Drama Beikost..
Ich muss jetzt einfach mal fragen, vielleicht gibt es ja den ein oder anderen guten Tipp für mich.
Mein Sohn ist jetzt fast 10 Monate alt und das mit der Beikost klappt irgendwie gar nicht gut.
Wie empfohlen führten wir mit ca. 4 Monaten den Mittagsbrei ein, was anfangs halbwegs gut klappte. Erst ein paar Löffelchen, dann langsam steigern. Irgendwann aß er mittags seine 200 Gramm, dann fingen wir zusätzlich mit dem Milchbrei am Abend an (mit ca. 6 Monaten).
In dieser Zeit schlief er nachts auch super durch. Aber seit etwa drei Monaten ist das Essen eine Katastrophe und das Schlafen auch.
Mittagsbrei klappt nicht mehr so recht. Er weigert sich einfach, gibt riesen Gebrüll, er dreht den Kopf weg, weint, presst die Kiefer zusammen. Aber Hunger hat er schon. Er will halt alles selber anfassen. Das wäre ja auch kein Problem, wenn das Essen dann auch wirklich IN ihm landen würde Aber es landet überall sonst.
Vorhin gabs ne Erdbeere, er hat ein bisschen dran rumgelutscht und sie dann fein säuberlich auf seinem Tshirt verrieben Nur als Beispiel, so läuft das immer.
Am Brot lutscht er ein bisschen rum, dann landet es auf dem Boden. Oder er legt es auf den Tisch und kopft mit der Hand drauf rum.
Den Mittagsbrei verweigert er inzwischen fast total, wir schaffen nur noch ein paar Löffel. Mit fester Nahrung spielt er aber hauptsächlich.
Fläschchen gehen immer.
Es ist zum Verzweifeln. Abends klappt es ein bisschen besser, aber auch nicht wirklich gut.
Und nachts wacht er alle zwei Stunden auf, mindestens. Und mindestens einmal braucht er dann auch die Flasche.
Ja, er hat wahrscheinlich Hunger, nehm ich mal an. Ich krieg ja tagsüber kaum Brei in ihn. Vielleicht reicht ihm die Milch nicht mehr? Soll ich auf die 1er umsteigen?
Trotz allem nimmt er aber gut zu. Es geht ihm gut.
Frustrierend ist es trotzdem. Ich würde echt gerne mal wieder etwas länger als zwei Stunden am Stück schlafen und auf das Drama beim Essen könnte ich auch gut verzichten
Mehr lesen
Hey
wir sind morgens wieder auf 1er Milch umgestiegen, weil sie da auch nur geweint hat. Einen richtigen Rat kann ich dir leider nicht geben. Isst er den Möhre als Stück? Also nicht püriert? Kochst du selbst?
Gefällt mir

Nicht so stressen
Wenn er fingerfood möchte,dann lass ihn.
Versuche ihm halt nichts zu geben was sich matschen lässt.
Zb gekochte Kohlrabisticks,karotten,Kartof feln pipapo.
Leg einen blauen Sack unter den Stuhl,dann ist es auch nicht so eine Sauerei.
Gefällt mir
Nicht so stressen
Wenn er fingerfood möchte,dann lass ihn.
Versuche ihm halt nichts zu geben was sich matschen lässt.
Zb gekochte Kohlrabisticks,karotten,Kartof feln pipapo.
Leg einen blauen Sack unter den Stuhl,dann ist es auch nicht so eine Sauerei.
Ja,
er hat schon Platzdeckchen und 'ne Unterlage unter'm Stuhl. Wenn er gegessen hat, kann ich ihn in die Badewanne stecken und muss die halbe Wohnung putzen.
Naja, es geht schon und ich drück ihm auch zwischendurch immer wieder was zum selber essen in die Hand. Aber weil er halt auch nachts immer so oft aufwacht und dann auch Hunger hat, hatte ich Angst, dass ihm das so vielleicht nicht mehr reicht!?
Dachte nur, vielleicht könnte man ja irgendwas anders/besser machen...
Gefällt mir
Hey
wir sind morgens wieder auf 1er Milch umgestiegen, weil sie da auch nur geweint hat. Einen richtigen Rat kann ich dir leider nicht geben. Isst er den Möhre als Stück? Also nicht püriert? Kochst du selbst?
Wann seid Ihr denn von Pre auf 1er umgestiegen und warum? Woran merk ich denn, dass ich die 1er brauche?
Also, wir machen beides. Nach Möglichkeit koch ich selbst, aber wenn ich es mal nicht schaffe oder unterwegs gibt's Gläschen. Es macht überhaupt keinen Unterschied! Manche Sorten mochte er nicht, die lass ich halt weg. Alles andere isst er gleich gut/schlecht.
Gedünstetes Gemüse isst er. Er isst im Prinzip alles, aber egal, was ich ihm gebe, er spielt mehr damit und 90% landen auf dem Boden.
Gefällt mir
Wann seid Ihr denn von Pre auf 1er umgestiegen und warum? Woran merk ich denn, dass ich die 1er brauche?
Also, wir machen beides. Nach Möglichkeit koch ich selbst, aber wenn ich es mal nicht schaffe oder unterwegs gibt's Gläschen. Es macht überhaupt keinen Unterschied! Manche Sorten mochte er nicht, die lass ich halt weg. Alles andere isst er gleich gut/schlecht.
Gedünstetes Gemüse isst er. Er isst im Prinzip alles, aber egal, was ich ihm gebe, er spielt mehr damit und 90% landen auf dem Boden.
Edit
Er wird davon übrigens auch nicht satt. Natürlich hat er nach dem ganzen Drama noch Hunger und irgendwann wird er dann richtig wütend und regt sich so auf, dass alles direkt auf dem Boden landet. Dann will er gar nix mehr, auch kein Fingerfood, sondern nur die Flasche.
Gefällt mir

Ja,
er hat schon Platzdeckchen und 'ne Unterlage unter'm Stuhl. Wenn er gegessen hat, kann ich ihn in die Badewanne stecken und muss die halbe Wohnung putzen.
Naja, es geht schon und ich drück ihm auch zwischendurch immer wieder was zum selber essen in die Hand. Aber weil er halt auch nachts immer so oft aufwacht und dann auch Hunger hat, hatte ich Angst, dass ihm das so vielleicht nicht mehr reicht!?
Dachte nur, vielleicht könnte man ja irgendwas anders/besser machen...
Die Menge pendelt sich ein
Also dass er davon satt wird. Ich würde ihm etwas in die Hand drücken und ihn selbst essen lassen und nebenbei ein paar Nudeln oder sonst was mit der Gabel zufüttern. Klappte bei meinem Mittleren und dem Kleinen sehr gut,beide haben Brei verschmäht.
Gefällt mir

Die Menge pendelt sich ein
Also dass er davon satt wird. Ich würde ihm etwas in die Hand drücken und ihn selbst essen lassen und nebenbei ein paar Nudeln oder sonst was mit der Gabel zufüttern. Klappte bei meinem Mittleren und dem Kleinen sehr gut,beide haben Brei verschmäht.
Zum Thema 1er
Ich finde sie nicht schlimm.
Mein mittlerer wechselte zügig auf die 1er,da er sonst alle 15min nach der Flasche schrie.
Heute ist er 2.5j und ihm hat es nie geschadet,er ist schlank und gesund.
Gefällt mir
Hi m00nshine
Genau, lass dich nicht stressen. Es ist bestimmt nur eine Phase. Meine Tochter ist 13 Monate alt und wir haben oft auch das Problem, es wird aber stetig besser. Sie verlangt seit 5 Wochen auch nachts immer eine Flasche und wir geben ihr die 1er. Ansonsten ist es bei uns auch von Tag zu Tag verschieden. Manchmal isst sie richtig gut (Brei gibt's bei uns seit einem Monat gar nicht mehr) und manchmal eben nicht. Aber sie holt sich schon das, was sie braucht. Gerne isst sie Gurke, Erdbeeren, Erbsen, Mais, Nudeln und es wird auch viel gematscht. Aber wenn sie keinen Hunger mehr hat und satt ist und dann rummatscht oder das Essen hinter sich wirft, beende ich das Ganze, weil sie ja auch fertig ist. Die Kinder müssen ausprobieren und da gehört rummatschen eben dazu . Heute gab's bei uns Nudeln mit Tomatensauce und das sieht auch immer total schön aus
. Was ich dir empfehlen kann ist ein Umhang, den du deinem Sohn anziehst, so bleibt die Kleidung drunter sauber. Ich hab die von Ikea, gibt es im 2er Pack. Seitdem bin ich auch entspannter, weil ich sie nicht permanent umziehen muss und den Umhang kann man unter dem Wasserhahn abspülen und auch bei 40 Grad problemlos waschen. Bleib dran und gib nicht auf! Vielleicht lässt du die Gläschen komplett weg und lässt ihn einfach. Er wird schon nicht verhungern, er holt sich, was er braucht. Achso: Unsere Tochter isst immer schlecht, wenn sie grad Zähne kriegt, erst gestern Abend haben wir einen Backenzahn entdeckt, vielleicht kämpft dein Sohn grad auch mit den Zähnen?
Gefällt mir
Edit
Er wird davon übrigens auch nicht satt. Natürlich hat er nach dem ganzen Drama noch Hunger und irgendwann wird er dann richtig wütend und regt sich so auf, dass alles direkt auf dem Boden landet. Dann will er gar nix mehr, auch kein Fingerfood, sondern nur die Flasche.
Dann
gib ihm die Flasche. Wir sind mit Beginn der Beikost auf 1er umgestiegen. Sie wurde einfaCh nicht mehr satt von der Pre. Klar biete ihm immer wieder essen so an, aber wenn er es nun mal nicht will hat keiner von euch was davon. Morgens war es bei uns auch immer ein Drama, da war Sie dann bis zum Mittag unausstehlich. Also bekommt sie morgens die Flasche. Hast du die Möglichkeit deine Hebamme nochmal zu kontaktieren, dass hat uns weiter gebracht. Sie kam dann nochmal und hat uns Tipps gegeben.
Gefällt mir
Zusammenhang
zwischen Essen und Schlafen gibt es glaube ich nicht. Meiner isst seit gut einer Woche endlich mal ein halbes Glas mittags wenn's gut läuft und abends Milchbrei. Davor war ein Stückchen Brot oder Reiswaffel das höchste der Gefühle. An seinem miesen Schlafverhalten hat sich null geändert, mehr als 2 max 2 1/2 Stunden sind nicht drin.
Gefällt mir
Oje
lass es doch. Setz ihn mit an den Tisch, gib ihm was von eurem Essen ab. Wenns im Magen landet ists gut, wenn nicht, ist es auch nicht schlimm. Es ist noch kein Kind am gedeckten Tisch verhungert Je mehr Theater man draus macht umso schlimmer wirds.
Gefällt mir
Hallo
Zum Thema Schlafen- meine Mädels sind ganz unabhängig von Beikost bis 2 Jahre alle 2 Stunden wach geworden. Es hat nie einen Unterschied gemacht, was oder wieviel Beikost es gab. Mit 2 Jahren schlief die Große plötzlich durch. Die Kleine noch nicht ( ist jetzt 2 1/4) , aber oft wird sie wenigstens nicht mehr alle 2 h wach. Die Große hat von Anfang an sehr wenig gegessen und mit 10 Monaten überhaupt mehr als nur probiert. Die Kleine isst von Anfang an gerne und gut. Geschlafen hat sie trotzdem oft besonders grottig, mit stündlich wach und zusätzlich Wachphasen von 1-3 h.
Beim Thema Essen war ich bei der Ersten auch sehr unsicher , auch weil sie so leicht ist und so wenig gegessen hat. Das Buch von Gonzales "Mein Kind will nicht essen " hat mir sehr geholfen.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Gibt es denn sachen...
...die er gerne isst und die er selber essen kann? Kannst du ihn mit irgendwas locken? Meine Tochter liebt Gurke, damit haben wir sozusagen angefangen. Ist jetzt nicht besonders sättigend, aber sie isst dann gerne, andere Sachen fliegen dafür gerne mal vom Tisch... Ja, hab ich auch mal gelesen, dass das Schlafverhalten nix mit dem zu tun hat, wieviel ein Kind tagsüber gegessen hat. Das hat was mit der Reife des Gehirns zu tun. Manche Kinder schlafen früh durch und manche eben nicht, meine Tochter wird auch mal ein Mal und mal 2 Mal wach nachts, ist halt so. Die Flasche steht schon am Bett und Thermoskanne mit Wasser auch, dann geht es schnell und wir können auch weiterschlafen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Huhu
M00nshine! Wollte mal hören, wie es bei euch mit dem Essen läuft bzw. wie ihr das jetzt macht? Meine Tochter hat heute auch die Kartoffeln verschmäht und sich nur an Erbsen, Mais und Erdbeeren mittags sattgegessen . Hab ein paar Mal versucht, ihr ein Stückchen Kartoffel reinzuschieben, aber das wollte sie gar nicht, also hab ich sie gelassen.
Gefällt mir
Huhu
M00nshine! Wollte mal hören, wie es bei euch mit dem Essen läuft bzw. wie ihr das jetzt macht? Meine Tochter hat heute auch die Kartoffeln verschmäht und sich nur an Erbsen, Mais und Erdbeeren mittags sattgegessen . Hab ein paar Mal versucht, ihr ein Stückchen Kartoffel reinzuschieben, aber das wollte sie gar nicht, also hab ich sie gelassen.
Hi,
danke der Nachfrage.
Naja, mir wurde ja mehrfach geraten, mich und Zwerg nicht zu stressen und das versuch ich jetzt.
Geändert hat sich aber nicht viel.
Wann immer ich kann, gebe ich ihm was in die Hand zum Essen - Brot, Obst, gegartes Gemüse. Ihm schmeckt scheinbar auch alles, trotzdem wird mehr gespielt und gemanscht als alles andere...
Mittags und Abends probier ich's mit Brei, manchmal landet ein halbes Gläschen in ihm, das ist aber auch das Maximum. Ist ganz unterschiedlich, manchmal sind es nur zwei Löffel, obwohl ich schon immer warte, bis er Hunger hat.
Ja, und zwischendurch gibt's halt nach wie vor Pre... Das sind ungefähr 3 bis 4 Fläschchen über den Tag verteilt.
Ach ja, aber in den letzten paar Tagen hat er wieder durchgeschlafen. Hatte wohl echt nix mit dem Essen zu tun.
Gefällt mir
Echt?
Ja, Du hast schon recht, wie sollen sie es sonst lernen...
Und wie hast Du das gemacht? Fingerfood oder wirklich Brei?
Und wenn Brei, wie hast Du das angefangen? Ihm einfach die Schüssel und den Löffel hingestellt und ihm gezeigt, wie's geht? Hattest Du so einen speziellen Kinderlöffel (also so einen gebogenen)?
Sag mal, dann probier ich das heute evtl. auch mal. Hier ist inzwischen eh alles mit Plastikfolie abgedeckt.
Gefällt mir
Guten Morgen
Ich möchte auch mal meine Erfahrungen mitteilen.
Bei meinem Sohn war das damals auch so. Es gab eine Zeit da war das geschrei gross, er presste den Mund zusammen und drehte den Mund weg. Mit Fingerfood wurde aber nur gespielt.
Wir haben dann nach einer Weile heraus gefunden, dass er es immer so macht wenn er zu müde ist.
Und dann ist man so frustriert, dass man ihm einfach eine Milch gibt und dann ist es gut.
ABER: meine Mütterberatung meinte, dass dass eben der falsche weg ist. Denn Milch geht eben leichter rein als Brei.
Und wenn er ningelt und man dann jedesmal nachgibt und er seine Milch bekommt will er natürlich danach auch keinen Brei mehr.
Sie riet uns damals ihm Brei zu geben und wenn er nichts mehr essen möchte ihn so ins Bett zu legen.
Wir haben ihm dann eben eher etwas gegeben, wo er nicht so müde war, und dann ging es auch besser.
Und das mit dem durchschlafen hat nicht unbedingt etwas mit dem Essverhalten zu tun. Mit 10 Monaten lernen die kleinen so viel neues...reden, wahrscheinlich erste anstalten zum späteren laufen.Das belastet vorallem Nachts, dann wird ja alles verarbeitet.
Auch wenn es doof klingt, aber das wird von alleine wieder besser. Nur leider dauert es eine Weile und wird auch danach noch öfters wieder kommen.
Meine Tochter ist gerade 12 Monate und auch wieder so im Lernen vom laufen, das sie nachts öfters wach wird und schreit. Am besten im Bett beruhigen, ohne sie gross rumzutragen.
Gefällt mir
Also
ich würde auch die Milch stark reduzieren, gar keinen Brei mehr geben und ihm nur noch Fingerfood hinstellen (Mittagessen zum Beispiel Nudeln, also was man gut greifen kann), wenn er Hunger hat, wird er schon essen und nicht rumspielen. So wars bei uns nämlich. Natürlich spielen sie auch manchmal rum, wenn sie satt sind. Meine Tochter übt im Moment das Aufpieksen (wenn sie satt ist, Gabel liegt immer daneben), sie isst dann aber nix und füttert mich damit eher .
Gefällt mir
Ok,
heute probiert, das war 'ne echte Katastrophe.
Den ersten Löffel wollte ich ihm füttern, Lippen zusammen gepresst, Kopf weggedreht.
Dann ihm den Löffel gegeben, er wollte ihn erst gar nicht halten.
Dann versucht, seine Hand mit dem Löffel zum Mund zu führen, er hat seinen Arm steif gemacht und gebrüllt.
Versucht, ihn selber machen zu lassen, er den Teller umgedreht, Löffelinhalt auf der Wand verschmiert. -.-
Dann gab es noch ein bisschen Geplärre.
Nach seinem Mittagsschlaf haben wir es nochmal probiert (da muss er echt hungrig gewesen sein), wieder nur Geschrei und Sauerei.
Schlussendlich bin ich wieder eingeknickt und hab ihm eine Flasche gemacht, die er auch ganz getrunken hat.
