Anzeige

Forum / Mein Baby

Durchfall von eingefrorener Milch?!?

Letzte Nachricht: 25. August 2005 um 21:13
M
maria_12729830
18.08.05 um 20:16

Hallo,

da ich seit Ende meines Mutterschutzes einmal die Woche arbeiten geh, aber möchte, daß meine Kleine weiter Muttermilch bekommt hab ich welche eingefroren und meine Mutter verfüttert sie. Letzte Woche hat sie die gefrorene im Wasserbad aufgetaut, das Ergebnis war Durchfall (schleimiger Stuhl mit sehr wenig Blut, bin so erschrocken, daß wir gleich in ne Bereitschaftspraxis sind), welchen ich zuerst gar nicht mit der gefrorenen Milch in Verbindung gebracht hab. Heute wieder das gleiche Spiel, diesmal hab ich aber die Milch gestern schon aus dem Gefrierschrank in den Kühlschrank und meine Mutter hat sie dann nur erwärm. Als ich die Kleine abgeholt hab war dann innerhalb ner guten Stunde 3x die Windel voll war (1x davon nach dem Stillen). Zu Hause hat sie dann gepupst und da kam wieder ne Ladung mit, kurz drauf nochmal das Gleiche, nur ganz wenig. (Die letzten Male wieder Schleimig mit wenig Blutschlieren).

Der Doc hat letzte Woche gemeint, daß die volle Windel normal ausschaut und ich mir keine Sorgen machen soll.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir vielleicht nen Tip geben wie ich ihr weiter Muttermilch geben kann. (Handelt sich nur um eine Stillmahlzeit in der Woche)

Liebe Grüße
Sabrina

Mehr lesen

R
runa_12850644
19.08.05 um 9:58

Die Muttermilch
ist doch 72 Stunden im Kühlschrank haltbar. Reicht das nicht? Also falls möglich gar nicht erst einfrieren, musste ich auch noch nie.

lg
kratzamkopp

Gefällt mir

F
frieda_12246488
25.08.05 um 14:16

24h im Kühlschrank haltbar
Hi, arbeite auch seid Ende des Mutterschutzes wieder und pumpe ab. Nach Möglichkeit pumpe ich am Abend vorher (wenns nicht reicht, am nächsten Morgen vor der Arbeit) ab und stell es im Kühlschrank (nicht in der Tür!) kalt. AUf der Arbeit pumpe ich dann ab, transportiere die Milch in einer Kühltasche mit Kühlpads und friere sie hier ein. klappt ganz gut. Ach ja, Milch bei 37C aufwärmen.
Hoffe Dir geholften zu haben. Euch alles gute

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
maria_12729830
25.08.05 um 21:13
In Antwort auf frieda_12246488

24h im Kühlschrank haltbar
Hi, arbeite auch seid Ende des Mutterschutzes wieder und pumpe ab. Nach Möglichkeit pumpe ich am Abend vorher (wenns nicht reicht, am nächsten Morgen vor der Arbeit) ab und stell es im Kühlschrank (nicht in der Tür!) kalt. AUf der Arbeit pumpe ich dann ab, transportiere die Milch in einer Kühltasche mit Kühlpads und friere sie hier ein. klappt ganz gut. Ach ja, Milch bei 37C aufwärmen.
Hoffe Dir geholften zu haben. Euch alles gute

Hab gestern abgepumpt
die Milch im Kühlschrank gesammelt. Leider klappt das im Laufe des Tages dann nicht mehr so gut, da sich dann nach der dritten Mahlzeit fast keine Milch mehr abpumpen läßt. Bin einfach dann noch heute Nacht aufgestanden und so haben wir über 200 ml zusammen gesammelt. Hab sogar gelesen, daß man Milch die man nicht einfriert sogar bis zu 72 Stunden sammeln kann. Weiß jetzt nur nicht, ob das auch stimmt, da ich immer nur von den 24 Stunden gelesen hab, dabei wurde die Milch aber immer eingefroren. Falls ich mal nicht wach werde hoffe ich, daß es i. O. wär wenn ich dann Milch vom nächsten Tag in der Früh dazu geben würd. Vielleicht weiß das ja jemand???

Aber schon mal danke.

Gruß
Sabrina

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige