet, aber versuche auch, ihm eine gewisse "Ruhe" zu vermitteln (jaja, ich weiß, das sagt sich so leicht....) - er wird seinen Rhythmus bald finden, bestimmt! Und beziehe Deinen Mann doch mit ein, wieso soll denn immer nur die Mama nachts rennen, ist doch sein Kind genauso
LG + ich drücke die Daumen,
LG Kessa + Bernadette (geb. 27.3.07)
Gefällt mir