Ich versteh echt nicht, was ich falsch mach. -.- Wenn ich seh, wie brav andere, viel kleinere Babys essen, bin ich ganz neidisch.
Gefällt mir
Was ich nicht verstehe
warum muss der Kleine unbedingt Brei oder Fingerfood essen? Warum lasst ihr ihm die Milch nicht noch?
Gefällt mir
Was ich nicht verstehe
warum muss der Kleine unbedingt Brei oder Fingerfood essen? Warum lasst ihr ihm die Milch nicht noch?
Nee, er muss ja nicht.
Ich bin nur einfach unsicher. Ich hab nicht so viel Ahnung von Babys und er ist mein erstes Kind, ich hab Angst, was falsch zu machen.
Alle anderen Babys, die ich in seinem Alter kenne, trinken kaum noch Milch. Auch Gabelung schreibt ja unten, dass ihr Kind mit einem Jahr schon mehr oder weniger alleine gegessen hat.
Ja, natürlich sind nicht alle Kinder gleich. Es geht mir auch gar nicht darum, dass ich ihn mit anderen Kindern vergleiche und dass er MUSS, sondern ich frag mich, ob ich was falsch mach und ich denke mir, dass er es ja nie lernt, wenn er von mir immer nur die Flasche bekommt?
Leider bekam ich auch von meiner Hebamme nicht wirklich tolle Hilfe.
Sie ließ durchblicken, dass sie es nicht gut findet, dass er keine Beikost will, hatte aber keinen Rat für mich, außer, dass ich das Essen "halt mal salzen" soll.
Sowas verunsichert mich dann noch mehr, dass es offensichtlich sooo schlimm ist, dass er noch so viel Milch trinkt, dass ich lieber gesalzenes Essen geben soll?!
Ja, vielleicht ist er echt einfach noch nicht so weit... Er trinkt auch kaum Wasser und er mag seine Milchfläschchen halt einfach total gern.
Gefällt mir
Danke!
Das ist mal eine beruhigende Antwort.
Gefällt mir
Nee, er muss ja nicht.
Ich bin nur einfach unsicher. Ich hab nicht so viel Ahnung von Babys und er ist mein erstes Kind, ich hab Angst, was falsch zu machen.
Alle anderen Babys, die ich in seinem Alter kenne, trinken kaum noch Milch. Auch Gabelung schreibt ja unten, dass ihr Kind mit einem Jahr schon mehr oder weniger alleine gegessen hat.
Ja, natürlich sind nicht alle Kinder gleich. Es geht mir auch gar nicht darum, dass ich ihn mit anderen Kindern vergleiche und dass er MUSS, sondern ich frag mich, ob ich was falsch mach und ich denke mir, dass er es ja nie lernt, wenn er von mir immer nur die Flasche bekommt?
Leider bekam ich auch von meiner Hebamme nicht wirklich tolle Hilfe.
Sie ließ durchblicken, dass sie es nicht gut findet, dass er keine Beikost will, hatte aber keinen Rat für mich, außer, dass ich das Essen "halt mal salzen" soll.
Sowas verunsichert mich dann noch mehr, dass es offensichtlich sooo schlimm ist, dass er noch so viel Milch trinkt, dass ich lieber gesalzenes Essen geben soll?!
Ja, vielleicht ist er echt einfach noch nicht so weit... Er trinkt auch kaum Wasser und er mag seine Milchfläschchen halt einfach total gern.
Okay, das versteh ich
ich hab alles ausm Bauch entschieden. Ich hab bis zum 9. Monat gestillt bis sie Interesse hatte. Da fing sie an zu laufen und hatte dann Hunger
Gefällt mir
Danke
Sehe ich genauso. Mein Sohn war auch am Anfang ein schlechter Esser, ich habe lange gestillt. Und jetzt isst er mit 22 Monaten alles. Sogar exotisches Essen.
Gefällt mir
Danke
Sehe ich genauso. Mein Sohn war auch am Anfang ein schlechter Esser, ich habe lange gestillt. Und jetzt isst er mit 22 Monaten alles. Sogar exotisches Essen.
Danke.
Ich werd das dann jetzt einfach so weiter machen, wie bisher. Brei probieren, Fingerfood anbieten und zwischendurch die Milch nach Bedarf.
Er wird schon wissen, was er braucht.
Gefällt mir
Es ist halt
Wie bei allem was Kinder angeht.
Jeder hat seine eigene Meinung und seine eigenen Erfahrungen und darf die hier auch kundtun, wenn danach gefragt wird.
Deswegen muss weder das eine noch das andere unbedingt schlecht sein.
Gefällt mir