Dschärimie, komm wech da bei die Assis!

Als Kevinismus (auch: Chantalismus) bezeichnet man die krankhafte Unfähigkeit, menschlichem Nachwuchs menschliche Namen zu geben.
Kevinismus führt bei den Erkrankten und vor allem bei deren Nachwuchs zur sozialen Isolation.
Die Betroffenen entwickeln eine Psychose gegen gesunde Menschen und verkehren nur mit Personen, die ebenfalls an Kevinismus leiden.
Es gibt verschiedene Symptome, die auf eine Erkrankung an Kevinismus hindeuten:
die favorisierten Namen sind ausnahmslos Doppel- oder Dreifachnamen, die sie selbst zwar schreiben, aber nicht aussprechen können Einzelnamen und gesellschaftlich bereits etablierte Namen werden verächtlich kommentiert mindestens einer der Namen endet auf -ia, beinhaltet ein y oder beginnt mit Ch oder J ungewöhnliche Verwendung diakritischer Zeichen wie í, ë oder werden die Namen niedergeschrieben, so werden sie stets mit Herzchen oder blinkenden Smilies verziert der Wohlklang der erwählten Namen wird der Umwelt durch Autoaufkleber auf der Heckscheibe kundgetan manisches Verlangen, die Namen französisch oder englisch angehaucht aussprechen zu wollen (es bleibt beim Versuch) die Konversation mit anderen Erkrankten führt in der Regel innerhalb weniger Minuten zur Hyperventilation
Die Erkrankten reagieren auf Kritik verbal äußerst aggressiv.
Sie sind zu weiteren Diskussionen nicht in der Lage und flüchten sich in Beschimpfungen und Ignoranz
Folgende Namen lassen auf Kevinismus schließen:
Schäröam (Jerome)
Schanell (Chanel)
Tschonäsän (Jonathan) Schakke-Line (Jacqueline)
Schayenne ...
Schanina (Janina)
Pritani (Brittany)
Käfn (Kevin)
Üffes (Yves)
Fiffiän (Vivian)
Dschärämie (Jeremy)
Zindy (Cindy)
Scheißen (Jason)
Zändy (Sandy)
Zelline (Celine)
Scheyden (Jayden)
Zven (Sven)
Kümbäli (Kimberly)
Zemäntha (Samantha)
Nänzy (Nancy)
Däffne (Daphne)
Tschüstin (Justin)
Schantal (Chantal)
Tschiara (Chiara)
Pazkall (Pascall)
Mazell (Marcell)
Dajana (Diana)
Ssetrick (Cedric)
Rottscha (Roger)
Wahre Begebenheiten aus dem Leben Kevinismus-Geschädigter:
- "Schakke-line, komm wech von die Regale, du Arsch!" sprach eine Mutter zu ihrer ca. 4-jährigen Tochter im Supermarkt
In Mönchengladbach:
- Eine Mutter ruft ihrer ca. 8-jährigen Tochter vom Balkon zu:
Schan-talle, geh nischt bei die Asis!
Mutter und drei- bis vierjähriges Mädchen. Mutter ist schon an den Kühlregalen, die Kleine macht sich am Obst zu schaffen.
Mutter ruft durch den halben Laden: Schakke-line (ja, wirklich!), komma bei Mama jetz! Nein, kein Apfel, wir hatten Kaugummi ausgemacht!
Dialog zwischen zwei Kindern in der Warner Brothers Movie World:
1.: Wo is Mischelle hin?
2.: Mischelle is, wo der Bahn am gehen tut!
Mutter: Ey Zelliine hör auf mit die Scheiße sonst tritt isch disch!
Schanaia, tu das Maul weg von dem Papa sein Korn!
Schakkeline, Schastin, Schantall, Käwinn - tu die Omma ma winken!
Schantall, komm ma bei die Tante, die geht mit dir bei Allkauf unt tut dich da ein Eis!
Änriko, du solls nisch imma Schlampe bei die Omma rufen!
Käwinn, mach dat Mäh mal ei (Deutsch: Kevin, streichel mal das Schaf)
Dastin, nimm die Kopf aus die Juniortüte von der Marzel!
Zementha, tu dir mal dat Schlawannzuch anziehen!
Dschärimie, komm wech da bei die Assis!
Dat Daffne is schwanga und der wo die dat gemacht hat is wech!
Schanina hol mal dat Mandy aus de Sonne, dat verreckt!
Zändhi, wenne jetz nich hörs und bei die Mama komms hat dein Föttchen Kirmes
Üffes, komm rinne, dat Mittach is feddich (das Kind heißt Yves)
Begrüßung der Erstklässler in einer Grundschule im Ruhrpott. Lehrer ruft die Kinder auf: " Francoise..."
Kind: "Dat is falsch.Ich heiß Frankoise"
- Rohdriges, kommste jezz bei mich oder haste Kaka an die Ohren?
- Patzkal komm beim Haus, et fängt am Reeschnen an!
- Schäraah Döppscheröö (Gerard Depardieu)
- Leandro, tu dat AaAa liegen lassen, davon kriegst du eehds!
- Schakkeline, hau nisch mit der Schüppe aufn Keffn, dör is do kein Ausländer
- "Hohräschö, mache ma hinne, sonscht haste de Dür vorde Kopp!"
(Eine Mutter in Halle-Neustadt, welche den kleinen Horacio dazu animiert doch bitte etwas schneller aus der Straßenbahn auszusteigen.)
- Rottscha, komm raus aus die Ecke!"
(aufgeschnappt auf einem Berliner Amt)
- Affro dite , geh sofort aus dat Pfütze du Sau!---Mama, Mama, ich will Pommes!---Du krichst gleich Pommes in dat Aaaasch!
(Mutter zu ihrem 4jährigen Kind, welches am Spielplatz in einer Pfütze spielt)
- Seimon, geh nach Papa, der haut dich eine!"
(Befehl einer Mutter an ihren ungefähr dreijährigen Sohn Simon, der gerade schmerzhaft die Schranke eines Supermarkteingangs an die Stirn bekommen hatte...)
Mehr lesen
ich seh schon die nächste immer wieder gleich klingende kevinismus-diskussion aufkeimen
Gefällt mir
Ich finds lustig
Gefällt mir
Haha wie geil
Aber ich hoff des ist nur ein Klischee??
Gefällt mir
Ich find "Scheißen" gut
Gefällt mir

