Huhu ihr Lieben,
ich brauche mal wieder eure Meinungen
Unsere Große konnte bisher aufgrund fehlender Geburtsurkunde (und fehlendem amtlichen Namen) nicht getauft werden. Nun ist die Scheidung von meinem Ex endlich durch und die Vaterschaftsanerkennung dementsprechend auch bald amtlich. Sprich wir bekommen endlich, endlich, endlich die Geburtsurkunde.
Im Febraur bekommt unsere Maus aber dann auch schon ihr Geschwisterchen und meine Oma meinte nun, dass wir doch dann eigentlich die Taufen zusammen legen könnten. Bisher war ich immer der Ansicht, dass es für die Kids schöner ist, wenn jeder seine "eigene" Taufe hat, allerdings bekommen die Zwerge davon ja auch noch nichts mit.
Was meint ihr? Sollen wir unsere Große erst taufen lassen, und dann den Zwerg hinterher, oder doch beide zusammen legen und nur eine Feier daraus machen?
LG