Anzeige

Forum / Mein Baby

Diese "Warum" phase,wie umgehen?

Letzte Nachricht: 21. April 2016 um 13:49
U
ulla_12473734
19.04.16 um 13:27

Blöder titel, aber ich mache mir da jetzt öfters gedanken, da unser Sohn, 3,5 Jahre fast auf alles warum fragt und auch hartnäckig auf eine Antwort wartet.
So, jetzt kennt doch jeder, das man mal müde ist, oder nach hundert mal bücken und anziehen oft abweisend ist oder eine blöde antwort darauf gibt.
Nun frage ich mich, ist das richtig mal genervt zu sein.
Warum machen die Kinder diese Phase durch, was ist das fur ein wichtiger Schritt in der Entwicklung.
Natürlich erkläre ich nicht alles, kindgerecht und einfach muss es sein.
Nur da es mir zur Zeit tagtäglich durch die ohren geht, frage ich dich mal ob sich wer darüber Gedanken gemacht hat .

Mehr lesen

J
juda_12487052
19.04.16 um 14:15


Klar darf man genervt sein. Sind ja die kleinen auch manchmal.

Warum die das durchmachen? Hmm... Sie müssen ja ihren Wissensdurst löschen.

Ich erklär, bzw versuche alles immer so gut wie möglich zu erklären. Aber er hat so gewisse fragen die hab ich ihn schon sooooo oft erklärt... Da sage ich dann immer: warum warum, warum ist die Banane krumm? Du weiß doch warum das so ist (also dann beziehe ich das auf seine warum frage)

Dann muss er immer lachen

Gefällt mir

I
iina_12718267
19.04.16 um 15:03

Ehrlich sein
und auch mal Stop sagen.....wieso sagst du deinem Kind nicht einfach mal das du ne Pause brauchst? Unnndddd für sie Warum Fragen habe ich gant wieviel Bücher auf die typischen Kinderfragen.....wenn ich es mal nicht weiss sage ich das ehrlich: Puhh Keine Ahnung, sollen wir mal im Buch nach schauen".....

Gefällt mir

I
iina_12718267
19.04.16 um 15:25


Gefällt mir

Anzeige
F
franka_12528037
19.04.16 um 21:11

Ich lache immer noch
Sorry, aber seit ich heute Nachmittag die Überschrift gelesen habe, lache ich. Auf freundliche Art. Das Warum umgehen?

Nach dem Warum geht's richtig los. Dann kommt das wie, das woher kommt, wie wird gemacht, was bedeutet, was ist, und das warum fragt nach mehr Details... Ich kann Dir sagen, da war das einfache Warum ein Spaziergang.

Wenn Dich dann Dein Vierjähriger fragt "Was ist Macht?"...

Ich versuche zu antworten, auch wenn es manchmal echt zu viel ist. Denn ich will auf keinen Fall seinen Wissensdurst stoppen, will ihm nicht das Gefühl geben, dass Fragen nervig ist oder man das nicht soll. Denn so lernen die Kleinen ja. Und sie müssen so viel lernen...

Gefällt mir

S
sixten_12577783
20.04.16 um 5:33

.
Weil man nur ein mensch ist, der leider auch noch anderes zu tun hat. Und nicht jedes warum ist beantwortbar.

Gefällt mir

A
addy_12365214
20.04.16 um 8:01

Oh ja
Das hatten wir auch. Und auch ich war manchmal genervt. Vor allem wenn nach Beantwortung einer Frage immer wieder kam " und warum ist das so?????" Zum Beispiel an der supermarktkasse, wo man nur schnell wieder raus will.
Die Phase ging Gott sei Dank vorbei. Er fragt immer noch viel, ist aber nach einer Antwort zufrieden. Und da waren echt "schwere" Sachen dabei, die wir dann wenn Zeit war, nachgelesen haben. Da merkt man erstmal was so alles in den kleinen Köpfchen vorgeht.
Ich hab mir auch von ihm viel erklären lassen, natürlich Sachen die er schon wusste, aber er fand es toll, der Mama auch noch was beibringen zu können

Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
20.04.16 um 8:12

.
Hmm, wenn das Kind fragt warum der Himmel blau ist, kommst du dann an mit physikalischen erklärungen, lichtreflektion?

Gefällt mir

N
nalani_12347125
20.04.16 um 11:02
In Antwort auf iina_12718267

Ehrlich sein
und auch mal Stop sagen.....wieso sagst du deinem Kind nicht einfach mal das du ne Pause brauchst? Unnndddd für sie Warum Fragen habe ich gant wieviel Bücher auf die typischen Kinderfragen.....wenn ich es mal nicht weiss sage ich das ehrlich: Puhh Keine Ahnung, sollen wir mal im Buch nach schauen".....