Diana und Roger kenne ich auch
Und die sind für mich auch nicht kevinismus, wenn es sowas überhaupt gibt.
Ich finde andere Namen übrigens eher nervig, hat nichts mit kevinismus zu tun, sondern heute heißen echt so viele so
Glaub den Text sollte man nicht allzu ernst nehmen, ich finde die Aussprache und die Sprüche lustig.
Aber mal wieder typisch babyforum, dass der text auseinander genommen wird
Den text hat mir eine freundin geschickt, der wiederum ihre freundin, hey blamiert mich nicht, hab der freundin den link zum thread geschickt ...
knopfi, keine Ahnung ob das echt ist oder ob es das gibt, finds nur lustig...
Gefällt mir

Gefällt mir
Hm,
ziemlich ausgelutschtes Thema...schade,dass Erwachsene sich so herablassen und über Kinder so urteilen.
Kinder an sich hätten mit Namen keine Probleme/Vorurteile...das wird alles von den Eltern geschürt Schade eigentlich,dass man in seiner Namenswahl so gebremst wird.
Ich mag zwar die amerikanischen Namen hier auch nicht,aber das ist geschmackssache.Dafür finde ich Kevin,Marcel,Sven u.s.w. völlig in Ordnung.
Schöne Grüße!
Gefällt mir
Ist ja
eigentlich eher traurig, weils doch immer wieder Ausnahmen gibt.
Der kleine Bruder meines Mannes heißt KEVIN (jaaaa!!!), ist fast 10 Jahre alt und begabt! Im handwerklichen Bereich, d.h. er besitzt mehr Werkzeuge als sein Papa und kann mit jedem umgehen, kann einem fast jedes elektrische Gerät erklären und baut dir jeden Stromkreis den du haben willst. Wir sind echt stolz auf ihn.
Gefällt mir
Schastin
hör auf dat loide ärgern, komm bei mama!
(kind mit mutter in der sbahn)
schakkeline ich geb disch auch gleisch mal wat.
(mutter mit kind im kaufhaus, kind will quengelware, mutter aber nicht.)
Gefällt mir
Schastin
hör auf dat loide ärgern, komm bei mama!
(kind mit mutter in der sbahn)
schakkeline ich geb disch auch gleisch mal wat.
(mutter mit kind im kaufhaus, kind will quengelware, mutter aber nicht.)
Ja
wahre begebenheiten. musste mir dermaßen das lachen verkneifen. oh man. leute gibt's. *kopfschüttel*
Gefällt mir
jaja,böse böse, macht man sich nicht drüber lustig,bla, jeder den namen den er schön findet ... blub, alle über einen kamm..usw,usw.
ich find trotzdem lustig und ich habe mich köstlich amüsiert
ich wohne auch noch in einem "sozialen brennpunkt" und darf diese gattung jeden tag live erleben... schöööhhööön
Gefällt mir
Selten so gelacht.
Gefällt mir
Ich liebe es und lache mich immer wieder schlapp
http://www.youtube.com/watch?v=qTECffHtDSU
Gefällt mir
dazu fällt mir immer wieder diese junge Frau von "Frauentausch ein" ...."Schinkenwos, Lebawos, Teewos....und Erbbeerkeese!"....oder "In Kindaschokolade ist viele Vittamine drin!"
Aber das ist ja letztendlich wie die Zur Schaustellung von körperlich beeinträchtigen Menschen vor einem Jahrhundert im Zirkus
LG
Gefällt mir
dazu fällt mir immer wieder diese junge Frau von "Frauentausch ein" ...."Schinkenwos, Lebawos, Teewos....und Erbbeerkeese!"....oder "In Kindaschokolade ist viele Vittamine drin!"
Aber das ist ja letztendlich wie die Zur Schaustellung von körperlich beeinträchtigen Menschen vor einem Jahrhundert im Zirkus
LG
Die
Frau ist der Knaller,ich habe mir in die Hosen gemacht vor Lachen."Dein Territorium": dein Tererium.....Teratari,Terreato m,hahahaha.
Tohst mit Erdbeerkeese.
Gefällt mir
Mein Mann hatte auf der Arbeit in der Ambulanz folgende Begegnung:
Eltern mit ihrer Tochter (etwa 5 Jahre alt) und diese wurde zum Röntgen geschickt und sollten dann wieder im Wartezimmer Platz nehmen. Alles bestens, bis dann das Kind aufgerufen wurde.
"Penelope , bitte!"
Es tat sich nix, noch mal und nochmal, bis dann einer der Krankenschwestern zu den Eltern hin ist, war nur das eine Kind da, und meinte, sie wurde doch gerufen ihr Kind heisst doch Penelope, oder?
"Nein es heisst, Peneloppe !"
Da spricht mann den Namen einfach so wie man ihn schreibt, wird schon richtig sein.
Der Dienst war gerettet....
Gefällt mir
Gefällt mir
Habs gefunden.....das ist ekelhaftig...
http://www.youtube.com/watch?v=AyXlAbaBqug
Gefällt mir
...
keiner sollte in seiner namenswahl gebremst werden, jedoch wäre zu wünschen einen namen zu wählen den man auch aussprechen kann.
ICH finde es lächerlich seinen kindern schwierig auszusprechende namen zu geben. wenn ich diese amerikanischen namen höre und die dann noch falsch ausgesprochen werden....na ja.
will jetzt niemanden angreifen aber die kinder leiden darunter denk ich mal
Gefällt mir
http://www.youtube.com/watch?v=SkdBBjh_PbA&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=RadPC2hjvrA&feature=related
Gefällt mir
Genial! ich will mehr davon
Gefällt mir
Das
ist ExquisaQuark mit Erdbeergeschmack. Nie probiert....
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Das geht auch mit klassischen Vornamen...
Die grammatikalische Verrohung droht nicht nur bei Verwendung von Kevinistischen Vornamen.
Es geht auch mit Gerhard: "Gerrat, komm mit Kind im Haus et fängt am Regen!" oder Sophie: "Tu ma dat Soffie trösde, dat hät aua!" und Jakob :"Jakopp tu dem Hunt vom Schpillplatz dem kackt doch im Sand!"
Gleichwohl kann auch ein Kevin-Tayler oder eine Jackline-Michelle in der Lage sein, komplette korrekte Sätze zu formulieren. Und sie werden es vermutlich auch nötig haben. Für das Jurastudium, welches sie benötigen, um die sadistischen Eltern auf Schmerzensgeld verklagen zu können...
Gefällt mir
Naja
Das "akademikertum" hilft halt auch nicht immer..kannte eine die nannte ihr kind 'daisy"...also da gibts auch keine garantie für einen namen mit stil u geschmack ^^
Gefällt mir

Oje, wer hat den Thread hochgeholt
Der ist von 2011, den würde ich heute so nicht rein stellen
Gefällt mir
Naja
meist bleibts ja nicht bei der falschen aussprache socher namen. die haben dann ja auch defizite in der grammatik, satzstellung...verschlucken buchstaben oder tun noch welche dabei. zb kirche war gemeint,raus kommt kirsche...müsste für einen deutschen muttersprachler doch ein leichtes sein,oder nicht?
Gefällt mir
Scheißen für jason, herrlich. Ich find den ganzen text witzig und sehr unterhaltsam. Und ja, es ist klischeedenken aber es passt ja auch häufig!
Gefällt mir
Ich sag nur: " Alpha- Kevin"
Gefällt mir

Ausgleichend sollte man erwähnen
dass es auch noch den sog. Emilismus und Ikeasmus gibt
Wie gesagt, heute würde ich das so nicht mehr hier reinstellen, 2011 herrschte hier noch eine ganz andere Stimmung im Forum
Gefällt mir
Ihr habt mich falsch verstanden
die haben ja nicht nur schwierigkeiten einen ausländischen namen auszusprechen , das gleiche wärs wahrscheinlich auch bei einem deutschen namen ...die sprechen so... dann ist zb die anne, das äne.
das ist eben die deutsche umgangssprache sozusagen. in manchen teilen deutschlands gang und gäbe.
Gefällt mir
Wer hat den diesen uralten Thread
Wieder ausgegraben......Ich bin sehr tolerant, soll doch jeder sein Kind nennen wie er will...aber seit Neuestem bin ich in einer FB Mama Gruppe unserer Region (tiefster Osten) und da gab es jetzt einen Post "wie heißen eure Kinder"
Jason (ja und ob man es wahrhaben will oder nicht,hier wird so starker Dialekt gesprochen das es nunmal ein Dschääsn wird) Dschastiiin,Dastiiin und Lääni folgen.
Ach ja den Dscheremiii hab ich vergessen.
Und von der durch den Supermarkt nach ihrem Sohn "Schtieveeen" schreienden Mutter mal abgesehen....
Meine Kinder haben auch keine deutschen Namen (Herkunftsland ist ein anderes) aber sie werden gesprochen wie geschrieben.
Gefällt mir

Die zeiten haben sich hier geändert
Damals war es lustig, weil es keiner bierernst genommen hat. Nicht, weil man sich über die Kinder lustig gemacht hat, die diese Namen tragen. Man hat sich über diese Klischees lustig gemacht. Denn dieser Kevinismus, Emilismus etc. haben einfach Klischees an sich haften und darüber kann man doch mal einen Spass machen...ohne damit ein Kind beleidigen zu wollen. Man kann doch einfach mal locker durch die Hose atmen und nicht alles so ernst nehmen und einen Staatsakt daraus machen.
Ich würde heute auch nicht mehr meinen "Ich, der Nazi"-Thread eröffnen. Vor 2 Jahren fanden ihn alle noch lustig...heute würde man mich dafür steinigen.
Der Wind dreht sich hier alle 12 Monate und der Strom schwimmt mit. Da muss man nicht einen Thread von 2011 kritisieren.
Gefällt mir

Ausgleichend sollte man erwähnen
dass es auch noch den sog. Emilismus und Ikeasmus gibt
Wie gesagt, heute würde ich das so nicht mehr hier reinstellen, 2011 herrschte hier noch eine ganz andere Stimmung im Forum
Wie ich es vermisse.
Gefällt mir
Hach, 2011
lang lang ists her
Gefällt mir
Mein Gott ...
.... man muss doch nicht alles immer so ernst nehmen.
Ich finde es super lustig und dennoch diskriminiere ich niemanden und vorverurteile keine Kinder mit den oben genannten Namen. Es ist sehr überspitzt dargestellt was diese Art von Texten halt nun mal ist.
Meine Kinder haben auch klassische "emilismus" Namen znd ich bin die typische Prenzelberg Mama , auch wenn ich nicht aus Berlin sondern Frankfurt komme. Über uns und die Namen unserer Kinder gibt es vergleichbare Texte in denen wir ins lächerliche gezogen. Ja und? Bisschen Souveränität täte manchen echt ganz gut.
Gefällt mir

Ich glaube 2011 war ich noch ganz frisch admin
Gefällt mir

Die zeiten haben sich hier geändert
Damals war es lustig, weil es keiner bierernst genommen hat. Nicht, weil man sich über die Kinder lustig gemacht hat, die diese Namen tragen. Man hat sich über diese Klischees lustig gemacht. Denn dieser Kevinismus, Emilismus etc. haben einfach Klischees an sich haften und darüber kann man doch mal einen Spass machen...ohne damit ein Kind beleidigen zu wollen. Man kann doch einfach mal locker durch die Hose atmen und nicht alles so ernst nehmen und einen Staatsakt daraus machen.
Ich würde heute auch nicht mehr meinen "Ich, der Nazi"-Thread eröffnen. Vor 2 Jahren fanden ihn alle noch lustig...heute würde man mich dafür steinigen.
Der Wind dreht sich hier alle 12 Monate und der Strom schwimmt mit. Da muss man nicht einen Thread von 2011 kritisieren.
Man muss schon sagen ...
dass es sich hier sehr verändert hat.
Damals waren ja auch Mamis hier die ordentlich auf den Putz gehauen haben, das waren hier Stammuser die richtig aufgemischt haben. Die sind entweder alle weg oder ruhig geworden.
Gefällt mir

Wenn ich nicht das Mod-Profil hätte
hätte ich mich auch schon gelöscht und neu angemeldet, dann wären die alten Sachen ja auch weg
Andererseits ist es auch mal schön in den alten Threads zu stöbern.
Eigentlich wollte ich ja auch schon den Mod-Status aufgeben und hatte das beantragt. Aber ich wurde vom Admin gebeten zu bleiben als die dienstälteste Mod sozusagen, Urgestein
Gefällt mir
Ich
weiß nicht, wie es im restlichen Deutschland so ist.
Aber das da oben ist tolles rheinisches Platt.
Ich kann es selber nicht wirklich sprechen, aber alte Leute reden hier alle so und ich find es urlustig.
Gefällt mir
Schanina hol mal dat Mandy aus de Sonne, dat verreckt!
Gefällt mir
Es gibt
tatsächlich auch den Namen Jon, der so gesprochen wie geschrieben wird
Gefällt mir
Mir ist
in meiner Zeit in Köln mal folgendes zu Ohren gekommen:
Marzell; tu nich immer datt Rönneee mit die Schüppe auf datt Kopp hauen tun. Die geht sonst tot!
Jetzt hab ich gar nicht mal so Probleme mit den Namen an sich! Marcel und René sind zwar nicht mein Geschmack, aber das muss ja auch nicht sein. Schwierig finde ich es, dass die Namen so verhohnepiepelt werden, weil man sie aufgrund des Dialekts und/oder aus Unwissen komplett falsch ausspricht; dies aber mit einem Selbstbewusstsein macht, der seinesgleichen sucht! Wenn ich nicht weiß, wie eine Chantal oder ein Maurice korrekt ausgesprochen wird, ODER aber genau weiß, dass mein gesamtes Umfeld eine Schantalle und einen Mauritze aus den Namen macht, dann nenne ich mein Kind nicht so!
Das rheinische Platt ist sowieso eine Sache für sich...
Gefällt mir
Bei
uns im tiefsten Süden erlebe ich sowas 2 mal im jahr Wenns hoch kommt
Gefällt mir
Wer hat den diesen uralten Thread
Wieder ausgegraben......Ich bin sehr tolerant, soll doch jeder sein Kind nennen wie er will...aber seit Neuestem bin ich in einer FB Mama Gruppe unserer Region (tiefster Osten) und da gab es jetzt einen Post "wie heißen eure Kinder"
Jason (ja und ob man es wahrhaben will oder nicht,hier wird so starker Dialekt gesprochen das es nunmal ein Dschääsn wird) Dschastiiin,Dastiiin und Lääni folgen.
Ach ja den Dscheremiii hab ich vergessen.
Und von der durch den Supermarkt nach ihrem Sohn "Schtieveeen" schreienden Mutter mal abgesehen....
Meine Kinder haben auch keine deutschen Namen (Herkunftsland ist ein anderes) aber sie werden gesprochen wie geschrieben.
Jau
letztens wurde da auch ein kleines Mädchen gerufen: "Rädschel"
Gefällt mir