Mimi
Was hast Du denn da für Bücher?
Ich hätte so gerne ein großes, das viele Warum Fragen gesammelt hat

Gefällt mir

Anzeige
S
silke_12893529
20.04.16 um 11:09

Bei uns
Ist es nicht warum, sondern "wegen?"

Und ich kann es nicht mehr hören. Am Anfang hat es ja noch Spaß gemacht, aber jetzt...
Er hört einfach nicht auf. Er schöpft es aus bis zum Ende und keine Antwort stellt ihn zufrieden.
"Warum heißt Moritz Moritz?" "Wir haben ihm diesen Namen gegeben, als er auf die Welt kam" "wegen?" "Weil uns der Name damals am besten gefallen hat" "wegen?" "jedes Kind bekommt einen Namen, wenn es auf die Welt kommt und Moritz hat uns damals am besten gefallen" "wegen?"
Was soll man denn da noch sagen?
Und das zieht sich bei jedem Mist so

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
iina_12718267
20.04.16 um 11:57
In Antwort auf nalani_12347125

Mimi
Was hast Du denn da für Bücher?
Ich hätte so gerne ein großes, das viele Warum Fragen gesammelt hat

Wieso weshalb warum junior
gibt es so viele, für jedes Thema

Gefällt mir

Anzeige
N
nalani_12347125
20.04.16 um 12:52
In Antwort auf iina_12718267

Wieso weshalb warum junior
gibt es so viele, für jedes Thema

Danke

Gefällt mir

E
evadne_12846586
20.04.16 um 15:43

.....
Die "beste Frage" hatte meine zum Ende dieser Warum Phase mit gut 4 Jahren.
" Warum gibt es Menschen?"
Jeder Ansatz zur Antwort war nicht ausreichend.
Die Frage wurde mehr ein Monat gestellt.

Ich hab aber auch nicht jede Frage beantworten können und auch ich war mal genervt.
Wer ist das nicht bei der x-ten Frage?

Gefällt mir

Anzeige
L
lesley_983553
20.04.16 um 16:01

Genial
Ich musste grad so lachen.....
Hätte auch erst nicht gedacht das eine 5 jährige mir mal fragen stellt auf die ich keine Antwort weiß und die ich am besten mal Google um eine gute Erklärung parat zu haben.....

Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
21.04.16 um 11:19

.
OK, dann werde ich mich mal auf was gefasst machen und nochmal Lexika wälzen
Kann mir bei meinem wenigsprechendem 2-jährigen noch gaaar nicht vorstellen, in 1 Jahr ausführliche Erklärungen zu physikalischen Phänomenen zu geben. Oder ich lass ihn im Zweifelsfall ab und zu den Opa anrufen für seine Fragen, der hat eine gute Allgemeinbildung.

Gefällt mir

Anzeige
U
ulla_12473734
21.04.16 um 13:40

Ja, das machen,wir sehr oft
Wenn er sich interessiert, dann überlegt er auch und versteht es

Gefällt mir

U
ulla_12473734
21.04.16 um 13:42
In Antwort auf silke_12893529

Bei uns
Ist es nicht warum, sondern "wegen?"

Und ich kann es nicht mehr hören. Am Anfang hat es ja noch Spaß gemacht, aber jetzt...
Er hört einfach nicht auf. Er schöpft es aus bis zum Ende und keine Antwort stellt ihn zufrieden.
"Warum heißt Moritz Moritz?" "Wir haben ihm diesen Namen gegeben, als er auf die Welt kam" "wegen?" "Weil uns der Name damals am besten gefallen hat" "wegen?" "jedes Kind bekommt einen Namen, wenn es auf die Welt kommt und Moritz hat uns damals am besten gefallen" "wegen?"
Was soll man denn da noch sagen?
Und das zieht sich bei jedem Mist so

Das jst mal super
Wegen

Gefällt mir

Anzeige
U
ulla_12473734
21.04.16 um 13:49

Ich habe nicht damit gemeint, dass ich ihn abspeise
Sonst würde ich mir ja keine Gedanken machen, warum,das so,wichtig fur die kleinen ist und woher das kommt.
Das Beispiel war nur an grenzwertigen Situationen gebunden, wenn man schon schnauft und auf die 6. Folgewarumfrage nichts mehr weiß.
Deshalb habe ich abderw gefragt wie sie das sehen und warum,das so wichtig ist.
Natürlich bekommt er antworten.
Und mir kam dann in den Sinn, was da ein Kind wohl durchmacht und lernt dabei

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige